ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
NutriCal und Bierhefe
-
Thema eröffnet:
NutriCal und Bierhefe
Hallo,
ich gebe meiner Bali (knapp 4 monate alt) täglich etwas NutriCal oder Bierhefe.
Weiß jemand, wie die Fütterungempfehlung ist?
Vom NutriCal gebe ich zur Zeit etwa einen kleinen Finger lang aus der Tube. Bierhefe bekommt sie etwa einen kleinen gehäuften Teelöffel am Tag.
Kennt sich da jemand von euch aus? Könnte zuviel auch schädlich sein?
Liebe Grüße
ich gebe meiner Bali (knapp 4 monate alt) täglich etwas NutriCal oder Bierhefe.
Weiß jemand, wie die Fütterungempfehlung ist?
Vom NutriCal gebe ich zur Zeit etwa einen kleinen Finger lang aus der Tube. Bierhefe bekommt sie etwa einen kleinen gehäuften Teelöffel am Tag.
Kennt sich da jemand von euch aus? Könnte zuviel auch schädlich sein?
Liebe Grüße
-
Thema eröffnet:
Re: NutriCal und Bierhefe
Das ist hoch kcalorisch. Täglich ohne Grund? Würd ich nicht.
Nur bei Gefahr der Unterzuckerung o. beim Futterstreik vom Welpen.
Nur bei Gefahr der Unterzuckerung o. beim Futterstreik vom Welpen.
-
Thema eröffnet:
Re: NutriCal und Bierhefe
ich finde einen kleinen gehaeuften tl am tag zu viel bierhefe.
frieda bekommt 3 tabletten die woche. und eine tablette ist weniger als ein TL
und frieda schon 9 monate ^^
warum gibst du so viel dazu? was fuetterst du denn sonst?
frieda bekommt 3 tabletten die woche. und eine tablette ist weniger als ein TL

warum gibst du so viel dazu? was fuetterst du denn sonst?
-
Thema eröffnet:
Re: NutriCal und Bierhefe
Hallo chilli,
danke für deine Antwort.
Ich gebe es, weil die Mutterhündin mit Calcium zugefüttert wurde - und im angepinnten Thread weiter oben auch das hier steht:
Außerdem frisst sie mäkelig, daher gebe ich ihr das NutriCal ab und an mal.
Edit: Oh, da hat sich das Posting überschnitten.
Ansonsten bekommt sie Lukullus, Animonda Grand Carno und zur Zeit als Leckerlie Pediatric Veterinary Junior (war eine dreingabe vom tierarzt und soll nur aufgebraucht werden
.
Dann ist ein Teelöffel ja wirklich viel zu viel. Werde das mal auf eine Messerspitze 1x alle paar Tage runter fahren.
danke für deine Antwort.
Ich gebe es, weil die Mutterhündin mit Calcium zugefüttert wurde - und im angepinnten Thread weiter oben auch das hier steht:
Nach neueren Erkenntnissen liegt ein Calcium Anteil in den Knochen der Welpen vor, der eher schädlich, denn nützlich ist. Der wachsende Welpe ist den hohen Level des Calciums „gewohnt“, welcher nach Abgabe des Welpen aber nicht weiter „verabreicht“ wird , wenn keine Präparate wie Nutrical oder Bierhefe zugegeben werden und der Mineralhaushalt holt sich das fehlende Calcium nun in Folge aus den Knochen des Welpen … Folge leider hin und wieder erworbene - nicht genetisch vererbte - PL beim Welpen . Ergebnis einer langen Diskussion mit einem TA , der seine Doktorarbeit zum Calcium-Phosphorgehalt und Basenhaushalt der Mutterhündin geschrieben hat.
Außerdem frisst sie mäkelig, daher gebe ich ihr das NutriCal ab und an mal.
Edit: Oh, da hat sich das Posting überschnitten.

Ansonsten bekommt sie Lukullus, Animonda Grand Carno und zur Zeit als Leckerlie Pediatric Veterinary Junior (war eine dreingabe vom tierarzt und soll nur aufgebraucht werden

Dann ist ein Teelöffel ja wirklich viel zu viel. Werde das mal auf eine Messerspitze 1x alle paar Tage runter fahren.

