ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Fiete braucht beschäftigung:-(

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
Hina

Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon Hina » 26. Dezember 2012 20:43

Beitrag von Hina » 26. Dezember 2012 20:43

Hallo, unser Fiete ist jetzt 4 Jahre alt und geht leider gerade völlig unter in unsere Familie. Derzeit bin ich Mutter eines zweijährigen Sohnes, Tagesmutter von zwei Kindern, Leiteriin einer Mutter-Kindgruppe in der Kita (gottseidank nur montags), Hausfrau, Ehefrau und schwanger...
und oh man, da ist so viel zu tun, dass der Kleinste in der Runde sich still in seine Ecke zurück zieht und vergessen wird:( nur zum Pieschen gehts kurz raus, dann noch ein bischen Schnüffeln auf dem Hof und wenn die Gelegenheit sich bietet, geht er stiften:-(

Habt ihr vielleicht ein paar einfache Tipps und Bastelideen, wie ich unseren Fiete interessant beschäftigen kann??

Vielen Dank schon mal, LG Marina :gassi:

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon Jackymay » 26. Dezember 2012 20:50

Beitrag von Jackymay » 26. Dezember 2012 20:50

Ja,wieder Zeit für den Hund einrichten,Leute suchen,die sich mit ihm beschäftigen,ggbf. eine neue Familie suchen.Mit "basteln" ist es bei einem Rudeltier nicht getan. VG

Thema eröffnet:
mrs. Muggles

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon mrs. Muggles » 26. Dezember 2012 20:53

Beitrag von mrs. Muggles » 26. Dezember 2012 20:53

Ihr habt viel Arbeit mit Beruf und Familie und lese Hof. Habt Ihr noch eine Landwirtschaft die Ihr betreibt ? Baby ist auch im kommen, ich glaube da kommt Euer Kleiner ziemlich zu kurz und geht stiften, da er sich anscheinend überflüssig fühlt und seinen Platz bei Euch nicht gefunden hat. Was Chi`s besonders brauchen ist Zuwendung, Aufmerksamkeit bis zum geht nicht mehr. Ich verwalte etlich Einheiten an Häuser und habe meine Chi`s dabei und fest in meine Familie eingebunden, sowie auch die Anderen Tiere, 2 Terrier und 2 Mietzen. Nicht ganz einfach, aber machbar. Beschäftigung alleine reicht nicht. Überdenkt mal die Situation, wie Ihr den Kleinen Kerl mehr bei Euch einbinden könnt.
Frage: Warum habt Ihr Ihn gekauft, wenn gar keine Zeit vorhanden ist :ergeben:

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon blue » 26. Dezember 2012 21:00

Beitrag von blue » 26. Dezember 2012 21:00

Mmh, schade für den kleinen Fiete, optimal ist das ja leider nicht :-( vielleicht findest du ja einen Hundesitter, der ihn einmal am Tag, oder auch öfter mitnimmt, und ihn ordentlich auslastet. Ansonsten finde ich nur kurz Pippi machen und mal im Hof laufen auch viel zu wenig, da würde ich auch abhauen.

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11241
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon Birgit657 » 26. Dezember 2012 21:05

Beitrag von Birgit657 » 26. Dezember 2012 21:05

sorry, du gehst doch mit deinem Kind raus, da ist doch mehr als nur eine kurze pischirunde drin,
nur mit bespaßen ist es nicht getan, ich gehe auch arbeiten mein hund kommt mit, 3mal am tag wird gassi gegangen und nicht nur zum pischi und k..... er will schnüffeln suchen mit anderen spielen,
ebenso habe ich mehrere ämter ehrenamtlich gehabt, wenn man will bekommt man das unter einem hut,ist eine frage der organisation!!!

Thema eröffnet:
Hina

Ich habe um Beschftigungtipps gebeten, damit ich diesen Zust

Beitragvon Hina » 26. Dezember 2012 21:12

Beitrag von Hina » 26. Dezember 2012 21:12

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon Wolf » 26. Dezember 2012 21:17

Beitrag von Wolf » 26. Dezember 2012 21:17

Na, Marina, erst mal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur 2. Schwangerschaft!!! :jubel: Bitte auch an Nils weiter reichen!


Also, es bringt schon was, wenn du das Essen von Fiete - so es denn Trockenfutter ist - im Garten oder Haus verteilst. Steck ihn in ein Zimmer und verteile es überall im Haus. Dann ist er schon mächtig beschäftigt mit Suchen! Und habt ihr nicht junge Mädchen oder Jungen, die mit ihm spazieren gehen würden, im Dorf? Das wäre dann doch auch was. Ich habe als 10jährige auch einen Ausführhund gehabt. Stiften geht er ja immer wieder. Wahrscheinlich, weil er sich langweilt..

