ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

noch eine Frage zum barfen

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Froschküsserin

noch eine Frage zum barfen

Beitragvon Froschküsserin » 11. Januar 2012 09:58

Beitrag von Froschküsserin » 11. Januar 2012 09:58

hallo zusammen,

nach langem Hin und Her möchte ich jetzt auch zum barfen übergehen...ich weiss, es gibt mittlerweile unzählige Threads hier, aber so ganz sind meine Fragen noch nicht beantwortet...ich hoffe, ihr verzeiht mir das :himmeln:

Für Nera hätte ich derzeit eine Tagesration von insgesamt 60gr...davon ja ca. 45gr Fleisch und 15gr Obst/Gemüse + Zusätze...das ist ja an sich schon verschwindend gering, aber muss ich das wirklich auf 2 Rationen pro Tag aufteilen? Zumindest steht das in den meisten Plänen, die ich im Netz gefunden habe.
Ich habe ernsthafte Zweifel, dass mein Fressmonster auf Dauer davon satt wird :angst:
Und wenn ich abends noch Hühnerhälse oder so was gebe, muss ich das dann von den 45gr Fleisch-Ration wieder abziehen?

LG
Sabine

Thema eröffnet:
mini99

Re: noch eine Frage zum barfen

Beitragvon mini99 » 11. Januar 2012 10:05

Beitrag von mini99 » 11. Januar 2012 10:05

Hallo Sabine!

Probier auf 2 mal zu füttern. Wenn du merkst, dass deine Maus nach der Portion noch hungrig ist, gib ihr noch etwas. Gerade anfangs bei der Umstellung auf Barf kann es sein, dass dein Hund einiges "nachholen" möchte und mehr Frischfleisch benötigt. Das ist aber kein Problem, denn ich kenne keinen dicken Hund der gebarft wird. Auch sind die Gramm hundabhängig und es kann etwas variieren. Das Futter wird super gut verwertet und die Hunde werden super fit darauf :ja:

Bei uns sind Hühnerhälse eine eigene Mahlzeit, sprich an diesem Tag in der Woche gibt es dann auch nur Hühnerhälse. An diesem Tag gibt es dann kein Gemüse.

Geh alles ganz locker an, du wirst sehen, dass klappt super :ja:

LG
Traude

Thema eröffnet:
Froschküsserin

Re: noch eine Frage zum barfen

Beitragvon Froschküsserin » 11. Januar 2012 10:10

Beitrag von Froschküsserin » 11. Januar 2012 10:10

Hallo Traude,

vielen Dank schonmal...ich werde mal versuchen, diese "Mini-Portion" aufzuteilen :kicher:
Vielleicht sollte ich Nera einfach einen kleineren Napf hinstellen, denn ich finde, die normale Portion verliert sich schon im Napf :kicher:
Wieviele Hühnerhälse verfütterst du dann so an einem Tag?

Thema eröffnet:
mini99

Re: noch eine Frage zum barfen

Beitragvon mini99 » 11. Januar 2012 10:36

Beitrag von mini99 » 11. Januar 2012 10:36

Hallo Sabine!

Meine Zwerge bekommen je ca. 2 (manchmal auch 3 Stück) pro Woche, die lieben sie. Anfangs habe ich sie Luigi immer mit dem Fleischklopfer weichgeklopft. :kicher:

LG :gruss:
Traude

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: noch eine Frage zum barfen

Beitragvon Xalli » 11. Januar 2012 11:34

Beitrag von Xalli » 11. Januar 2012 11:34

Hallo!
Traude hat total recht! Xalli sollte auch nach Gewicht und Auslastung um die 60g bekommen. Sie bekommt fast das Doppelte! Und sie ist nicht fett. Ich kenne auch keine fetten gebarften Hunde. Das scheint irgendwie umöglich zu sein. Ich weiss nicht, wie du das berechnet hast, aber ich habe gelesen, dass die Berechnungen meist für grössere Hunde ist und man deshalb immer etwas mehr geben kann, da unsere kleinen viel mehr Energie verbrauchen (auf die Körpergrösse gerechnet). Es ist wirklich nicht schwer :)

