ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Erziehungsfragen
-
Thema eröffnet:
Erziehungsfragen
Hallo,
ich habe mir hier schon einige Beiträge durchgelesen aber nicht so richtig das gefunden was ich suche...
Ich hätte gerne ein paar Tipps wie ich meinen kleinen, 10,5 Wochen, erziehen kann...
Ich will gar nicht so viel, nur folgendes:
1. Er soll herkommen, wenn ich seinen Namen rufe
2. er soll, wenn ich "ab" sage, in sein Bettchen gehen
3. bei "bleib" soll er eben da bleiben, wo er gerade ist
4. apportieren (er holt schon seinen Knochen wenn ich ihn schmeiße, bringt ihn aber nicht zu mir sondern rennt in sein Bettchen)
5. sitz und platz (wobei mir das gar nicht soo wichtig ist)
Ich hatte schonmal eine Chi, bei der ging das total einfach, aber bei dem kleinen klappts irgendwie nicht, oder ist er vielleicht auch einfach noch zu jung ich sollte noch warten???
Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.
ich habe mir hier schon einige Beiträge durchgelesen aber nicht so richtig das gefunden was ich suche...
Ich hätte gerne ein paar Tipps wie ich meinen kleinen, 10,5 Wochen, erziehen kann...
Ich will gar nicht so viel, nur folgendes:
1. Er soll herkommen, wenn ich seinen Namen rufe
2. er soll, wenn ich "ab" sage, in sein Bettchen gehen
3. bei "bleib" soll er eben da bleiben, wo er gerade ist
4. apportieren (er holt schon seinen Knochen wenn ich ihn schmeiße, bringt ihn aber nicht zu mir sondern rennt in sein Bettchen)
5. sitz und platz (wobei mir das gar nicht soo wichtig ist)
Ich hatte schonmal eine Chi, bei der ging das total einfach, aber bei dem kleinen klappts irgendwie nicht, oder ist er vielleicht auch einfach noch zu jung ich sollte noch warten???
Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfragen
Wo ist der denn?Maria24 hat geschrieben:Ich hatte schonmal eine Chi
Wieso ist Dein Kleiner denn jetzt schon bei Dir (so jung)?Maria24 hat geschrieben:Ich hätte gerne ein paar Tipps wie ich meinen kleinen, 10,5 Wochen, erziehen kann...
Grundsätzlich... Dein Hund ist noch ein Baby und man fängt spielerisch langsam an.
Rufen und wenn er kommt, belohnen.
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
- Kontaktdaten:
Re: Erziehungsfragen
Richtig ....dein Kleiner ist noch viel zu jung, denn normalerweise wäre er noch bei seiner Mama.
Laß dir noch Zeit mit dem üben, kannst aber jetzt schon wenn er kommt loben. Später dann kannst du das herkommen
mit einer Schleppleine üben. Das gleiche bei bleib, oder sitz......wenn er es macht loben und Leckerchen geben.

Laß dir noch Zeit mit dem üben, kannst aber jetzt schon wenn er kommt loben. Später dann kannst du das herkommen
mit einer Schleppleine üben. Das gleiche bei bleib, oder sitz......wenn er es macht loben und Leckerchen geben.

-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfragen
Die kleine ist bei meinem Ex-Mann, habe uns vor 1,5 Jahren getrennt.Beate hat geschrieben:Wo ist der denn?Maria24 hat geschrieben:Ich hatte schonmal eine Chi
Wieso ist Dein Kleiner denn jetzt schon bei Dir (so jung)?Maria24 hat geschrieben:Ich hätte gerne ein paar Tipps wie ich meinen kleinen, 10,5 Wochen, erziehen kann...
Grundsätzlich... Dein Hund ist noch ein Baby und man fängt spielerisch langsam an.
Rufen und wenn er kommt, belohnen.
Ja ich weiss, der kleine ist etwas zu früh schon abgegeben worden, darüber gab es hier in meinem "Ich bin neu hier" Beitrag aber schon genug Diskussionen...
Ja klar will es ja auch langsam angehen, will nur nicht zu spät damit anfangen, weil dann wirds ja auch immer schwieriger....
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfragen
Das kann ich nicht bestätigen, Hunde lernen in jedem Alter.Maria24 hat geschrieben:Ja klar will es ja auch langsam angehen, will nur nicht zu spät damit anfangen, weil dann wirds ja auch immer schwieriger....
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfragen
aber wenn sie älter sind dauerts länger oder nicht?Beate hat geschrieben:Das kann ich nicht bestätigen, Hunde lernen in jedem Alter.Maria24 hat geschrieben:Ja klar will es ja auch langsam angehen, will nur nicht zu spät damit anfangen, weil dann wirds ja auch immer schwieriger....
bei meiner anderen ging das damals ratz fatz, die hatte das alles gleich drauf, aber Cookie braucht da wohl etwas länger :-)
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
- Kontaktdaten:
Re: Erziehungsfragen
Wie kann man denn bitte von einem 10 Wochen alten Baby erwarten das es Platz macht und bleibt und gehorscht,
das glaub ich nicht. Es ist ein BABY Erwartest du von einem kleinen Menschen Baby auch das es sofort läuft
und spricht. Laß es doch spielerisch angehn!!
das glaub ich nicht. Es ist ein BABY Erwartest du von einem kleinen Menschen Baby auch das es sofort läuft
und spricht. Laß es doch spielerisch angehn!!
