ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Sprühhalsband letzte Chance?
-
Thema eröffnet:
Sprühhalsband letzte Chance?
Hallo zusammen,
ich steck in der Zwickmühle. Wie ja einige Wissen war ich ja immer gegen diese Sprayhalsbänder mit Wasserstrahl. Nun ist es so das ich schon seit zwei Jahren versuch Lilly das abzugewöhnen wenn sie große Hunde sieht beim Gassi gehen auf den Hund loszurennen und ihn richtig angeht. Sie rennt dann zu den Hund hin und will ihn richtig Attagieren sie würde in sicher auch beißen. Letzte Woche ist es erst wieder passiert, aber Gott sei dank war der große Hund angeleint und der Besitzer hat aufgepasst. Was aber wenn das mal nicht der Fall ist, sie wird gefressen da bin ich mir sicher denn sie ist da hysterisch. Nun möchte ich ihr das Halsband mit Fernbedienung rummachen, aber wirklich nur wenn so ein Fall eintritt damit ich sie praktisch Retten kann. Hab ihr noch Vorschläge?
Ich hab wirklich alles versucht, Ablenkung usw. Lilly hört sonst gut und ist auch so brav aber da ist sie nicht mehr sie selbst. Wie gesagt ich würde es nur dafür einsetzen. Muss sagen ich weiß noch nicht was ich tun soll, bin da noch unsicher.
ich steck in der Zwickmühle. Wie ja einige Wissen war ich ja immer gegen diese Sprayhalsbänder mit Wasserstrahl. Nun ist es so das ich schon seit zwei Jahren versuch Lilly das abzugewöhnen wenn sie große Hunde sieht beim Gassi gehen auf den Hund loszurennen und ihn richtig angeht. Sie rennt dann zu den Hund hin und will ihn richtig Attagieren sie würde in sicher auch beißen. Letzte Woche ist es erst wieder passiert, aber Gott sei dank war der große Hund angeleint und der Besitzer hat aufgepasst. Was aber wenn das mal nicht der Fall ist, sie wird gefressen da bin ich mir sicher denn sie ist da hysterisch. Nun möchte ich ihr das Halsband mit Fernbedienung rummachen, aber wirklich nur wenn so ein Fall eintritt damit ich sie praktisch Retten kann. Hab ihr noch Vorschläge?
Ich hab wirklich alles versucht, Ablenkung usw. Lilly hört sonst gut und ist auch so brav aber da ist sie nicht mehr sie selbst. Wie gesagt ich würde es nur dafür einsetzen. Muss sagen ich weiß noch nicht was ich tun soll, bin da noch unsicher.
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
hallo birgid,
andere ratschläge habe ich nicht, aber ne frage: hast du denn so ein kleines sprühhalsband gefunden??? die sind doch alle viel größer und nicht für nen chi verwendbar?!
andere ratschläge habe ich nicht, aber ne frage: hast du denn so ein kleines sprühhalsband gefunden??? die sind doch alle viel größer und nicht für nen chi verwendbar?!
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
Hallo Birgid,
ich würde Lilly an der Leine behalten, und es einfach immer üben, an den Hunden ruhig vorbei zu gehen. Ansonsten musst Du die Umgebung etwas genauer beobachten, damit Du Lilly abrufst, bevor sie den Hund gesehen hat.
Sprühhalsband ist für mich ein No-Go.
ich würde Lilly an der Leine behalten, und es einfach immer üben, an den Hunden ruhig vorbei zu gehen. Ansonsten musst Du die Umgebung etwas genauer beobachten, damit Du Lilly abrufst, bevor sie den Hund gesehen hat.
Sprühhalsband ist für mich ein No-Go.
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
Hallo Birgid,
ich wüsste nicht wie dir ein Sprühhalsband in einer von dir geschilderten Situation helfen sollte?
Willst du ihr, wenn sie total aufgebracht ist auch noch mit einem Wasserstrahl zusetzen? Ich denke das würde definitiv nichts bringen, ich hätte sogar Angst das sie in "freier Wildbahn" dann total durchdreht.
Ich denke du solltest Lilly auf jeden Fall an der Leine, bzw. Schleppleine behalten bis ihr das in den Griff habt. Mit der Leine kannst du sie auch leichter zu dir holen wenn so ein Fall eintritt, dann muss sie ja auf dich achten.
LG Brini
ich wüsste nicht wie dir ein Sprühhalsband in einer von dir geschilderten Situation helfen sollte?