Thema eröffnet:
Froschküsserin

Re: noch eine Frage zum barfen

Beitragvon Froschküsserin » 11. Januar 2012 12:42

Beitrag von Froschküsserin » 11. Januar 2012 12:42

Xalli hat geschrieben:Hallo!
Ich weiss nicht, wie du das berechnet hast, aber ich habe gelesen, dass die Berechnungen meist für grössere Hunde ist und man deshalb immer etwas mehr geben kann, da unsere kleinen viel mehr Energie verbrauchen
bin halt nach den Vorgaben auf den verschiedenen Seiten gegangen (20-30% des Körpergewichtes)...aber du hast Recht; ich habe auch den Eindruck, dass diese ganzen Pläne auf grosse Hunde berechnet sind, denn ich weiss nicht, wie ich 60gramm auf 2 Rationen + Knochen verteilen soll :weissnicht:

Thema eröffnet:
mini99

Re: noch eine Frage zum barfen

Beitragvon mini99 » 11. Januar 2012 12:48

Beitrag von mini99 » 11. Januar 2012 12:48

Hallo!

Bei Chis berechnet man mehr Futter, ganz bestimmt sogar, so 3-4 % mindestens beim Barf.

LG
Traude

Thema eröffnet:
Froschküsserin

Re: noch eine Frage zum barfen

Beitragvon Froschküsserin » 11. Januar 2012 12:51

Beitrag von Froschküsserin » 11. Januar 2012 12:51

mini99 hat geschrieben:Hallo!

Bei Chis berechnet man mehr Futter, ganz bestimmt sogar, so 3-4 % mindestens beim Barf.

LG
Traude
ok, das klingt ja schon besser... :lachen ...dann wäre ja abends ein Hühnerhals oder so mit drin...da wird sie sich aber freuen

Thema eröffnet:
mini99

Re: noch eine Frage zum barfen

Beitragvon mini99 » 11. Januar 2012 12:58

Beitrag von mini99 » 11. Januar 2012 12:58

ja klar, vom barfen werden Hunde auch nicht dick. Wirst sehen, deine Kleine wird sich freuen :springen:

LG :gruss:
Traude

Thema eröffnet:
linalotti

Re: noch eine Frage zum barfen

Beitragvon linalotti » 11. Januar 2012 14:47

Beitrag von linalotti » 11. Januar 2012 14:47

Wieviel wiegt denn deine Maus?

Ruby ist 1,5 kg schwer, und bekommt am Tag 90g,
Dahla (kein Chi) hingegen wiegt 5 kg, und bekommt 170g täglich.

Da siehst du mal, wie unterschiedlich das sein kann! :grins:
Beide halten ihr Gewicht so optimal.
Da mußt du dich einfach langsam ran testen.

Thema eröffnet:
Froschküsserin

Re: noch eine Frage zum barfen

Beitragvon Froschküsserin » 11. Januar 2012 15:15

Beitrag von Froschküsserin » 11. Januar 2012 15:15

linalotti hat geschrieben:Wieviel wiegt denn deine Maus?.
Nera hat im Moment ca. 3kg..aber sie ist schon ein klein wenig zu moppelig..also so 200gr weniger würden ihr gut tun.
Habe daher mit den 2 % gerechnet..

Figo (Shi-Tsu) hat im moment auch um die 5kg und ist viiiiiel zu dünn.. er ist aber auch sehr mäkelig mit dem Futter.
Daher wollte ich jetzt barfen, weil ich gemerkt habe, dass er da total kräftig zulangt und ich hoffe, dass er dann mal
ein bisschen zunimmt. Bei ihm habe ich 3% gerechnet.

Wie lange dauert es denn ungefähr, bis ich merke, ob sie ihr Gewicht halten oder zunehmen? Denn am Anfang muss sich
das ja auch erstmal alles einspielen...

Gijo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1545
Registriert: 16. Juni 2009 22:18
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: noch eine Frage zum barfen

Beitragvon Gijo » 11. Januar 2012 17:27

Beitrag von Gijo » 11. Januar 2012 17:27

YouTube-Video entfernt weil er falsch eingestellt war! Rolf (eumel)


Was wiegt denn dein Hund?

Die Futtermenge richtet sich nach dem Gewicht, Alter und Figur deines Hundes.

Bei einem Erwachsenen Chi mit normaler Figur sagt man 1/3 pflanzliche Kost und 2/3 Fleisch

Bei einem 2,5 kg Chihuahua wären das am Tag ca. 100-110g Barf.
Ob du das auf eine Mahlzeit fütterst oder auf 2, das musst du je nach Hund entscheiden.
Meine beiden bekommen 2 mal am Tag. Es kann auch etwas mehr oder auch weniger sein.