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfragen
Nein, es dauert auch nicht länger.
Da ein Hund viel zu früh von seinem Rudel getrennt wurde, wirst Du sicher noch mehr Geduld brauchen.
Ansonsten hat Chrissy schon geschrieben... es ist ein Baby.
Da ein Hund viel zu früh von seinem Rudel getrennt wurde, wirst Du sicher noch mehr Geduld brauchen.
Ansonsten hat Chrissy schon geschrieben... es ist ein Baby.
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfragen
Chrissy hat geschrieben:Wie kann man denn bitte von einem 10 Wochen alten Baby erwarten das es Platz macht und bleibt und gehorscht,
das glaub ich nicht. Es ist ein BABY Erwartest du von einem kleinen Menschen Baby auch das es sofort läuft
und spricht. Laß es doch spielerisch angehn!!
Mein Gott wieso müsst ihr denn bei jeder Frage immer gleich so abgehen???? Gibt es in diesem Forum auch Menschen, die normal antworten können??? Wenn ja, dann antwortet bitte, alle anderen: LASST ES!
Ich hab doch nicht gesagt dass er das jetz sofort alles können muss, ich hatte gefragt, WIE ich ihm das am besten beibringen kann, wer lesen kann is klar im Vorteil...
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
- Kontaktdaten:
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfragen
Sorry Chrissy, ganz Unrecht hat sie damit eigentlich nicht *in Deckung geh**
Maria- es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Entweder autoritär oder spielerisch. Ich bevorzuge auch die spielerische Variante mit Leckerlies und viiieeelll viiieeelll Lob. Dazu braucht man sicher Geduld, aber es ist eben die beste Variante :-)
Grüße an dich und viel Erfolg!
Maria- es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Entweder autoritär oder spielerisch. Ich bevorzuge auch die spielerische Variante mit Leckerlies und viiieeelll viiieeelll Lob. Dazu braucht man sicher Geduld, aber es ist eben die beste Variante :-)
Grüße an dich und viel Erfolg!
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfragen
Hey,
Am besten du fängst langsam an mit Leckereien zu locken und wenn er sich durch Zufall mal hinsetzt einfach das Kommando sagen.
Nutze den Folgetrieb zum Abrufen üben aber bitte immer mit Schleppleine.
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil
Posting ]
Am besten du fängst langsam an mit Leckereien zu locken und wenn er sich durch Zufall mal hinsetzt einfach das Kommando sagen.

Nutze den Folgetrieb zum Abrufen üben aber bitte immer mit Schleppleine.
[ Mobil

[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfragen
ich hatte oben gefragt, ob er einfach noch zu jung ist und ich einfach noch ne Weile warten sollte, bevor ich überhaupt damit anfange, ein einfaches, ja warte noch ein paar Wochen hätte doch gereicht, das ist alles was ich damit meine.Chrissy hat geschrieben:Na da haben wir ja mal wieder ein nettes Mitglied![]()
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfragen
TheWorld hat geschrieben:Sorry Chrissy, ganz Unrecht hat sie damit eigentlich nicht *in Deckung geh**
Maria- es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Entweder autoritär oder spielerisch. Ich bevorzuge auch die spielerische Variante mit Leckerlies und viiieeelll viiieeelll Lob. Dazu braucht man sicher Geduld, aber es ist eben die beste Variante :-)
Grüße an dich und viel Erfolg!
Danke, sowas hilft mir doch weiter! Ja ich bin auch eher für die spielerische Variante, der Hund soll auch Spaß am lernen haben

-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfragen
Danke, das probier ich aus :-)Vicky hat geschrieben:Hey,
Am besten du fängst langsam an mit Leckereien zu locken und wenn er sich durch Zufall mal hinsetzt einfach das Kommando sagen.![]()
Nutze den Folgetrieb zum Abrufen üben aber bitte immer mit Schleppleine.
[ MobilPosting ]
[ MobilPosting ]
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfragen
Hallo Maria,
zum Rufen:
Ich habe es so gemacht, dass ich mich in der Wohnung auf den Boden setzte, wenn Okki grad irgdwo beschäftigt war. Natürlich mit Leckerlies bewaffnet
dann hab ich mit hoher, freundlicher Stimme gerufen "ja kooomm doch maal, Oooskaar" sowas in der Art. Natürlich war er neugierig und wollte wissen, was los ist. Wenn er kam hab ich ihn ganz dolle gelobt und das Leckerlie gegeben.
Ansonsten immer wenn er eh schon auf dem Weg zu dir ist, seinen Namen rufen und dolle loben, wenn er kommt.
Zum Sitzen:
Ich würde ein kleines Leckerlie in die Hand nehmen zwischen Daumen und Zeigefinger und ihm dicht über den Kopf halten. Nicht so weit weg, dass er nach oben geht (also quasi Männchen macht), sondern so nah, dass er sich hinsetzen muss, um dranzukommen. Sobald der Po den Boden berührt sofort loben und Leckerlie geben.
