ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Zuckerschnute

Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Beitragvon Zuckerschnute » 25. Juni 2012 21:12

Beitrag von Zuckerschnute » 25. Juni 2012 21:12

Hallöchen :-)

ich bin endlich tolze beitzerin einer black&tan maus, 5 Monate !

Folgendes problem:
Seit einiger zeit hat sie Probleme mit ihrem Haarkleid.
E fing an, dass die haare am Bauch augefallen sind, diese wachsen aber gerade komplett nach! :-)
Nun beginnt es über den Augen. Es sind fast kahle Stellen mit vereinzelten langen Wuschelhäärchen.
es kommt noch dazu, dass sie, denke ich jedenfalls, im Fellwechsel ist und nun ihr komplettes babyfell verliert :bussi:

Was ich dazu sagen muss, in Ihrem Wurf, hatte eine Schwester Merle Farben, damals wusste ich allerdings noch nicht, dass es ein gendeffekt ist! Der Papa war auch black&tan und die Mama black & white, aber ob da Merle Abzeichen waren, habe ich leider nicht gesehen / nicht drauf geachtet.

Was denkt ihr ? Ist es üblich, dass Chis ab dem ca. 5. Monat ihr wucheliges Welpenfell verlieren?? :wolke:

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Beitragvon Amigo&Fleur » 25. Juni 2012 21:19

Beitrag von Amigo&Fleur » 25. Juni 2012 21:19

Hallo,
1. Merle ist kein Gendefekt
2. es kann sein, das das ein hundskommuner Fellwechsel ist
3. es kann auch sein, das dein Hund vielleicht nicht Merle sondern blue ist, und damit ein anderes Problem haben könnte.
4. es kann auch sein, das Dein Hund allergisch auf Bestandteile des Futters reagiert und daher aussieht, wie von Motten zerfressen.
5. es kann auch sein, das Dein Hund Dermodexmilben hat.

und wenn man noch mehr "es kann auch sein" anfügen möchte, dann möge man das tun, mir fällt auf die schnelle nur das ein. :ergeben:

Thema eröffnet:
Zuckerschnute

Re: Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Beitragvon Zuckerschnute » 25. Juni 2012 21:24

Beitrag von Zuckerschnute » 25. Juni 2012 21:24

Ich werde diese Woche zum Tierarzt gehen, ich bin nicht sofort gegangen, weil ich den Verdacht hatte, dass es am Futterwechsel lag, aber dem cheint nicht so.

Darf ch fragen was mit "Blue" genau gemeint ist ?

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33429
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Beitragvon eumeline » 25. Juni 2012 21:27

Beitrag von eumeline » 25. Juni 2012 21:27

Blue ist auch ein Farbschlag.

Ich würde das auch ganz sicher mal dem TA vorstellen, vielleicht magst Du aber auch Fotos machen und hier einstellen, wäre sicher hilfreich :wink:

Thema eröffnet:
Zuckerschnute

Re: Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Beitragvon Zuckerschnute » 25. Juni 2012 21:28

Beitrag von Zuckerschnute » 25. Juni 2012 21:28

Foto habe ich gemacht, nur wie stelle ich diese hier rein ? =)

eumel
Administrator
Beiträge: 4938
Registriert: 9. Februar 2008 09:19
Vorname: Rolf
Vorname: Rolf
Kontaktdaten:

Re: Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Beitragvon eumel » 25. Juni 2012 21:31

Beitrag von eumel » 25. Juni 2012 21:31


Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Beitragvon Amigo&Fleur » 25. Juni 2012 21:32

Beitrag von Amigo&Fleur » 25. Juni 2012 21:32

Hallo Monique,

blue - Verdünnungsgen - keine schwarzen Pigmente, sondern eben verdünnt (grau) was im Fachjargon "blue" heisst.

wäre toll, du würdest noch etwas mehr erzählen, vielleicht ein gutes Bild einstellen, das würde recht hilfreich sein.

Versuche es zwischendurch auch mit der "Suchfunktion" oben rechts im Forum, da gibt es schon ziemlich gute Beiträge dazu.

