ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

schlechtes gewissen - hundeklamotten

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
Wolf

schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon Wolf » 8. Oktober 2008 19:58

Beitrag von Wolf » 8. Oktober 2008 19:58

moin!

also mein schlechtes gewissen begann ja schon in den osterferien auf sylt... es war sehr stürmisch und regnerisch und alle kleinen luxushündchen da hatten regenmäntelchen an... nur mein armer wolf musste dem wind und wetter in natürlichem pelz trotzen...

und jetzt mit ginny ist es NOCH schlimmer!!! wir haben hier oben ja häufiger so richtiges "hundewetter" und wir sind immer draußen. kessy fühlt sich natürlich sauwohl und jagt durch die gegend, aber die kleinen sehen echt erbärmlich aus!!! das lange fell beim wolf - und auch ginnys halbwelpenhalbichbinschongroßfell - ist quietschenass und es ist ja zum teil schon RICHTIG kalt...

was macht ihr oder was meint ihr... sollte ich bei kaltem regenwetter lieber nen regenmantel für die beiden haben oder sind es eben hunde - eigentlich ja meine einstellung... - und können das ab???

wenn wir dann nach hause kommen, dann wird abgerubbelt und ab vor den kamin... krank sind sie auch noch nicht geworden, aber sie sehen immer so herzzerreißend aus...


los, nehmt mir mein schlechtes gewissen... :mrgreen:

Thema eröffnet:
Clinton

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon Clinton » 8. Oktober 2008 20:04

Beitrag von Clinton » 8. Oktober 2008 20:04

ich nehm es dir nicht :D
clinton ist ja KH - und mir wurde u.a. auch von der tierklinik dazu geraten, clinton einen pulli anzuziehen. er aht immer gezittert ohne ende draußen bei költe und nässe. auch eine tierheilpraktikerin riet mir dazu , dass eben die nieren immer warm bleiben.
so wurde clinton pulliträger - und er liebt ihn und friert nicht mehr draußen im winter.

Evita&Yuppie
Ehemalige
Beiträge: 1523
Registriert: 14. Februar 2008 22:38
Vorname: Doris
Vorname: Doris

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon Evita&Yuppie » 8. Oktober 2008 20:12

Beitrag von Evita&Yuppie » 8. Oktober 2008 20:12

Hallo Imme,

bei diesem Wetter ziehe ich der kleinen auch ein Pulli an.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon Wolf » 8. Oktober 2008 20:19

Beitrag von Wolf » 8. Oktober 2008 20:19

heul, macht mich ruhig fettich... :?


:mrgreen:

Thema eröffnet:
Andrea1

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon Andrea1 » 8. Oktober 2008 20:22

Beitrag von Andrea1 » 8. Oktober 2008 20:22

Also mein Kleiner hat noch nie so ein Teil gesehen....
Er ist zwar Langhaar, dennoch glaub ich, dass wenn sie es gewohnt sind und sie keine Probleme mit der Gesundheit haben, sie auch keinen Hundepulli oder so was brauchen!!

Gismo hat im Winter ein richtig dickes , weiches und dichtes Fell bekommen.
Ich hab da kein schlechtes Gewissen, ich empfinde es eigentlich als normal!!

Thema eröffnet:
Pediba

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon Pediba » 8. Oktober 2008 20:26

Beitrag von Pediba » 8. Oktober 2008 20:26

Huhu Imme,

aaaaalso man kann ihnen schon wat anziehen muss es aber nicht :mrgreen:

Soll heißen, dass deine ja es gewohnt sind "nackisch" rumzulaufen und wenn ihr eh stets bei Wind und Wetter draußen lange
draußen seid, dann braucht´s eigentlich keine Klamotten..lediglich deiner Ginny -übrigens Glückwunsch zum Zuwachs- :D
würd´ ich vielleicht wegen dem Welpenfell bei Regen wat überziehen oder aber darauf achten das sie nicht allzusehr durchnässt ;)

Meine Jungs laufen auch "ohne" und sind es auch gewohnt...lediglich wenn es A...kalt wird bekommt Bailey dann ein Mäntelchen
Pedro HASST Klamotten :mrgreen: aber Bailey liiiiebt es...so sind Chi´s eben auch alle unterschiedlich...

