ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

2ter Chi - Rüde oder Hündin?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Kathi

2ter Chi - Rüde oder Hündin?

Beitragvon Kathi » 18. Oktober 2008 19:06

Beitrag von Kathi » 18. Oktober 2008 19:06

Hallo ihr Lieben :)
Von Anfang an war uns klar, dass wir nach einiger Zeit einen zweiten Chihuahua bei uns aufnehmen wollen. Kimba (Rüde) ist nun 8 Monate alt und für uns der liebste Hund auf Erden :) Wir überlegen nun schon langsam wann der richtige Zeitpunkt wäre einen zweiten Chi zu uns zu holen. Man hört ja viele Meinungen, aber ich wollte mal die Erfahrungen von anderen Chi-Besitzerin wissen.

Meine zweite Frage ist: Rüde oder Hündin?
Eigentlich tendiere ich zum Rüden, aber leider hat Kimba auf Chi-Treffen kein Interesse an Rüden... die meisten Rüden "ärgern" ihn auch und er unterwirft sich schnell. Da hab ich Angst, dass wenn wir uns einen zweiten Rüden holen, die beiden sich nur in den Haaren haben. Die anderen Chi's die wir regelmäßig treffen sind alle weiblich und mit denen hat er soo viel Spaß und spielt und spielt und spielt... würden wir sie nicht trennen würden sie glaube ich 24/7 spielen ;) Wenn wir uns aber eine Hündin zu uns holen, hab ich aber wiederum Angst, dass Kimba draufsteigt wenn sie läufig wird. Über eine Kastration habe ich auch schon nachgedacht. Aber wenn er doch mal drauf springen sollte, kommen die zwei doch nicht mehr voneinander los, oder? (Wurde mir erzählt...)

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen :)
Schon mal ein großes Dankeschön!

Liebe Grüße,
Kathi & Kimba

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33372
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: 2ter Chi - Rüde oder Hündin?

Beitragvon eumeline » 18. Oktober 2008 19:31

Beitrag von eumeline » 18. Oktober 2008 19:31

Hallo Kathi,

erstmal hast Du recht, ein Zwseiter muss her :) War ja bei uns genauso und wir haben es nie bereut.

Am besten ist es, wenn der Erste schon gut erzogen ist und recht zuverlässig auf Kommandos hört, denn zwei nicht erzogener Hunde dann auf die Reihe zu bekommen ist Stess.

Zur Frage des Geschlechtes bin ich ganz krass, niemalsnienicht käme mir ein Mix ins Haus, da ist der Ärger vorprogrammiert, auch wenn ein Rüde kastriert ist kann er die Hündin besteigen und ja, man kann sie dann nicht lösen. Wenn man nicht kastriert gibt es zu schnell einen hoppala-Wurf.

Ich weiss, dass einige gemischte Haltung haben und es läuft super, aber ich wollte es garnicht erst ausprobieren obs klappt oder nicht.

Wir haben zwei Mädels und sind glücklich damit, auch wenn sich Mädels mal anzicken , das hält sich hier sehr im Rahmen.

Am Ende könnt ja nur Ihr entscheiden :mrgreen:

Thema eröffnet:
ginger2006

Re: 2ter Chi - Rüde oder Hündin?

Beitragvon ginger2006 » 18. Oktober 2008 19:37

Beitrag von ginger2006 » 18. Oktober 2008 19:37

Also ich kann da nicht viel zu sagen, weil ich habe nur eine Püppi.
Aber es soll irgendwann mal eine zweite Maus dazukommen. Und da kommt nur ein Mädel in Frage.
Denn mir ist es bzgl. Läufigkeit zu stressig. Dann habe ich lieber 2 läufige Mädels.
Und beim Rüden hätte ich meine bedenken, das er sie bei anderen zu sehr beschützt und es nur noch Stress gibt.

Thema eröffnet:
Pediba

Re: 2ter Chi - Rüde oder Hündin?

Beitragvon Pediba » 18. Oktober 2008 19:45

Beitrag von Pediba » 18. Oktober 2008 19:45

Huhu Kathi,

ich habe zwei Rüden und hatte -wie wohl alle anderen auch- zuerst nur einen..aber wir hatten uns dann auch
schnell überlegt bald einen zweiten dazuzuholen und auch für uns war klar, wenn ein zweiter dann nur gleichgeschlechtlich ;)
Meine Jungs sind beide auch nicht kastriert und es funktioniert supi :D

Thema eröffnet:
birgid

Re: 2ter Chi - Rüde oder Hündin?

Beitragvon birgid » 18. Oktober 2008 19:56

Beitrag von birgid » 18. Oktober 2008 19:56

Hallo zusammen,
also erst mal vorweg ich habe einen kastrieten Rüden und als wir uns für einen zweiten Hund entschieden haben, wollte ich ein Mädel dazu haben. Da Lucky kastriert war sah ich darin auch echt kein Problem. Ich fand dann Lilly sie war damals zwei jahre alt und auch kastriert. Bei meinen beiden klappt es super, wobei trotzdem das Lilly kastriert ist passt Lucky genau auf wer zu Lilly geht ;) Also der Aspekt das ein Rüde sein Mädel verteitig ist bei unkastrierten bestimmt gegeben und selbst wenn der Rüde kastriert ist und das Mädel nicht wird er sie auch beschützen wollen. Eine Gemischthaltung ohne kastrierten Rüde würde ich nie machen denn der Rüde leidet immer wenn die Hündin läufig ist, es gibt da wirklich nur ganz wenige Ausnahmen, und dann wäre mir das Risiko von einer ungewollten Schwangerschaft auch viel zu hoch.

