ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Meine persönlichen fragen zu barf

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon Louis-chantal » 13. Januar 2012 13:02

Beitrag von Louis-chantal » 13. Januar 2012 13:02

Hallöchen, barf ist hier ja grade in aller munde u. überall liest man was darüber....
ich verfolge die beiträge so gut es geht u. manche fragen möchte ich mir einfach nochmal beantworten persönlich (ohne H, rolf, ich lerne :kicher: ) lassen, hoffe das ist okay :wink:


Alsooooo:
Barf vs. terra canis, viele schwärmen ja von beidem, kann man ein hund auch artgerecht mit terra canis ernähren??

reduzierter stuhlgang, ich hab louis 2 tage lange gebarft u. der stuhlgang hat sich sehr stark reduziert, ist das nun gut o. schlecht???

Öle, reicht lachsöl o. soll man ab u. an wechseln, verwirrt das wechseln der öle den magen??

Wie macht ihr das mit dem auftauen?? Hier gibt es 500 gramm packungen, das frisst ja kein chi aufeinmal. Ich hab es dann so gemacht das ich vom gefroreren stück, etwas abgeschnitten habe, das war aber sehr anstrengend.

Wie oft müssen die Blutwerte überprüft werden, bzw müssen sie das überhaupt??

Wie erkennt man mangelerscheinungen, wenn man vlt wichtige vitamine unwissend nicht füttert.

So das wars nun erstmal :wink: danke euch :bussi:
Zuletzt geändert von Louis-chantal am 13. Januar 2012 13:03, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon Chilli23 » 13. Januar 2012 13:03

Beitrag von Chilli23 » 13. Januar 2012 13:03

Umso weniger Kot umso besser! Das ist positiv.

Jeder hat seine Meinung zu Barf und den ganzen anderen Kram. Ich persönlich finde TC Artgerecht.

Thema eröffnet:
mini99

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon mini99 » 13. Januar 2012 13:10

Beitrag von mini99 » 13. Januar 2012 13:10

Hallo!

Vom rohen Fleisch können sich unsere Hunde einfach alle Nährstoffe etc. viel besser rausholen, sie können mehr verwerten und scheiden deshalb weniger aus. Ausgeschieden wird ja immer nur das, was der Körper nicht brauchen und verwerten kann. Deshalb auch die geringe Kotmenge beim Barf, der Körper kann mit dem Frischfleisch viel anfangen!
In den Dosen ist das Fleisch totgekocht und die Vitamine müssen oft künstlich wieder zugesetzt werden.

Schau mal hier, da ist es noch genauer erklärt:
http://www.gesundehunde.com/sites/ernaehrung.php

Ein Auszug daraus zu gekochten Fleisch und den Kot:
Das Kochen von tierischen Eiweißen verändert viele der Aminosäuren-Ketten und macht sie für den Hund größtenteils unbrauchbar. Eiweiße werden durch Kochen schwer verdaulich, zudem gehen dabei viele Mineralien verloren. Auch wenn man das Kochwasser hinzufüttert, sind diese Mineralien größtenteils nicht mehr verwertbar für den Hund. Der Hund hat einen anderen Bedarf an Aminosäuren als ein Pflanzenfresser, und diese Aminosäuren sind alle in rohem tierischem Eiweiß enthalten. Ohne diese Aminosäuren kann der Hund kein gesundes Gewebe und kein gesundes Immunsystem aufbauen

Mit den Portionen ist es ganz einfach. Du kaufst die 500g Packung, lässt sie antauen (so das sich das Fleisch auf 4-5 Teile teilen lässt) und portionierst sie dann und frierst sie einfach wieder ein. Am Vorabend nimmst du dann immer die Portion für den nächsten Tag raus. Ist echt ganz leicht.

Öle kannst du abwechselnd nehmen, musst aber nicht die teuren Barf Öle kaufen. Einfach gute kaltgepresste Öle, die ihr auch für den Salat nehmt wie Kürbiskern, Olivenöl etc.