Willst du ihr, wenn sie total aufgebracht ist auch noch mit einem Wasserstrahl zusetzen? Ich denke das würde definitiv nichts bringen, ich hätte sogar Angst das sie in "freier Wildbahn" dann total durchdreht.
Ich denke du solltest Lilly auf jeden Fall an der Leine, bzw. Schleppleine behalten bis ihr das in den Griff habt. Mit der Leine kannst du sie auch leichter zu dir holen wenn so ein Fall eintritt, dann muss sie ja auf dich achten.
LG Brini
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
Hallo Gaby,
ja, hab ich auch immer gesagt das sowas nicht in Frage kommt, aber ich hab echt Angst das Lilly was passiert.
Ich kann nur wieder die Schleppleine versuchen, aber so richtig glücklich läuft sie damit auch nicht. Aber Danke für deinen Tip.
ja, hab ich auch immer gesagt das sowas nicht in Frage kommt, aber ich hab echt Angst das Lilly was passiert.
Ich kann nur wieder die Schleppleine versuchen, aber so richtig glücklich läuft sie damit auch nicht. Aber Danke für deinen Tip.
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
Tut mir leid, wenn das wieder etwas flachsig rüberkommt, aber mir ist ein unglücklicher Hund an der Leine lieber, als ein toter der frei laufen konnte.
Mit etwas Uebung bekommt ihr das sicher in den Griff.
Mit etwas Uebung bekommt ihr das sicher in den Griff.
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
Hallo Gaby, Brini,
ihr habt ja recht, aber ich hab das mit der Schleppleine schon so lange versucht, das kleine Biest weiss genau wenn sie die Schleppleine dran hat das sie keine Chance hat. Es ist halt echt selten das so eine Situation ist und sonst hört sie ja gut wenn sie frei läuft. Deshalb dachte ich eben wenn so ein Fall eintritt hätte ich die Alternative mit den Halsband. Bezwecken möchte ich dann nur das sie stehen bleibt, und ich könnte mir schon vorstellen das siedas dann auch tut.
ihr habt ja recht, aber ich hab das mit der Schleppleine schon so lange versucht, das kleine Biest weiss genau wenn sie die Schleppleine dran hat das sie keine Chance hat. Es ist halt echt selten das so eine Situation ist und sonst hört sie ja gut wenn sie frei läuft. Deshalb dachte ich eben wenn so ein Fall eintritt hätte ich die Alternative mit den Halsband. Bezwecken möchte ich dann nur das sie stehen bleibt, und ich könnte mir schon vorstellen das siedas dann auch tut.
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
huhu
ich war beim Hundemaxx und hab mich mit einer sehr fähigen!!! Verkäuferin über diese Teile unterhalten, da ja auch meine beiden abtoben, wenn ein anderer fremder Hund entgegen kommt----ich überwache mit Adleraugen die Gegend beim spazieren gehen und wenn ich schon in der Ferne ein anderes Fellnäschen sehe, rufe ich beide ab und sie kommen an die Leine....meistens klappt es---gott sei dank----
aber so ein Sprühding hat schon ein enormes Eigengewicht, geschweige dann noch mit Wasser gefüllt---wie sollen unsere Minimonster das noch um den Hals mit sich rumschleppen???
und wie Brini schon schrieb---da bin ich mit ihr völlig einer Meinung---sie ticken ja eh schon aus---und dann noch der Wasserschock???
neeee---kommt für meine Verhältnisse niemals in Frage---lieber bleiben sie an der Leine---ob es ihnen gefällt oder nicht....
Grußis
Carmen
ich war beim Hundemaxx und hab mich mit einer sehr fähigen!!! Verkäuferin über diese Teile unterhalten, da ja auch meine beiden abtoben, wenn ein anderer fremder Hund entgegen kommt----ich überwache mit Adleraugen die Gegend beim spazieren gehen und wenn ich schon in der Ferne ein anderes Fellnäschen sehe, rufe ich beide ab und sie kommen an die Leine....meistens klappt es---gott sei dank----
aber so ein Sprühding hat schon ein enormes Eigengewicht, geschweige dann noch mit Wasser gefüllt---wie sollen unsere Minimonster das noch um den Hals mit sich rumschleppen???
und wie Brini schon schrieb---da bin ich mit ihr völlig einer Meinung---sie ticken ja eh schon aus---und dann noch der Wasserschock???
neeee---kommt für meine Verhältnisse niemals in Frage---lieber bleiben sie an der Leine---ob es ihnen gefällt oder nicht....
