ich finde das nicht ganz so verwunderlich ...
der hund is zu frueh von der mama weg, und das beeinflusst die entwicklung meistens negativ.
diese unsicherheit und staendige angst kenne ich nur zu gut...gonzo is ja auch zu frueh von der mama weg...
wichtig ist, das der hund ersteinmal selbstvertrauen gewinnen kann. das geht nur selten ueber direkte konfrontation.
gib ihr sicherheit in einem bereich, in dem sie noch ansprechbar ist und sich schon von alleine etwas sicher fuehlt.
und dann weite das "gebiet" langsam immer weiter aus ...
du kannst auch mit klassischer gegenkonditionierung (gib das mal in die suchfunktion ein...) arbeiten, das funktioniert sehr gut bei hunden die angst haben, aber auch da geht es zu beginn darum, in einem zustand mit dem hund zu arbeiten an dem er noch nciht voellig seiner angst "verfallen" ist.
wenn dein hund an diesem feldweg solche extremen anzeichen von stress zeigt, wuerde ihc dort vorerst nciht mehr hingehen
gibt es bei dir in der naehe gute hundetrainer?
ich wuerde dir dringend dazu raten, dir von einem guten hundetrainer helfen zu lassen, der die situation vor ort beurteilen kann.
gerade wenn es dein erster hund ist, wirst du wahrscheinlich nicht mit sicherheit wissen, wie du der fehlenden zeit bei der mama und der dadurch fehlenden sozialisierung entgegen wirken kannst.
wenn du glueck hast, "verwaechst" sich das ganze irgendwann...wenn du pech hast, wird es schlimmer und du hast ein solches exemplar zu hause wie ich...ich liebe meinen hund ueber alles...aber diesen stress wuensche ich keinem...weder hund noch halter
ich wuensche dir und deinem hundi viel erfolg!