ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Nüchtern sein vor der Blutabnahme

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Beate

Nüchtern sein vor der Blutabnahme

Beitragvon Beate » 16. Januar 2012 11:07

Beitrag von Beate » 16. Januar 2012 11:07

Da letztes das Thema aufkam und es scheinbar TÄ gibt, die empfehlen dem Hund sehr lange nichts zu fressen zu geben, hier mal eine Info von Laboklin.
Patientenvorbereitung
Vor der Blutentnahme sollte der Patient in der Regel 10 - 12 Stunden keine Nahrung aufgenommen haben.
Fehlerhafte Resultate sind sonst insbesondere bei Cholesterin, Glucose und TLI zu erwarten. Zusätzlich können Parameter wie alpha-Amylase, ALT, AST, Bilirubin, Gesamt-Eiweiß, Triglyceride, Serum-Gallensäuren, Leukozyten und Calcium beeinflusst werden.

Es ist anzuraten, den Tierbesitzer über den Einfluss von körperlicher Aktivität auf die Ergebnisse einer Blutuntersuchung zu informierenen.
Besonders die Enzyme der Muskulatur wie CK, LDH und AST können nach körperlicher Anstrengung vermehrt im Serum nachgewiesen werden.
Zusätzlich sind auch bei Glucose und Lactat erhöhte Serumwerte zu erwarten.
Link

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33426
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Nüchtern sein vor der Blutabnahme

Beitragvon eumeline » 16. Januar 2012 18:57

Beitrag von eumeline » 16. Januar 2012 18:57

So kenne ich das auch Beate :ja:

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11441
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Nüchtern sein vor der Blutabnahme

Beitragvon Yvonne » 16. Januar 2012 20:42

Beitrag von Yvonne » 16. Januar 2012 20:42

So war das bei uns auch abends 22 Uhr letzes Futti und morgens 10 Uhr Blutabnahme.
Gesperrt