In der Huschu, wenn´s richtig regnet hat Bailey eben auch ein Regenmäntelchen aber wie gesagt, liegt es immer am einzelnen Wauz...
Bailey neigt schon eher zum frösteln als Pedro (liegt wohl auch am geringeren Gewicht bzw. Grössenunterschied)

Thema eröffnet:
Sylvi

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon Sylvi » 8. Oktober 2008 20:27

Beitrag von Sylvi » 8. Oktober 2008 20:27

Peachy ist auch am Anfang ohnen Sachen los. Dann war sie ständig erkältet. Als wir zum wiederholten Male beim Doc waren, ermahnte er mich richtig vorwurfsvoll, ob ich denn nicht einen Pullover für den armen Hund hätte. Mhh, das hatten wir eigentlich nicht vor, aber wir haben es dann ausprobiert. Und schwupps - der Hund war nicht mehr krank. Auch jetzt merke ich, ziehen wir keinen Pulli an, ist sie sofort erkältet.

Mhh, aber wenns Deinen nicht kalt ist, brauchen sie doch eigentlich nix. Obwohl, wie Sandra schon sagt, Nierenerkrankungen können eben erst später auftreten.

MamaMia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 468
Registriert: 23. Februar 2008 21:54
Vorname: Marion
Vorname: Marion
Kontaktdaten:

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon MamaMia » 8. Oktober 2008 20:54

Beitrag von MamaMia » 8. Oktober 2008 20:54

Hallo,

also Mia ist auch furchtbar verfroren und geht, wenn es kalt ist, ohne Mäntelchen keinen Schritt. Sie fühlt sich total wohl wenn sie was warmes anhat. Bei mir hat auch der Tierarzt und die Hundetrainerin zu einem Mäntelchen geraten. Mein KH Mädchen ist auch ziemlich nackt am Bauch und ich kann sehr gut verstehen dass ihr kalt ist. Also warum dann nichts anziehen??? Nur weil manche Menschen blöde Kommentare abgeben...das ist mir völlig egla, Hauptsache meiner Maus geht es gut. Und alle, die blöde Sprüche los lassen, sollen doch im Winter mal mit einem T-Shirt spazieren gehen....
Liebe Grüße
Marion

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33373
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon eumeline » 8. Oktober 2008 20:56

Beitrag von eumeline » 8. Oktober 2008 20:56

Hallo Imme,

bei Cinderella stellt sich diese Frage nie, sie ist ja auch nicht sooo klein und hat ein Monsterwinterfell, sie braucht echt nix.

Bei Shakira habe ich mir das auch schon einige male überlegt, ich habe für den Notfall einen Pulli, 2 Sweat-Shirts und einen Mantel, aber gebraucht haben wir noch nix :)

Aaaber wir sind gewappnet !!

Thema eröffnet:
Wolf

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon Wolf » 8. Oktober 2008 21:01

Beitrag von Wolf » 8. Oktober 2008 21:01

hihi, HABEN tu ich die sachen ja auch... grins


meinem papa wurden letzten herbst sogar schläge angedroht, als er mit dem wolf ohne pulli unterwegs war!!!!

Thema eröffnet:
ginger2006

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon ginger2006 » 8. Oktober 2008 21:04

Beitrag von ginger2006 » 8. Oktober 2008 21:04

Hey, also Püppi ist ja langhaar, aber auch nicht so viel mit Fell ausgestattet. Sie war nur mal als Welpe krank, aber sie kriegt nichts angezogen. Sie ist nen Hund und gut ist. Sollte ihr kalt sein kommt sie in meine Jacke, wenn wir lang unterwegs sind.

Thema eröffnet:
birgid

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon birgid » 8. Oktober 2008 21:47

Beitrag von birgid » 8. Oktober 2008 21:47

Hallo zusammen,
also wenn es richtig regnet bekommen meine so einen Regenschutz der nur oben am Rücken und so um den bauch rum geht. Aber wir gehen in der Regel nicht gassi wenn es richtig Regnet.