LG :gruss:
Traude

Thema eröffnet:
ginger2006

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon ginger2006 » 13. Januar 2012 13:17

Beitrag von ginger2006 » 13. Januar 2012 13:17

-Je weniger Output desto besser, denn alles was nicht rauskommt hat der Körper verwertet.
-TC füttere ich, zb. im Urlaub, wenn ich Barf nicht mitnehmen kann zb. Stundenlanges Autofahren im Hochsommer oder so.
-Leg dich nicht immer so auf das Lachsöl fest. Abwechslung zwischen 3-6-9 Omega Ölen ist wichtig. Ich habe von jeden 2 hier stehen und wechsle regelmässig ab.
-Ich habe auch 500 gramm Packungen und wenn die Lieferung kommt, packe ich es in Tagesportinen in Tüten ab und jeden abend hole ich die Tüte raus und lasse es über nacht im Kühlschrank auftauen. Auch gemüse ist immer fertig da.
-Blutwerte habe ich noch nicht überprüfen lassen. Das mache ich wenn ich Ginger 4 Monate gebarft habe.
-Mangelerscheinungen sieht man unter anderen am Fell. Seit ich Ginger barfe hat sie schönes weiches Fell bekommen. Das hatte sie vorher schon, jetzt aber noch besser.

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon Louis-chantal » 13. Januar 2012 13:24

Beitrag von Louis-chantal » 13. Januar 2012 13:24

Okii, danke euch :wink:

Tina, was meinst du denn mit gemüse ist immer fertig da?? haste da auch gefrorenes?? eine freundin hat vom aldi immer kaiser gemüse geholt u. das dann drunter gemischt...
Wie heißen denn die anderen Öle??

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon Mina » 13. Januar 2012 13:29

Beitrag von Mina » 13. Januar 2012 13:29

- gefrohrenes Fleisch darf man für Hunde antauen lassen, dann portionieren und wieder einfrieren. Bei Menschen sollte die Kühlkette nicht unterbrochen werden. Aber dem Hund stört das garnicht.
- Mangelerscheinungen sind oft erst Jahre später erkennbar.
- Gemüse und Obst so abwechslungsreich wie möglich füttern

Thema eröffnet:
ginger2006

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon ginger2006 » 13. Januar 2012 13:36

Beitrag von ginger2006 » 13. Januar 2012 13:36

Ich kaufe immer versch. Gemüsesorten:
Karotten, Gurke, Zucchini, Pastinaken, Topinambur, rote Paprika je nachdem.
Das wird Püriert und friere ich dann in Eiswürfelformen ein und wenn es gefroren ist nehme ich es raus und kippe es in eine Tupperschale um. Und dann nehme ich jeden abend die Tageration raus und mache es in eine extra Dose mit dem Fleisch zum Auftauen in eine Dose.

Und Obst gibt es so frisch zwischendurch von uns.

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon Mina » 13. Januar 2012 13:44

Beitrag von Mina » 13. Januar 2012 13:44

mach es auch so nur das bei mir 80% salat vom Gemüseanteil ist :) mit je 2-3 verschiedene sorten gemüse und davon 2 verschiedene varianten. Obst mansche ich einfach so unters futter, banane, kiwi usw

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon Louis-chantal » 13. Januar 2012 13:59

Beitrag von Louis-chantal » 13. Januar 2012 13:59

okiiiiii, danke :huepf:

muss man beim gemüse auch so abwechslungsreich sein?? O. reicht es wenn man jeden tag ne andere fleisch sorte gibt??
Gebt ihr manchmal auch gekochte Kartoffeln, rohes ei o. nudeln ??

Wie ist das denn mit flocken?? In dem Hundeladen wo ich immer einkaufen gehe (dort gibt es barf fleisch), gibt es auch Flocken, ich glaub in der sorte: Apfel - kräuter u. noch iwas....

ich möchte heute mal in die Bücherrei u. mir ein buch übers barfen bestellen, z.z.t lese ich eins das ich mir geliehen hab.

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon Mina » 13. Januar 2012 14:42

Beitrag von Mina » 13. Januar 2012 14:42

das buch von swanie simon ist sehr hilfreich da werden vieler deiner fragen beatwortet
kostet 5euro

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon catwalk » 13. Januar 2012 16:06

Beitrag von catwalk » 13. Januar 2012 16:06

Aber es gibt doch auch ungekochtes Dosenfutter oder Traude?