Normalerweise, wenn ein Hund einzieht, sollte man zuerst einen Tierarztcheck machen lassen. Der Hund könnte ja auch Giardien, Würmer oder ähnliche Parasiten haben. Ist der Hund geimpft. Wenn ja, wann zuletzt, sind es evtl. Reaktionen auf die Impfung. Es gibt soviel was es sein könnte - und wir sind hier weder Arzt noch haben den Hund gesehen - also basiert alles was ich geschrieben habe auf Spekulation.

Gehe mit ihm zum TA, lass ihn durchchecken und dann sehen wir weiter.

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Beitragvon Pfötchen-Fan » 25. Juni 2012 21:57

Beitrag von Pfötchen-Fan » 25. Juni 2012 21:57

in erster Linie denke ich immer mal ans kürzliche Impfen , hab grade bei einer Wurfabnahme leider wieder Fellverlust nach Impfung gesehen - richtig deutlich ... vorher. Fell i . O. - nachher - kahle Stellen an den Flanken 3 Wochen später .....die TÄ denken daran leider fast nie oder wollen es nicht dazu ordnen - trotzdem ist es immer wieder zu beobachten ... man muss sich einfach vergegenwärtige, dass die zb 5 fach Impfung dieselbe Dosis ist wie bei einem Bernhardiner oder Pferd .... kein Wunder eigentlich .

Thema eröffnet:
Zuckerschnute

Re: Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Beitragvon Zuckerschnute » 25. Juni 2012 22:10

Beitrag von Zuckerschnute » 25. Juni 2012 22:10

Bild

Hier ein mal der Kopf.

Bild

Die Seite

Geimpft & entwurmt ist sie !

Thema eröffnet:
Zuckerschnute

Re: Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Beitragvon Zuckerschnute » 25. Juni 2012 22:16

Beitrag von Zuckerschnute » 25. Juni 2012 22:16

Also daran habe ich noch garnicht gedacht, dass es von der Impfung sein könnte. Sie wurde am 23.05.12 geimpft. An diesem tag hing sie auch nur schlapp rum und wollte nicht mal ganz kurz Gassi, habe sie dann in Ruhe gelassen und bin mit ihr im Bettchen geblieben :-)

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Beitragvon Pfötchen-Fan » 25. Juni 2012 22:19

Beitrag von Pfötchen-Fan » 25. Juni 2012 22:19

ja - wenn der TA keinen Parasitenbefall findet, denke ich, ist ein Impf - Fellverlust naheliegend ... das sind die "typischen" Stellen ....leider.

Grad die Lichtung am Köpfchen - da hilft leider dann nur aussitzen ....

Thema eröffnet:
Zuckerschnute

Re: Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Beitragvon Zuckerschnute » 25. Juni 2012 22:21

Beitrag von Zuckerschnute » 25. Juni 2012 22:21

Ist in dem Alter von 5 Monaten auch an einen Fellwechsel zu denken ?

Ach Gott, das ist ja auch eine Zumutung, für die kleinen Mäuse so eine hammer impfung zu verabreichen :vogel:

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Beitragvon Pfötchen-Fan » 25. Juni 2012 22:24

Beitrag von Pfötchen-Fan » 25. Juni 2012 22:24

ja, das schon, aber das fluffige Babyfell verliert sich einfach so nach und nach - aber ohne direkte kahle Stellen, sie sehen dennoch a bissele aus wie gerupfte Hühnchen ...ich sag immer Hutzel -Wutzel - Phase dazu :)

Thema eröffnet:
deeCi

AW: Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Beitragvon deeCi » 26. Juni 2012 07:04

Beitrag von deeCi » 26. Juni 2012 07:04

Hach das kommt mir doch direkt bekannt vor!
Gewaschen hast du dein Baby noch nicht oder?!

Das kann an der Impfung sehr gut liegen.
Roxy hatte das auch,allerdings nicht am Bauch sondern am Schenkel.
Auch an der Stirn hat sie Fell verloren, sie hatte es sich weg gekratzt.

Hast du schonmal geguckt nach Flöhen? Hast du noch andere Tiere Zuhause? Auch Milben können es sein, Roxy jedenfalls war empfindlich auf den Impfstoff und da reichte eine minimal Menge anderer Einflüsse.
Bei uns waren es Milben, die hatte meine Katze mitgebracht ._.