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11241
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon Birgit657 » 26. Dezember 2012 21:19

Beitrag von Birgit657 » 26. Dezember 2012 21:19

??? du musst auch mit kritik rechnen, hier ist schon so einigen gewesen und einige sind sehr empfindlich wenn es um unsere geliebten schnuffel geht, ich auch !!!

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon catwalk » 26. Dezember 2012 21:21

Beitrag von catwalk » 26. Dezember 2012 21:21

Ich würde meinen Hund NICHT mit Kindern rausgehen lassen. Versicherung greift da mit Grund auch nicht mehr.
Halte davon gar nichts. Es gibt auch erwachsene Hundesitter. Es hilft nichts Marina. Der Hund muss auch seine Zeit bekommen.
Da hat er auch ein Recht drauf. Ansonsten muss für die Zeit ein Babysitter her.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon Wolf » 26. Dezember 2012 21:44

Beitrag von Wolf » 26. Dezember 2012 21:44

Also, das mit der Versicherung stimmt so nicht! Es gibt durchaus Versicherungen, die altersunabhängig greifen oder aber Altersbegrenzungen z.B. ab 12 Jahren drin haben... Es ist auch größen- und gewichtsabhängig...

Das ganz unabhängig davon, ob man das selber will...

Aber ich denke, in einem so kleinen Dorf einen Erwachsenen zu finden, der das dann möglichst noch umsonst macht, wird nicht einfach sein...

Thema eröffnet:
mrs. Muggles

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon mrs. Muggles » 26. Dezember 2012 21:45

Beitrag von mrs. Muggles » 26. Dezember 2012 21:45

Meine Kids sind mit Hunden aufgewachsen und meine 10 jährige Tochter geht sehr umsichtig mit meinen Pelznasen um sowie wie mein 12jähriger Sohn. Ich denke, das es auf die Kinder an kommt. Meine Beiden besitzen da mein vollstes Vertrauen was Gassi gehen betrifft. Nur interessant ist es wenn Schulkameraden meine Kids bei uns sind und rechtt unsicher mit den Hunden umgehen, da würde ich auch keinen Hund mitgeben. Denke das muss man situativ entscheiden. :ergeben:

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon Chrissy » 26. Dezember 2012 21:51

Beitrag von Chrissy » 26. Dezember 2012 21:51

Mir geht es ganz genauso Gabi....ich würde meinem Sohn der 11 ist voll und ganz vertrauen. Er geht sehr liebevoll

mit Hunden um, bei seinen Freunden hätte ich auch kein Vertrauen.

Marina....ich find es sehr schade das der Hund zu kurz kommt und hoffe es gibt eine Möglichkeit Fitie zu beschäftigen, aber

nicht nur mit Spielzeug sondern mit Auslauf und Hundebegegnungen.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon gandalf » 26. Dezember 2012 22:02

Beitrag von gandalf » 26. Dezember 2012 22:02

Hallo
Hausfrau,Ehefrau und schwanger sind bestimmt auch noch andere Frauen mit Hund.
Finde ich gut,dass du bemerkst,dass er sich zurückzieht und nicht denkst:gottseidank ist er ruhig und macht wenig Arbeit...
kannst du ihn nicht mitnehmen zum Spaziergang,wenn du m.d.Kindern rausgehst ?
Wie lange hast du denn die beiden Kinder täglich?
Ich war früher auch tagesmutter und bin m.Kindern u.meinem Hund,der dabei war,raus.Dann gabs auch Schlafenszeiten f.d.Kinder,da kann man auch was machen,zwar nicht d.Haus verlassen,aber Spielrunden,z.B.was Imme schreibt,aber ich denke auf lange Sicht,wenn du meinst,dass er dir zuviel wird,müsstest du deine Zeiteinteilung ändern,den Hund mit einbeziehen und somit Zeit für ihn aufbringen und ich denke auch,dass das machbar ist.

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11429
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon Yvonne » 26. Dezember 2012 22:10

Beitrag von Yvonne » 26. Dezember 2012 22:10

Marina,

ich finde genauso wie Dein/Deine Kinder Ihre Zeit mit Dir beanspruchen steht es auch Fiete zu, kann Dir dabei nicht Dein Mann oder Deine Eltern helfen?

Ich denke nur jemanden fürs Gassi gehen suche, damit ist es nicht getan. Schließlich will er auch Familienmitglied sein.

Kannst Du Ihn nicht mit einbinden beim spielen mit Deinem Sohn wie Spielzeug bringen lassen, Sohn Bällchen werfen lassen oder sowas.

Ich hoffe Ihr findet eine Lösung für ein schönes miteinander.

