ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Chemische Kastration beim Rüden

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
chilli

Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon chilli » 8. Oktober 2012 16:54

Beitrag von chilli » 8. Oktober 2012 16:54

Hallo hab mal eine Frage an euch,
was sagt ihr zu dieser Hormonspritze für den Rüden???
Kenne einen Rüden der wurde damit behandelt und hat eine läufige Hündin nicht mal mit dem Po angeguckt!!!

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon otschtron » 8. Oktober 2012 16:58

Beitrag von otschtron » 8. Oktober 2012 16:58

gonzo ist auch chemisch kastriert, aber mit nem chip.
und der interessiert sich trotzdem für läufige hündinnen...

der rüde meiner freundin wurde mit 9 monaten kastriert, richtig, und interessiert sich trotzdem für läufige hündinnen...


der rüde von meiner tante is weder chemisch noch richtig kastriert und interessiert sich null für läufige hündinnen

:kicher:


ich glaube nicht, das man das für jeden hund gleich setzen kann...das ziel ist ja auch, das sie zeugungsunfähig sind...kein interesse am anderen geschlecht mehr zu haben ist denke ich eher die ausnahme... :ergeben:

übrigens...gonzo lies sich auch immer von läufigen hündinnen abrufen, egal ob vor dem chip oder jetzt danach :ergeben:

Thema eröffnet:
chilli

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon chilli » 8. Oktober 2012 17:02

Beitrag von chilli » 8. Oktober 2012 17:02

Aber durch diese Spritze werden sie ja nicht zeugungsunfähig, oder?!
Klar ist jeder Hund anders...das ist mir auch klar...aber bin hier leider total falsch informiert worden... =(

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon Xalli » 8. Oktober 2012 17:17

Beitrag von Xalli » 8. Oktober 2012 17:17

Mein Rüde hat einen Hormonchip, den ich sehr bereue. Ja, er findet Hündinnen uninteressant, aber er verträgt den Chip nicht und hat allerlei Nebenwirkungen wie starkes Jucken, Gewichtszunahme und Anschwellen der Hormondrüsen (Die neben dem Penis sind, den Namen hab ich vergessen).

Ich persönlich habe ihn setzen lassen um zu testen, wie er sich "kastriert" verhalten würde und bin nicht begeistert.. Man sollte ienen solchen Chip oder eben die Spritze nur dann machen, wenn man schauen möchte wie der Hund auf eine Kastra reagieren würde. Als Dauerzustand is es absolut ungeeignet, die Hormone sind auf lange Sicht sehr schädlich!

Thema eröffnet:
chilli

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon chilli » 8. Oktober 2012 17:34

Beitrag von chilli » 8. Oktober 2012 17:34

Es sollte auch keinen Dauerzustand darstellen...
WAr beim TA und hab mich informiert wegen meinen Rüden und der Hündin...haben bis jetzt eine Läufigkeit ohne kastrieren oder sonstiges durchgestanden ( Hünde wurden getrennt - einer bei mir der andere bei Mama)
jetzt wollten wir eine Lösung für die nächste Läufigkeit, der TA hat uns die Spritze empfohlen damit nicht gleich kastriert werden muss und wir erstmal gucken können wie das abläuft bevor wir entgültig eingreifen!!!
Gesagt getan!!! Hab uns auf seinen Ratschlag verlassen und jetzt haben wir den SAlat!!!! Die Spritze hat NULL geholfen ;(

Thema eröffnet:
Peggy

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon Peggy » 8. Oktober 2012 17:36

Beitrag von Peggy » 8. Oktober 2012 17:36

Ich würde Ihn richtig kastrieren lassen. :ja:

Thema eröffnet:
chilli

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon chilli » 8. Oktober 2012 17:41

Beitrag von chilli » 8. Oktober 2012 17:41

Das wird wohl auch der nächste Schritt sein- auch wenn er mir leid tut- hat panische Angst vom TA!! ;-)
Hätten das viel früher machen sollen, zum Schutz unserer Dame und der ganzen Situation die jetzt auf uns zu kommt :weinen1:

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon Rosi » 8. Oktober 2012 17:44

Beitrag von Rosi » 8. Oktober 2012 17:44

Wie falsche Info ??
Und der Chip baucht eine anlauf zeit wie die normale Kastra auch.
Und was ist gemeint hat nichts gebracht ist sie jetzt Schwanger ???
Zuletzt geändert von Rosi am 8. Oktober 2012 18:10, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon Rosi » 8. Oktober 2012 17:49

Beitrag von Rosi » 8. Oktober 2012 17:49

Bei Dir steht nur ein Rüde?? Wo kommt die Hündin her??
Und warum wurde nichts gemacht in der Zeit davor?