Der TA hat sich das auch angesehen und hat nichts gemacht außer eine Wurmkur empfohlen ein kombo Dingens :D jedenfalls was für bzw gegen den Parasit.

Lustig daran...so ne Keule konnte Sie ab. Seit dem hatte sie keine Sorgen mehr und das Fell kam bald nach :)

Thema eröffnet:
Zuckerschnute

Re: Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Beitragvon Zuckerschnute » 26. Juni 2012 12:37

Beitrag von Zuckerschnute » 26. Juni 2012 12:37

Mir ist da gestern noch was durch den Kopf gegangen!
Bevor ich das erste mal beim TA war, hatte sie wunderschönes, volles, flauschiges Fell. Da sagte der TA noch, das es ein gesunder schöner Hund ist.
Seitdem ich beim TA war, fing dieser Haarausfall an und das gejucke, was mittlerweile aber viel besser geworden ist! :ergeben:

An diesem besagten Impftag, bekam sie die Impfung, noch eine Wurmkur und ein Mittel gegen Flöhe und Zecken, also die reinste Chemiekeuke! :wut:

Das ist mir noch nie durch den Kopf gegangen. Aber danke für den Hinweis. Andere Tiere habe ich hier nicht zu Hause.

:ponpon:

Thema eröffnet:
deeCi

AW: Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Beitragvon deeCi » 26. Juni 2012 13:07

Beitrag von deeCi » 26. Juni 2012 13:07

Denn war das eindeutig zu viel auf einmal.
Mein TA würde nie alles so schnell auf einmal machen.

Ich würde das beobachten, solange sie nicht bricht und auch kein Durchfall dabei ist, würde ich erstmal abwarten.
Appetit hat sie auch noch?! :)
Und das Fell fällt auch nicht in Büscheln aus?!

Einfach abwarten sonst :)

Thema eröffnet:
Zuckerschnute

Re: Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Beitragvon Zuckerschnute » 26. Juni 2012 13:35

Beitrag von Zuckerschnute » 26. Juni 2012 13:35

Sie hat bis jetzt nicht einmal ebrochen oder Durchfall gehabt :beifall:

also wenn ich durch Ihr Fell fahre, habe ich halt Haare in der hand, das sind dann aber die Wuschelhaare noch, das Fell was gerade nachwächst bleibt an Ort und Stelle :-) *toitoitoi*
Sie frisst gern verträgt auch alles sehr gut), trinkt normal, spielt immer wie eine beklopptenund fängt neuerdings an fremde an zu knurren die ihr / mir zu nahe kommen ^^

Also was das angeht, ist sie top ft ! :gassi2:

und endlich macht sie auch was beim Gassi, nict nur im Garten oder im Vorgarten :)

Thema eröffnet:
deeCi

AW: Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Beitragvon deeCi » 26. Juni 2012 15:48

Beitrag von deeCi » 26. Juni 2012 15:48

Hihi das klingt doch toll :)
Der Fellwechsel kann auch gemein sein.
Denn hoffen wir das nun ihr Fell dort bleibt wo es hingehört!

Thema eröffnet:
Scarlet

Re: Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Beitragvon Scarlet » 26. Juni 2012 16:22

Beitrag von Scarlet » 26. Juni 2012 16:22

Hi,

es kann gut sein, dass es wie die anderen schon geschrieben haben am Fellwechsel oder der Impfung liegt.

Meine Nancy ist jetzt auch 5 Monate alt und hatte auch mal so eine ähnliche Stelle am Köpfchen, ist aber inzwischen auch wieder weg. Ob das vor oder nach dem Impfen war kann ich gar nicht mehr genau sagen. Habe aber auch extra drauf geachtet, dass sie nur die Impfung bekommt, KEIN Flohmittel und KEINE Wurmkur! Von Fellwechsel zeigt sie jedenfalls noch keine Anzeichen, haaren oder ähliches tut sie nicht.

Darf ich Fragen was die Kleine im Moment für Futter bekommt? Daran könnte es nämlich auch in der Tat liegen.

Zum Impfen und Entwurmen kannst du dich hier im Forum mal einlesen:
- http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=4665
- http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=6013

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Beitragvon Pfötchen-Fan » 26. Juni 2012 17:21

Beitrag von Pfötchen-Fan » 26. Juni 2012 17:21

Welchen Impfstoff hattest Du denn ??

aaalso bitte nieeeeeeeeeemals......Impfung mit Spot ons oder gar Fontline / Advantix o.dgl. mischen /kombinieren ...