[ MobilBildPosting ]

emmaundrambo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4276
Registriert: 20. November 2010 11:07
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon emmaundrambo » 13. Januar 2012 17:58

Beitrag von emmaundrambo » 13. Januar 2012 17:58

ich musste ja eine alternative zu tf und dose finden. hab gsd einen tollen laden gar nicht weit weg von mir gefunden. dort mixen sie mir die portionen fertig und füllen die menge, die ich pro tag brauche, in tütchen ab. ganz toll, wenn man gerade anfängt. ich mach nur öl und etwas mineralienzusatz drauf, ab und an ein eigelb und fertig. das fleisch ist wohl ein mix aus verschiedenen, das gemüse auch...soll wohl auch rote bete drin sein. sie beriet mich gut und sagte auch, daß die kotmenge bedeutend weniger wird. meine hunde lieben das futter und sie haben endlich keinen durchfall mehr wie von dose. und einfach ist es dank des ladens auch für mich :jubel:

Thema eröffnet:
Jackseine

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon Jackseine » 13. Januar 2012 19:29

Beitrag von Jackseine » 13. Januar 2012 19:29

ginger2006 hat geschrieben: Das wird Püriert und friere ich dann in Eiswürfelformen ein
Roh? :gnade:

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon Louis-chantal » 13. Januar 2012 19:43

Beitrag von Louis-chantal » 13. Januar 2012 19:43

Ich hab auch gelesen das das gemüse roh ist (ausser kartoffeln et.c), man kann es aber auch leicht andünsten.

tigerle
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 170
Registriert: 23. November 2010 11:45
Vorname: Daniel
Vorname: Daniel

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon tigerle » 13. Januar 2012 19:46

Beitrag von tigerle » 13. Januar 2012 19:46

Jackseine hat geschrieben:
ginger2006 hat geschrieben: Das wird Püriert und friere ich dann in Eiswürfelformen ein
Roh? :gnade:

Darf ich Dir antworten ??? BARF = biologisch artgerechte ROHfütterung...
also auch das Gemüse roh. Und damit der Hund die Vitamine und Nährstoffe, aus dem Gemüse/Obst Mix vernüftig aufnehmen kann, muss es pürriert und mit Öl zugesetzt werden. :)

In der freihen Natur kochen die Wölfe ja auch nicht :gnade:

Liebe Grüße
Daniel

Thema eröffnet:
Jackseine

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon Jackseine » 13. Januar 2012 20:15

Beitrag von Jackseine » 13. Januar 2012 20:15

Danke für deine Antwort.

Kann denn jedes Gemüse "Roh" eingefroren werden?

Sehr interessant finde ich die Aussage "Wölfe kochen nicht". Ich "kenne" aber keinen Wolf der beim Bauern aufs Feld geht und dort den Kohlrabi jagt und es geht doch auch keiner in den Wald und schüttelt ihm ein paar Tropfen Öl aufs erlegte Wild!?!?!?!?

tigerle
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 170
Registriert: 23. November 2010 11:45
Vorname: Daniel
Vorname: Daniel

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon tigerle » 13. Januar 2012 20:53

Beitrag von tigerle » 13. Januar 2012 20:53

Ja, ja... da hast Du ja recht. Aber das nehmen die Wölfe alles über den Magen / Darm Inhalt auf :-) Obwohl die Vorstellung "Wölfe rennen übers Feld und jagen den Kolrabi" finde ich amused... :kicher:

Also ich friere das wie meine Vorgänger schon gesagt haben, in Würfel ein und portioniere es dann pro Tag.
Heute gab es mal was frisches... z.B. Hatte ein wenig Poree übrig, dann etwas Apfel, Paprika und Möhre (alles püriert) sowie etwas Mozarealla(kleingeschnitten) dazu... Eine Prise Salz, etwas Eierschalenmehl und Dill, fertig war das Gemüse :) Dazu gab es zerkleinerte Hühnerherzen, die ich gestern bei Rewe gesehen hatte. Und da heute Sonntag ist :pfeifen: gab es auch noch ein Eigelb dazu... Die habe gefressen wie die blöden :zunge:

Also ich friere alles ein. Und ich habe noch keinen Tag gehabt wo einer der beiden genörgelt hatte.

Liebe Grüße

Daniel

Thema eröffnet:
Jackseine

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon Jackseine » 13. Januar 2012 21:07

Beitrag von Jackseine » 13. Januar 2012 21:07

Also mir geht es da weniger um das nörgeln der beiden, die fressen alles außer Banane.

Ok also kann ich das Gemüse einfrieren, danke, das macht es mir leichter.