Bleib kommt eigtl erst nach dem Sitzen lernen, Platz auch danach.
Platz:
Wenn er sitzen kann, nimmst Du wieder ein Leckerlie und lässt ihn erstmal Sitz machen. Dann ziehst Du das Leckerlie zwischen deinen Fingern langsam über den Boden vor ihn in deine Richtung, also von ihm weg. Sollte er aufstehen wollen, nochmal Sitz machen lassen. Du kannst auch ganz locker deine andere Hand an seinen Po legen, damit er sitzen bleibt. Aber nicht festhalten oder runterdrücken, das niemals!
Apportieren:
Immer wenn er mit einem Spieli im Mund eh gerade zu dir kommen will, sagst Du dein gewünschtes Kommando zB "bring" und lobst ihn. Wenn er es bis zu dir gebracht hat noch mehr Lob und je nachdem entweder ein Leckerlie oder kuscheln, Spieli werfen als Belohnung. Kann man variieren.
Bleib würde ich persönlich jetzt noch nicht üben, aber wenn es denn soweit ist:
Du lässt ihn sitz oder platz machen, stellst dich mit Leckerlies bewaffnet vor ihn. Dann gehst Du ein bis zwei Schritte zurück, immer Blickrichtung Hundi. "feeiiin" sagen, hingehen und Leckerlie geben. Das machst Du erst ein paar Mal und kannst dann langsam die Distanz vergrößern. Wenn das problemlos klappt, kannst Du dich auch langsam dabei von ihm abwenden. Immer belohnen, wenn es geklappt hat..klappt es nicht, einen Trainingsschritt zurück.
Aber jegliche Art von Übung würde ich seinem Tagesverhalten anpassen. Denn die anderen haben auf jd Fall recht, es ist ein ganz kleines Baby. Erwarte nicht, dass es von jetzt auf gleich funktioniert. Die zwei Wochen weniger bei seiner Mama fehlen ihm und es kann gut sein, dass es dadurch länger dauern wird.
Trotzdem kann man natürlich spielerisch und mit viel Geduld und Liebe ein paar Dinge üben.
Leckerlies kannst Du auch immer durch eine andere Belohnung ersetzen, je nachdem wonach ihm gerade ist. Das kann halt mal wirklich ein Leckerlie sein, oder mal ein dolles Knuddeln, einen Ball werfen etc
Nachtrag:
Wenn etwas nicht klappt, sage bitte kein strenges "nein" oder so..er weiß es ja noch nicht. Einfach nochmal üben, nur nicht loben.
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil
Posting ]
zum Rufen:
Ich habe es so gemacht, dass ich mich in der Wohnung auf den Boden setzte, wenn Okki grad irgdwo beschäftigt war. Natürlich mit Leckerlies bewaffnet

Ansonsten immer wenn er eh schon auf dem Weg zu dir ist, seinen Namen rufen und dolle loben, wenn er kommt.
Zum Sitzen:
Ich würde ein kleines Leckerlie in die Hand nehmen zwischen Daumen und Zeigefinger und ihm dicht über den Kopf halten. Nicht so weit weg, dass er nach oben geht (also quasi Männchen macht), sondern so nah, dass er sich hinsetzen muss, um dranzukommen. Sobald der Po den Boden berührt sofort loben und Leckerlie geben.
Bleib kommt eigtl erst nach dem Sitzen lernen, Platz auch danach.
Platz:
Wenn er sitzen kann, nimmst Du wieder ein Leckerlie und lässt ihn erstmal Sitz machen. Dann ziehst Du das Leckerlie zwischen deinen Fingern langsam über den Boden vor ihn in deine Richtung, also von ihm weg. Sollte er aufstehen wollen, nochmal Sitz machen lassen. Du kannst auch ganz locker deine andere Hand an seinen Po legen, damit er sitzen bleibt. Aber nicht festhalten oder runterdrücken, das niemals!
Apportieren:
Immer wenn er mit einem Spieli im Mund eh gerade zu dir kommen will, sagst Du dein gewünschtes Kommando zB "bring" und lobst ihn. Wenn er es bis zu dir gebracht hat noch mehr Lob und je nachdem entweder ein Leckerlie oder kuscheln, Spieli werfen als Belohnung. Kann man variieren.
Bleib würde ich persönlich jetzt noch nicht üben, aber wenn es denn soweit ist:
Du lässt ihn sitz oder platz machen, stellst dich mit Leckerlies bewaffnet vor ihn. Dann gehst Du ein bis zwei Schritte zurück, immer Blickrichtung Hundi. "feeiiin" sagen, hingehen und Leckerlie geben. Das machst Du erst ein paar Mal und kannst dann langsam die Distanz vergrößern. Wenn das problemlos klappt, kannst Du dich auch langsam dabei von ihm abwenden. Immer belohnen, wenn es geklappt hat..klappt es nicht, einen Trainingsschritt zurück.