Giftcocktail pur !!! Schrieb der Hersteller Merial sogar selbst in eiem bestimmten Fall auf p e r s ö n l i c h e Anfrage
in Virbagen sind Spuren von Gentamicin... steht auch im Beipackzettel ....
..........................................................................................................

m.E. : höchst Nierenschädigend !!!

Auszug Wikipedia : Gentamicin wird zur antimikrobiellen Therapie verschiedenster bakterieller Infektionen eingesetzt und ist gut wirksam. Jedoch wird es aufgrund seiner erheblichen Nebenwirkungen an Niere und Innenohr in der Humanmedizin nur noch als Notfallmedikament für schwere bakterielle Infekte, insbesondere für nosokomiale Infektionen, eingesetzt. Besonders häufig wird Gentamicin als Notfallantibiotikum in der Pädiatrie verwendet. Die WHO empfiehlt Gentamicin als Teil der Medikation gegen multipel resistente Tuberkulosebakterien.[5]
Zuletzt geändert von Pfötchen-Fan am 26. Juni 2012 17:21, insgesamt 1-mal geändert.

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Beitragvon timsha » 27. Juni 2012 08:15

Beitrag von timsha » 27. Juni 2012 08:15

An diesem besagten Impftag, bekam sie die Impfung, noch eine Wurmkur und ein Mittel gegen Flöhe und Zecken, also die reinste Chemiekeuke!
Mach sowas bitte NIE wieder!! :nein:

Ich lasse immer auf zweimal impfen (im Abstand von zwei Wochen), damit der Cocktail nicht zu krass ist.
Wurmkur, wenn überhaupt, bitte mind. vier Wochen vor- oder nachher. Besser ist es, Kotproben von drei Tagen hinterheinander sammeln und auf Parasiten untersuchen lassen. Meist erübrigt sich dann eine Wurmkur.

Auch mit Anti-Parasitenmittel würde ich mind. vier Wochen nach der Impfe warten.

Thema eröffnet:
Zuckerschnute

Re: Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Beitragvon Zuckerschnute » 27. Juni 2012 20:23

Beitrag von Zuckerschnute » 27. Juni 2012 20:23

Na da weiss ich ja becheid, was das für ein TA ist !! :wut:

Ich sollte vor dem impfen einen Tag vorher die Wurmkur geben. Und müsste eigentlich diese Woche noch einmal zum impfen und in einem Monat nochmal ?! Also kann das dem zu Folge auch nicht so ganz "ordentlich" zu sein? Die Impfungen: am 20.04. Virbagen Pubby 2b am 23.05 Schutzimpfungen gegen Tollwut Nobivac LT und Nobivac SHIppi
Zeckenbehandlung und Entwurmung Milbemax. Und bevor ich Shelly geholt hatte auch schoneine Wurmkur :staunen: aber woher sollt ich das alles wissen? Jetzt habe ich erst gelesen, dass Impfungen nicht immer was gutes bedeuten :weinen2: Das war die reinsten Giftkeulen..
Was sagt Ihr, muss ich wirklich diese Woche wieder impfen lasen ?

Ich könnt mit mir selbst schimpfen...

Futter bekommt sie Bosch Trockenfutter aber das verträgt sie. Auch geb ich ihr ab und zu etwas Eigelb ( wirklich minimal!) und mal ein Stückchen Gurke oder so etwas. Gemüse isst sie gern :D

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Beitragvon Pfötchen-Fan » 27. Juni 2012 22:55

Beitrag von Pfötchen-Fan » 27. Juni 2012 22:55

um Himmels willen ...bitte lies mal hier - alles bitte !!! ... ackere Dich bitte Deinem Hund zuliebe durch !!! Das ist Basis (Impf) Wissen, ich wünsche Dir, dasss Du lernst, Dich durchzusetzen für Dein Tier , du bist der Halter - du trägst die Verantwortung ... und musst ( wie jetzt) mit den Folgen zurechtkommen ...

http://www.chihuahuas-kleinepfoten.de/I ... f--ar-.htm


kein Wunder, dass sie das Fell verliert .... tut mir sehr leid ... aber bitte machs nicht och schlimmer und informiere Dich jetzt gut ...Hier im Forum gibts auch vieeele Gute Infos zu dem Thema , >>auf meiner Hp isses recht kompakt ... mit Beispiel Fellverlust und Videos von Impffolgen - vorher - nachher - , drum guck ruhig mal durch

Thema eröffnet:
Scarlet

Re: Chiwelpe 5 Monate, Haarausfall oder Fellwechsel?