Thema eröffnet:
Knut&Benny

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon Knut&Benny » 8. Oktober 2008 21:51

Beitrag von Knut&Benny » 8. Oktober 2008 21:51

Huhu Imme,
unser Knut bekommt nur im Notfall, also wenn es wirklich stark regnet und dazu noch kalt ist, etwas an. Dieses Teil hier hab ich bei uns im Zoogeschaft vom Wühltisch für nur 3,- € ergattert. Ich find es richtig zweckmäßig da es außen Wasser abweisend ist und unten drunter so mit Fleece ist und Knut etwas gewärmt wird.

Bild

Bild

LG

Thema eröffnet:
Lana

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon Lana » 9. Oktober 2008 08:15

Beitrag von Lana » 9. Oktober 2008 08:15

also ich finde auch - wenn es richtig kalt ist und der hund friert - kann man ruhig was anziehen. du merkst ja ob der hund friert.. lana bekommt im skiurlaub auch was an. manchmal läuft sie damit dann aber keinen meter, sie entscheidet quasi selbst wann sie will und wann nicht

zum thema dumme kommentare:
also ich muss sagen ich habe wirklich nur gegenteiliges erlebt... wenn ich beim gassigehen im winter jem. treff und lana nichts an hat, höre ich sehr oft: "mensch ziehen sie dem kleinen mäuschen doch was an..." bin noch nie irgendwie blöd angemacht worden, wenn sie nen pulli an hat... und selbst wenn... hallo?? das ist mir wirklich völlig schnuppe. hauptsache meienr maus gehts gut, abgesehen davon kann man bei einem "tussihund" ja schon ein bisschen "tussi" sein. also: drüber stehen! :)

Thema eröffnet:
Vera

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon Vera » 9. Oktober 2008 09:50

Beitrag von Vera » 9. Oktober 2008 09:50

hi imme,

also ich würde ginny nix anziehen, oder war sie schon mal krank?? wenn sie trotz regen draußen rumrennt und nicht krank wird, wieso solltest du ihr dann was anziehen? C.k. ist oft klitsche nass oder voller schnee, er hat aber noch nie was angezogen bekommen und war auch noch nie krank…

liebe grüße, vera

Thema eröffnet:
Nupsi

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon Nupsi » 9. Oktober 2008 10:35

Beitrag von Nupsi » 9. Oktober 2008 10:35

Hallo,

die Chis bekommen auch nur im absoluten Notfall einen Mantel an. Joschi hatte früher schonmal ein "Antipippi" Shirt an. :mrgreen:

Any hatte dagegen letztes Woende auf der Rennbahn bei Dauerregen und Eiseskälte ihren "Monimantel" an - da lief aber auch fast jedes Windei eingepackt rum.

Bei trockener Kälte, wenn sie in Bewegung ist, läuft sie auch nackisch. :lol:

Thema eröffnet:
Toska

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon Toska » 9. Oktober 2008 11:45

Beitrag von Toska » 9. Oktober 2008 11:45

Hi Imme

Um dein Gewissen zu beruhigen :)
Percy mein LH ist nu fast 4 und hatte noch nie etwas an

Hier ist Percy knapp 1 jahr alt und liebt es "nackig" im Schnee rumzutoben

Bild
Bild

Solange deine Hunde nicht krank werden würde ich mir da keine gedanken machen ! ;)

Thema eröffnet:
Amor

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon Amor » 9. Oktober 2008 18:21

Beitrag von Amor » 9. Oktober 2008 18:21

Also bei uns ist das eigentlich wie bei den Eumels.

Wir besitzen zwar zwei Mäntel, aber getragen werden die nie.

Mit dem leicht gefütterten Mantel läuft unser Amor keinen Meter (als würde er sich schämen :? ) und den dünnen Regenmantel hatte er in der ganzen Zeit vielleicht
2 x an.

Aber ich werde mich auch nicht von den Mänteln trennen, denn es kann ja immer mal sein, daß man sie brauchen wird ;)

Thema eröffnet:
ginger2006

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon ginger2006 » 9. Oktober 2008 18:27

Beitrag von ginger2006 » 9. Oktober 2008 18:27

Na toll Simone, mir sagste das net das du sowas in günstig hast. !!!!!Tze Tze Tze Tze Tze!!!!!
Ich habe nicht mal was für Notfälle. So könnte ich mit Püppi auch mal im Regen raus sie mit Cape und ich mit Gummistiefel.

