ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
Tschigi

Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon Tschigi » 17. September 2011 16:11

Beitrag von Tschigi » 17. September 2011 16:11

Ich habe mal wieder nen Blog Eintrag geschrieben, für alle die es interessiert! :lachen

Thema: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua – Ein und die selbe Rasse?

Und hier der Link direkt zum Eintrag: http://www.tschigi.com/blog/?p=223

Freue mich wie immer auf Feedbacks und Kommentare in meinem Blog!

Lieben Gruss
Marlen

Thema eröffnet:
jule579

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon jule579 » 17. September 2011 16:21

Beitrag von jule579 » 17. September 2011 16:21

Super!
Ich werde manchmal auch belächelt oder bekomme so nen Kommentar "ach, ich dachte Chihuahua's wären vieeel kleiner".
Und wenn ich beim Gassi gehen mal nen normal großen Dackel treffe, dnan seh ich erst, wie kleine meine "Große" mit 3,5 kg noch ist.

Hoffe, das lesen einige.

Wie kommentierst du denn sowas, wenn bei Dir im Laden eben Kundinnen sind, die stolz auf ihren 1-kg Hund sind oder sagen, das wäre halt ein ECHTER Mini?

Thema eröffnet:
Tschigi

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon Tschigi » 17. September 2011 16:30

Beitrag von Tschigi » 17. September 2011 16:30

Naja, ich muss da schon etwas aufpassen was ich sage und vorallem WIE ich etwas sage... oftmals sind es Leute die gar nicht "wissen" das es keine MINI-Chis als Rasse gibt! Die sagen dann ganz stolz "Ich habe eben einen Mini"....

Zum Glück sind es oft Hunde, wo ich sehen kann, dass diese in 6 Monaten KEINE Minis mehr sind, sondern dann ziemlich sicher schon grösser sind als jeder "normal" Grosse Chi! :lachen
Das sind auch Leute, die meinen, der Hund wächst mit 4 Monaten nicht mehr, und die partout nichts kaufen wollen was etwas grösser ist... die kommen dann nach paar Monaten ganz enttäuscht wieder, weil der Hund aus allem bereits rausgewachsen ist... naja, wer dann eben nicht hören will muss "fühlen" und das fühlt er dann halt im Portmonai wenn er dann doch ne Grösse grösser kaufen muss... die die ich eigentlich zu Beginn bereits empfohlen hatte... ;-)

Es gibt aber auch Menschen, die sind "empfänglich" dafür und nehmen Tips gerne an, denen erkläre ich dann auch die Masche der Verkäuer und das sie froh und glücklich sein können wenn der Hund trotzdem ein gutes Gewicht erreicht! Nicht alle sind so EXTREM wie in meinem Text geschrieben, aber es kommt halt häufig vor, das mehrere Kunden im Laden sind, und die sich dann gegenseitig anpeilen von wegen "Dein Chi ist so gross...." und sich dann fast etwas "besser" fühlen weil ihrer kleinwüchsig ist... und das mag ich dann nicht ab!!

Aber ja, ich muss natürlich aufpassen wie ich was sage, aber schluss und endlich bin ich auch da um ehrlich zu sein, und das bin ich dann eben auch!

Thema eröffnet:
Vicky

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon Vicky » 17. September 2011 16:59

Beitrag von Vicky » 17. September 2011 16:59

Ich mag auch lieber die stabil gebauten Chis :) Bei den kleinen Mäusen habe ich Angst etwas kaputt zu machen. Wenn mein Zweithund ein Chi wird dann müsste er mindestens 3 Kilo haben, besser noch 3,5kg, alleine schon wegen Sunny.

Ganz schlimm finde ich es, wenn bei den Zwergwüchsigen die Augen rausquellen...das kann irgendwie nicht richtig sein.