Thema eröffnet:
chilli

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon chilli » 8. Oktober 2012 17:50

Beitrag von chilli » 8. Oktober 2012 17:50

IHm wurde kein Chip eingesetzt. Das war reine Flüssigkeit die ihm gespritzt wurde!!! Und die Spritze wurde 14 Tage vor der Läufigkeit gespritzt und sollte innerhalb von 4 Tagen zum wirken anfangen!!!
Ja ist Sie -.-

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon Rosi » 8. Oktober 2012 17:52

Beitrag von Rosi » 8. Oktober 2012 17:52

auwei.
Was sagt der TA dazu?

Thema eröffnet:
chilli

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon chilli » 8. Oktober 2012 17:53

Beitrag von chilli » 8. Oktober 2012 17:53

Nein bei es wohnen beide bei mir!!! Wie gesagt beim ersten mal habe ich Sie getrennt- den Rüden zu meiner Mama gegeben!!! Und ab da war ich mehrmals beim TA um mit ihm zu sprechen wegen der nächsten Läufigkeit und Methoden zum behandeln!!!!!!!!!!!!!!

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon Rosi » 8. Oktober 2012 17:53

Beitrag von Rosi » 8. Oktober 2012 17:53

Wie alt ist die Hündin ? Was wiegt sie und er ? Wie weit ist sie?

Thema eröffnet:
chilli

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon chilli » 8. Oktober 2012 17:54

Beitrag von chilli » 8. Oktober 2012 17:54

Nichts auser das jeder Hund anders ist!!!! Und ich eine Woche Zeit habe um mir zu überlegen wie ich fortfahre!!! Abspritzen oder behalten ...

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon Rosi » 8. Oktober 2012 17:57

Beitrag von Rosi » 8. Oktober 2012 17:57

Na tolle suppe :weinen3:
Sind deine Hunde vom Züchter ? vielleicht hilft sie Dir ?
Abspritzen würde ich nicht tun das Risiko wäre mir zu groß.
Ich würde Dir hilfe anbieten wenn Du möchtest kannst Du mir gerne eine PN schreiben

Thema eröffnet:
chilli

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon chilli » 8. Oktober 2012 17:58

Beitrag von chilli » 8. Oktober 2012 17:58

Sie ist ein Jahr und 3 Monate... wiegt 2,9 Kilo und ist ganz am Anfang

Thema eröffnet:
chilli

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon chilli » 8. Oktober 2012 18:07

Beitrag von chilli » 8. Oktober 2012 18:07

Der Rüde ist reinrassig, Kimberly ist ein Mischling zwischen Chi und Jacky und darum sollte daraus KEIN Nachwuchs entstehen... Abspritzen möchte ich eigentlich auch auf keinen Fall!!!
Danke für das Angebot!!!!

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon otschtron » 8. Oktober 2012 19:05

Beitrag von otschtron » 8. Oktober 2012 19:05

na super ... (wobei ich deinen eingangspost jetzt nicht mehr so ganz verstehe :kicher:)

bei rosi bist du in den besten haenden!


aber deinen tierarzt wuerde ich wechseln...meiner hat damals mehrfach darauf hingewiesen, das der chip nur dafuer gut ist um zu sehen wie der hund in etwa ist wenn er kastriert ist. und das es auch bis zu 4 wochen dauert bis der und wirklic unfruchtbar ist...man wuerde das daran merken, das die hoden schrumpfen.

14 tage vorher...das finde ich von beiden parteien sehr fahrlaessig wenn es sich um gemischthaltung handelt!
zumal ihr ja schon eine laeufigkeit durch habt ...

nun ja...jetzt ist es wohl passiert...wuensche dir und vorallem der huendin alles gute!

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon Pfötchen-Fan » 8. Oktober 2012 19:06

Beitrag von Pfötchen-Fan » 8. Oktober 2012 19:06

Ohjeh :(

Ich würde mir aber sehr gut überlegen ob ich die sehr junge Hündin den Mix Babys aussetze , die ja durchaus auch recht propper ausfallen koennen ...

Es gäbe noch viel dazu zu sagen ... Aber ich faende ein Telefonat auch besser dazu .

[ MobilBildPosting ]

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon otschtron » 8. Oktober 2012 19:10

Beitrag von otschtron » 8. Oktober 2012 19:10

wir hatten damals eine yorki huendin zur pflege die schwanger war von einem groesseren hund (ca gonzo groesse)

die geburt war schrecklich!
die huendin war voellig erledigt, hatte keine kraft...und hat am ende die welpen auch nur sehr schlecht angenommen. ich musste nicht nur bei der geburt helfen und sogar mitten in der nacht noch zum tiernotdiest fahren, sondern auch mit flaeschchen zufuettern :(

ich moechte das nie wieder machen muessen!