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Vorname: Chrissy
- Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
- Kontaktdaten:
-
Thema eröffnet:
-
- Chifreund
- Beiträge: 468
- Registriert: 23. Februar 2008 21:54
- Vorname: Marion
- Vorname: Marion
- Kontaktdaten:
Re: NutriCal und Bierhefe
Hallo,
ich gebe Mia auch nur eine Messerspitze Bierhefe am Tag, das reicht völlig.
Im Winter, wenn keine Zeckengefahr besteht, setzte ich aus und gebe erst im Frühjahr wieder.
Mia hatte in ihrem ganzen Leben (6 Jahre) erst 4 Zecken und die waren nicht mal vollgesaugt...also
denke ich, dass die Hefe gut wirkt.
Grüße
Marion
ich gebe Mia auch nur eine Messerspitze Bierhefe am Tag, das reicht völlig.
Im Winter, wenn keine Zeckengefahr besteht, setzte ich aus und gebe erst im Frühjahr wieder.
Mia hatte in ihrem ganzen Leben (6 Jahre) erst 4 Zecken und die waren nicht mal vollgesaugt...also
denke ich, dass die Hefe gut wirkt.
Grüße
Marion
-
Thema eröffnet:
Re: NutriCal und Bierhefe
Hallo,
es ist aber doch für unsere Kleinen mehr als genug Calcium im Futter.
Und Nutrical soll man nur im Notfall bei einer Unterzuckerung zB geben. Es ist nicht gut, das täglich ohne Grund zu geben.
[ Mobil
Posting ]
es ist aber doch für unsere Kleinen mehr als genug Calcium im Futter.
Und Nutrical soll man nur im Notfall bei einer Unterzuckerung zB geben. Es ist nicht gut, das täglich ohne Grund zu geben.
[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Re: NutriCal und Bierhefe
ich bin sowieso der meinung, das man nicht einfach ohne sinn und verstand irgendwelche zusaetze geben sollte....
frieda bekommt kokosfett und bierhefe uebers futter (gegen floehe und zecken) und das auch nur kurweise.
wenn sie angeschlagen ist gibt es hagebuttenschalen fuer die abwehrkraefte wwegen dem hohen vitamin c gehalt.
und das wars ^^
sonst gibts nur frisches fleisch, knochen und gemuese und obst
frieda bekommt kokosfett und bierhefe uebers futter (gegen floehe und zecken) und das auch nur kurweise.
wenn sie angeschlagen ist gibt es hagebuttenschalen fuer die abwehrkraefte wwegen dem hohen vitamin c gehalt.
und das wars ^^
sonst gibts nur frisches fleisch, knochen und gemuese und obst
-
Thema eröffnet:
Re: NutriCal und Bierhefe
Die Bierhefe habe ich noch aus der Zeit, als ich meine Katzen gebarft habe.
Wenn man die nicht überdosiert kann sie zusätzlich nicht schlecht sein, ist ja auch nicht nur Kalzium drin.
Ergänzend zum guten Dosenfutter finde ich persönlich das für einen Welpen schon ganz sinnvoll. Aber da scheiden sich die Geister, muss natürlich jeder selbst für sich entscheiden.
100 g Bierhefe:
Vitamine
Vitamin E: 0,1 mg
Vitamin H: 0,02 mg
Vitamin B1: 13 mg
Vitamin B2: 4 mg
Vitamin B3: 40 mg
Vitamin B5: 8 mg
Vitamin B6: 4,3 mg
Vitamin B9: 0,8 mg
Vitamin B12: 0,02 mg
Mineralien
Natrium: 80 mg
Kalium: 1410 mg
Kalzium: 50 mg
Magnesium: 230 mg
Phosphor: 1800 mg
Schwefel: 350 mg
Eisen: 17,5 mg
Zink: 8 mg
Kupfer: 3,3 mg
Wenn man die nicht überdosiert kann sie zusätzlich nicht schlecht sein, ist ja auch nicht nur Kalzium drin.

Ergänzend zum guten Dosenfutter finde ich persönlich das für einen Welpen schon ganz sinnvoll. Aber da scheiden sich die Geister, muss natürlich jeder selbst für sich entscheiden.