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon sinta » 17. September 2011 17:00

Beitrag von sinta » 17. September 2011 17:00

Ich habe auch einen 1,4kg leichten "Mini"-Rüden, der auch ziemlich empfindlich ist.
Probleme mit den Gelenken hat er zum Glück nicht, aber so lange Spaziergänge wie z.B. auf einem Chi-Treffen würde er nicht schaffen, da hechelt er total und kann einfach nicht mehr.
Auch neigt er momentan zur zum Nüchtern-Brechen, erst vorgestern kam ein großer Schwall aus ihm raus, obwohl er jeden Abend vor dem Zu-Bett-Gehen noch eine Kleinigkeit zum Fressen kriegt.
Das größte Problem habe ich bei ihm mit dem Fressen, ich habe, nachdem er auf unter 1 kg abgemagert war, angefangen ihm zu kochen und er frísst nur Selbstgekochtes und ein paar auserwählte Leckerlies.
Ich lasse ihn auch Hund sein, wir gehen Gassi, er hat einen großen Garten und ich behandle ihn wie einen "normalen" Hund.
Ich bin eher sauer, wenn mir jemand unterstellt, ich hätte mir mit Absicht einen Mini geholt, das stimmt überhaupt nicht, Billy war noch nicht mal der Kleinste im Wurf und hatte ein Geburtsgewicht von 117 g.
Ich sehe es so, dass die "Minis" ein artgerechtes Zuhause brauchen und wenn man versucht, sie so artgerecht wie möglich zu halten, dann ist es ok.
Ich möchte ihn nie mehr missen! :herzen:

Thema eröffnet:
Gisi

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon Gisi » 17. September 2011 19:26

Beitrag von Gisi » 17. September 2011 19:26

Ja, das mit "das ist aber kein reinrassiger Chihuahua, die sind doch kleiner" habe ich auch schon erlebt.
Aber was soll man da sagen?! Man kann nur versuchen die Leute aufzuklären. Leider sind viele immun gegen Ratschläge und Aufklärung. :weissnicht:

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon timsha » 17. September 2011 19:45

Beitrag von timsha » 17. September 2011 19:45

Mir wurde ja auch schon gesagt, dass Pixel kein "echter" Chi sei, weil viel zu groß! Er wiegt drei kg und ist, meines Erachtens, von der Größe im oberen Mittelfeld.
Leider scheint z.Zt. der Trend zum "Teacup" zu gehen. :nono:

Thema eröffnet:
Kaia

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon Kaia » 17. September 2011 19:57

Beitrag von Kaia » 17. September 2011 19:57

Ich war mal auf einem Chihuahua Treffen und da war das ganz genau so ! Die Leute haben sich gegenseitig angemacht und die Hunde wurden schlecht gemacht. Gerade die etwas größeren Chis wurden belächelt und als Mix betitelt. Kann ja nicht sein das dieser Hund sogar Papiere hat usw.
Jeder meinte den schönsten Chi zu haben , der einzige weit und breit der reinrassig sei. Es war wirklich widerlich auf diesem Treffen , weil wirklich nur getratscht , gelabert , über andere Hunde + deren Halter abfällig getuschelt wurde.
In diesem Moment war ich froh das ich keinen Chi besitze sondern einen Malti- Mix.

Kaia

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon blue » 17. September 2011 20:23

Beitrag von blue » 17. September 2011 20:23

Als unsere Mädels 13,14 Wochen alt waren, sind wir im FN gewesen und eine Verkäuferin meinte, dass unsere Hunde für Chihuahuas doch sehr groß wären (damals ca. 1,4-1,5 kg und heute mit 2,5 Jahren 2,4 bis 2,6 kg). Ich habe sie dann gefragt, ob sie Chihuahuas züchten würde oder woher sie ihr Wissen her hat! Dann war Funkstille, echt ätzend solche Leute!

Thema eröffnet:
jule579

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon jule579 » 17. September 2011 21:47

Beitrag von jule579 » 17. September 2011 21:47

timsha hat geschrieben: Leider scheint z.Zt. der Trend zum "Teacup" zu gehen. :nono:
Ja, und eben nicht nur beim Chi, sondern beim Yorki, Malteser, Dackel ...
Und je kleiner, desto stolzer sind die Leute.

bloß sind das machmal Leute,die sich eben besser nen Hamster kaufen sollten anstelle von nem Hund.

