ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Trockenfutter

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Chilli23

Trockenfutter

Beitragvon Chilli23 » 25. November 2011 12:27

Beitrag von Chilli23 » 25. November 2011 12:27

Hallo ihr lieben,

an die Profis unter uns:

Habt ihr konkrete Beispiele oder zu verlässige Internetquelle wo es Beiweise dafür gibt das Trockenfutter "nicht so toll" ist bzw. die Nieren schädigen kann usw?


Danke :wolke:

Thema eröffnet:
zoe2011

Re: Trockenfutter

Beitragvon zoe2011 » 25. November 2011 14:23

Beitrag von zoe2011 » 25. November 2011 14:23

An sich das Trockenfutter ist nicht gefährlich für Hunde, nur wenn ein Hund nur mit TF ernährt wird, besteht die Gefahr das er zu wenig flüssigkeit zu sich nimmt und das schädigt die Nieren. Wenn man einen Hund hat der sehr viel trinkt gleicht das aus und man kann ihn bedenkenlos mit TF ernähren.

Thema eröffnet:
Reni

Re: Trockenfutter

Beitragvon Reni » 26. November 2011 09:29

Beitrag von Reni » 26. November 2011 09:29

Dem kann man ganz einfach etwas nachhelfen. Uebers Trockenfutter Wasser leeren und sofort verfüttern. Nicht einweichen. So MUSS der Hund zum Trofu Wasser aufnehmen. Ich mache das seit Jahren so, obwohl meine genug trinken.

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Trockenfutter

Beitragvon sinta » 26. November 2011 09:55

Beitrag von sinta » 26. November 2011 09:55

Und warum fütterst du dann nicht gleich NaFu?
Der Hund braucht bei TroFu das 3fache an Wasser, soviel kann er gar nicht trinken! :chi:

Thema eröffnet:
zoe2011

Re: Trockenfutter

Beitragvon zoe2011 » 26. November 2011 10:14

Beitrag von zoe2011 » 26. November 2011 10:14

Meine würden dieses halbnasse TF gar nicht fressen und damit sie im Alter nicht mal solche Probleme bekommen, gibts eben NF. Die Schädigung der Nieren kommt erst nach vielen Jahren und dann kann es zu spät sein. War bei meinem Kater auch so, er bekommt NF aber TF steht auch rum und das hat er immer vor gezogen und dann nach 8 Jahren ist er auf einmal krank geworden und hat Steine bekommen. Katzen trinken ja viel weniger wie Hunde und sind deshalb noch anfälliger. Er wurde mit einer OP gerettet, aber bekommt nun nur noch NF und seitdem war nichts mehr.

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Trockenfutter

Beitragvon catwalk » 26. November 2011 10:23

Beitrag von catwalk » 26. November 2011 10:23

Zoe damit hast du vollkommen Recht. Das ist eine der häufigsten Krankheiten und Todesursachen bei Katzen. Selbst ich, obwohl ich nur Nass füttere,
habe Angst davor.
Ich hatte mal eine kennengelert die einen kastrierten Kater (was ja bei Kastraten noch schlimmer ist) hatte und ausschließlich Trocken fütterte. Ich hab sie gebeten es nachzulesen und es zu ändern da mit große Garantie ihr Kater irgendwann daran erkranken wird.
Ihre Antwort: Nein das will ich nicht. Nassfutter stinkt so. :wut:

Ich hab's bis heute nicht verstanden.
Meine Katzen bekommen als Leckerli ein Paar am Tag. Das würden sie am liebsten nur essen. Aber das kommt nicht in Frage :nein:

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Trockenfutter

Beitragvon gandalf » 26. November 2011 11:15

Beitrag von gandalf » 26. November 2011 11:15

dem TroFu ist so viel Wasser entzogen,dass sie gar nicht genug trinken können,um es auszugleichen.Damit es überhaupt "rutscht"müssen die Magensäfte ran.Meine Hündin hat nun CNI und der TA selbst ist gegen TroFu bei ihr.
Selbst wenn sie genug Wasser trinken nach dem trockenen Futter,reicht es nicht,um den Durst zu löschen,sondern nur,um es zu verdauen.Ist es dann endlich mal aufgequollen,sind sie satt und trinken nicht mehr so viel,wie sie müssten.Ausserdem hilft dieses Trinken dann nicht,die Niere zu entlasten,eher umgekehrt,die Nieren kommen ja gar nicht mehr hinterher.

