ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Zickenkrieg ohne Ende
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 1360
- Registriert: 14. Februar 2008 15:26
- Vorname: Manuela
- Vorname: Manuela
- Kontaktdaten:
Zickenkrieg ohne Ende
Hallo,
diesmal habe ich ein ernsteres Problem, vielleicht kann mir jemand helfen, wird aber etwas länger.
Wie die meisten wissen habe ich 2 Chi-Mädchen und die 2 Chi-Mädchen meiner Tochter sind unter der Woche auch hier zu Besuch. Die zwei jüngeren sind Schwestern und die zwei Älteren aus verschiedenen Zuchten.
Lilly und Rica (die beiden Älteren) waren immer ein Dream-Team. Sie haben immer zusammengehalten, gekuschelt, Essen geteilt etc. Es gab nie irgendwelche Auseinandersetzungen. Bis auf eine Ausnahme, wenn ein anderer Chi z.B. auf Treffen längere Zeit den Kontakt zu einer der beiden gesucht hatte dann kam sofort die andere an und hat ihn daran erinnert dass das ihre Freundin ist. Aber ganz sachte und ruhig.
Die beiden hatte ich auch früher jeden Tag zur Arbeit mitgenommen, sie saßen dann neben mir im Körbchen und waren sehr brav und ruhig und eben eine Einheit.
Desty und Elektra habe ich vor 3 Jahren dazugeholt, wobei Rica und Lilly beim Aussuchen dabei waren. Es gab keinerlei Probleme. Die vier waren immer zusammen und haben sich blendend verstanden.
Seit ca. 2 Monaten wird aber das Verhalten von Rica und Lilly immer schlimmer. Soweit ich das beobachten kann gehen die Angriffe von Lilly aus.
Beispiele:
Rica sitzt auf der Bettdecke und Lilly sieht sie an, fängt an zu knurren und geht zu ihr rüber. Sie bewegen sich im Kreis, laut knurrend und oft fangen sie dann an zu raufen. Lilly steht dann auf Rica, manchmal auch umgekehrt.
Desty, Elektra sitzen auf meinem Schoss, Lilly liegt auf dem Hocker davor. Ich nehme Rica auch zu mir auf dem Schoss. Es dauert nicht lange dann merkt es Lilly, steht langsam auf, fängt an zu knurren, kommt auf Rica zu, wieder im Kreis bewegen (das alles auf meinem Schoss mittlerweile) und das knurren wird heftiger und schließlich wieder das übliche Geraufe und Lilly steht am Schluss wieder auf Rica.
Ich hole die Leinen für die 4 Mädels, und schon ist Lilly wieder am knurren und geht auf Rica los.
Wenn ich es wage eine der beiden zu schnappen (z.B. wenn sie das Theater auf meinem Schoß veranstalten) und auf den Boden zu setzen dann sträuben sich zusätzlich die Nackenhaare und das Knurren geht in eine gefährliche Lautstärke über. Beide gehen dann erst Recht aufeinander los und ich habe dann das Gefühl zwei Kampfhunde zu haben.
Bis vor kurzem war ein kein Problem die vier in den Buggy zu stecken bei Flohmärkten etc. Sie lagen ruhig drin und haben sich das ganze aus sicherer Entfernung beobachtet. Jetzt ist es unmöglich Lilly und Rica gleichzeitig im Buggy sitzen zu lassen. Selbst im Buggy gehen sie sich an die Kehle.
Nehme ich eine hoch, egal warum, dann fängt sofort das Geknurre an und wenn ich dann diejenige runtersetze geht die Knurrerei bzw. das Geraufe los.
Wie gerade eben: Lilly, Desty und Elektra sitzen im Wohnzimmer im Körbchen, Rica liegt im Schlafzimmer auf dem Bett. Rica springt runter und will aus dem Schlafzimmer raus, Lilly kommt um die Ecke, geht auf Rica zu und knurrt sie an, geht um sie rum und legt sich dann neben mich auf das Gästebett und Rica springt zu mir auf den Sessel. Früher wären beide auf das Bett neben mir gesprungen und hätten sich aneinander gekuschelt.
Jetzt auch gerade: Lilly neben mir auf dem Gästebett, Rica bei mir auf dem Stuhl, Desty will hoch und ich setze sie auf meinem Schoß. Desty geht hinter mich zu Rica, Lilly springt auf und fängt vom Bettrand an die beiden anzuknurren. Rica knurrt zurück. Lilly sitze nun auch auf meinem Schoß. Mein Mann kommt rein und Lilly geht hinter mich zu Rica und die Knurrerei geht los. Desty verzieht sich sofort auf das Bett.