Ein paar Fragen hätte ich da noch an dich. Warum Salz? Ist Käse Notwendig oder einfach nur mal so.
Was für Kräuter gibst du sonst noch? Kräuter kann man aber frisch und getrocknet geben!?
Kaufst du das Eierschalenmehl oder machst du es selbst?

tigerle
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 170
Registriert: 23. November 2010 11:45
Vorname: Daniel
Vorname: Daniel

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon tigerle » 13. Januar 2012 21:33

Beitrag von tigerle » 13. Januar 2012 21:33

Huhu,

zu Deinen Fragen...
Mozarella oder am besten natürlich Hüttenkäse füttere ich hin und wieder mal zu. Ist ein sehr guter Eiweißlieferant.Beinhaltet wenig Fett und leicht zu verdauendes Eiweiß.
Salz :
Muss ich Salz zufügen?
Sie müssen mehrmals wöchentlich eine Prise Salz zugeben, wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, frisch geschlachtetes, blutreiches Fleisch zu füttern.
Hunde brauchen Salz. Wilde Caniden nehmen ausreichend Salz auf, wenn sie das sehr natriumhaltige Blut der Beutetiere fressen.
Unser im Handel erhältliches Fleisch ist abgehangen und damit fast ausgeblutet, so dass die Salzzufuhr nicht ausreicht. Verwenden Sie nach Möglichkeit Meersalz.
Quelle:http://www.barf-fuer-hunde.de
Kräuter : ich gebe meistens tiefgefrohrene Kräuter : Dill, Pertersilie, Schittlauch, Basilikum... je nach Lust und Laune, aber auch nur als kleine Prise über das ganze.
Das Eierschalenmehl mache ich mit einem Mörser selber. Aber wenn Du Dir 15-20 Eierschalen gesammelt hat, dann hast Du ne Ration für ne lange Zeit... Also macht keine Arbeit :)
Ab und an gebe ich auch noch ne Prise Hagebuttenpulver oder Grünlippmuschel (aus dem Barf Shop) drüber. Öl, gibt es immer abwechselnd. Lächsöl,Leinöl, Nachtkerzenöl, Rapsöl, Erdnußöl usw.

Beim Fleich solltest Du aber bitte das Verhältnis von Muskel-/ Mix-fleisch , Innereien, Knochen, Pansen, BM, HH und natürlich Gemüse beachten !!!

Gruß
Daniel

Thema eröffnet:
Jackseine

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon Jackseine » 13. Januar 2012 21:52

Beitrag von Jackseine » 13. Januar 2012 21:52

Prima, dankeschön.
Wofür ist denn Hagebutten eigentlich gut? Hab mein Lebtag noch kein Hüttenkäse gekauft, weil das bei uns keiner isst. Nimmt man da den, den es in jedem Laden gibt? Solche "Spezialöle" bekommt man die eventuell in einem Reformhaus (muss mich mal schlau machen wo das nächste ist)? Oder nur über Shops im Internet?

Coco
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1537
Registriert: 16. April 2009 18:41
Vorname: Melanie
Vorname: Melanie
Kontaktdaten:

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon Coco » 13. Januar 2012 22:00

Beitrag von Coco » 13. Januar 2012 22:00

Hagebuttenpulver stärkt sie Abwehr,es enthält meines Wissens nach Vitamin C
Ich gebe es kurweise im Herbst Winter :wink:

Thema eröffnet:
Jackseine

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon Jackseine » 13. Januar 2012 22:02

Beitrag von Jackseine » 13. Januar 2012 22:02

Ah vielen Dank. Mein Internet ist zur Zeit so langsam, es ist total nervig. Danke für eure aussagekräftigen Antworten. :bussi:

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon Louis-chantal » 13. Januar 2012 23:38

Beitrag von Louis-chantal » 13. Januar 2012 23:38

Wie oft darf man ei geben?

tigerle
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 170
Registriert: 23. November 2010 11:45
Vorname: Daniel
Vorname: Daniel

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon tigerle » 14. Januar 2012 07:13

Beitrag von tigerle » 14. Januar 2012 07:13

@Antonia: Also ich gebe ein Mal die Woche ein Eigelb und wie schon gesagt zerstoßene Eierschalen schon mal öfter ne Prise übers Fleisch/Gemüse.

Lies mal hier :
Eier

Zuerst einmal sollte klar sein, dass auch das Ei roh gefüttert wird.

Ein Ei enthält neben Protein und Fett auch viele gutverdauliche Substanzen, viele Vitamine, essentielle Fettsäuren, Spurenelemete und die Eierschale ist ein prima Calciumlieferant. Einzig das Eiklar sollte man weglassen, da erstens Avidin darin enthalten ist, eine antinutritive Substanz, die leider ein absoluter Biotinbinder ist und somit Mangelerscheinungen hervorrufen kann, und zweitens ein Trypsinhemmstoff im Eiweiß enthalten ist, der zu Verdauungsstörunen führen kann. Zwar gibt es darüber geteilte Meinungen, aber im Zweifelsfall lieber auf Nummer sicher und Eiklar trennen!