Grußis
Carmen
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
Hallo Carmen,
so lange Lilly den Hund nicht gesehen hat ist das auch kein Problem da kommt sie schon aber immer ist es halt leider nicht so.
Ich muss eh erst mal schaun wie schwer das ist und ich hab mich ja noch nicht dazu entschlossen es zu benutzen.
so lange Lilly den Hund nicht gesehen hat ist das auch kein Problem da kommt sie schon aber immer ist es halt leider nicht so.
Ich muss eh erst mal schaun wie schwer das ist und ich hab mich ja noch nicht dazu entschlossen es zu benutzen.
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
Dann fällt mir nur noch die Hundeschule ein... allerdings die mit grossen Hunden!
Kannst Du nicht mal bei einer fragen, ob Du mit Lilly kommen kannst, und wenn sie ruhige Hunde hat, die möglichst schon ausgebildet sind, mit denen üben kannst....
Ich frage immer auf Distanz ob der grosse Hund friedlich ist, auch jetzt im Urlaub in Frankreich mit nem Australian Sheperd... Fleur hat dann ganz niedlich mit im gespielt... nun, sie ist um ihn herumgehüpft, wie ein Grashüpfer, aber die beiden hatten Spass, und ansonsten halt Leinenzwang!
Uebrigends, musst Du unbedingt die Umgebung im Auge behalten, und Lilly abrufen, noch bevor sie den anderen Hund gesehen hat, und dann halt an die Leine.
Kannst Du nicht mal bei einer fragen, ob Du mit Lilly kommen kannst, und wenn sie ruhige Hunde hat, die möglichst schon ausgebildet sind, mit denen üben kannst....
Ich frage immer auf Distanz ob der grosse Hund friedlich ist, auch jetzt im Urlaub in Frankreich mit nem Australian Sheperd... Fleur hat dann ganz niedlich mit im gespielt... nun, sie ist um ihn herumgehüpft, wie ein Grashüpfer, aber die beiden hatten Spass, und ansonsten halt Leinenzwang!
Uebrigends, musst Du unbedingt die Umgebung im Auge behalten, und Lilly abrufen, noch bevor sie den anderen Hund gesehen hat, und dann halt an die Leine.
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
Hallo Gaby,
ich war hier mit Lilly in einer Hundeschule, die stand mit einer großen Wasserflasche da und hat Lilly immer zu angespritzt, das war noch schlimmer wie so ein Sprühstoß. Klar hab ich die Umgebung im Auge, aber es kommt trozden mal vor das ich den großen Hund nicht sehe. Es gibt auch zwei drei große Hunde da macht sie gar nichts, und dann bei bestimmten tickt sie aus.
ich war hier mit Lilly in einer Hundeschule, die stand mit einer großen Wasserflasche da und hat Lilly immer zu angespritzt, das war noch schlimmer wie so ein Sprühstoß. Klar hab ich die Umgebung im Auge, aber es kommt trozden mal vor das ich den großen Hund nicht sehe. Es gibt auch zwei drei große Hunde da macht sie gar nichts, und dann bei bestimmten tickt sie aus.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33372
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
Hallo Birgid,
ich muss auch mit Cinderella die nun mittlerweile 8 Jahre alt ist jeden zweiten Donnerstag auf den Trainingsspaziergang mit grossen Hunden gehen.
Sie wird sich das nie ganz abgewöhnen, aber sie wird auf jeden Fall schon gelassender und ich bin da eben in der Verantwortung und muss Adleraugen haben, wenn wir unterwegs sind.
Auch mir wird dann angst und bange wenn mal ein Grosser kommt, den ich nicht rechtzeitig gesehen habe und bin jedesmal froh, wenn sich Cinderella noch so gerade eben abrufen lässt, aber Ich denke mit diesem Fehlverhalten muss ich weiterhin leben, so wie die Trainerin sagte, bekommt man das eben nie wirklich wieder raus, der Zug ist abgefahren
Deine Lilly kommt eben genau wie Cinderella aus einem grossen Rudel und die Prägezeiten sind ohne Erziehung verstrichen.
Ich finde so ein Sprühhalsband kommt schon echt nach an Quälerei, und ein Hund, der eh schon hysterisch ist, damit noch zusätzlich zu mobben ist in meinen Augen auch ein absolutes NO GO.
Und aus solch einer Hundeschule, die mit der Sprühflasche arbeitet würde ich sowieso flüchten, so schnell könnteste gartnicht gucken.
ich muss auch mit Cinderella die nun mittlerweile 8 Jahre alt ist jeden zweiten Donnerstag auf den Trainingsspaziergang mit grossen Hunden gehen.