Die zwei Kleinen sind schon ganz irritiert weil sie das nicht kennen und bis vor kurzer Zeit ein friedliches Rudel waren.
Zusätzlich verwundert es mich dass trotz des ganzes giftiges Gehabes, hauptsächlich von Lilly, das Schwänzchen während der "Kampfphase" wedelt.
Es ist wirklich nicht mehr lustig ständig auf den nächsten Angriff zu warten. Wenn mein Mann oder ich uns in der Nacht mal falsch bewegen dann geht sofort die Rauferei los.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter bzw. was ich falsch gemacht habe. Vielleicht könnt ihr mir Tips und Ratschläge geben. Einige z.B. Sabine kennen ja Rica und Lilly von verschiedenen Chi-Treffen und wissen dass sie sich damals nie bekriegt haben.
Vielen Dank
Dely
diesmal habe ich ein ernsteres Problem, vielleicht kann mir jemand helfen, wird aber etwas länger.
Wie die meisten wissen habe ich 2 Chi-Mädchen und die 2 Chi-Mädchen meiner Tochter sind unter der Woche auch hier zu Besuch. Die zwei jüngeren sind Schwestern und die zwei Älteren aus verschiedenen Zuchten.
Lilly und Rica (die beiden Älteren) waren immer ein Dream-Team. Sie haben immer zusammengehalten, gekuschelt, Essen geteilt etc. Es gab nie irgendwelche Auseinandersetzungen. Bis auf eine Ausnahme, wenn ein anderer Chi z.B. auf Treffen längere Zeit den Kontakt zu einer der beiden gesucht hatte dann kam sofort die andere an und hat ihn daran erinnert dass das ihre Freundin ist. Aber ganz sachte und ruhig.
Die beiden hatte ich auch früher jeden Tag zur Arbeit mitgenommen, sie saßen dann neben mir im Körbchen und waren sehr brav und ruhig und eben eine Einheit.
Desty und Elektra habe ich vor 3 Jahren dazugeholt, wobei Rica und Lilly beim Aussuchen dabei waren. Es gab keinerlei Probleme. Die vier waren immer zusammen und haben sich blendend verstanden.
Seit ca. 2 Monaten wird aber das Verhalten von Rica und Lilly immer schlimmer. Soweit ich das beobachten kann gehen die Angriffe von Lilly aus.
Beispiele:
Rica sitzt auf der Bettdecke und Lilly sieht sie an, fängt an zu knurren und geht zu ihr rüber. Sie bewegen sich im Kreis, laut knurrend und oft fangen sie dann an zu raufen. Lilly steht dann auf Rica, manchmal auch umgekehrt.
Desty, Elektra sitzen auf meinem Schoss, Lilly liegt auf dem Hocker davor. Ich nehme Rica auch zu mir auf dem Schoss. Es dauert nicht lange dann merkt es Lilly, steht langsam auf, fängt an zu knurren, kommt auf Rica zu, wieder im Kreis bewegen (das alles auf meinem Schoss mittlerweile) und das knurren wird heftiger und schließlich wieder das übliche Geraufe und Lilly steht am Schluss wieder auf Rica.
Ich hole die Leinen für die 4 Mädels, und schon ist Lilly wieder am knurren und geht auf Rica los.
Wenn ich es wage eine der beiden zu schnappen (z.B. wenn sie das Theater auf meinem Schoß veranstalten) und auf den Boden zu setzen dann sträuben sich zusätzlich die Nackenhaare und das Knurren geht in eine gefährliche Lautstärke über. Beide gehen dann erst Recht aufeinander los und ich habe dann das Gefühl zwei Kampfhunde zu haben.
Bis vor kurzem war ein kein Problem die vier in den Buggy zu stecken bei Flohmärkten etc. Sie lagen ruhig drin und haben sich das ganze aus sicherer Entfernung beobachtet. Jetzt ist es unmöglich Lilly und Rica gleichzeitig im Buggy sitzen zu lassen. Selbst im Buggy gehen sie sich an die Kehle.
Nehme ich eine hoch, egal warum, dann fängt sofort das Geknurre an und wenn ich dann diejenige runtersetze geht die Knurrerei bzw. das Geraufe los.
Wie gerade eben: Lilly, Desty und Elektra sitzen im Wohnzimmer im Körbchen, Rica liegt im Schlafzimmer auf dem Bett. Rica springt runter und will aus dem Schlafzimmer raus, Lilly kommt um die Ecke, geht auf Rica zu und knurrt sie an, geht um sie rum und legt sich dann neben mich auf das Gästebett und Rica springt zu mir auf den Sessel. Früher wären beide auf das Bett neben mir gesprungen und hätten sich aneinander gekuschelt.