Aber jegliche Art von Übung würde ich seinem Tagesverhalten anpassen. Denn die anderen haben auf jd Fall recht, es ist ein ganz kleines Baby. Erwarte nicht, dass es von jetzt auf gleich funktioniert. Die zwei Wochen weniger bei seiner Mama fehlen ihm und es kann gut sein, dass es dadurch länger dauern wird.
Trotzdem kann man natürlich spielerisch und mit viel Geduld und Liebe ein paar Dinge üben.
Leckerlies kannst Du auch immer durch eine andere Belohnung ersetzen, je nachdem wonach ihm gerade ist. Das kann halt mal wirklich ein Leckerlie sein, oder mal ein dolles Knuddeln, einen Ball werfen etc
Nachtrag:
Wenn etwas nicht klappt, sage bitte kein strenges "nein" oder so..er weiß es ja noch nicht. Einfach nochmal üben, nur nicht loben.
[ Mobil

[ Mobil

Zuletzt geändert von Okki am 1. November 2012 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Chifreund
- Beiträge: 3645
- Registriert: 3. Juni 2012 19:55
- Vorname: Raissa
- Vorname: Raissa
Re: Erziehungsfragen
Also meinen Cookie ;-) habe ich ja erst mit knapp 1,5 Jahren bekommen und das einzige was er konnte war Sitz und komm, wenn er wollte. Ich habe gaaanz viel mit ihm geuebt und jetzt hoert er sehr sehr gut und kann gaaaanz viele Sachen
wir haben auch spielerisch geuebt.
Mit dem apportieren haben wir jetzt erst so richtig begonnen , mit einem Dummy. Vorher ist er auch immer weggerannt. Aber es gibt ja Hunde die nun mal nicht die geborenen apportierer sind und ich denke Cookie ist einer davon. Mit dem Dummy machen wir aber ziemliche Erfolge! Da gibt's aber auch leckerchen die es nur dann gibt und die liebt er !
Also keine Angst , dass ihr den Anschluss verpasst ;-)
[ Mobil
Posting ]

Mit dem apportieren haben wir jetzt erst so richtig begonnen , mit einem Dummy. Vorher ist er auch immer weggerannt. Aber es gibt ja Hunde die nun mal nicht die geborenen apportierer sind und ich denke Cookie ist einer davon. Mit dem Dummy machen wir aber ziemliche Erfolge! Da gibt's aber auch leckerchen die es nur dann gibt und die liebt er !
Also keine Angst , dass ihr den Anschluss verpasst ;-)
[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfragen
ich finde schon das du da sehr viel erwartest von deinem hund...aber gut.
zu dir kommen wenn du seinen namen rufst ist nicht unbedingt ein gutes rueckruf kommando...du wirst seinen namen ja auch mal sagen wenn du seine aufmerksamkeit willst...
such dir ein gutes rueckrufkommando wie "hierher" "komm" etc...
bedenke, dein hund is ein BABY du hast da schon eine sehr hohe erwartungshaltung was dein hundchen alles koennen soll...
jedes mal, wenn dein hund VON ALLEINE zu dir kommt, sagst du das rueckrufkommano, verbunden mit ner riesen leckerlie party wenn er bei dir is.
es kann sein dass dein hund das kommando schnell verknuepft, es kann aber auch sein das es etwas laenger dauert.
wichtig is dabei auch deine koerperhaltung. schau dem hund beim rufen nicht direkt in die augen, beug dich nicht nach vorne und sei nicht zu starr.
wenn du in die hocke gehst, breite die arme etwas aus damit sie dich nicht optisch "abschirmen" und du dem hund gegenteilig signalisierst das er weg bleiben soll. und ruf mit freundlicher und einladener stimme...
in koerbchen gehen auf das kommando "ab" ... da ist meiner meinung nach viel zu frueh fuer den welpen, aber ok...
schmeiss leckerlies auf den platz vom hund, lass ihn da hin gehen, ohne kommando, und einfach fressen. der platz muss positiv konditioniert werden, damit es mit etwas angenehmen verbunden wird.
auf dem platz immer wieder fuettern.
irgendwann gibst du dein kommando dazu wenn der hund auf seinen platz geht nachdem du die leckerlies geschmissen hast.
und das verfestigst du mit der zeit.
wobei ich das wort "ab" schon ziemlich hart finde...
bleib is auch einfach.
wenn dein hund sitzt einfach ein stueck weg gehen.
anfangs is das nur ein kleiner wiegeschritt nach hinten und dann sofort wieder vor um den hund zu belohnen.
so kannst du schritt fuer schritt die distanz verlaengern bis du weiter weg bist.
sitz: leckerlie ueber die schnute ziehen, aber nich so hoch, das er aufstehen will. wenn er sitz loben und leckerlie.
wenn er sich auf die bewegung sicher hinsetzt kannt du das kommando einfuehren.
platz: leckerlie in die faut und faust auf den boden.
vor den hund legen und warten bis er sich hinlegt. das kann unter umstaenden etwas dauern...dann hand auf, leckerlie geben. wie beim sitz kommando erst einfuehren, wenn es sicher ausgefuehrt wird.