Sie wird sich das nie ganz abgewöhnen, aber sie wird auf jeden Fall schon gelassender und ich bin da eben in der Verantwortung und muss Adleraugen haben, wenn wir unterwegs sind.
Auch mir wird dann angst und bange wenn mal ein Grosser kommt, den ich nicht rechtzeitig gesehen habe und bin jedesmal froh, wenn sich Cinderella noch so gerade eben abrufen lässt, aber Ich denke mit diesem Fehlverhalten muss ich weiterhin leben, so wie die Trainerin sagte, bekommt man das eben nie wirklich wieder raus, der Zug ist abgefahren

Deine Lilly kommt eben genau wie Cinderella aus einem grossen Rudel und die Prägezeiten sind ohne Erziehung verstrichen.
Ich finde so ein Sprühhalsband kommt schon echt nach an Quälerei, und ein Hund, der eh schon hysterisch ist, damit noch zusätzlich zu mobben ist in meinen Augen auch ein absolutes NO GO.
Und aus solch einer Hundeschule, die mit der Sprühflasche arbeitet würde ich sowieso flüchten, so schnell könnteste gartnicht gucken.
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
also zu Sprühhalsband kann ich nix sagen,, das wär nix für mich,
aber was haben die meisten gegen die Hundeflasche??
Ich kenn das aus den meisten Hundeschulen, und ich find es wirkt Wunder,,
Page war am Anfang nur hysterisch, dann hat sie eben wenn sie net aufgehört hat mit der Kläfferei einen kleinen Spritzer abbekommen, hielt vor Schreck inne, und wurde gelobt..
Auch die Auseinandersetzungen der Welpen untereinander wurden so mit dem "Schockmoment" geregelt..
LG Gabi
aber was haben die meisten gegen die Hundeflasche??
Ich kenn das aus den meisten Hundeschulen, und ich find es wirkt Wunder,,
Page war am Anfang nur hysterisch, dann hat sie eben wenn sie net aufgehört hat mit der Kläfferei einen kleinen Spritzer abbekommen, hielt vor Schreck inne, und wurde gelobt..
Auch die Auseinandersetzungen der Welpen untereinander wurden so mit dem "Schockmoment" geregelt..
LG Gabi
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
Hallo Sabine,
ich bin nicht mehr in der Hundeschule.
@Gabi,
in der Hundeschule hat die Frau Lilly total nass gespritzt und im prinzip ist das nichts anderes wie aus so einen Sprühhalsband nur das der Hund sieht wer ihn Nass gespritzt hat.
ich bin nicht mehr in der Hundeschule.
@Gabi,
in der Hundeschule hat die Frau Lilly total nass gespritzt und im prinzip ist das nichts anderes wie aus so einen Sprühhalsband nur das der Hund sieht wer ihn Nass gespritzt hat.
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
Huhu Birgid,
ich weiß, ich meinte nur, dass ist nix für Page, weil sich die eh net mit so einem Ding bewegen würde....
dann lieber vom oben , vom lieben Gott :lol:
LG Gabi
ich weiß, ich meinte nur, dass ist nix für Page, weil sich die eh net mit so einem Ding bewegen würde....
dann lieber vom oben , vom lieben Gott :lol:
LG Gabi
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
Hallo,
als ich kenn diese Sprühhalsbänder nur im Einsatz gegen kläffen?
Seit wann halten die denn einen (weg) rennenden Hund auf?
Die Teletakt früher, o.k. die haben den Hund aufgehalten, aber ein Sprühband?
Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden? Es geht doch darum den Hund abzuhalten auf andere los zu sausen?
als ich kenn diese Sprühhalsbänder nur im Einsatz gegen kläffen?
Seit wann halten die denn einen (weg) rennenden Hund auf?
Die Teletakt früher, o.k. die haben den Hund aufgehalten, aber ein Sprühband?
Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden? Es geht doch darum den Hund abzuhalten auf andere los zu sausen?