100 g Bierhefe:
Vitamine
Vitamin E: 0,1 mg
Vitamin H: 0,02 mg
Vitamin B1: 13 mg
Vitamin B2: 4 mg
Vitamin B3: 40 mg
Vitamin B5: 8 mg
Vitamin B6: 4,3 mg
Vitamin B9: 0,8 mg
Vitamin B12: 0,02 mg
Mineralien
Natrium: 80 mg
Kalium: 1410 mg
Kalzium: 50 mg
Magnesium: 230 mg
Phosphor: 1800 mg
Schwefel: 350 mg
Eisen: 17,5 mg
Zink: 8 mg
Kupfer: 3,3 mg
-
Thema eröffnet:
Re: NutriCal und Bierhefe
das bierhefe schlecht ist, sagt ja auch niemand.
nur ist fuer einen welpen ein gehaeufter TL am tag zu viel!
ich barfe ja auch, aber ich bin dagegen mehr zu geben als man MUSS...ab und zu mal als kur ist bierhefe toll.
super fuers fell und gegen zecken.
und gegen die inhaltsstoffe kann man ncihts sagen.
aber man muss es eben alles in maßen sehen, und nicht in massen
nur ist fuer einen welpen ein gehaeufter TL am tag zu viel!
ich barfe ja auch, aber ich bin dagegen mehr zu geben als man MUSS...ab und zu mal als kur ist bierhefe toll.
super fuers fell und gegen zecken.
und gegen die inhaltsstoffe kann man ncihts sagen.
aber man muss es eben alles in maßen sehen, und nicht in massen

-
Thema eröffnet:
Re: NutriCal und Bierhefe
Otschtron. Warum nicht täglich? Das ist doch vom Gehalt abhängig. Also welches und wieviel.
Das kann man doch nicht dann pauschalisieren in dem du schreibst dass man es nur als Kur geben soll und nicht täglich. Oder hast du da nennenswerte Quellen in denen steht warum weshalb nur als Kur?
Meine 4 bekommen es jetzt seit einem Jahr täglich außer in den Wintermonaten und ALLE haben gute Blut und Organwerte.
Ich denke man kann nicht jedes Pulver gleich stellen.
Das kann man doch nicht dann pauschalisieren in dem du schreibst dass man es nur als Kur geben soll und nicht täglich. Oder hast du da nennenswerte Quellen in denen steht warum weshalb nur als Kur?
Meine 4 bekommen es jetzt seit einem Jahr täglich außer in den Wintermonaten und ALLE haben gute Blut und Organwerte.
Ich denke man kann nicht jedes Pulver gleich stellen.
-
Thema eröffnet:
Re: NutriCal und Bierhefe
ich hab ja auch nichts pauschalisiert
ich hab gesagt das ich persoenlich ncihts von zu vielen nahrungsergaenzungen ohne grund halte und das ich wenn ich was gebe, dann nur als kur und nicht ueber einen laengeren zeitraum taeglich.
ich finde das ueberfluessig.
"Meine 4 bekommen es jetzt seit einem Jahr täglich außer in den Wintermonaten und ALLE haben gute Blut und Organwerte."
DAS is fast wie eine kur ^^
frieda bekommt bierhefe waehrend der zeckensaison, bzw grob gesagt von mitte maerz bis oktober.
aber eben nicht das ganze jahr durch und erst recht keinen ganzen gehaeuften TL am tag.
so wenig wie moeglich, so viel wie noetig...