Thema eröffnet:
Maria+Bubi+Buddy

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon Maria+Bubi+Buddy » 9. Oktober 2008 19:32

Beitrag von Maria+Bubi+Buddy » 9. Oktober 2008 19:32

hi,
bubi und buddy bekommen nichts angezogen.
sie haben ein gutes fell u. da wir täglich 4x draussen sind bei wind u. wetter sind sie sehr robust.
bubi hatte auch noch nie erkältung, schnupfen, husten oder sonstwas.
ich achte darauf dass sie eben im nassen zustand nicht lang stehen bleiben u. bei kälte einfach immer
in bewegung sind.

das einzige was ich für die beiden brauchen könnte, wären winterschuhe - denn wenn schnee liegt oder eis, dann wird
bei uns unheimlich viel salz gestreut u. da muss ich immer schauen wo ich laufe weil die pfoten nach einer weile doch
weh tun.

Thema eröffnet:
CARENA

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon CARENA » 9. Oktober 2008 19:43

Beitrag von CARENA » 9. Oktober 2008 19:43

huhu Imme---

bei mir ist das sehr gemíscht muss ich sagen...

Mona hat dickes Fell---aber wenn es richtig bitterkalt oder irre nass ist, will sie so auch nicht raus...also kriegt sie ein Shirt an....

Lee friert wie nix...klar---an ihr ist nix dran und dünnes Fell---sie hat jetzt schon ein Shirt an....das liebt sie auch...sie mag nicht spazieren gehen, wenn sie klappert--weil es sie friert...

beide wollen nicht draussen sein, wenn es regnet--sie zerren nach Hause...

wenn es trocken ist, schon ja...aber halt mit Shirtis...da könnt ich den ganzen Tag draussen mit ihnen durch den Wald laufen....hihi

also ist es doch sehr unterschiedlich hier...

und ich schäme mich in keinster Weise...auch nicht mit dem Buggy...im Gegenteil...die Leute sind immer fasziniert von den schönen "Kleidchen"---lach

liebe Grüße
Carmen und die Mädels

Thema eröffnet:
scarlett

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon scarlett » 9. Oktober 2008 20:37

Beitrag von scarlett » 9. Oktober 2008 20:37

huhu,

also ich muss sagen ich hab für milo auch keine klamotten! muss natürlich gestehen, dass ich damit noch nicht so die erfahrungen gemacht hab, da uns der erste winter bevorsteht.
aber an sich hab ich garnicht vor welche zu besorgen, denn bis jetzt friert er noch nicht. er flitzt ja immer rum wie ne gesenkte sau... ;)
wenn es ihn dann doch mal arg frieren sollte kommt mir vll mal'n jäckchen ins haus... bin aber der meinung, wenn man die hundis von vornherein nackisch gehen lässt, braucht man sowas auch nicht. es sei denn der hund ist schon arg empfindlich und bevor der arme kleine ständig krank ist gibts halt n pulli....
hihi....

Thema eröffnet:
Sani

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon Sani » 25. Oktober 2008 09:54

Beitrag von Sani » 25. Oktober 2008 09:54

Huhu,

mein Scobie hat auch einen Pulli weil hier an der Nordsee doch schon mal ne steife Brise weht!!! Und im letzten Winter war er oft krank und deshalb hat er einen Pulli bekommen!!!

Bei Fino muss ich erst gucken wie er durch den Winter kommt weil es sein erster Winter ist wo er draußen ist!! Wenn er auch krank wird bekommt er einen Mantel an, den ich letztes Jahr für Scobie gekauft habe, der ihm aber zu groß ist!!

LG Sani, Scobie und Fino

Thema eröffnet:
Wolf

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon Wolf » 25. Oktober 2008 13:21

Beitrag von Wolf » 25. Oktober 2008 13:21

also ich hab ja jetzt diesen megagenialen pulli von marlen und den kriegt sie an, wenn es wirklich kalt ist... da läuft sie auch ganz gern mit und sie zittert auch nich mehr so...