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
hallo,
das sprühhalsband ist genauso wie das teletakt eben ein gerät, um den hund zu schockieren, sodass er seine momentane aktion unterbricht! in diesem moment kann der besitzer eben die aufmerksamkeit wieder auf sich lenken!
da der hund in dieser situation jedoch sowieso schon aus angst reagiert bzw verwirrt ist, muss jedoch nicht noch mehr negatives auf den hund einprasseln.
auch die methode mit der hundeflasche sollte nur zur erziehung von unwillkommenen handlungen eingesetzt werden... allerdings wie gesagt als "schockmoment" und der hund darf nicht sehen, woher die maßnahme stammt (also von herrchen) und es sollte ein bis zwei mal reichen, um die negative handlung zu unterbinden.
ich würde dir lieber empfehlen eine hundetrainerin aufzusuchen oder das schleppleinentraining mit immer kürzeren schleppleinen aufzunehmen... ich hab für lisha eine 2m schleppleine, so hat sie nicht so eine lange leine hinter sich die sich schleppen muss und denkt trotzdem, dass ich große einwirkung auf sie habe, denn acuh sie merkt, wann sie an der leine ist und wann nicht.
ansonsten ist es bei uns auch so, dass ich immer schneller einen hund sehen muss, wie meine, um sie herzurufen und anzuleinen und dann bleib ich meist stehen, gehe in die hocken und warte bis der hund vorbei ist. dabei zeige ich meinen den hund und tu so als ob da jemand ganz toller kommt.... leckerchenleckerchen und viel trallalala...
das sprühhalsband ist genauso wie das teletakt eben ein gerät, um den hund zu schockieren, sodass er seine momentane aktion unterbricht! in diesem moment kann der besitzer eben die aufmerksamkeit wieder auf sich lenken!
da der hund in dieser situation jedoch sowieso schon aus angst reagiert bzw verwirrt ist, muss jedoch nicht noch mehr negatives auf den hund einprasseln.
auch die methode mit der hundeflasche sollte nur zur erziehung von unwillkommenen handlungen eingesetzt werden... allerdings wie gesagt als "schockmoment" und der hund darf nicht sehen, woher die maßnahme stammt (also von herrchen) und es sollte ein bis zwei mal reichen, um die negative handlung zu unterbinden.
ich würde dir lieber empfehlen eine hundetrainerin aufzusuchen oder das schleppleinentraining mit immer kürzeren schleppleinen aufzunehmen... ich hab für lisha eine 2m schleppleine, so hat sie nicht so eine lange leine hinter sich die sich schleppen muss und denkt trotzdem, dass ich große einwirkung auf sie habe, denn acuh sie merkt, wann sie an der leine ist und wann nicht.
ansonsten ist es bei uns auch so, dass ich immer schneller einen hund sehen muss, wie meine, um sie herzurufen und anzuleinen und dann bleib ich meist stehen, gehe in die hocken und warte bis der hund vorbei ist. dabei zeige ich meinen den hund und tu so als ob da jemand ganz toller kommt.... leckerchenleckerchen und viel trallalala...
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
Hallo,
also ich halte von diesen Sprühhalsbändern überhaupt nichts. Timi macht das auch das er auf Hunde losgehen will um den Macho rauszukehren, aber ich pass da auf wie ein Luchs. Wenn ich Hunde von weiten sehe, leine ich ihn an und halte ihn dann kurz. Ich bin froh zu hören, dass andere dasselbige Problem haben, da mir ja hier im Chat vor langer Zeit mal gesagt wurde, mein Timi wäre nicht sozialisiert und würde deshalb andere Hunde anbellen, wobei er das ja nicht bei jedem Hund macht. Birgid aufpassen und Liliy anleinen, wenn Du andere Hunde siehst und denkst jetzt könnte es losgehen.
Viele Grüße
Yolanda
also ich halte von diesen Sprühhalsbändern überhaupt nichts. Timi macht das auch das er auf Hunde losgehen will um den Macho rauszukehren, aber ich pass da auf wie ein Luchs. Wenn ich Hunde von weiten sehe, leine ich ihn an und halte ihn dann kurz. Ich bin froh zu hören, dass andere dasselbige Problem haben, da mir ja hier im Chat vor langer Zeit mal gesagt wurde, mein Timi wäre nicht sozialisiert und würde deshalb andere Hunde anbellen, wobei er das ja nicht bei jedem Hund macht. Birgid aufpassen und Liliy anleinen, wenn Du andere Hunde siehst und denkst jetzt könnte es losgehen.