sonst kannst du pech haben und das kommando wird mit fehlverhalten verknuepft.
apportieren: wenn er mit dem spieli im mau zu dir kommt loben.
du kannst auch das spieli an ein baendchen binden und zu dir einholen waehrend der hund "dranhaengt" dafuer muss er es nicht mal im maul haben. und dann, wenn das spieli bei dir is, loben und fuettern...
ich finde immer noch, das du eine sehr hohe erwartungshaltung an deinen hund hast.
er ist doch erst 3 tage bei dir, noch ein baby, viel zu jung um alleine zu sein, und du schreibst schon das es bei ihm nicht einfach gehen wuerde...
gib dem kleinen erstmal zeit sich einzugewohnen.
zeig ihm, das er dir vertrauen kann und du sicherheit und schutz bedeutest.
trainier die sachen bitte nich stunden lang. mehrere kurze einheiten am tag sind besser. 4 bis 5 mal am tag 2 bis 3 wiederholungen reichen voellig aus...
zu dir kommen wenn du seinen namen rufst ist nicht unbedingt ein gutes rueckruf kommando...du wirst seinen namen ja auch mal sagen wenn du seine aufmerksamkeit willst...
such dir ein gutes rueckrufkommando wie "hierher" "komm" etc...
bedenke, dein hund is ein BABY du hast da schon eine sehr hohe erwartungshaltung was dein hundchen alles koennen soll...
jedes mal, wenn dein hund VON ALLEINE zu dir kommt, sagst du das rueckrufkommano, verbunden mit ner riesen leckerlie party wenn er bei dir is.
es kann sein dass dein hund das kommando schnell verknuepft, es kann aber auch sein das es etwas laenger dauert.
wichtig is dabei auch deine koerperhaltung. schau dem hund beim rufen nicht direkt in die augen, beug dich nicht nach vorne und sei nicht zu starr.
wenn du in die hocke gehst, breite die arme etwas aus damit sie dich nicht optisch "abschirmen" und du dem hund gegenteilig signalisierst das er weg bleiben soll. und ruf mit freundlicher und einladener stimme...
in koerbchen gehen auf das kommando "ab" ... da ist meiner meinung nach viel zu frueh fuer den welpen, aber ok...
schmeiss leckerlies auf den platz vom hund, lass ihn da hin gehen, ohne kommando, und einfach fressen. der platz muss positiv konditioniert werden, damit es mit etwas angenehmen verbunden wird.
auf dem platz immer wieder fuettern.
irgendwann gibst du dein kommando dazu wenn der hund auf seinen platz geht nachdem du die leckerlies geschmissen hast.
und das verfestigst du mit der zeit.
wobei ich das wort "ab" schon ziemlich hart finde...
bleib is auch einfach.
wenn dein hund sitzt einfach ein stueck weg gehen.
anfangs is das nur ein kleiner wiegeschritt nach hinten und dann sofort wieder vor um den hund zu belohnen.
so kannst du schritt fuer schritt die distanz verlaengern bis du weiter weg bist.
sitz: leckerlie ueber die schnute ziehen, aber nich so hoch, das er aufstehen will. wenn er sitz loben und leckerlie.
wenn er sich auf die bewegung sicher hinsetzt kannt du das kommando einfuehren.
platz: leckerlie in die faut und faust auf den boden.
vor den hund legen und warten bis er sich hinlegt. das kann unter umstaenden etwas dauern...dann hand auf, leckerlie geben. wie beim sitz kommando erst einfuehren, wenn es sicher ausgefuehrt wird.
sonst kannst du pech haben und das kommando wird mit fehlverhalten verknuepft.
apportieren: wenn er mit dem spieli im mau zu dir kommt loben.
du kannst auch das spieli an ein baendchen binden und zu dir einholen waehrend der hund "dranhaengt" dafuer muss er es nicht mal im maul haben. und dann, wenn das spieli bei dir is, loben und fuettern...
ich finde immer noch, das du eine sehr hohe erwartungshaltung an deinen hund hast.
er ist doch erst 3 tage bei dir, noch ein baby, viel zu jung um alleine zu sein, und du schreibst schon das es bei ihm nicht einfach gehen wuerde...
gib dem kleinen erstmal zeit sich einzugewohnen.
zeig ihm, das er dir vertrauen kann und du sicherheit und schutz bedeutest.
trainier die sachen bitte nich stunden lang. mehrere kurze einheiten am tag sind besser. 4 bis 5 mal am tag 2 bis 3 wiederholungen reichen voellig aus...
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfragen
Okki hat geschrieben:Hallo Maria....
Nachtrag:
Wenn etwas nicht klappt, sage bitte kein strenges "nein" oder so..er weiß es ja noch nicht. Einfach nochmal üben, nur nicht loben.
[ MobilPosting ]
[ MobilPosting ]
Super, vielen Dank für deine Tipps!
Ich werde ihm noch etwas Zeit geben und ganz langsam damit anfangen.
