ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Spielstunde mit großen Hunden???
-
Thema eröffnet:
Spielstunde mit großen Hunden???
Hallo ihr,
ich brauche mal euren Rat / Meinung.
Hab heute in einer Hundeschule angerufen die soll sehr gut sein (ohne Gewalt). Hat mir eine empfohlen, und der Hund von ihr folgt jetzt aufs Wort und läuft ohne Leine etc. Hätte sie nie gedacht, dass das jemals was wird.
Die haben gemeint, ich soll doch mal zu einer Hundespielstunde kommen weil Timmy einfach das soziale lernen muss wie man mit anderen Hunden umgeht. Das ihm das bestimmt auch helfen wird in der Beziehung mit dem ausflippen wenn er jemand anderen beim Gassi gehen sieht. Das glaub ich ja auch, sicherlich tut ihm das gut wenn er mit anderen Hunden zusammen ist.
ABER: ich habe gefragt ob da kleine oder große Hunde da sind und die hat gemeint, schon eher größere. Ich weiß jetzt gar net was ich machen soll. Die hat gemeint, dass macht nix wenn da größere sind. Ich hab doch so Angst, dass etwas passiert.
Ich kenne eine die hat auch ne Chi Mix Dame die ist so groß wie Timmy und die lässt sie schon mit großen Hunden zusammen. Die sind oft ruhiger und vorsichtiger als die kleinen hat die gemeint.
Was habt ihr denn für Erfahrungen damit gemacht? Bin echt hin- und hergerissen.
ich brauche mal euren Rat / Meinung.
Hab heute in einer Hundeschule angerufen die soll sehr gut sein (ohne Gewalt). Hat mir eine empfohlen, und der Hund von ihr folgt jetzt aufs Wort und läuft ohne Leine etc. Hätte sie nie gedacht, dass das jemals was wird.
Die haben gemeint, ich soll doch mal zu einer Hundespielstunde kommen weil Timmy einfach das soziale lernen muss wie man mit anderen Hunden umgeht. Das ihm das bestimmt auch helfen wird in der Beziehung mit dem ausflippen wenn er jemand anderen beim Gassi gehen sieht. Das glaub ich ja auch, sicherlich tut ihm das gut wenn er mit anderen Hunden zusammen ist.
ABER: ich habe gefragt ob da kleine oder große Hunde da sind und die hat gemeint, schon eher größere. Ich weiß jetzt gar net was ich machen soll. Die hat gemeint, dass macht nix wenn da größere sind. Ich hab doch so Angst, dass etwas passiert.
Ich kenne eine die hat auch ne Chi Mix Dame die ist so groß wie Timmy und die lässt sie schon mit großen Hunden zusammen. Die sind oft ruhiger und vorsichtiger als die kleinen hat die gemeint.
Was habt ihr denn für Erfahrungen damit gemacht? Bin echt hin- und hergerissen.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33371
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Spielstunde mit großen Hunden???
Hallo Tina,
ich mache mit unseren geführte Spaziergänge mit Hundetrainerin und grossen Hunden und das bekommt unseren Mädels richtig gut, aber Spielstunde hört sich für mich doch eher gefährlich an, denn wenn unsere Kleinen überrant werden kann Schlimmes passieren !!
Geh Dir das doch einfach mal anschauen.
ich mache mit unseren geführte Spaziergänge mit Hundetrainerin und grossen Hunden und das bekommt unseren Mädels richtig gut, aber Spielstunde hört sich für mich doch eher gefährlich an, denn wenn unsere Kleinen überrant werden kann Schlimmes passieren !!
Geh Dir das doch einfach mal anschauen.
-
Thema eröffnet:
Re: Spielstunde mit großen Hunden???
hallo tina
ich würde mal sagen, es kommt darauf an wie alt die anderen hunde sind!
ich würde mal sagen, es kommt darauf an wie alt die anderen hunde sind!
-
Thema eröffnet:
Re: Spielstunde mit großen Hunden???
Das denke ich mir halt auch. Auch wenn der Hund das net böse meint aber der hat halt doch ein "bisschen" mehr Kraft als Timmyeumeline hat geschrieben:aber Spielstunde hört sich für mich doch eher gefährlich an, denn wenn unsere Kleinen überrant werden kann Schlimmes passieren !!
Die sind schon groß weil die gemeint hat für die Welpenstunde ist er zu groß.gabriela hat geschrieben:hallo tina
ich würde mal sagen, es kommt darauf an wie alt die anderen hunde sind!