Viele Grüße
Yolanda
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
was ich natürlich vergessen habe zu erwähnen:
wir waren mal bei einer hundetrainerin, die mit diesen sprühdingern gearbeitet hat... nicht mit meinen, hab ich gesagt... aber die anderen hunde der gruppe hatten so ein teil und ich muss sagen, die taten mir echt leid.
der terrier ist nur noch am boden rumgekrochen, weil er total verstört war und nicht wusste was mit ihm geschieht!
meine hatten dementsprechend auch sehr angst, weil sie die angst der anderen hunde spürten.
fazit; ich war meine anzahlung der 10stunden los und bin nie wieder hingegangen!
ich glaube du solltest lieber daran arbeiten, dass der hund zu dir kommt, wenn er angst hat, bzw vorher abrufen, bevor er die gefahr großer hund sieht (ich weiß wie das ist, kenn das problem auch!!!). mit dem halsband machst du deinen hund nur verstörter und irgendwann rennt er dir in panik weg!
wir waren mal bei einer hundetrainerin, die mit diesen sprühdingern gearbeitet hat... nicht mit meinen, hab ich gesagt... aber die anderen hunde der gruppe hatten so ein teil und ich muss sagen, die taten mir echt leid.
der terrier ist nur noch am boden rumgekrochen, weil er total verstört war und nicht wusste was mit ihm geschieht!
meine hatten dementsprechend auch sehr angst, weil sie die angst der anderen hunde spürten.
fazit; ich war meine anzahlung der 10stunden los und bin nie wieder hingegangen!
ich glaube du solltest lieber daran arbeiten, dass der hund zu dir kommt, wenn er angst hat, bzw vorher abrufen, bevor er die gefahr großer hund sieht (ich weiß wie das ist, kenn das problem auch!!!). mit dem halsband machst du deinen hund nur verstörter und irgendwann rennt er dir in panik weg!
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
Hallo,
ich glaube nicht das Lilly aus Angst hinrennt. Wenn ich z.b. vor Lilly sehe das ein Hund kommt und ich sie anleine und der Hund dann an uns vorbei gegangen ist lass ich sie immer noch an der Leine. Selbst wenn der Hund um die Ecke biegt rennt Lilly hinter her wenn ich sie von der Leine mache. Daher kann ich mir nicht vorstellen das es Angst ist denn sonst würde sie nicht hinter einen Hund herrennen der schon um die Ecke ist.
Und glaubt mir ich habe schon sehr viel mit Lilly gearbeitet. Sie rennt keine Jogger und Radfahrer hinter das hat sie auch sehr gerne gemacht und ist jetzt total weg. Es ist nicht so das ich nicht mit ihr arbeite.
ich glaube nicht das Lilly aus Angst hinrennt. Wenn ich z.b. vor Lilly sehe das ein Hund kommt und ich sie anleine und der Hund dann an uns vorbei gegangen ist lass ich sie immer noch an der Leine. Selbst wenn der Hund um die Ecke biegt rennt Lilly hinter her wenn ich sie von der Leine mache. Daher kann ich mir nicht vorstellen das es Angst ist denn sonst würde sie nicht hinter einen Hund herrennen der schon um die Ecke ist.
Und glaubt mir ich habe schon sehr viel mit Lilly gearbeitet. Sie rennt keine Jogger und Radfahrer hinter das hat sie auch sehr gerne gemacht und ist jetzt total weg. Es ist nicht so das ich nicht mit ihr arbeite.
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
Also ich finde auch nicht das Lilly deshalb nicht sozialisiert ist. Sie hat viel Hundekontakt und kommt auch sonst viel mit Leuten zusammen. Und bei Timi sehe ich das ganz bestimmt auch nicht als ein Sozialisierungsproblem an.Yasi hat geschrieben:Hallo,
also ich halte von diesen Sprühhalsbändern überhaupt nichts. Timi macht das auch das er auf Hunde losgehen will um den Macho rauszukehren, aber ich pass da auf wie ein Luchs. Wenn ich Hunde von weiten sehe, leine ich ihn an und halte ihn dann kurz. Ich bin froh zu hören, dass andere dasselbige Problem haben, da mir ja hier im Chat vor langer Zeit mal gesagt wurde, mein Timi wäre nicht sozialisiert und würde deshalb andere Hunde anbellen, wobei er das ja nicht bei jedem Hund macht. Birgid aufpassen und Liliy anleinen, wenn Du andere Hunde siehst und denkst jetzt könnte es losgehen.
Viele Grüße
Yolanda
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
eumeline hat geschrieben:Hallo Birgid,
ich muss auch mit Cinderella die nun mittlerweile 8 Jahre alt ist jeden zweiten Donnerstag auf den Trainingsspaziergang mit grossen Hunden gehen.
Sie wird sich das nie ganz abgewöhnen, aber sie wird auf jeden Fall schon gelassender und ich bin da eben in der Verantwortung und muss Adleraugen haben, wenn wir unterwegs sind.