Thema eröffnet:
Christine

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon Christine » 17. September 2011 21:52

Beitrag von Christine » 17. September 2011 21:52

Hallo Jule,

da gebe ich dir völlig Recht, denn ein Hamste, wäre da wohl angebrachter.

Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, das es Menschen gibt, die uaf solche Minis stehen. :nono:

Ich bin sehr froh, das mein kleines Monster 3,8 Kg hat. :gassi2:

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon timsha » 17. September 2011 22:05

Beitrag von timsha » 17. September 2011 22:05

jule579 hat geschrieben:
timsha hat geschrieben: Leider scheint z.Zt. der Trend zum "Teacup" zu gehen. :nono:
Ja, und eben nicht nur beim Chi, sondern beim Yorki, Malteser, Dackel ...
Und je kleiner, desto stolzer sind die Leute.

bloß sind das machmal Leute,die sich eben besser nen Hamster kaufen sollten anstelle von nem Hund.
Nicht nur bei denen, selbst den Aussi gibt es inzwischen schon im Teacup-Format!! Wollte es selbst nicht glauben und dachte, dass es ein Mini-Aussi ist, aber nein, es war ein Teacup!

Cinderella
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3432
Registriert: 16. Oktober 2010 12:46
Vorname: nicole
Vorname: nicole

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon Cinderella » 17. September 2011 22:17

Beitrag von Cinderella » 17. September 2011 22:17

Meine kleine wiegt ja auch nur 1kg.Bin aber gar nicht froh draüber und ein Chi mit 3 kg ist auf jedenfalll immer noch ein sehr kleiner hund.Mein prager rattler wiegt auch 3 kg .Mit so nen kleinen hund muss man schon extrem vorsichtig sein.Ein etwas größere ist da schon robuster und auch besser für die Gesundheit.

Thema eröffnet:
Christine

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon Christine » 17. September 2011 22:19

Beitrag von Christine » 17. September 2011 22:19

Hallo timsha,

das sind toy Australien Shepard, die gibt es aber schon etwas länger.

Ich weiss beim besten Willen auch nicht, warum man solche Rassen, immer kleiner züchtet. :nein:

Thema eröffnet:
jule579

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon jule579 » 17. September 2011 22:39

Beitrag von jule579 » 17. September 2011 22:39

Christine hat geschrieben:
Ich weiss beim besten Willen auch nicht, warum man solche Rassen, immer kleiner züchtet. :nein:
Naja, schon, die kann man rumtragen, machen sie "gut fürs Image"... also bei mir nicht, bei manchen sicher schon. Und evtl. sind die dann auch froh, dass die Hundis nicht so viel laufen (können) etc...
Das ist eben der neue Stadt-Hund oder der Hund für "faule" :pfeifen:


@Astrid: bei Dir wissen wir ja, dass Billy es gut hat und wie ein "großer" behandelt wird - :bussi:

Hexi
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12308
Registriert: 12. Mai 2011 12:58
Vorname: Chris
Vorname: Chris
Kontaktdaten:

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon Hexi » 17. September 2011 22:50

Beitrag von Hexi » 17. September 2011 22:50

Ich bin auch froh, das meine Beiden so um die 3 kg wiegen. Als sie so bei 1100g waren,
war ich in ständiger Angst, dass ihnen etwas passiert. Stimmt schon, auf Chitreffen ist
es manchmal nicht sehr schön, wenn man die Meinung, teilweise reichen schon Blicke
mitbekommt. Auch meine Vorgänger Chis hatten mehr Gewicht, teilweise wollen es die
Züchter nicht sagen, aber wenn man denen sagt, dass man keinen Mini will, werden sie
ehrlicher. Lasse sie auch Artgerecht leben und liebe sie über alles.