Dazu empfiehlt sich den Hund 1 mal die Woche morgens zu wiegen, am besten immer am selben Tag ;-)
Nimmt er zu, dann füttest du zu viel... nimmt ab, dann füttest du zu wenig.
Das findest du nach ein paar Wochen schon raus. Wenn du viel zu wenig fütterst, dann wirst du es sicher nach 1 Woche schon merken.

Die Ideale-Figur hat ein Hund wenn du die Rippen an der Seite leicht fühlen kannst.
Wenn du sie sehen kannst, dann ist dein Hund zu dünn. Hat er keine Taile mehr und du muss nach den Rippen bohren,
dann solltest du die Menge an Gemüse erhöhen.

Zu deinem Barf Gemüse-Fleisch brauchst du nur noch:
- 5-10g Leber pro Woche füttern
- gerne täglich 1-2 tel. Joghurt
- Knochen zB Lammrippchen oder Hühnerhälse- od. flügel. (ca. 2-3mal) oder Eischalenmehl/Knochenmehl
- ne Prise Salz
- 1 mal die Woche 1 Tel. Öl (gerne Sorten wechseln)
- 1 EI bzw 1 Eigelb

Gut ist auch, wenn dein Hund nicht nur Muskelfleisch bekommt.
Du solltest auch Muskelfleisch mit Innerrein mischen.
Auch Fisch sollte 1 mal die Woche auf dem Speiseplan stehen.

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11441
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: noch eine Frage zum barfen

Beitragvon Yvonne » 11. Januar 2012 21:00

Beitrag von Yvonne » 11. Januar 2012 21:00

Ich hatte 3% vom Körpergewicht gerechnet, die abnehmen sollten bekamen Fleisch und Gemüse im Verhältnis 50:50, somit hatten sie auch einen gefüllten Napf, die Anderen im Verhältnis 2/3 : 1/3.

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: noch eine Frage zum barfen

Beitragvon Chilli23 » 12. Januar 2012 08:13

Beitrag von Chilli23 » 12. Januar 2012 08:13

hihi servier auf einen blauen Teller, darauf sieht die Portion größer aus :-P

emmaundrambo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4276
Registriert: 20. November 2010 11:07
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: noch eine Frage zum barfen

Beitragvon emmaundrambo » 12. Januar 2012 08:44

Beitrag von emmaundrambo » 12. Januar 2012 08:44

mm, wir barfen ja jetzt auch und emma und rambo vertragen es super. ich hab einen tollen laden entdeckt. dort wird mir alles fertig gemixt und portioniert. gemüse und mischfleisch fertig gewolft. beide bekommen je 125 g. ich finde nicht, daß das zuviel ist. muss eher mit leckerlis nachlegen. sonst nehmen sie eher ab. dazu hab ich öl und ein zusatzpulver bekommen. ab und an eigelb drauf. das soll reichen. und das ganze ist ja auch noch recht günstig freu.

Thema eröffnet:
mini99

Re: noch eine Frage zum barfen

Beitragvon mini99 » 12. Januar 2012 12:49

Beitrag von mini99 » 12. Januar 2012 12:49

Hallo!

Du kannst ja gerade beim Barf super auf die Figur deines Schätzchens achten. Du brauchst dazu nicht die Menge reduzieren, sondern kannst einfach öfters mageres Fleisch wie Huhn, Pute etc. füttern. Und ev. mehr Gemüse reinmischen, aber so, dass der Hund trotzdem satt wird. Natürlich brauchen Hunde auch mal fettes Fleisch, aber wie oft kannst du selbst entscheiden. Das ist einer von vielen Vorteilen beim barfen :ja: Und es muss kein Hund hungrig ins Bett :kicher:

LG :gruss:
Traude

Thema eröffnet:
Froschküsserin

Re: noch eine Frage zum barfen

Beitragvon Froschküsserin » 12. Januar 2012 13:10

Beitrag von Froschküsserin » 12. Januar 2012 13:10

danke für die vielen Tipps...werde die Menge erstmal etwas erhöhen und dann sehen, was passiert. Sollte sie zunehmen, werde ich wieder etwas reduzieren.
Im Moment ist Nera ohnehin noch nicht so ganz überzeugt; Figo schon...interessant; weil Nera NIE gemäkelt hat und Figo sehr wählerisch war... :vogel:
Bin nur überrascht, dass es wirklich so wenig Aufwand ist; dauert kaum länger, als ne Dose aufmachen.

Einziges "Problem" im Moment ist, dass Nera etwas mit Durchfall reagiert...denke aber mal, dass es von der Umstellung kommt
Gesperrt