Jetzt auch gerade: Lilly neben mir auf dem Gästebett, Rica bei mir auf dem Stuhl, Desty will hoch und ich setze sie auf meinem Schoß. Desty geht hinter mich zu Rica, Lilly springt auf und fängt vom Bettrand an die beiden anzuknurren. Rica knurrt zurück. Lilly sitze nun auch auf meinem Schoß. Mein Mann kommt rein und Lilly geht hinter mich zu Rica und die Knurrerei geht los. Desty verzieht sich sofort auf das Bett.
Die zwei Kleinen sind schon ganz irritiert weil sie das nicht kennen und bis vor kurzer Zeit ein friedliches Rudel waren.
Zusätzlich verwundert es mich dass trotz des ganzes giftiges Gehabes, hauptsächlich von Lilly, das Schwänzchen während der "Kampfphase" wedelt.
Es ist wirklich nicht mehr lustig ständig auf den nächsten Angriff zu warten. Wenn mein Mann oder ich uns in der Nacht mal falsch bewegen dann geht sofort die Rauferei los.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter bzw. was ich falsch gemacht habe. Vielleicht könnt ihr mir Tips und Ratschläge geben. Einige z.B. Sabine kennen ja Rica und Lilly von verschiedenen Chi-Treffen und wissen dass sie sich damals nie bekriegt haben.
Vielen Dank
Dely
Re: Zickenkrieg ohne Ende
Huhu Dely,
ich denke das die "Karten" neu gemischt worden sind, als die beiden jüngeren Schwester hinzugekommen sind...da wird halt
nochmal von vorne die Rangordnung geklärt...
Aber ohne dich bzw. deine Hunde zu kennen ist so wirklich schwer zu raten
...wenn ihr sogar schon Nachts vom "Gerangel" wach werdet,
würde ich wirklich mal einen Hundetrainer/Hundepsychologen zu rate ziehen...oftmals gibts ja auch gute Hundetrainer in Hundeschulen die einen gut beraten können.
Das mit der Auf-dem-Schoß-nehmen-Situation, ist eigentlich ziemlich eindeutig...alle 3 waren auf dem Schoß bei dir, nur die Lilly eben nicht und war dann wohl Eifersucht mit im Spiel...ich würde zukünftig nur einen Hund zur Zeit auf den Schoß nehmen...der Rest muss halt unten bleiben...
Ernstes Gezicke soll und muss auf jeden Fall unterbunden werden..DU bist Rudelführer und duldest eben keine ernsten RAngeleien..Betonung liegt eben auf die ernsten Rangeleien...so kleine Kappeleien kennen ja alle Mehrhunde-Besitzer... :mrgreen:
Was machst du genau wenn die zwei aufeinander losgehen? ...auf keinen fall zusehen sondern am besten trennen und sich zwischen den beiden stellen und auf getrennte Plätze verweisen...notfalls auch getrennte Zimmer (für ne kurze Weile)
Ich denke, dass ihr das mit Hilfe sicher bald wieder im Griff haben werdet - nur Mut!
ich denke das die "Karten" neu gemischt worden sind, als die beiden jüngeren Schwester hinzugekommen sind...da wird halt
nochmal von vorne die Rangordnung geklärt...
Aber ohne dich bzw. deine Hunde zu kennen ist so wirklich schwer zu raten

würde ich wirklich mal einen Hundetrainer/Hundepsychologen zu rate ziehen...oftmals gibts ja auch gute Hundetrainer in Hundeschulen die einen gut beraten können.
Das mit der Auf-dem-Schoß-nehmen-Situation, ist eigentlich ziemlich eindeutig...alle 3 waren auf dem Schoß bei dir, nur die Lilly eben nicht und war dann wohl Eifersucht mit im Spiel...ich würde zukünftig nur einen Hund zur Zeit auf den Schoß nehmen...der Rest muss halt unten bleiben...
Ernstes Gezicke soll und muss auf jeden Fall unterbunden werden..DU bist Rudelführer und duldest eben keine ernsten RAngeleien..Betonung liegt eben auf die ernsten Rangeleien...so kleine Kappeleien kennen ja alle Mehrhunde-Besitzer... :mrgreen:
Was machst du genau wenn die zwei aufeinander losgehen? ...auf keinen fall zusehen sondern am besten trennen und sich zwischen den beiden stellen und auf getrennte Plätze verweisen...notfalls auch getrennte Zimmer (für ne kurze Weile)
Ich denke, dass ihr das mit Hilfe sicher bald wieder im Griff haben werdet - nur Mut!