ich finde das ueberfluessig.
"Meine 4 bekommen es jetzt seit einem Jahr täglich außer in den Wintermonaten und ALLE haben gute Blut und Organwerte."
DAS is fast wie eine kur ^^
frieda bekommt bierhefe waehrend der zeckensaison, bzw grob gesagt von mitte maerz bis oktober.
aber eben nicht das ganze jahr durch und erst recht keinen ganzen gehaeuften TL am tag.
so wenig wie moeglich, so viel wie noetig...
-
Thema eröffnet:
Re: NutriCal und Bierhefe
Nein es ist keine Kur wenn man 9 Monate füttert und 3 Monate nicht.
Umgekehrt wäre es eine.
[ Mobil
Posting ]
Umgekehrt wäre es eine.
[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Re: NutriCal und Bierhefe
na ja, sie bekommt in den drei monaten nicht taeglich bierhefe.
und ich habe das nicht nur auf bierhefe bezogen, sondern auf alles.
und fuer mich ist auch das eine kur. da es nicht durchgehend das ganze jahr ist.
und die menge die sie bekommt ist sehr gering. auf der verpackung werden 2 bis 4 tabletten pro tag empfohlen. sie bekommt 3 die woche.
und ich hab auch nicht gesagt das irgendein bierhefepulver chlchter ist als ein anderes.
ich hab nur gesagt, das ich nicht unnoetig irgendwas ueber einen laengeren zeitraum fuettern wuerde.
es geht ja in dem thema nicht nur um bierhefe, sondern auch um nutrical.
es gibt viele nahrungsergaenzungen die man taeglich geben kann.
hagebuttenschalen, vitamine, algen, kraueter, muschelpulver etc pp ...
ich habe das nicht auf bierhefe speziell bezogen, sondern auf nahrungsergaenzungen allgemein. was sich auch dadurch zeigt, das ich von zusaetzen geschrieben habe
wenn andere es taeglich fuettern moechten oder zusaetze geben, meinetwegen.
ich finde das ueberfluessig. erst recht, bei so hohen mengen von denen hier gesprochen wurde.
und ich habe das nicht nur auf bierhefe bezogen, sondern auf alles.
und fuer mich ist auch das eine kur. da es nicht durchgehend das ganze jahr ist.
und die menge die sie bekommt ist sehr gering. auf der verpackung werden 2 bis 4 tabletten pro tag empfohlen. sie bekommt 3 die woche.
und ich hab auch nicht gesagt das irgendein bierhefepulver chlchter ist als ein anderes.
ich hab nur gesagt, das ich nicht unnoetig irgendwas ueber einen laengeren zeitraum fuettern wuerde.
es geht ja in dem thema nicht nur um bierhefe, sondern auch um nutrical.
es gibt viele nahrungsergaenzungen die man taeglich geben kann.
hagebuttenschalen, vitamine, algen, kraueter, muschelpulver etc pp ...
ich habe das nicht auf bierhefe speziell bezogen, sondern auf nahrungsergaenzungen allgemein. was sich auch dadurch zeigt, das ich von zusaetzen geschrieben habe

wenn andere es taeglich fuettern moechten oder zusaetze geben, meinetwegen.
ich finde das ueberfluessig. erst recht, bei so hohen mengen von denen hier gesprochen wurde.
-
Thema eröffnet:
Re: NutriCal und Bierhefe
Hallo Otschtron,
Nicht um über Sinn oder Unsinn von Nahrungsergänzung/Zusätzen zu diskutieren.
Und bereits im zweiten Posting habe ich meine Menge korrigiert und gebe nur noch eine kleine Messerspitze voll. Darum ist es wirklich völlig überflüssig, endlos auf einer zu hohen Menge herum zu reiten, die ich dem Hund gar nicht gebe.

otschtron hat geschrieben:ich finde das ueberfluessig. erst recht, bei so hohen mengen von denen hier gesprochen wurde.
Ich weise ja ungern noch einmal darauf hin, aber eben um nach der Menge nachzufragen habe ich diesen Thread überhaupt eröffnet.otschtron hat geschrieben:aber eben nicht das ganze jahr durch und erst recht keinen ganzen gehaeuften TL am tag.
Nicht um über Sinn oder Unsinn von Nahrungsergänzung/Zusätzen zu diskutieren.
Und bereits im zweiten Posting habe ich meine Menge korrigiert und gebe nur noch eine kleine Messerspitze voll. Darum ist es wirklich völlig überflüssig, endlos auf einer zu hohen Menge herum zu reiten, die ich dem Hund gar nicht gebe.
Alles klar?Bali hat geschrieben:Dann ist ein Teelöffel ja wirklich viel zu viel. Werde das mal auf eine Messerspitze 1x alle paar Tage runter fahren.

-
Thema eröffnet:
Re: NutriCal und Bierhefe
Welche Bierhefe nutzt ihr, also wo kann Mann die günstig kaufen? Die in Fressnapf enthält Zucker
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Re: NutriCal und Bierhefe
Ich hab welche von Rossmann und die sind so gering dosiert dass man als Mensch 15 am Tag nehmen soll.
Und ich hatte von Lisa-Mina eine kleine Dose von Lunderland. Das war Pulver. Ist aber schon leer
[ Mobil
Posting ]
Und ich hatte von Lisa-Mina eine kleine Dose von Lunderland. Das war Pulver. Ist aber schon leer

[ Mobil

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33427
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
-
Thema eröffnet: