ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Erhöhtes Kalium durch Bierhefe?!
-
Thema eröffnet:
Erhöhtes Kalium durch Bierhefe?!
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, hat man bei Jake ein erhöhtes Kalium festgestellt im Blut.
.
Ich gebe Ihm in der Zeckensaison Bierhefe ins Futter. Nun ist mir aufgefallen, dass Bierhefe anscheinend sehr viel Kalium enthält..
Was glaubt ihr, könnte es da einen Zusammenhang geben? Wäre eigntlich nur logisch, oder? Ich habe nächsten Mittwoch den Termin zur Nachkontrolle, wenn der Wert dann immernoch zu hoch ist, werde ich das mit der Biefhefe mal ansprechen.. Aber um auf Nummer sicher zu gehen, setze ich die Bierhefe jetzt mal ab..
.
Ich gebe Ihm in der Zeckensaison Bierhefe ins Futter. Nun ist mir aufgefallen, dass Bierhefe anscheinend sehr viel Kalium enthält..
Was glaubt ihr, könnte es da einen Zusammenhang geben? Wäre eigntlich nur logisch, oder? Ich habe nächsten Mittwoch den Termin zur Nachkontrolle, wenn der Wert dann immernoch zu hoch ist, werde ich das mit der Biefhefe mal ansprechen.. Aber um auf Nummer sicher zu gehen, setze ich die Bierhefe jetzt mal ab..
-
Thema eröffnet:
Re: Erhöhtes Kalium durch Bierhefe?!
gibst du sie ihm täglich ins Futter?Hier wurde ja vorgeschlagen,es den kleinen hunden nicht täg.zu geben,höchstens 2-3x eine Messerspitze voll.Würde das etwas ändern?
-
Thema eröffnet:
Re: Erhöhtes Kalium durch Bierhefe?!
Ich streue ihm täglich ein wenig übers Futter (habe Bierhefe-Flocken) seit nun ca. 1 1/2 Wochen. Da ich es streue, kann ich die Dosierung nicht so genau angeben. Aber wenn das so ist geben ich ihm ja viel zu viel
Werde auf jeden Fall sofort damit aufhören!

-
- SuperChi
- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
Re: Erhöhtes Kalium durch Bierhefe?!
Ich habe Bierhefetabletten, davon bekommen meine jeweils 3 pro Woche.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33427
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Erhöhtes Kalium durch Bierhefe?!
Bei mir bekommen die Mädels knapp 1 Teel am Tag übers Futter, wenn die Packung leer ist reicht das für den Rest des Sommers, war jedenfall bisher so.
In zusammenarbeit mit dem Bernsteinhalsband hat es uns nun schon 4 Sommer lange die Zecken fern gehalten.
In zusammenarbeit mit dem Bernsteinhalsband hat es uns nun schon 4 Sommer lange die Zecken fern gehalten.
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10850
- Registriert: 30. März 2011 06:15
- Vorname: Kerstin
- Vorname: Kerstin
Re: Erhöhtes Kalium durch Bierhefe?!
Ich hatte erst täglich etwas ins Futter gegeben. Aber da Jay-Jay davon Blähungen bekommen hat, gibt es die Bierhefe nun nur noch 2-3x in der Woche.