Thema eröffnet:
Hina

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon Hina » 27. Dezember 2012 09:23

Beitrag von Hina » 27. Dezember 2012 09:23

Guten morgen... Fiete IST ein Familienmitglied und wird einbezogen. Wir haben auch unsere Rituale , kuscheln... Leckerchen von Frauchen. Leider ist mein Sohn erst Zwei und kann noch nicht alleine mit dem Hund raus:-( Klar weiß ich, dass ich mich wieder mehr mit ihm beschäftigen möchte, das war ja nicht immer so... Auch ich bin empfindlich wenn es um meinen Hund geht... Dachte aber, wenn ich mir besonders am Abend Zeit für ihn nehme, dann intensiv mit Suchaufgaben oder Denkaufgaben... Das Spazieren gehen bekomme ich auch so hin...! Trotzdem Danke...

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Stella

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon Stella » 27. Dezember 2012 09:54

Beitrag von Stella » 27. Dezember 2012 09:54

Hallo...ich will Dir keine Vorwürfe machen oder so....aber warum halst Du Dir soviel zusätzlichen Stress auf??? Vllt solltest Du einfach mal schauen ,ob Du das eine oder andere erstmal an den Nagel hängst....drr Stress geht doch erst richtig los, wenn Dein Baby da ist...
wie gesagt es sind keine Vorwürfe, nur meine Sicht der Dinge...aus dem was Du schreibst....
Bei uns ist vor 2 Monaten Stella sehr ungeplant eingezogen....hab sie aus sehr schlechten Verhältnissen rausgeholt...bis dahin war ich arbeiten(Minijob),4 Kids,2 Hunde ,1 Mann,Haus u Garten....hab schnell gemerkt das mir das zuviel wurde....denn Chi brauchen echt viel Aufmerksamkeit....also hab ich geschaut was kannst Du ändern.
..tja u bei mir ist es der Minijob der nu weg ist....jetzt ist alles supi...genug Zeit für alle und glückliche Hunde....

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
jule579

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon jule579 » 27. Dezember 2012 10:11

Beitrag von jule579 » 27. Dezember 2012 10:11

Ich habe ein ähnliches Problem.
Jada kommt zwar schon oft raus und wird bespaßt etc.,
ABER ich kann mom. halt nur mit ihr raus, wenn ich JOnathan mitnehme und dann kann ich eben nicht so Gassi mit ihr gehen, wie wenn wir allein wären.
Und mit nem Baby geh ich bei schlimmem Wetter halt nicht 5x am Tag raus.

werde wohl mal nochn extra Thread öffnen dazu.

Hina kann ihren 2-jährigen ja auch nicht alleine lassen, und der steht natürlich dann vor dem Hund, ist ja logisch, denn 'hund' legt sich eben mal 2 Studnen in die Ecke, aber das Kind nicht, das braucht permanent Aufmerksamkeit.
Und wenn dann erstmal das Baby da ist, wird es noch schlimmer.

Kann Dein Mann ihn nicht etwas mehr auslasten?

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon blue » 27. Dezember 2012 10:28

Beitrag von blue » 27. Dezember 2012 10:28

Also ich finde Immes Vorschlag mit dem Futter verstecken sehr gut, denn da ist der Hund wirklich ne Zeit mit beschäftigt :ja:

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon Wolf » 27. Dezember 2012 10:33

Beitrag von Wolf » 27. Dezember 2012 10:33

So ein Futterball ist auch cool... Und wenn du abends Zeit für Qualitätszeit hast, dann clicker doch mit ihm. Das ist Kopfarbeit, dass strengt ihn geistig an! Und da kannst du mittags, wenn Jakob schläft, auch 15 Minuten machen...


Sent from my iPad

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon Carolin » 27. Dezember 2012 14:13

Beitrag von Carolin » 27. Dezember 2012 14:13

Ich glaube, 50% der Hundehalterinen haben auch das "Problem": Kinder, Arbeit, Haushalt, evtl sogar noch Pflege der Eltern, Ehrenamt etc.

Und es geht.

Du bist ja sicher mit deinem Kind auch viel draussen. Und man kennt ja andere Eltern, wo man evtl mal das Kind hingeben kann oder gemeinsam was machen kann, so das wieder mehr Zeit für den Hund ist.

Man weiss ja eigenltih vorher, das Kinder anstrengend sind und Zeit brauchen. Und mit 2 eben noch mehr. Bvor das 2. kommt kannst also nun schonmal planen. Denke, Planung ist wichtig.

Ich würd grad mitm 2 jährigen und dem Hund gemeinsam was machen.. kleine "Lernspiele": evtl kann dein Hund DInge unterschieden lernen, die dein Sohn nennt.. Ball, Auto.. und dann bringen oder anzeigen. Leckerlie spiele gehen auch immer.