Thema eröffnet:
chilli

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon chilli » 8. Oktober 2012 19:27

Beitrag von chilli » 8. Oktober 2012 19:27

Wollte nicht mit der Tür ins Haus fallen bzw. Erst mal vorsichtig Anfragen..!!
Naja bin guter Hoffnung das es keine riesen werden der Rüde hat 300g mehr wie sie...wobei Sie schon ganz schmal gebaut ist :(!!!
Wie gesagt wollte mich ja beraten lassen bzw hab es ja getan und deshalb nicht mit dieser jetzigen Situation gerechnet :( Hab bei der "Züchterin" von ihr nachgefragt wegen Geburt von ihren Welpen usw, da gab es keine Komplikationen oder beschwerden... naja weiß jetzt auch nicht so recht...

[ MobilBildPosting ]

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon Pfötchen-Fan » 8. Oktober 2012 19:55

Beitrag von Pfötchen-Fan » 8. Oktober 2012 19:55

Ja Schau : der Jacky steckt aber nun mal in den Genen mit drin , es spielt nicht unbedingt eine Rolle , wie groß der Rüde jetzt ist - es geht um Vererbung aus Generationen vorher ... Das meinte ich . Kann gut gehen , muss aber nicht . Ich jab schon für Chis Gewichte mit nur 160 gr schwer zur Welt holen koennen und da war der Rüde ( Papa ) ein kleiner Wicht mit 2 kg .... Und die Mama geburtserfahren und breit km Becken . Endete auch im KS . Das möchte ich nur zu bedenken geben .

[ MobilBildPosting ]
Zuletzt geändert von Pfötchen-Fan am 8. Oktober 2012 19:55, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
chilli

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon chilli » 8. Oktober 2012 20:22

Beitrag von chilli » 8. Oktober 2012 20:22

Ja mach mir schon große Gedanken!!! Aber abtreiben?? Ist das die richtige Entscheidung?!

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon otschtron » 8. Oktober 2012 20:28

Beitrag von otschtron » 8. Oktober 2012 20:28

ich finde, die entscheidung sollte im sinne der huendin getroffen werden.

auch wenn das die entscheidung nicht leichter macht :ergeben:

Emily
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1111
Registriert: 7. April 2011 09:21
Vorname: Verena
Vorname: Verena

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon Emily » 8. Oktober 2012 20:29

Beitrag von Emily » 8. Oktober 2012 20:29

Na,hast du denn 12 Wochen Zeit für die Welpen zu sorgen?
Und die Wochen der Trächtigkeit bist du auch Rund um die Uhr zu Hause?

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon otschtron » 8. Oktober 2012 21:03

Beitrag von otschtron » 8. Oktober 2012 21:03

mindestens 12 wochen...kann ja auch sein, das niemand die welpen will... :ergeben:

Thema eröffnet:
chilli

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon chilli » 8. Oktober 2012 21:12

Beitrag von chilli » 8. Oktober 2012 21:12

Was das beste für die Hündin ist wird man wohl erst im Nachhinein wissen... ob diese Hammer Spritze oder die entbindung;(
Klar kann ich nicht 24 Stunden Zuhause sein muss ja auch Geld verdienen um alle meine Tiere zu finanzieren!!! Dennoch unterstützt mich meine Familie bei den Hunden und diese sind nie komplett alleine!!

[ MobilBildPosting ]

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon Xalli » 8. Oktober 2012 21:55

Beitrag von Xalli » 8. Oktober 2012 21:55

Oh Mann! Damit hab ich nicht gerechnet :S Wollte noch schreiben, dass es nicht vor Trächtigkeit schützen muss. Der Hersteller gibt da bewusst keine Garantie drauf.

Letztlich solltest du einen TA fragen, aber bitte nicht den, der die Spritze gesetzt hat. Oder Rosi oder Uta.. Oder alle fragen und dann abwägen und dann entscheiden. Halt uns auf dem Laufenden, ok?

Thema eröffnet:
chilli

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon chilli » 8. Oktober 2012 21:59

Beitrag von chilli » 8. Oktober 2012 21:59

Der der die Spritze gesetzt hat, hat nur gesagt das wenn ich mich gegen das abspritzen entscheide,hoffen soll, das es möglichst viele werden!! Hab schon versucht Rosi ne PN zu schreiben, bekomm das aber vom Handy aus leider nicht auf die Reihe!

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
lisa

Re: Chemische Kastration beim Rüden

Beitragvon lisa » 8. Oktober 2012 22:11

Beitrag von lisa » 8. Oktober 2012 22:11

Oje.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gesperrt