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 1360
- Registriert: 14. Februar 2008 15:26
- Vorname: Manuela
- Vorname: Manuela
- Kontaktdaten:
Re: Zickenkrieg ohne Ende
Hallo Pediba,
an Eifersucht habe ich natürlich auch schon oft gedacht aber da sich das ganze erst seit ca. 2 Monaten so drastisch abspielt und die zwei Kleinen schon mittlerweile 3 Jahre bei mir sind habe ich das mittlerweile ausgeschlossen.
Zwischen die beiden habe ich mich schon gestellt, hat die null beindruckt, gekeife geht weiter und dann gehen sie halt um mich rum. Trennen habe ich auch schon probiert, aber sobald ich eine hochnehme (Dabei drehe ich mich natürlich weg) und woanders wieder auf den Boden setze geht es erst richtig los.
Trennen und in verschiedene Zimmer verteilen habe ich auch schon. Wenn ich dann nach kurzer Zeit die Türen wieder öffne wird der zuvor von mir unterbrochene Zweikampf wieder aufgenommen.
Laut dazwischen fahren und zurechtweisen beeindruckt sie überhaupt nicht, wenn ich nichts sage ist es genauso. Im friedlichem Zustand gehorchen mir die Mädels aufs Wort aber sobald sie in "Kampfstellung" gehen könnte ich sie auch mit einem Megafon nicht beeindrucken. :evil:
Hier schon wieder, Rica steht auf dem Boden neben meinem Stuhl, Lilly kommt knurrend rein und dann spielen sie wieder das "im-Kreis-drehen-knurren-dauerspiel". Und das eben meistens auch mit Schwanzwedeln, das irritiert mich am meisten.
Danke
Dely
an Eifersucht habe ich natürlich auch schon oft gedacht aber da sich das ganze erst seit ca. 2 Monaten so drastisch abspielt und die zwei Kleinen schon mittlerweile 3 Jahre bei mir sind habe ich das mittlerweile ausgeschlossen.
Zwischen die beiden habe ich mich schon gestellt, hat die null beindruckt, gekeife geht weiter und dann gehen sie halt um mich rum. Trennen habe ich auch schon probiert, aber sobald ich eine hochnehme (Dabei drehe ich mich natürlich weg) und woanders wieder auf den Boden setze geht es erst richtig los.
Trennen und in verschiedene Zimmer verteilen habe ich auch schon. Wenn ich dann nach kurzer Zeit die Türen wieder öffne wird der zuvor von mir unterbrochene Zweikampf wieder aufgenommen.
Laut dazwischen fahren und zurechtweisen beeindruckt sie überhaupt nicht, wenn ich nichts sage ist es genauso. Im friedlichem Zustand gehorchen mir die Mädels aufs Wort aber sobald sie in "Kampfstellung" gehen könnte ich sie auch mit einem Megafon nicht beeindrucken. :evil:
Hier schon wieder, Rica steht auf dem Boden neben meinem Stuhl, Lilly kommt knurrend rein und dann spielen sie wieder das "im-Kreis-drehen-knurren-dauerspiel". Und das eben meistens auch mit Schwanzwedeln, das irritiert mich am meisten.
Danke
Dely
Re: Zickenkrieg ohne Ende
also das schwanzwedeln ist ja nicht immer ein Zeichen von Freude
..erst REcht nicht, wenn sie knurren und sich
dabei umrunden..dann ist das eher als Erregung bzw. Anspannung wegen der Aggression zu deuten
Beim "dazwischegehen" warst du in den Augen der Hunde wahrscheinlich nicht konsequent genug - behaupte ich mal - denn ansonsten
wäre mit Sicherheit Ruhe...auf dem Arm würde ich da keinen nehmen sondern wirklich sich aufrecht und notfalls auch seeehr laut dazwischen stellen und auf keinen Fall einen erneuten Angriff dulden....sind beide gleich dominant? Ansonsten würde ich mich auf den "Angreifer" konzentrieren und sie auf einen Platz schicken...du solltest notfalls auch mal aufstampfen und laut für Ruhe sorgen..das müsste doch eigentlich schon beeindrucken...ist klar, wenn du in dem Moment es nicht schaffst und sie dann in getrennte Zimmer schickst und wieder herausholst, das es dann von vorne losgeht..wichtig ist wohl, dass du dich wirklich da einmal konsequent durchsetzt..sonst regeln die Hunde das weiterhin unter sich...die Hunde wollen ja vom Rudelführer "geführt" werden bzw. wissen in welcher Rangfolge sie stehen...
