ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Tessas humpeln: Hüfte, Oberschenkel, Wirbelsäule..

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Carolin

Tessas humpeln: Hüfte, Oberschenkel, Wirbelsäule..

Beitragvon Carolin » 11. November 2011 18:23

Beitrag von Carolin » 11. November 2011 18:23

..is alles nicht in Ordnung.
Hatte wohl mal nen Unfall.
Oberschenkel ist falsch zusammengewachsen und zu kurz. Becken/Hüfte ebenfalls krumm und mit ner angewachsenen Stelle. Die Wirbelsäule macht vorm Schwanz ne Biegung.

Sie tritt ja auf, wenn sie langsam geht. Ansonsten zieht sie das rechte Bein hoch.

Nun bekommt sie Schmerzmittel, sollte damit dann auftreten.
Tut sie aber nicht. Komisch, oder?

Evtl hat sie sich an dieses gehen gewöhnt? Oder hatte sie keine Schmerzen sondern etwas "blockiert" beim laufen?

Op würde 500 Euro kosten. Habe ich nicht, und der Verein muss überlegen woher mit dem Geld...
Würde der Femurkopf rausgemacht...Aber ich bezweifel grad, das es was bringt.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Tessas humpeln: Hüfte, Oberschenkel, Wirbelsäule..

Beitragvon Beate » 11. November 2011 18:32

Beitrag von Beate » 11. November 2011 18:32

Ach man... die arme, gebeutelte Maus, als wenn ihr Leben bisher nicht schon schlecht genug gewesen wäre... :weinen2: :weinen2: :weinen2:

Hat sie denn Schmerzen?

Was ist mit Blutbild und Organwerten?

Ist da was schon in die Wege geleitet wurden?

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Tessas humpeln: Hüfte, Oberschenkel, Wirbelsäule..

Beitragvon Carolin » 11. November 2011 18:46

Beitrag von Carolin » 11. November 2011 18:46

Die Humpeline ist komplett gecheckt.

Hat ein großes Blutbild vom Verein bekommen (hat Leismaniose)...

Das mit dem Bein ist dann erste letzten Freitag bei der Tierschützerin daheim aufgefallen.

Ob sie Schmerzen hat kann ich nicht sagen.
Aber sie hat ein SChmerzmittel bekommen und bekommt nun jeden Tag 2 Tabletten. Also ist sie schmerzfrei und sollte auf allen 4 Beinen laufen. Tut sie aber nciht.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Tessas humpeln: Hüfte, Oberschenkel, Wirbelsäule..

Beitragvon Beate » 11. November 2011 18:55

Beitrag von Beate » 11. November 2011 18:55

Hast Du die Werte da?

Wurde nur Leishmaniose getestet, oder noch was anderes?

Babesiose, Filarien, Ehrlichiose?

Ist die Leishmaniose aktiv?

Bekommt sie Medis?

Falls ja, welche?

Allopurinol?

Falls sie Allo bekommt, MUSS sie purinarm ernährt werden.

Allopurinol ist ein Xanthinoxidasehemmer und kann dadurch Xanthinurie und auch die Bildung von Xanthinsteinen verursachen.

Zur Vorbeugung sollen die Hunde viel trinken und sich purinarm ernähren.

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Tessas humpeln: Hüfte, Oberschenkel, Wirbelsäule..

Beitragvon Carolin » 11. November 2011 19:52

Beitrag von Carolin » 11. November 2011 19:52

Ich glaub, Beate, wir sollten mal telefonieren... :ja:

Sie soll Allopurinol bekommen.
Ich füttere Terra Canis. Hab noch keine Ahnung von Leishmaniose... aber der Verein ist der Auffassung, sie hat es bei mir erstmal besser als in Spanien. Das hoffe ich. Und leider kann ich auch nicht alles wissen. :weissnicht:
Dachte ja, sie bleibt nur ne Woche oder zwei, ne so hübsche ist schnell vermittelt.

Nunja, erstmal gehts mir ums Bein. Denn ich weiss nicht, ob jemand sie so humpelnd nehmen würde.. Oder?
Aber ob ne Op was bringt weiss ich auch nicht.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Tessas humpeln: Hüfte, Oberschenkel, Wirbelsäule..

Beitragvon Beate » 11. November 2011 20:28

Beitrag von Beate » 11. November 2011 20:28

Hast Du schon mit dem Allo angefangen?

Die Frage ist ja, ob sie wirklich Allo braucht.

Deshalb sind die Untersuchungen, die ich in dem anderen Thread vorgeschlagen habe, so wichtig, auch und vor allem, die Eiweißelektrophorese.

Dann kann man gute einschätzen, ob Allo wirklich nötig ist.

Nicht jeder Hund, der Lesih+ ist, braucht auch Medis.

Sicher wurde sie vor der Ausreise geimpft, dass heißt leider auch, dass durch die Impfung ein Schub ausgelöst werden könnte.

Das werden wir in ein paar Wochen wissen - behalte sie gut im Auge.

Dosierung Allopurinol:
Je nach Gesundheitszustand des Hundes, zwischen 10 und 30 mg je kg Körpergewicht aufgeteilt auf mindestens 2 Gaben pro Tag.
Gesperrt