Zuletzt geändert von Maria24 am 1. November 2012 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfragen
otschtron hat geschrieben:ich finde schon das du da sehr viel erwartest von deinem hund...aber gut.
ich finde immer noch, das du eine sehr hohe erwartungshaltung an deinen hund hast.
er ist doch erst 3 tage bei dir, noch ein baby, viel zu jung um alleine zu sein, und du schreibst schon das es bei ihm nicht einfach gehen wuerde...
gib dem kleinen erstmal zeit sich einzugewohnen.
zeig ihm, das er dir vertrauen kann und du sicherheit und schutz bedeutest.
trainier die sachen bitte nich stunden lang. mehrere kurze einheiten am tag sind besser. 4 bis 5 mal am tag 2 bis 3 wiederholungen reichen voellig aus...
Danke für die Tipps.
Ich erwarte doch nicht, dass er das alles gleich perfekt kann, dass er noch zu klein is weiss ich auch, aber man kann ja ganz langsam und spielerisch damit anfangen, natürlich so, dass er Spaß dran hat und nicht überfordert ist.
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfragen
Hi Maria, keine Angst, sicher ist es Gut Hunde früh zu fördern, aber lass ihn doch ruhig noch ein paar Wochen Welpe sein, viel wichtiger ist für ihn momentan noch der Kontakt zu anderen Hunden und Welpen von denen er spielerisch lernen kann wie man richtig Hund ist. Zudem solltest du ihn in maßen jetzt allen möglichen Fremden und vielleicht erschreckenden Situationen aussetzen, Wie Straßengeräusche, Auto oder Zug fahren vielleicht mal ne halbe Stunde in ein Kaffee setzen, alles das was du später möchtest das er mit dir ohne Probleme macht.
Nimm an Anfang sehr Kurze Trainingseinheiten und mach nicht so viel auf einmal, schritt für schritt.
Erziehung kommt wie bei Menschen auch erst später, und selbst Hunde die mit 5-6 Jahren noch nichts können lernen in der Regel genausogut wie Junghunde.
Wie gut ein Hund lernt hängt nicht davon ab wie alt er ist, sondern wie seine Veranlagungen sind. D.h. ist er sehr aufmerksam und auf dich bezogen und gut zu motivieren (Leckerli/Spielzeug) und wo liegen seine Preferenzen.
Jeder Hund lernt andere Sachen besonders schnell oder gut, also nicht verzweifeln wenn es mal nicht klappt, versuch eine andere Übung oder Methode.
Übungsphasen sollten zudem nicht zu lang sein
Hunde haben wie Kinder auch kurze Aufmerksamkeitsspannen, 15 min bei einem ausdauernden Hund dann ist die Konzentration vorbei, bei den meisten aber noch eher.
Ich Arbeite gerne mit leckerlies bei Trickübungen.
Generell reagieren Hunde besser auf Körpersprache als auf Worte.
Für die Grundübungen gibt es generelle Handzeichen die fast jeder ähnlich macht, bei weiterführenden Übungenfag bekannte welches Handzeichen sie Nutzen uder überleg dir selbst was.
Am besten ist es du siehst erstmal was der Hund dir von sich aus anbietet. d.h wie reagiert er wenn er das leckerlie sieht, was bitet er dir an um es zu bekommen... Zeigt er dir von sic haus schon Sitz oder legt er sich hin?
Dann kombinierst du dein Handzeichen mit einem Sichtbaaren Leckerli und bekohnst den Hund wenn er das von dir gewünschte Verhalten zeigt.
liegt es nicht in seiner natur sich zu Setzen oder zu legen kannst du ihn Korrigieren,d.h du "Zwingst" ihn in die gewünschte Position in dem du z.b. bei Sitz das Leckerlie über seinen Kopf nach hinten führst bis er die Position einnimmt, und dann belohnen. (das macht su immer weiter so bis er das System verstanden hat und du das Leckerli langsam verschinden lassen kannst)
Wenn dein Hund Schon Spaß am Apportieren Hat würde ich damit Anfangen.
1. Brauchst du dafür das Komando Komm oder Hier zum abrufen
Ist einfach zu üben mit Rufen und Leckerli zeigen und geben wenn er kommt...(und später wieder das Leckeri langsam weglassen und nur noch ab und an belohnen)
2. Ein Spielzeug und nicht den Kauknochen
Spielzeug werfen... abrufen mit Leckeri, und wenn er dann komt Spielzeug gegen Leckerli tauschen...
(sei nicht entäuscht wenn am anfang vor Freude das Spielzeug fallen Lässt, versuch es einfach noch mal... oder zeig ihm das Leckri nicht offensichtlich bzw. Finde ein Spielzeug das er nicht so gerne hergibt..)
Wenn du mal Probleme bei ner Übung hast schreib mir gerne ne PN, mit Trickschule kenn ich mich etwas aus, das mach ich mit meinen Pflegies je nach Veranlagung..
Nimm an Anfang sehr Kurze Trainingseinheiten und mach nicht so viel auf einmal, schritt für schritt.
Erziehung kommt wie bei Menschen auch erst später, und selbst Hunde die mit 5-6 Jahren noch nichts können lernen in der Regel genausogut wie Junghunde.