Thema eröffnet:
GaHi

Re: 2ter Chi - Rüde oder Hündin?

Beitragvon GaHi » 18. Oktober 2008 20:15

Beitrag von GaHi » 18. Oktober 2008 20:15

HUhu

also ich zwar nur Page,, ein Weibchen, und ich würde niemals nicht eine Gemischthaltung
befürworten, ausser wenn einer kastriert wird, aber auch da hat man noch genug Probleme,
weil der Rüde immer sein Weibchen verteidigt,,

meine Bekannten haben auch einen kastrierten Rüden und eine kastrierte Hündin , und der
Rüde geht jedesmal dazwischen, wenn das Weibchen mit einem anderen Rüden spielt.. der muss
dann immer angeleint werden

und wenn keines der beiden kastriert wird, find ich das extrem schlimm,,
der Rüde leidet ja jedesmal Qualen, wenn das Weibchen läufig ist,
da hilft nur , den Rüden für Wochen wegzugeben oder das Weibchen

ich sehe das bei dem Kumpel meines Sohnes, da ist zweimal im Jahr der Greyhound zu Besuch
von der Tante, weil das Whippettweibchen läufig ist, und der ist da total durch den Wind,,
frisst nix , jault nur,,

nee, wenn man net züchtet, sollte man sich das net antun und den Hunden schon gar nicht
und gedeckt ist gleich

LG Gabi

Thema eröffnet:
Maria+Bubi+Buddy

Re: 2ter Chi - Rüde oder Hündin?

Beitragvon Maria+Bubi+Buddy » 18. Oktober 2008 23:33

Beitrag von Maria+Bubi+Buddy » 18. Oktober 2008 23:33

hallo,
die entscheidung für einen zweiten ist super.
zu zweit fühlen sich die zwerge einfach wohler.
ich habe zwei rüden u. würde auch keine gemischthaltung betreiben.
sicher gehts in manchen fällen gut, aber das kommt immer auf die hunde drauf an.
selbst wenn man einen von beiden kastriert - gibts trotzdem oft probleme.
ich würde das risiko nicht eingehen wollen, aber wie gesagt - es gibt hier ja auch einige bei denen es klappt.

ich sehe den richtigen zeitpunkt wie sabine - wenn der erste gut gehorcht u. aus dem gröbsten draussen ist.
sonst ist es sehr stressig wenn beide nicht richtig hören.

viel spass bei deiner entscheidung. :)

Thema eröffnet:
Andrea1

Re: 2ter Chi - Rüde oder Hündin?

Beitragvon Andrea1 » 19. Oktober 2008 07:46

Beitrag von Andrea1 » 19. Oktober 2008 07:46

Also wenn bei uns mal ein Zweiter einziehen sollte, dann denke ich eher an eine Hündin.
Weil ich sehr oft beobachten konnte, dass sich Gismo mit Hündinnen viel mehr und besser versteht als mit Rüden und da er kastriert ist, seh ich da eigentlich keine Probleme. Noch dazu, weil mein Kleiner (auch als er noch nicht kastriert war) gar kein Interesse an Hündinen (in dieser einen Sache ;) ) hatte.
Aber ich glaube, dass ist von Hund zu Hund verschieden und das kann wohl nur der Besitzer richtig einschätzen

SabineE
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3694
Registriert: 14. November 2008 20:11
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: 2ter Chi - Rüde oder Hündin?

Beitragvon SabineE » 16. November 2008 12:40

Beitrag von SabineE » 16. November 2008 12:40

Hallo Kathi

Weil unsere Gina keine Spielkameraden hatte, haben wir ihr zum 1. Geburtstag einen (kastrierten)Chimann geschenkt.
Das ganze war eigentlich purer Zufall (oder Schicksal?).
An ihrem ersten Geburtstag fand bei der Züchterin ein Treffen statt.Dort fanden wir den ebenfalls 1 Jahr alten Topolino. Er sollte eigentlich zur Zucht da sein, ist aber aus einem medizinischen Grund kastriert worden. Kurz und gut, wir haben uns verliebt und Topo ist noch am gleichen Tag bei uns eingezogen.
Zuerst hatte er es nicht leicht. Gina hat ihm gezeigt was IHR gehört : nämlich alles, auch die neuen Körbchen. Trotzdem ging es harmonisch zu und sehr schnell haben sie sogar den Fressnapf geteilt.
Gina ist zuhause das Alphatier. Gina ist nicht kastriert. Sie tut mir etwas leid wenn sie läufig ist. Topo interessiert sich so gar nicht dafür und sie zeigt ihm was er tun sollte, reitet bei ihm auf. Gina ist immer ganz dezent läufig und das Ganze dauert 2-3 Tage.
Ich hatte zuerst Angst vor der eigenen Courage - einen dritten Hund (wir haben noch Schäfermix Spike, den Bodyguard für beide).
Inzwischen lebt Topo 3 Jahre bei uns, wir haben es nie bereut. Die beiden sind unzertrennlich.
Jeder hat seinen speziellen Charakter und es muss einfach passen.Wir haben auch mit unserer Züchterin gesprochen die ja beide Tiere kannte.Sie hat uns gut beraten.

LG Sabine mit Topo, Gina und Spike
Gesperrt