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon timsha » 17. September 2011 23:31

Beitrag von timsha » 17. September 2011 23:31

Christine hat geschrieben:Hallo timsha,

das sind toy Australien Shepard, die gibt es aber schon etwas länger.

Ich weiss beim besten Willen auch nicht, warum man solche Rassen, immer kleiner züchtet. :nein:
Stimmt, der hieß "Toy". Die gibt es wirklich schon länger?? Wie gesagt, vom Mini hab ich schon gehört und auch schon welche gesehen.

Thema eröffnet:
Milca

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon Milca » 18. September 2011 10:09

Beitrag von Milca » 18. September 2011 10:09

Find es auch schlimm das immer kleiner gezüchtet wird, aber das liegt leider an der wachsenden Nachfrage. Vor allem, der Hund hat doch überhaupt keinen Vorteil dadurch..... Und ein 2,5-3kg Chi ist doch immer noch klein. Warum muss es noch kleiner sein? Kann ich nicht verstehen :nono:

emmaundrambo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4268
Registriert: 20. November 2010 11:07
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon emmaundrambo » 18. September 2011 10:24

Beitrag von emmaundrambo » 18. September 2011 10:24

ich weiß noch, wie sehr ich gebibbert hatte, daß meine beiden endlich die 2kilo-marke knacken! mit 2 jahren hat emma jetzt 2,4 kilo und rambo 2,9 kilo und ich bin so froh!!! wenn mehr dran ist am hund, ist man nicht mehr so ängstlich! wenn ich mir vorstelle, daß man beim 1 kilo hund beim wilden toben selbst bei kleinhundetreffen aufpassen müßte....furchtbar! toll geschrieben :ja:

Thema eröffnet:
Pirri

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon Pirri » 18. September 2011 11:39

Beitrag von Pirri » 18. September 2011 11:39

Ich habe gerade deinen Blog Eintrag gelesen....

Sehr gut geschrieben und danke für deine ehrlichen Worte.....meine beiden Mädels sind ja Chi-Mixe und Pirri mit ihren 4,5 Kg finde ich persönlich schon klein.... :chi:


Ich wollte mich mal mit einer Chi-Halterin auf unserer Hundewiese treffen, leider hat sie mir abgesagt, da wären ihr zuviel große Hunde...und dann würde sie ihren Kleinen doch nur tragen können....das fand ich sehr schade für den Kleinen

Thema eröffnet:
Tschigi

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon Tschigi » 18. September 2011 11:54

Beitrag von Tschigi » 18. September 2011 11:54

Danke für Eure Feedbacks hier im Forum und danke auch denen die im Blog nen Eintrag hinterlassen haben!

Es ist schon so, dass ich auch mit meinen 2.4 und 3.3 kg Chis aufpassen muss mit wem sie spielen... ich kann sie nicht einfach mit fremden, viel grösseren Hunden rum rennen lassen, das ist mir dann auch zu riskant, auch wenn sie "normal" gross sind. Aber wir haben viele Hundefreunde in der selben Grösse und etwas grösser, da haben sie genügend soziale Kontakte... aber wenn man einen Zwerghund hat, muss einem schon auch bewusst sein, das man halt nicht auf nem Feld mit vielen grossen Hunden spielen gehen kann... aber ehrlich gesagt, ich habe das auch nie mit meinen grossen Hunden gemacht! Ich achte drauf das meine Hunde keine schlechten Hundeerfahrungen machen, und wähle die Kontakte auch danach aus... egal wie gross mein Hund ist!

Bei Ella ist es jedoch noch mal was anderes, die lass ich auch spielen, und sie liebt auch grosse Hunde, aber da MUSS ich noch viel mehr aufpassen, auch das sie eben nicht über ne Wurzel stolpert und sich verknikt... aber wie ihr auch auf den Fotos im Blog gesehen habt, sie kommt mit im Winter in den Schnee und auch im Sommer in den Wald u.s.w. aber gerade im Schnee hat sie keine Freude mehr draussen zu sein, und das sehe ich ihr auch an! Im Sommer muss ich sie einfach dann tragen wenn die Wege zu steinig werden, Kiselwege sind z.b. für sie kaum machbar...

Aber wenn wir fremde Leute treffen, dann springen immer alle auf Ella an, die sei so süss und niedlich, und sicher der Welpe der beiden grösseren u.s.w. Ella ist ein Eye-Catcher, da vom aussehen her ein EWIGER-Welpe... und das denke ich geht auch in den Köpfen der Leute vor die so nen Mini-Mini wollen...

Lg Marlen

Jacky0809
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10850
Registriert: 30. März 2011 06:15
Vorname: Kerstin
Vorname: Kerstin

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon Jacky0809 » 18. September 2011 12:10

Beitrag von Jacky0809 » 18. September 2011 12:10

Meine Zwei sind 1 und 2 Jahre alt und wiegen beide noch keine 2 kg. Einer wiegt mittlerweile 1,9 kg und der andere 1,8 kg. Aber es sind HUNDE. Klar fragen die Leute öfter, wie alt die sind, und ob die noch wachsen. Aber ich denke, da kommt noch was hinzu. Doch "Riesenchis" werden es wohl eher nicht. Oder?

Thema eröffnet:
Christine

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon Christine » 18. September 2011 12:25

Beitrag von Christine » 18. September 2011 12:25

Hallo kerstin,

deine Beiden, werden wohl vom Gewicht her, in etwa so bleiben.

Naja, als Riesenchi, sehe ich meine z.b ´. mit ihren 3.8 Kg auch nicht, auch wenn der Standard nur bis 3 Kg geht.

Für mich als Liebhaber, ist das genau das richtige Gewicht, wobei für mich persönlich, Chis unter 2 Kg schon Minis sind und mir wären sie definitiv zu klein. :pfeifen:

Denn anderen Hunden gegenüber, ist Gina immer noch winzig. :gassi:

Thema eröffnet:
Tschigi

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon Tschigi » 18. September 2011 12:48

Beitrag von Tschigi » 18. September 2011 12:48

Jacky0809 hat geschrieben:Meine Zwei sind 1 und 2 Jahre alt und wiegen beide noch keine 2 kg. Einer wiegt mittlerweile 1,9 kg und der andere 1,8 kg. Aber es sind HUNDE. Klar fragen die Leute öfter, wie alt die sind, und ob die noch wachsen. Aber ich denke, da kommt noch was hinzu. Doch "Riesenchis" werden es wohl eher nicht. Oder?
Meine Chica wog mit 1 Jahr auch noch 2 kg!! Heute ist sie 5 und hat 3.3 kg!! Joyce wog mit 1 Jahr ca. 1.8 kg und heute mit 4 Jahren 2.4....
Also dann kann noch einiges gehen!

Thema eröffnet:
Sookie

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon Sookie » 18. September 2011 13:02

Beitrag von Sookie » 18. September 2011 13:02

Meine Sookie ist zum Glück kein kleiner Chi ... mit ihren 5,5 Monaten hat sie 3,8 kg und ich denke da kommt noch was. Sie ist im ganzen kompakt und dies gefällt mir gut. Zumal ich ja noch einen Husky Mix und eine Mini-Aussie ( :ergeben: ) habe.

Auf dem Chi-Treffen haben wir auch schon jede Menge sehr kleine Chis gesehen ... so wissen wir genau was wir mögen und was wir nicht so toll finden. Uns ist auch aufgefallen, dass gerade die sehr kleinen Chis irgendwas an den Beinen haben und häufig hinken oder auf drei Beinchen laufen.

Thema eröffnet:
Tschigi

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon Tschigi » 18. September 2011 13:21

Beitrag von Tschigi » 18. September 2011 13:21

Ich möchte hier noch mal richtig stellen, das ich nicht darauf plädiere das nun alle Chis 3 kg und mehr haben müssen! Finde auch das der Rassestandard schon auch Sinn macht.... aber es sollte einfach nicht weiter nach unten gehen! Und die Leute sollen aufhören ihre Hunde anhand des Gewichtes zu beurteilen oder in den Himmel zu jubeln...

Als ich früher grosse Hunde hatte hat mich niemand gefragt: "Wie schwer ist denn Dein Cocker Spaniel" oder "ah, Du hast ne Boxer Hündin, wie schwer ist die denn?" das kam nie vor.... aber es ist bei den Kleinhunden halt immer wieder Thema, und mich nervt das sich die Leute mit den 1kg Hunden als was "besseres" fühlen! Und dabei eben vergessen wie sich ihr Hund ev. fühlt!!

Thema eröffnet:
Kaia

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon Kaia » 18. September 2011 13:38

Beitrag von Kaia » 18. September 2011 13:38

Leider ist es aber so das Chis nach ihrem Gewicht beurteilt werden.
Meine Mama hat zwei Chi Jungs , wunderschön , sehr typisch , beide " bummelig " um die 4 Kg . Was meint ihr was die sich schon alles von anderen Chibesitzern anhören musste.
Die sind niiiiemals reinrassig , wer weiß was man Ihnen da verkauft hat , ach Ppiere haben die auch ? Das ist garantiert was anderes mit drin , usw !!
Auf dem genannten Chitreffen war ein Hund , ausgewachsen kein Kilo , der sah so erbärmlich aus , so krank und elendig , gesund war der mit Garantie nicht !
Aber nur DAS war ein Chihuahua ( laut vieler Meinungen ) und ehrlich gesagt , ca 80% der dort anwesenden hielten so einen Mini als das Non plus Ultra und sehr erstrebenswert.
Also ist die Nachfrage da !

Kaia

Thema eröffnet:
Tschigi

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon Tschigi » 18. September 2011 13:41

Beitrag von Tschigi » 18. September 2011 13:41

Kaia hat geschrieben: Auf dem genannten Chitreffen war ein Hund , ausgewachsen kein Kilo , der sah so erbärmlich aus , so krank und elendig , gesund war der mit Garantie nicht !
Aber nur DAS war ein Chihuahua ( laut vieler Meinungen ) und ehrlich gesagt , ca 80% der dort anwesenden hielten so einen Mini als das Non plus Ultra und sehr erstrebenswert.
Also ist die Nachfrage da !

Kaia
Und deshalb ist Aufklärung sehr wichtig, ich hoffe das mein Blog oft weitergeleitet wird und geteilt wird, auch auf FB habe ich ihn in meinem Profil gepostet und man kann ich gerne weiter teilen, damit man sich mal wieder Gedanken darüber macht!

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon timsha » 18. September 2011 14:22

Beitrag von timsha » 18. September 2011 14:22

Sookie hat geschrieben:...und eine Mini-Aussie ( :ergeben: ) habe.
Aber es ist kein Toy! :grins:

Thema eröffnet:
Sookie

Re: Der “Mini” Chihuahua und der “Monster” Chihuahua

Beitragvon Sookie » 18. September 2011 14:30

Beitrag von Sookie » 18. September 2011 14:30

nö kein Toy ;) , aber selbst wenn sie einer gewesen wäre hätte ich sie genommen. Saphira ist hier weil sie so ist wie sie ist :himmeln: und nicht wegen ihrer Rasse. Wäre sie nicht so ängstlich gewesen und hätte sie sich nicht sofort an mich geschlossen, dann wäre sie jetzt nicht hier .. damals war in der Planung noch kein 2t-Hund ... gggg

Alledings fällt in den Würfen von ihrem Vater öfter mal ein Toy. Ihre Schwester war auch eine ... finde das die häufig einem Spitz vom Gesicht her ähneln. Ihre beiden Eltern kommen aus USA und sind daher auch nicht so üppig im Fell, was ja bei den Aussies mittlerweile hier sehr selten ist. Die meisten Aussies haben ja schon fast ein Colli-Fell ... tztztz
Gesperrt