Wie gut ein Hund lernt hängt nicht davon ab wie alt er ist, sondern wie seine Veranlagungen sind. D.h. ist er sehr aufmerksam und auf dich bezogen und gut zu motivieren (Leckerli/Spielzeug) und wo liegen seine Preferenzen.
Jeder Hund lernt andere Sachen besonders schnell oder gut, also nicht verzweifeln wenn es mal nicht klappt, versuch eine andere Übung oder Methode.
Übungsphasen sollten zudem nicht zu lang sein
Hunde haben wie Kinder auch kurze Aufmerksamkeitsspannen, 15 min bei einem ausdauernden Hund dann ist die Konzentration vorbei, bei den meisten aber noch eher.
Ich Arbeite gerne mit leckerlies bei Trickübungen.
Generell reagieren Hunde besser auf Körpersprache als auf Worte.
Für die Grundübungen gibt es generelle Handzeichen die fast jeder ähnlich macht, bei weiterführenden Übungenfag bekannte welches Handzeichen sie Nutzen uder überleg dir selbst was.
Am besten ist es du siehst erstmal was der Hund dir von sich aus anbietet. d.h wie reagiert er wenn er das leckerlie sieht, was bitet er dir an um es zu bekommen... Zeigt er dir von sic haus schon Sitz oder legt er sich hin?
Dann kombinierst du dein Handzeichen mit einem Sichtbaaren Leckerli und bekohnst den Hund wenn er das von dir gewünschte Verhalten zeigt.
liegt es nicht in seiner natur sich zu Setzen oder zu legen kannst du ihn Korrigieren,d.h du "Zwingst" ihn in die gewünschte Position in dem du z.b. bei Sitz das Leckerlie über seinen Kopf nach hinten führst bis er die Position einnimmt, und dann belohnen. (das macht su immer weiter so bis er das System verstanden hat und du das Leckerli langsam verschinden lassen kannst)
Wenn dein Hund Schon Spaß am Apportieren Hat würde ich damit Anfangen.
1. Brauchst du dafür das Komando Komm oder Hier zum abrufen
Ist einfach zu üben mit Rufen und Leckerli zeigen und geben wenn er kommt...(und später wieder das Leckeri langsam weglassen und nur noch ab und an belohnen)
2. Ein Spielzeug und nicht den Kauknochen
Spielzeug werfen... abrufen mit Leckeri, und wenn er dann komt Spielzeug gegen Leckerli tauschen...
(sei nicht entäuscht wenn am anfang vor Freude das Spielzeug fallen Lässt, versuch es einfach noch mal... oder zeig ihm das Leckri nicht offensichtlich bzw. Finde ein Spielzeug das er nicht so gerne hergibt..)
Wenn du mal Probleme bei ner Übung hast schreib mir gerne ne PN, mit Trickschule kenn ich mich etwas aus, das mach ich mit meinen Pflegies je nach Veranlagung..
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfragen
@inukichan
Vielen Dank fuer deine Ratschlaege und dein Angebot, ich komm auf jeden fall gerne drauf zurueck :-)
[ Mobil
Posting ]
Vielen Dank fuer deine Ratschlaege und dein Angebot, ich komm auf jeden fall gerne drauf zurueck :-)
[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfragen
Hallo,1.,wenn Du schon einen Hund hattest(egal welche Rasse),dann müsstest Du doch wissen,wie es geht ? 2.,kaufe Dir doch ein Buch über Hundeerziehung ! Da zu lesen ,ist einfacher,als ,dass jeder aufschreiben würde,wie er die einfachsten Kommandos beibringt. 3.Zum Apportieren.Da mußt Du gucken,ob Dein Hund Talent dazu hat.Bei meinen 2 ist das so:die "Große apportiert perfekt,die "Kleine" lernt`s,glaube ich nie.(seufz) VG
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfragen
Hallo,Jackymay hat geschrieben:Hallo,1.,wenn Du schon einen Hund hattest(egal welche Rasse),dann müsstest Du doch wissen,wie es geht ? 2.,kaufe Dir doch ein Buch über Hundeerziehung ! Da zu lesen ,ist einfacher,als ,dass jeder aufschreiben würde,wie er die einfachsten Kommandos beibringt. 3.Zum Apportieren.Da mußt Du gucken,ob Dein Hund Talent dazu hat.Bei meinen 2 ist das so:die "Große apportiert perfekt,die "Kleine" lernt`s,glaube ich nie.(seufz) VG
Zu 1. Das ist schon ein paar jahre her, man vergisst ja auch wie man manche sachen damals gehandelt hat und mein erster hund hatte alles nach ein zweimal ueben drauf und hat von anfang an perfekt gehoert...anderer hund, andere Methoden, es klappt ja nicht alles bei jedem Hund auf die gleiche Weise...
Zu 2. Ich denke wenn sich jeder einfach nur ein buch kauft braucht man dieses Forum nicht...ist ja schliesslich dazu da um fragen zu stellen und sich auszutauschen....
Ist natuerlich nicht boese gemeint!
