ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

entspannungsmethoden

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
otschtron

entspannungsmethoden

Beitragvon otschtron » 11. Dezember 2012 18:03

Beitrag von otschtron » 11. Dezember 2012 18:03

huhu ihr lieben!


gestern hab ich bei gonzo das erste mal eine "atemtherapie" zr entspannung ausprobiert.

im grunde ist es ganz einfach, man legt die hand auf den bauch den hundes und wartet :kicher:


durch das eigengewicht der hand wird dem hund bewusst gemacht tief zu atmen. anfangs war es ihm ein wenig suspekt, aber nach 5 minuten ca hat er sich sichtlich "beruhigt". ganz tief und ruhig geatmet und sich 100% entspannt.
danach gab es noch eine wohlfühlmassage, bei der er sogar gegrunst hat :kicher:


ich werde die tage noch mal ein körnerkissen nähen, mit lavendelblueten drin, damit wir auch düfte zur entspannung dazunehmen können, und wärme.
ich bin gespannt wie ihm das dann gefällt.


frieda und bärbel mussten natürlich auch "dran glauben".

frieda hat es auch genossen, lag ganz still und ruhig da, ihr war es aber nach nich ganz 10 minuten zu langweilig und sie hat angefangen meine handz anzuknabbern.
auch bei der massage wollte sie lieber spielen.
richtig ruhig wurde sie erst, als ich ihr die örhchen massiert hab ^^

bärbel dagene is sofort eingeschlafen.
und war sichtlich empört als ich die hand nach dem "tmen" wieder hoch genommen hab um zu massieren, um bei der massage wieder einzuschlafen...und böse zu gucken als diese vorbei war :lachen


was macht ihr zur gezielten entspannung der hunde als gegenpol zur beschäftigun?

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11429
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: entspannungsmethoden

Beitragvon Yvonne » 11. Dezember 2012 18:11

Beitrag von Yvonne » 11. Dezember 2012 18:11

Ich mach das manchmal ganz unbewusst, das ich meine Hand auf einen der Hundibäuche lege.

Da wird man selbst auch ganz entspannt :engel:

Thema eröffnet:
Okki

Re: entspannungsmethoden

Beitragvon Okki » 11. Dezember 2012 18:19

Beitrag von Okki » 11. Dezember 2012 18:19

Ich mach's mit Massage. Hab mir das von einer Physiotherapeutin zeigen lassen und Okki liiieeebt es.
Erst gehen die Augen zu und dann sinkt ganz langsam der Kopf zur Seite bis er einnickt :)

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Gabi

Re: entspannungsmethoden

Beitragvon Gabi » 11. Dezember 2012 20:55

Beitrag von Gabi » 11. Dezember 2012 20:55

Das finde ich ja interessant. Würde ich auch gerne lernen.
Jeder merkt ja wohl bei seinem Hund, wo er es geniesst, gekrault zu werden usw. Aber so eine richtig spezielle "Methode" habe ich leider nicht.
Wie liegt der Hund denn, wenn ihr ihm die Hand auf den Bauch legt? Henry liegt nie auf dem Rücken. Und wie lange macht ihr das - in Minuten meine ich?

Thema eröffnet:
Wolf

Re: entspannungsmethoden

Beitragvon Wolf » 11. Dezember 2012 20:57

Beitrag von Wolf » 11. Dezember 2012 20:57

Nichts...



Zumindest nichts Bewusstes... Die schlafen auf mir und wir kuscheln... Sonst nichts...

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: entspannungsmethoden

Beitragvon Chrissy » 11. Dezember 2012 21:07

Beitrag von Chrissy » 11. Dezember 2012 21:07

Ich massiere meinen immer den Rücken, das gefällt ihnen wohl auch ganz gut. Bauchi wird massiert wenn

sie Probleme haben :bussi:
Gesperrt