Auch mir wird dann angst und bange wenn mal ein Grosser kommt, den ich nicht rechtzeitig gesehen habe und bin jedesmal froh, wenn sich Cinderella noch so gerade eben abrufen lässt, aber Ich denke mit diesem Fehlverhalten muss ich weiterhin leben, so wie die Trainerin sagte, bekommt man das eben nie wirklich wieder raus, der Zug ist abgefahren![]()
Deine Lilly kommt eben genau wie Cinderella aus einem grossen Rudel und die Prägezeiten sind ohne Erziehung verstrichen.
Ich finde so ein Sprühhalsband kommt schon echt nach an Quälerei, und ein Hund, der eh schon hysterisch ist, damit noch zusätzlich zu mobben ist in meinen Augen auch ein absolutes NO GO.
Und aus solch einer Hundeschule, die mit der Sprühflasche arbeitet würde ich sowieso flüchten, so schnell könnteste gartnicht gucken.
hallo,
genau das gleich war letzten samstag in der hundesendung auf vox von herr rütters u. in der neuen dogs auch.
ein sprühhalsband ist absolut nicht zu empfehlen u. meistens sitzen solche sachen in den köpfen der hunde fest.
was hänschen nicht lernt...........
man kann die hunde ruhiger bekommen mit viel trainung aber ganz bekommt man es nicht weg.
meine zwei rennen gsd nicht auf andere zu aber bubi ist auch ein kläffer bei grösseren hunden - ich versuche einfach immer
ausschau zu halten u. wenn ich einen sehe, dann wird er angeleint u. stramm an der anderen seite genommen wo der fremde hund läuft.
wenn bubi kaum oder wenig aufgenkontakt zu dem fremden hund hat u. ich ihn an der kurzen leine neben mir halte u. zügig dran vorbeilaufe, dann ist es für ihn anscheinend sicherer - denn er bellt kaum.
das mit dem hinrennen würd ich auch mit schleppleine trainieren oder eben strecken suchen wo kaum hunde laufen.
aber ich glaube nicht dass du es nach so langer zeit mit einem sprühhalsband wegbekommst u. du könntest mehr kaputt machen als gut.
für mich gilt ebenfalls - sprühhalsband nie.
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
Hallo Birgid,
ich halte auch nix von den Sprühhalsbändern - davon abgesehen ist selbst das Kleinste für einen Chi oder auch Lilly immer noch zu groß. Arbeite lieber mit der Schleppleine und hab viel Geduld mit der kleinen Maus.
ich halte auch nix von den Sprühhalsbändern - davon abgesehen ist selbst das Kleinste für einen Chi oder auch Lilly immer noch zu groß. Arbeite lieber mit der Schleppleine und hab viel Geduld mit der kleinen Maus.
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
Hallo zusammen,
danke für Euere Meinung. Ich werde es jetzt erst mal weiter mit der Schleppleine versuchen und wenn es nicht weg geht mussich halt damit leben.
Ich hab halt da immer das Gefühl das ich versagt habe. Bis jetzt haben wir so viel mit Lilly geschaft warum bekomm ich das nicht gebacken
danke für Euere Meinung. Ich werde es jetzt erst mal weiter mit der Schleppleine versuchen und wenn es nicht weg geht mussich halt damit leben.
Ich hab halt da immer das Gefühl das ich versagt habe. Bis jetzt haben wir so viel mit Lilly geschaft warum bekomm ich das nicht gebacken

-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
Hallo Birgid!
Ich weiß, wie du dich fühlst! Habe mit Peppy auch so ein Exemplar. Sie lebt nach dem Motto...Angriff ist die beste Verteidigung!
Wir üben auch schon seit Wochen daran. Manchmal ist aber jegliche Übung wie wegggeblasen. Ich lasse sie gar nicht mehr von der Leine, denn sie scheint fremde Hunde schon zu riechen bevor ich sie überhaupt sehen kann.
Manchmal bin ich so angespannt, daß ich kaum noch Gassi gehen möchte. Habe mich aber mal gefragt, warum das so ist.
Bei mir ist es so, daß die Nachbarn, alle mit Hund, mich blöd anquatschten wegen Peppys Gebell bei Sichtung fremder Hunde. Ignoriere heute darum die Leute, die sich übrigens mal an die eigene Nase fassen sollten, denn deren Hunde bellen auch. Bin aber erst durch deren Kommentare so angespannt. Möglich, das Peppy das spürt und dann erst recht bellt.