Leider hat meine viel zu lange Zeit Diättrockenfutter bekommen gegen Durchfall und nun sind ihre Nieren kaputt.Das wünsche ich keinem Tierbesitzer,man sieht zu,wie man nun ,nach Erkennung der Krankheit,sein Tier stabil hält,denn diese Krankheit ist nicht zu verbessern.Die Nieren sind zu 60% oder mehr zerstört und somit die Funktion sehr eingeschränkt,Giftstoffe werden nicht mehr vollständig ausgespült und belasten somit den ganzen Organismus.

Thema eröffnet:
mayascully

Re: Trockenfutter

Beitragvon mayascully » 26. November 2011 11:37

Beitrag von mayascully » 26. November 2011 11:37

Ich habe ja in den letzten Wochen die Quittung für jahrelanges Trofu-Füttern bekommen. :weinen2: Obwohl ich hochwertiges Trofu gefüttert und immer darauf geachtet habe, dass die Hundis genug trinken, haben beide Jungs Probleme mit Nieren und Galle gehabt.

Ich wollte nur zum Durchchecken zum TA gehen, da die Zähne von Rudi und Bogie gereinigt werden sollten und da habe ich ein Sceening machen lassen, Herz und Bauchraum schallen lassen. Nach der Urinuntersuchung bestätigte sich dann der Verdacht, dass beide (und die TÄ geht davon aus, dass auch meine Mädels betroffen sind) zu hohe Proteinwerte aber auch schlechte Nierenwerte haben. Mit Zähneknirschen habe ich dann zugestimmt, dass die Vier eine 6-wöchige Nierendiät mit Royal Canin Renal NaFu machen, Zum Glück haben wir noch die "Kurve" bekommen, die Werte sind inzwischen wieder im Normalbereich. :springen: Was übrigens die Annahme der TÄ bestätigt, dass die schlechten Werte fütterungsbedingt aufgetreten sind. Um knapp 1.500 Euro ärmer (TA-Kosten!) und einige Erfahrungen reicher, füttere ich ab sofort nur noch Terra Canis bzw. Lukullus NaFu. Meine Vier lieben es. :kicher:

Meine TÄ hat mir geraten, beim Futter auf folgende Werte zu achten (das gilt jetzt allerdings als Empfehlung für meine Chis!!):

NaFu

Proteingehalt max. 10-11%
Rohfett max.: 5-7 %

TroFu mit niedrigem Protein- und Fettgehalt darf ich als Leckerli natürlich geben (zur Zeit habe ich das CANIS Natural Schweizer Poulet)
Zuletzt geändert von mayascully am 26. November 2011 22:02, insgesamt 2-mal geändert.

Thema eröffnet:
mayascully

Re: Trockenfutter

Beitragvon mayascully » 26. November 2011 11:40

Beitrag von mayascully » 26. November 2011 11:40

Ach ja, als Zusatz vielleicht noch: natürlich haben viele TÄ nicht so wahnsinnig viel Ahnung von Futter, aber hier in der Tierklinik gibt es auch eine Ernährungsberaterin für Hund und Katz, die eng mit den TÄ zusammenarbeitet. Meine TÄ war auch bereit, sich Alternativen zum RC (getreidefreie Diät-Futtersorten) anzuschauen. Aber letzendlich bin ich bei Royal Canin Nierendiätfutter geblieben, da meine es gefressen haben und ich das Futter nur kurmäßig füttern sollte.

Thema eröffnet:
Pirri

Re: Trockenfutter

Beitragvon Pirri » 26. November 2011 12:04

Beitrag von Pirri » 26. November 2011 12:04

Von Trockenfutter halte ich gar nichts und meine Hundis und auch die Katzen bekommen Nassfutter .....denn Katzen sind Wüstentiere sie können gar nicht soviel trinken .... das Buch....Katzen würden Mäuse kaufen, ist ausgesprochen aufschlußreich. Ich kann es jedem Tierhalter nur empfehlen

Da im TF verderbliche Lebensmittel verarbeitet werden, muss es so verändert und konserviert werden, dass es in den nicht gekühlten Regalen der Geschäfte ...nicht verdirbt. Es müssen also chemische Veränderungen vorgenommen werden....vorallen Dingen was im TF enthalten ist, das sind nicht die appetitlichen Fleischbroken....sondern undefinierbares Zeug, bis hin zum Klärschlamm....und ehrlich gesagt für Abfall.....den andere Konzerne loswerden wollen......gebe ich keinen Cent.....jeder der bis heute denkt, für teures Geld bekommt er gutes TF....der irrt

Thema eröffnet:
mayascully

Re: Trockenfutter

Beitragvon mayascully » 26. November 2011 13:00

Beitrag von mayascully » 26. November 2011 13:00

Pirri hat geschrieben:....vorallen Dingen was im TF enthalten ist, das sind nicht die appetitlichen Fleischbroken....sondern undefinierbares Zeug, bis hin zum Klärschlamm....und ehrlich gesagt für Abfall.....den andere Konzerne loswerden wollen......gebe ich keinen Cent.....jeder der bis heute denkt, für teures Geld bekommt er gutes TF....der irrt
Sorry, Rosina, aber das kann ich so nicht stehen lassen. :nein: Es gibt durchaus hochwertige TroFu-Sorten, die keinen "Abfall", wie auch immer geartet, enthalten. Ich rede allerdings nicht von RC, Eukanuba , Pedigree und Co.