Sogar der Tierarzt hat ja zu mir gesagt, ich soll da vorsichtig sein weil die doch sehr zerbrechlich sind wenn da große Hunde kommen.
In einer anderen Hundeschule bei uns ist nämlich schon mal ein Chihuahua tot gerannt worden.
Aber ich weiß wenn ich hingehe heißt´s bloß wieder "ja stell dich net so an. Die sind lieb und machen nix. Wir passen da schon auf".
Ich sehe schon, wir müssen öfters zu einem Chihuahua Treffen kommen

-
Thema eröffnet:
Re: Spielstunde mit großen Hunden???
es ist also keine welpenstunde? dann würde ich am besten mal kucken gehen!
hat es welpen oder hunde unter 8 monaten, dann würde ich eher abraten!
was aber gaaaanz wichtig ist! wird in der hundeschule genau geschaut? wird abgebrochen sobald einer gemobbt oder gejagt wird? etc. etc.
hat es welpen oder hunde unter 8 monaten, dann würde ich eher abraten!
was aber gaaaanz wichtig ist! wird in der hundeschule genau geschaut? wird abgebrochen sobald einer gemobbt oder gejagt wird? etc. etc.
-
Thema eröffnet:
Re: Spielstunde mit großen Hunden???
also, mit mehreren großen würde ich es auch nciht machen!
mit kessy allein ist es z.b. super, aber wenn da mehr große sind, dann würde der wolf überrannt werden, da gucken die nicht drauf, die großen
mit kessy allein ist es z.b. super, aber wenn da mehr große sind, dann würde der wolf überrannt werden, da gucken die nicht drauf, die großen
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33371
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
-
Thema eröffnet:
Re: Spielstunde mit großen Hunden???
Also ein großer Hund alleine mit Chi das funktiniert aber sobald sie mehrere sind ist es einfach nur noch gefährlich für den Chi. Die Großen meinen es nicht böse, aber oft spielen sie ja so wild, dass da keine Rücksicht genommen wird ...
-
Thema eröffnet:
Re: Spielstunde mit großen Hunden???
Hallo Tinchen,
also, ich kann Dir auch nur zur Vorsicht raten, denn ich bin auch in einer Hundeschule gewesen, weil mein Paul immer etwas kläffte, wenn er große Hunde sah. Er sollte in der Hundeschule halt lernen, völlig entspannt an großen Hunden vorbei zu gehen. Das habe ich der Trainerin in unserem Erstgespräch auch erklärt, zu dem Paul und ich eingeladen wurden. Sie hat sich damals meinen Hund angesehen und meinte, er sei ein sehr entspannter Hund (es waren keine Hunde sonst da).
Also, als wir dann in der Hundestunde waren, war soweit alles okay. Wir führten unsere Hunde über einen Agilitiy-Parcours und machten ein paar Gehorsamsübungen, die Paul auch super mitmachte - ich hatte ihn halt soweit gut erzogen.
Dann hieß es allerdings: Hunde ableinen, Freispiel!
Sehr schnell stellte sich für die anderen Hunde (hauptsächlich halbwüchsige Golden Retriever und Labradors) heraus, dass mein Paul sich wunderbar zur Hatz eignet, und so jagten alle großen Kälber meinen kleinen quer über den Platz, bis er sich in einen Tunnel rettete, aus dem er superwütend heraus bellte und vor Angst nur so zitterte! In so einer Verfassung hatte ich meinen Hund bis dato noch nicht erlebt, er war echt um sein Leben gerannt!
Natürlich wollten die Großen alle nur spielen - nur mein Paul wusste das nicht und es hätte auch von der Größe her nicht gepasst!
Die Trainerin meinte daraufhin nur, die Hunde auf dem Platz seien alle total gut sozialisiert und ich solle nicht so'n Gewese um den Kleinen machen, dem passiere schon nichts!
Toll, nach dieser Stunde, zu der ich übrigens danach nicht mehr ging, hatte ich für die nächsten Wochen einen völlig traumatisierten Hund, mit dem ich wieder bei Null mit dem Training beginnen konnte.
Mit ganz viel Geduld und Ruhe habe ich es dann alleine hingekriegt, dass er heute an den meisten großen Hunden ruhig vorbeigehen kann. Ist er abgeleint, rufe ich ihn heran, leine ihn an, wenn ein fremder großer Hund kommt, und gehe an dem Hund vorbei.