Beitragvon Scarlet » 29. Juni 2012 20:20

Beitrag von Scarlet » 29. Juni 2012 20:20

Hmmm zu dem Impfen kann ich nur folgendes sagen: Meine Kleine Nancy wurde einmal beim Züchter geeimpft und dann noch einmal bei uns. Somit hat sie die Grundimunisierung abgeschlossen und dann hält der Impfschutz mindestens 7 Jahre (auch wenn die TÄ sagen man soll jährlich bzw. wenn man Glück hat alle drei Jahre nachimpfen, stimmt nicht). Das mit den 7 Jahren wurde durch Studien herausgefunden und man vermutet stark, dass es auch noch länger bzw. lebenslang hält, die Studie wurde bloß nach 7 Jahren beendet. Danach kann man ja dann zur Sicherheit mal die Titer bestimmen lassen.

Anders ist es mit Tollwut. Das haben wir auch mit der Kleinen Nancy noch nicht durch, machen wir dann wenn sie älter ist und wir mit ihr ins Ausland wollen und auf jeden Fall getrennt. Diese Impfung ist für Reisen ins Ausland vorgeschrieben. Dafür gibt es allerdings auch eine jährliche und eine 3-jährliche Impfung. Bitte auf jeden Fall die nehmen, die 3 Jahre gilt. Da hilft alles nix, wenn man ins Ausland will muss man die alle 3 Jahre erneuern lassen. Falls der TA einem aufschwätzen will, dass die erste nach einem Jahr nochmal gemacht werden muss und erst dann die Grundimunisierung abgeschlossen ist und es alle 3 Jahre gemacht werden kann: glaub es nicht. Steht sogar auf dem Beipackzettel.

Ein sehr gutes Buch zum Thema Impfen und noch viel mehr ist übrigens "Hunde würden länger leben, wenn ..." von Dr. med. vet. Jutta Ziegler.
Sehr zu empfehlen.

Zu der Wurmkur habe ich mal ein Zitat vom VDH rausgesucht:
Regelmäßige Wurmkuren

Zur Abwehr innerer Parasiten (Haken- und Spulwürmer) werden bereits die Welpen vor der dritten Lebenswoche behandelt. Die zweite Behandlung erfolgt dann zwei bis drei Wochen später. Da eine Wurmkur immer auch einen Eingriff in die lebensnotwendige Darmflora bedeutet, sollte sie im Verlauf des weiteren Hundelebens nicht „blind“, sondern nur im Bedarfsfall durchgeführt werden. Hierzu sollte ein bis zwei mal jährlich eine Kotuntersuchung beim Tierarzt erfolgen, um dann über die Notwendigkeit der Entwurmung zu entscheiden.
Das heißt, in der Zeit, wo der Welpe noch beim Züchter ist, kann es wohl durchaus sinnvoll sein, aber danach bitte nicht mehr!

Zum Futter: Das Bosch ist kein besonders gutes Futter. Auch wenn das Fellproblem nicht vom Futter gekommen sein mag, solltest du trotzdem auf ein hochwertigers Nassfutter umsteigen. Trockenfutter an sich ist schon mal um einiges schlechter als Nassfutter, da der Hund dabei nie genügend Wasser nur durch Trinken aufnehmen kann. Ist wie als würde man von Tütensuppe nur das Pulver ohne Wasser essen. Das kann langfristig zu Nierenschäden etc. führen. Ein hochwertiges, getreidefreies (Getreide braucht ein Hund nicht, es ist nur billiges, schlechtes Füllmittel) Nassfutter wie z.B. Terra Canis getreidefrei, Herrmanns oder Pfotenliebe ist auf jeden Fall 100 mal besser!
Gesperrt