Hol dir ansonsten Hilfe, wenn du es alleine nicht schaffst - vielleicht auch erstmal zu zweit...das du dich erstmal dann um einen Hund kümmern kannst und der Partner dann die andere Hündin im Auge hat...
Ansonsten sollte schonmal ein "Profi" draufschauen, damit ihr sehr schnell wieder Ruhe habt...drück dir die Daumen!

dabei umrunden..dann ist das eher als Erregung bzw. Anspannung wegen der Aggression zu deuten

Beim "dazwischegehen" warst du in den Augen der Hunde wahrscheinlich nicht konsequent genug - behaupte ich mal - denn ansonsten
wäre mit Sicherheit Ruhe...auf dem Arm würde ich da keinen nehmen sondern wirklich sich aufrecht und notfalls auch seeehr laut dazwischen stellen und auf keinen Fall einen erneuten Angriff dulden....sind beide gleich dominant? Ansonsten würde ich mich auf den "Angreifer" konzentrieren und sie auf einen Platz schicken...du solltest notfalls auch mal aufstampfen und laut für Ruhe sorgen..das müsste doch eigentlich schon beeindrucken...ist klar, wenn du in dem Moment es nicht schaffst und sie dann in getrennte Zimmer schickst und wieder herausholst, das es dann von vorne losgeht..wichtig ist wohl, dass du dich wirklich da einmal konsequent durchsetzt..sonst regeln die Hunde das weiterhin unter sich...die Hunde wollen ja vom Rudelführer "geführt" werden bzw. wissen in welcher Rangfolge sie stehen...
Hol dir ansonsten Hilfe, wenn du es alleine nicht schaffst - vielleicht auch erstmal zu zweit...das du dich erstmal dann um einen Hund kümmern kannst und der Partner dann die andere Hündin im Auge hat...
Ansonsten sollte schonmal ein "Profi" draufschauen, damit ihr sehr schnell wieder Ruhe habt...drück dir die Daumen!
Re: Zickenkrieg ohne Ende
Ich persönlich würde bei Streit zwischen den beiden, oder wem auch immer, mich rumdrehen, und weggehen.
a) vielleicht meinen beide, mit dem Verhalten Dir zu imponieren.
b) sie sortieren die Ränge neu, und da Du der Ranghöchste bist, musst Du dich aus dem Kämpfen eh heraushalten, sonst dauert das bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag.
und bloss nix sagen, oder rufen, ich würd ignorieren... das hört sich wirklich schlimmer an, als es ist.
Und nach dem Gezeter fehlt sicher keinem ein Ohr, und sie sind auch sicher wieder ein Herz und eine Seele... ausser, das diese Kämpfe nun schon Wochen dauern, und du bisher jedesmal dazwischen gefunkt bist... dann kann es auch einen dauerhaften Knacks geben.
a) vielleicht meinen beide, mit dem Verhalten Dir zu imponieren.
b) sie sortieren die Ränge neu, und da Du der Ranghöchste bist, musst Du dich aus dem Kämpfen eh heraushalten, sonst dauert das bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag.
und bloss nix sagen, oder rufen, ich würd ignorieren... das hört sich wirklich schlimmer an, als es ist.
Und nach dem Gezeter fehlt sicher keinem ein Ohr, und sie sind auch sicher wieder ein Herz und eine Seele... ausser, das diese Kämpfe nun schon Wochen dauern, und du bisher jedesmal dazwischen gefunkt bist... dann kann es auch einen dauerhaften Knacks geben.
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 1360
- Registriert: 14. Februar 2008 15:26
- Vorname: Manuela
- Vorname: Manuela
- Kontaktdaten:
Re: Zickenkrieg ohne Ende
Hallo,
während des Streites mit dem Fuß in den Boden stampfen, in die Hände klatschen oder meinen eigenen Urschrei loslassen hat sie überhaupt nicht interessiert. Es wurde munter weitergekämpft.
Dann probiere ich jetzt mal den letzten Ratschlag und ignoriere die Kämpfe für eine Weile. Wenn alles nichts nützt dann gehe ich demnächst zur hiesigen Hundeschule, mal sehen wie die die Sache sehen.
LG
Dely
während des Streites mit dem Fuß in den Boden stampfen, in die Hände klatschen oder meinen eigenen Urschrei loslassen hat sie überhaupt nicht interessiert. Es wurde munter weitergekämpft.
Dann probiere ich jetzt mal den letzten Ratschlag und ignoriere die Kämpfe für eine Weile. Wenn alles nichts nützt dann gehe ich demnächst zur hiesigen Hundeschule, mal sehen wie die die Sache sehen.
LG
Dely