Thema eröffnet:
Hanna

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon Hanna » 26. Oktober 2008 11:51

Beitrag von Hanna » 26. Oktober 2008 11:51

Hallo Imme,

muss du kein schlechets gewissen haben.-)
mein Xawa(LH) läuft auch immer nackisch rum :mrgreen: nur Lia wird manchmal angezogen: nur wenn es sehr kalt ist oder sehr stark regnet).
Der Xawa hat für die kalte zeiten sein Puppia geschirr, wie eine Weste ist - und gut ist...nur wenn wir im schnee laufen oder im regen, dann nemme ich paar solche westen-geschirren mit, und der Xawa wird dann umgezogen .-)

LG

Hanna

Thema eröffnet:
birgid

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon birgid » 26. Oktober 2008 12:32

Beitrag von birgid » 26. Oktober 2008 12:32

Hallo Imme,
Lucky und Lilly mögen nicht raus wenn es richtig regnet und da geh ich auch nicht mit ihnen raus. Lucky und Lilly bekommen im Winter wenn drausen Minusgrade sind ab und zu was an. Ich finde das muss jeder selber wissen, manche haben Hunde wo gar nicht frieren und andere die schnell frieren und weshalb soll der Hund sich einen abfrieren wenn man`s ändern kann. Das einzig wo ich drauf achte ist das die Kleidung zweckmäßig ist das schließt aber schöne Sachen nicht aus. Ich würde wenn es drausen Nass ist keine Wollsachen anziehen da diese sich mit Wasser vollsaugen und dann mehr schaden als Nützen. Ich hab so einen Regenmantel der innen extra so eine zusätzliche Wärmeeinlage hat. Im Sommer tu ich die raus und im Winter wird sie wieder tran gemacht. So kommt keine Nässe an den Körper.

Thema eröffnet:
GaHi

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon GaHi » 26. Oktober 2008 12:49

Beitrag von GaHi » 26. Oktober 2008 12:49

Also Page hat nix dran, wobei ich manche Sachen recht witzig finde, aber die meisten Klamotten sind
eh mehr für die Besitzer als für den Hund, und weniger von Nutzen,,

gaaaaanz besonders schlimm find ich es, wenn Hundebesitzer gleich einen eigenen Schrank
für die Klamotten der Hunde haben,, uahhh, damit kann ich ja gar nix anfangen,,,

Page ist bei jedem Wetter draussen, da müssen wir ja schließlich beide durch :lol:
Ich muss ja net stundenlang bei Regenwetter gehen, da gibt es dann eine kürzere Runde,,
und Schnee liebt Page ohne Ende.

Aber das mit den Klamotten ist so wie mit dem Katzenklo, muss halt jeder für sich entscheiden,,
bei Hunden mit Fell,, klar kleine und "nackte" und kranke Hunde ist ganz klar eine Ausnahme..

LG Gabi

Thema eröffnet:
Zwerg

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon Zwerg » 26. Oktober 2008 13:26

Beitrag von Zwerg » 26. Oktober 2008 13:26

Gerade Krzhaarhunde frieren schon arg wenns draußen knackig kalt ist oder auch feucht. Sie haben ja keine Unterwolle mehr. :( Wenn Finni sich bewegt, macht ihr die Kälte auch nichts aus. Aber wenn wir nur im Garten sind oder sie mal warten muß (vorm kindergarten), dann braucht sie auf jeden Fall was warmes.

Thema eröffnet:
McLatinbella

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon McLatinbella » 28. Oktober 2008 14:03

Beitrag von McLatinbella » 28. Oktober 2008 14:03

huhu,

Ja Milanito, hat immer was warmes an, wenn es draussen so kalt ist. Er hat ziemlich wenig und dunnes fell, und friert unglaublcih doll wenn wir draussen sind. Wenn es warm ist dan braucht er das naturlich nicht, dann lauft er gluecklich nackig durch die gegend.
Liebe gruesse

Thema eröffnet:
Zwerg

Re: schlechtes gewissen - hundeklamotten

Beitragvon Zwerg » 28. Oktober 2008 16:15

Beitrag von Zwerg » 28. Oktober 2008 16:15

Ja. Das glaub ich. der Kleine ist ja auch ganz nackig. :mrgreen:
Gesperrt