An meiner Erziehung kann es nicht liegen, denn Peppy war schon von Anfang an so. Und mein zweiter Hund Paul ist ein derart ausgeglichener guterzogener Hund, das ich mir den Schuh einfach nicht anziehe.
Wir gehen einmal die Woche in die Fussgängerzone unseres belebten Strandes, wo wir immer Hundebegegnungen üben. Dort ist sie an der kurzen Leine und es klappt super. Auch in fremden Gegenden klappt es. Aber hier in ihrem Revier flippt sie regelmäßig aus. Vermutlich liegt ihr der Größenwahnsinn im Blut und wir machen das beste daraus!
Ich weiß, wie du dich fühlst! Habe mit Peppy auch so ein Exemplar. Sie lebt nach dem Motto...Angriff ist die beste Verteidigung!
Wir üben auch schon seit Wochen daran. Manchmal ist aber jegliche Übung wie wegggeblasen. Ich lasse sie gar nicht mehr von der Leine, denn sie scheint fremde Hunde schon zu riechen bevor ich sie überhaupt sehen kann.
Manchmal bin ich so angespannt, daß ich kaum noch Gassi gehen möchte. Habe mich aber mal gefragt, warum das so ist.
Bei mir ist es so, daß die Nachbarn, alle mit Hund, mich blöd anquatschten wegen Peppys Gebell bei Sichtung fremder Hunde. Ignoriere heute darum die Leute, die sich übrigens mal an die eigene Nase fassen sollten, denn deren Hunde bellen auch. Bin aber erst durch deren Kommentare so angespannt. Möglich, das Peppy das spürt und dann erst recht bellt.
An meiner Erziehung kann es nicht liegen, denn Peppy war schon von Anfang an so. Und mein zweiter Hund Paul ist ein derart ausgeglichener guterzogener Hund, das ich mir den Schuh einfach nicht anziehe.
Wir gehen einmal die Woche in die Fussgängerzone unseres belebten Strandes, wo wir immer Hundebegegnungen üben. Dort ist sie an der kurzen Leine und es klappt super. Auch in fremden Gegenden klappt es. Aber hier in ihrem Revier flippt sie regelmäßig aus. Vermutlich liegt ihr der Größenwahnsinn im Blut und wir machen das beste daraus!
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
Hallo,
was ich mich aber auch noch frage ist, was ist der Unterschied zwischen so einen Sprühstoß aus den Halsband oder einer Spritzpitole oder eine Spritsflasche?
was ich mich aber auch noch frage ist, was ist der Unterschied zwischen so einen Sprühstoß aus den Halsband oder einer Spritzpitole oder eine Spritsflasche?
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
hallo birgid
die sprühhalsbänder haben kein wasser drin, sondern es kommt ein pressluft-luftstoss raus!
was das sprühhalsband betrifft.... für einen chi ist das viel zu gross! ein gezielter sprühstoss wäre für einen chi gar nicht möglich, der würde nicht wirken wie er sollte!
die sprühhalsbänder haben kein wasser drin, sondern es kommt ein pressluft-luftstoss raus!
was das sprühhalsband betrifft.... für einen chi ist das viel zu gross! ein gezielter sprühstoss wäre für einen chi gar nicht möglich, der würde nicht wirken wie er sollte!
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
Hallo Gabriela,
ach so ich dachte da kommt Wasser raus. Aber ist nee Spritzpistole nicht genau so blöd dann wie ein Halsband?
Der Hund erschrickt da ja genau so und wird ja auch davon unsicher.
ach so ich dachte da kommt Wasser raus. Aber ist nee Spritzpistole nicht genau so blöd dann wie ein Halsband?
Der Hund erschrickt da ja genau so und wird ja auch davon unsicher.
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
also rein theoretisch ist der wasserspritzer schlimmer weil sie es mit dir verbinden kann, den sprühstoss nicht!
wirklich schlimm ist es nicht! aber es wäre gut, wenn sie nicht merken würde, dass es von dir kommt!
wirklich schlimm ist es nicht! aber es wäre gut, wenn sie nicht merken würde, dass es von dir kommt!
-
Thema eröffnet:
Re: Sprühhalsband letzte Chance?
Hallo Gabriela,
genau das dachte ich mir eben auch das die Spritzpistole schlimmer ist weil sie. Aber ich werd versuchen das anders hin zu bekommen.
genau das dachte ich mir eben auch das die Spritzpistole schlimmer ist weil sie. Aber ich werd versuchen das anders hin zu bekommen.