Thema eröffnet:
sammyboy-of sunrise

Re: Trockenfutter

Beitragvon sammyboy-of sunrise » 26. November 2011 13:06

Beitrag von sammyboy-of sunrise » 26. November 2011 13:06

sondern von orjein , accana oder granatepet zb ;-)

Thema eröffnet:
Pirri

Re: Trockenfutter

Beitragvon Pirri » 26. November 2011 14:02

Beitrag von Pirri » 26. November 2011 14:02

mayascully hat geschrieben:
Pirri hat geschrieben:....vorallen Dingen was im TF enthalten ist, das sind nicht die appetitlichen Fleischbroken....sondern undefinierbares Zeug, bis hin zum Klärschlamm....und ehrlich gesagt für Abfall.....den andere Konzerne loswerden wollen......gebe ich keinen Cent.....jeder der bis heute denkt, für teures Geld bekommt er gutes TF....der irrt
Sorry, Rosina, aber das kann ich so nicht stehen lassen. :nein: Es gibt durchaus hochwertige TroFu-Sorten, die keinen "Abfall", wie auch immer geartet, enthalten. Ich rede allerdings nicht von RC, Eukanuba , Pedigree und Co.
Ich glaub nicht daran, weil ich auch nicht erkennen kann was in einem TF-Pellet drin ist.....sicher haben einige Firmen andere Zusammensetzungen aber die Masse wird so stark erhitzt, dass nahezu alle Nährstoffe, Enzyme und Vitamine zerstört werden, das wird dann wieder künstlich zugeführt...zusätzlich werden die Brocken mit Geschmackverstärker und tierischen Fetten u. Ölen eingesprüht....damit es Hund und Katze auch mundet.....da geb ich doch lieber frisches Fleisch...und Gemüse und gut ist es

Aber jeder kann seinen Hund/Katze füttern was er mag....das ist nur meine ganz persönliche Meinung

Thema eröffnet:
Reni

Re: Trockenfutter

Beitragvon Reni » 26. November 2011 15:42

Beitrag von Reni » 26. November 2011 15:42

Ich füttere Beides. Nass- und Trocken. Bis anhin bin ich zufrieden so.

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Trockenfutter

Beitragvon Chilli23 » 26. November 2011 17:16

Beitrag von Chilli23 » 26. November 2011 17:16

NaFu stinkt?
Hehe Catwalk dann musst du sie mal an den Orijen für Katzen schnuppern lassen, da kommt es dir hoch xD --> Fisch !

Thema eröffnet:
Zoe

Re: Trockenfutter

Beitragvon Zoe » 26. November 2011 21:56

Beitrag von Zoe » 26. November 2011 21:56

Hallo!

Ich denke man sollte da mit gesundem Menschenverstand ran gehen und sich selbst eine Meinung bilden.

Es gibt Ernährungswissenschaftler die jahrelang studieren und sich noch weitere jahrzehnte mit Ernährungswissenschaften beschäftigen und Bücher schreiben usw. Der eine sagt Fleisch macht krank der andere schreibt Getreide macht krank usw. 100 Wissenschaftler - 100 Meinungen.

Im Hundeernährungsbereich gibt es natürlich auch Menschen, oft Tierärzte, die sich in diesem Bereich weiterbilden wie Frau Dillitzer zB. Ihr Buch ist super und echt empfehlenswert wenn sich jemand in diesem Bereich fortbilden will.

Was allerdings Fakt ist (darüber sind sich alle Ernährungswissenschaftler einig) - Fertiggerichte und Fast Food ist ungesund. Keine "echten" Vitamine und Mineralien und minderwertige Zutaten. Beim Hundefutter ist das sicherlich nicht anders. Getreide ist sowohl für Mensch (ausgenommen Vollkorn) wie auch für Hund ungesund zumindest in den hohen Mengen wie es verzehrt wird.

Naja egal, darüber könnte man stunden schreiben...

Wie gesagt empfehle ich das Buch von Frau Dillitzer "Ernährungsberatung in der Kleintierpraxis". Wenn man sich ein wenig Fachwissen aneignet kann man Zusammenhänge besser verstehen.



Oder auch den Meyer:



[ MobilBildPosting ]
Gesperrt