Leider klappt das bis heute nicht bei Golden Retrievern und Labbies, weil diese ihn damals gejagt haben! Auch wenn der Große wild hechelnd und ziehend auf uns zukommt, schnappt Paul auch heute noch über. Ist der Große allerdings ruhig, bleibt es auch mein Kleiner.
An Deiner Stelle würde ich mir ein paar ruhige große Hunde aus der Nachbarschaft suchen, die mit Dir spazierengehen würden. Wenn dann alle an der Leine ruhig nebeneinander her laufen wird Dein Hundi bald merken, dass große Hunde auch ganz entspannt sein können und nicht immer eine Gefahr darstellen.
Übrigens habe ich festgestellt, dass man als Chi-Besitzer doch von fast allen Hundeschulen eher belächelt wird, sie es nur nicht so zeigen wollen, da sie sich das Geld von Dir nicht entgehen lassen möchten.
Also, hör auf Deinen Bauch und mach lieber Deine eigene "Hundestunde" mit den Nachbarshunden.
Viele liebe Grüße,
Steffi, Paul und Scotty
also, ich kann Dir auch nur zur Vorsicht raten, denn ich bin auch in einer Hundeschule gewesen, weil mein Paul immer etwas kläffte, wenn er große Hunde sah. Er sollte in der Hundeschule halt lernen, völlig entspannt an großen Hunden vorbei zu gehen. Das habe ich der Trainerin in unserem Erstgespräch auch erklärt, zu dem Paul und ich eingeladen wurden. Sie hat sich damals meinen Hund angesehen und meinte, er sei ein sehr entspannter Hund (es waren keine Hunde sonst da).
Also, als wir dann in der Hundestunde waren, war soweit alles okay. Wir führten unsere Hunde über einen Agilitiy-Parcours und machten ein paar Gehorsamsübungen, die Paul auch super mitmachte - ich hatte ihn halt soweit gut erzogen.
Dann hieß es allerdings: Hunde ableinen, Freispiel!
Sehr schnell stellte sich für die anderen Hunde (hauptsächlich halbwüchsige Golden Retriever und Labradors) heraus, dass mein Paul sich wunderbar zur Hatz eignet, und so jagten alle großen Kälber meinen kleinen quer über den Platz, bis er sich in einen Tunnel rettete, aus dem er superwütend heraus bellte und vor Angst nur so zitterte! In so einer Verfassung hatte ich meinen Hund bis dato noch nicht erlebt, er war echt um sein Leben gerannt!
Natürlich wollten die Großen alle nur spielen - nur mein Paul wusste das nicht und es hätte auch von der Größe her nicht gepasst!
Die Trainerin meinte daraufhin nur, die Hunde auf dem Platz seien alle total gut sozialisiert und ich solle nicht so'n Gewese um den Kleinen machen, dem passiere schon nichts!
Toll, nach dieser Stunde, zu der ich übrigens danach nicht mehr ging, hatte ich für die nächsten Wochen einen völlig traumatisierten Hund, mit dem ich wieder bei Null mit dem Training beginnen konnte.
Mit ganz viel Geduld und Ruhe habe ich es dann alleine hingekriegt, dass er heute an den meisten großen Hunden ruhig vorbeigehen kann. Ist er abgeleint, rufe ich ihn heran, leine ihn an, wenn ein fremder großer Hund kommt, und gehe an dem Hund vorbei.
Leider klappt das bis heute nicht bei Golden Retrievern und Labbies, weil diese ihn damals gejagt haben! Auch wenn der Große wild hechelnd und ziehend auf uns zukommt, schnappt Paul auch heute noch über. Ist der Große allerdings ruhig, bleibt es auch mein Kleiner.
An Deiner Stelle würde ich mir ein paar ruhige große Hunde aus der Nachbarschaft suchen, die mit Dir spazierengehen würden. Wenn dann alle an der Leine ruhig nebeneinander her laufen wird Dein Hundi bald merken, dass große Hunde auch ganz entspannt sein können und nicht immer eine Gefahr darstellen.
Übrigens habe ich festgestellt, dass man als Chi-Besitzer doch von fast allen Hundeschulen eher belächelt wird, sie es nur nicht so zeigen wollen, da sie sich das Geld von Dir nicht entgehen lassen möchten.
Also, hör auf Deinen Bauch und mach lieber Deine eigene "Hundestunde" mit den Nachbarshunden.
Viele liebe Grüße,
Steffi, Paul und Scotty