Schale und Dotter ab in den Mixer zum übrigen Gemüse, allerdings nur 2-3 mal pro Woche!
Quelle:http://www.barf-fuer-hunde.de/51.html

Gruß
Daniel

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon Mina » 14. Januar 2012 10:02

Beitrag von Mina » 14. Januar 2012 10:02

Und der Wolf weiß darüber bescheid und trennt das Ei ebenfalls

Mina bekommt einmal die Woche, alles vom Ei aber ab und zu nur die hälte sonst ist das zuviel, da ja ein großer Hund auch ein Ei bekommt. Die Eierschale knuspert sie auch so weg kebommt sie auch mal zwischendurch ein stück Eierschale wenn ich Ei esse.
Minas Blutwerte sind alle im Grünen bereich

Einmal die Woche ein komplettes Ei, die schale kann man auch kleinmalen und dann geben, man kann auch mal ein ganzes Ei dem Hund zum selber knacken geben, die lutschen das Ei dann aus :kicher: ist eine tolle Beschäftigung da es ein Ball ähnelt.

Da rohes Eiweiß schlechter verdaulich ist, sollte es für organkranke Hunde erhitzt werden.

tigerle
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 170
Registriert: 23. November 2010 11:45
Vorname: Daniel
Vorname: Daniel

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon tigerle » 14. Januar 2012 10:04

Beitrag von tigerle » 14. Januar 2012 10:04

Hallo Lisa,

natürlich weiß der Wolf darüber Bescheid !!! :springen: Der würde das Huhn ja auch nicht mit Federn fessen ? Oder, da trennt er doch auch :D

Aber ich versuche mich halt an die Bücher zu halten.
Und als ich meinen mal jedem ein ganzes Ei gegeben hatte, hatten sie danach sehr weichen breiigen Stuhlgang.
Danach habe ich halt das Ei immer getrennt und nur ein ganz wenig Eiklar mit zugegeben.

Muss , denke ich, jeder für sich selbst entscheiden.

Liebe Grüße
Daniel

Thema eröffnet:
Jackseine

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon Jackseine » 14. Januar 2012 10:05

Beitrag von Jackseine » 14. Januar 2012 10:05

@ Mina also müssen Eier nicht immer roh sein ?

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon Mina » 14. Januar 2012 10:15

Beitrag von Mina » 14. Januar 2012 10:15

@ Jackseine Man muss das Fleisch auch nicht immer Roh geben, sachen die Mina nicht Roh mag Brate ich kurz an. Eier kann man auch mal gekocht geben, aber wie schon geschrieben Große Hunde bekommen auch ein Ei einmal die Woche.
@ Tigerle und wenn man ein Kompettes Ei gibt würde ich nicht alles geben ist sonst auch viel zu viel glibberkrab für ein kleinen Hund und wenns gekocht ist würde ich auch nur die hälfte geben damit die Tagesportion nicht nur aus Ei besteht

Thema eröffnet:
Jackseine

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon Jackseine » 14. Januar 2012 11:14

Beitrag von Jackseine » 14. Januar 2012 11:14

@ Mina wie oben schon jemand schrieb heißt es doch Biologisch artgerechte ROHfütterung und wenn ich es brate (mit was denn eigentlich für Öl?) Dann ist es ja nicht mehr roh?!

[ MobilBildPosting ]

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Meine persönlichen fragen zu barf

Beitragvon Mina » 14. Januar 2012 11:43

Beitrag von Mina » 14. Januar 2012 11:43

@ Jackseine wenn ich das Fleisch anbrate dann schmeiß ich das ohne zusätzliches Fett so in die Pfanne, rühre es kurz um und nehme es wieder raus, so des es nur oberflächlich erhitzt, innen ist es dann noch Roh, dann schmeckt es intensiver und stinkt, gerade Leber die frisst Mina nur wenn ich sie kurz anbrate, und wenn es stinkt mag mina es :grins:
Oder ich übergiße das fleich in der tüte mit kochendem Wasser.
Sonst bekommt Mina das fleich usw auch alles roh.

Mit Kurz anbraten kann man auch machen um dem Hund das Barfen schmackhaft zu machen wenn er rohfleisch nicht gerne frisst, und immer weniger anbraten
Gesperrt