Und zu 3. Ja das stimmt da ist wohl jeder hund anders, wobei wenn er das nicht machen will ist es auch nicht so schlimm am wichtigsten ist mir dass er auf mich hoert wenn ich ihn rufe, grade auch wenn man mal draussen ist...
[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfragen
Du bist ganz schön pampig.
Einen 10 Wochen alten bzw.jungen Hund mit "bleib"zu verdonnern,ist sowas von
autoritär.
Wovor hast du denn Angst?Dass er dir nicht aufs Wort gehorcht,wenn er älter ist und noch keinen Kadavergehorsam erlernt hat?
Das Körbchen ist ein gemütlicher Rückzugsort für einen und auch deinen Hund und kein KZ,in dem er bleiben muss.
Einen 10 Wochen alten bzw.jungen Hund mit "bleib"zu verdonnern,ist sowas von
autoritär.
Wovor hast du denn Angst?Dass er dir nicht aufs Wort gehorcht,wenn er älter ist und noch keinen Kadavergehorsam erlernt hat?
Das Körbchen ist ein gemütlicher Rückzugsort für einen und auch deinen Hund und kein KZ,in dem er bleiben muss.
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfragen
Ich würde auch nach und nach erstmal langsam mit den Übungen anfangen.
Wichtig ist doch, dass er sich an seinen Namen gewöhnt und zu Dir kommt, wenn Du ihn rufst.
Ansonsten geb ich Maria recht, das Thema mit der frühen Abgabe wurde im anderen Thread ja schon ausgiebigst diskutiert, und ist nun eh egal, weil er ja schon da ist, daher muss man nicht noch 10x drauf rumhacken...
Wichtig ist doch, dass er sich an seinen Namen gewöhnt und zu Dir kommt, wenn Du ihn rufst.
Ansonsten geb ich Maria recht, das Thema mit der frühen Abgabe wurde im anderen Thread ja schon ausgiebigst diskutiert, und ist nun eh egal, weil er ja schon da ist, daher muss man nicht noch 10x drauf rumhacken...
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfragen
gandalf hat geschrieben:Du bist ganz schön pampig.
Einen 10 Wochen alten bzw.jungen Hund mit "bleib"zu verdonnern,ist sowas von
autoritär.
Wovor hast du denn Angst?Dass er dir nicht aufs Wort gehorcht,wenn er älter ist und noch keinen Kadavergehorsam erlernt hat?
Das Körbchen ist ein gemütlicher Rückzugsort für einen und auch deinen Hund und kein KZ,in dem er bleiben muss.
Ich muss echt sagen, das wird mir hier langsam echt zu blöd.
Ich bin pampig??? Seit ich mich hier angemeldet habe, fährt mich jeder nur dumm von der Seite an, obs jetz is weil der hund noch so jung is oder weil ich einfach nur gefragt habe WIE ich ihm am besten überhaupt was beibringen kann und ich habe jetz schon gefühlte 1.000 mal geschrieben, dass ich LANGSAM damit anfangen will und nicht dass er morgen schon alles drauf haben muss!
Und deine Bemerkung mit dem KZ ist ja mal sowas von sinnlos und absolut fehl am Platz! Anscheinend hast du überhaupt keine Ahnung was ein KZ ist!
Ich nehme meinen Hund überall hin mit und da muss er einfach hören. Er kann machen was er will aber wenn er dann mal in sein Bettchen soll, dann muss er das auch verstehen.
Für ein Forum, in dem man sich eigentlich gegenseitig helfen und beraten sollte seid ihr hier alle echt ziemlich unhöflich. Dass ich dann auch so reagier is doch wohl logisch....
-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfragen
Aber ein Körbchen ist sein Schutz- und Rückzugsort und so wird er das als Strafort sehen.
Wenn du meinen Orlando kennen gelernt hättest wüsstest du wovon ich rede.
Als ich ihn neu hatte lag er nur im Körbchen und ich unerwartet ins Zimmer gekommen bin und er nicht im Körbchen war hat er vor Angst geschrien. Das ist doch gestört.
Ist genau wie bei Kindern. Es muss einen sicheren Platz geben und bei Hunden ist es das Körbchen.
[ Mobil
Posting ]
Wenn du meinen Orlando kennen gelernt hättest wüsstest du wovon ich rede.
Als ich ihn neu hatte lag er nur im Körbchen und ich unerwartet ins Zimmer gekommen bin und er nicht im Körbchen war hat er vor Angst geschrien. Das ist doch gestört.
Ist genau wie bei Kindern. Es muss einen sicheren Platz geben und bei Hunden ist es das Körbchen.
[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Re: Erziehungsfragen
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber wo steht dass Maria ihren Hund zur Strafe in das Körbchen schicken will ?
Meine Hunde haben auch auf Kommando auf ihren Platz zu gehen, wenn ich z.b. zur Tür muss.
Den Vergleich mit einem KZ ist ganz schön krass....ohne Worte....
[ Mobil
Posting ]
Meine Hunde haben auch auf Kommando auf ihren Platz zu gehen, wenn ich z.b. zur Tür muss.
Den Vergleich mit einem KZ ist ganz schön krass....ohne Worte....
[ Mobil