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon otschtron » 27. Dezember 2012 16:47

Beitrag von otschtron » 27. Dezember 2012 16:47

ich finds super das du dir gedanken machst!

wwenn ihr suchspiele machen wollt, vielleicht waere Zielobjektsuche was...

das kannst du abends gut "beibringen" und dann ist am ende mit wenig vorbereitung viel auslastung fuer den hund da.

wenn du interesse hast, ann ich dir gerne ne anleitung dazu schicken.

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon Carolin » 27. Dezember 2012 19:28

Beitrag von Carolin » 27. Dezember 2012 19:28

Anni, das geht aber mitm Kind schlecht.

Denn mitnehmen is da nicht...

Hundesport in vielen Varianten (Fun Agility z.b.) wäre ja auch was. Aber mit Kind?
Hina hat geschrieben: nur zum Pieschen gehts kurz raus..
Das klingt für mich nach Zeitmanagement Problem.
Da is dann Zielobjektsuche (ZOS) und Agility etc nicht möglich.

Und dann wieder schwanger, dass klappt nie.

Kopfäßig auslasten ist schon gut.. aber wenn der Hund ab und an stiften geht spricht ds auch dafür, das die körperliche Auslastung fehlt.
Zuletzt geändert von Carolin am 27. Dezember 2012 19:28, insgesamt 1-mal geändert.

Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5388
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon Lilasblue » 27. Dezember 2012 19:56

Beitrag von Lilasblue » 27. Dezember 2012 19:56

Man sieht, dass nur mehr wenig Zeit für deinen Hund übrigbleibt. Das mit den Spaziergängen versteh ich jedoch nicht ganz. Gehst du nicht mit deinem Kind mindestens 2 Stunden spazieren? Ich bin mit meinen Kindern vormittags und nachmittags je 1 1/2 Stunden herumspaziert. Da hätte ich gut einen Hund mitnehmen können. Da schlägst du doch 2 Fliegen mit einer Klappe.
Und wenn du so viel spazieren gehst, gäbe es kein stiften mehr - denke ich zumindest.
Ich bin mit meinen Kindern auch im Wald mit dem Kinderwagen gefahren. Das Wichtigste ist ein gutes Zeitmanagement. Da deine Arbeit ja nicht weniger wird, kann man sich für sowas auch professionelle Hilfe holen.

Ich wünsche dir viel, viel Glück für das 2. Baby. Die ersten 3 Monate sind anstrengend, aber mit der Hilfe deines Mannes werdet ihr das schon schaukeln. Alles, alles Gute für euch!

Thema eröffnet:
Poldi+Dagobert

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon Poldi+Dagobert » 28. Dezember 2012 06:14

Beitrag von Poldi+Dagobert » 28. Dezember 2012 06:14

Hallo Marina,

auf der Seite http://www.spass-mit-hund.de/ hab ich viele Anregungen und Ideen für Beschäftigung gefunden. Viel Glück für Dich und den kleinen Fiete!

LG
Anni

Thema eröffnet:
Sabine

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon Sabine » 28. Dezember 2012 08:12

Beitrag von Sabine » 28. Dezember 2012 08:12

Liebe Marina,
ich muss sagen,der kleine Fiete tut mir schon leid, denn du schreibst, dass er "vergessen wird" und "in der Familie untergeht".
Ich habe Fiete ja auch schon kennengelernt, er ist so ein fröhlicher Hund, der es dir danken wird, wenn er etwas mehr Beschäftigung bekommt.
Egal, ob er "Kopfarbeit" bekommen soll oder Auslauf, es kostet beides Zeit, so dass es sicher eine Lösung wäre, wenn du dir in deinem Tagesplan wirklich mehrere kleine "Fietezeiten" einschreibst, in der wirklich nur der Hund wichtig ist.
Als Spielmöglichkeiten kommt bei meinen Hunden die selbstgebastelte Angel mit einem Futterleckerli gut an, der sie hinterherlaufen oder auch Suchspiele, wie sie hier schon genannt wurden. Ich verstecke Leckerli oder Spielzeug auch unter Tüchern und Decken oder in einer Klopapierrolle, die dann verschlossen wird.
Zum Glück hast du das Problem mit Fiete erkannt und möchtest Fiete helfen, ich hoffe, dass es dir gelingt und der Hund genauso zu seinem Recht kommt wie deine Kinder, deine Tageskinder und dein Mann. SIcher kann er dir doch auch helfen.

Thema eröffnet:
jule579

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon jule579 » 28. Dezember 2012 09:11

Beitrag von jule579 » 28. Dezember 2012 09:11

Sonja hat geschrieben:Man sieht, dass nur mehr wenig Zeit für deinen Hund übrigbleibt. Das mit den Spaziergängen versteh ich jedoch nicht ganz. Gehst du nicht mit deinem Kind mindestens 2 Stunden spazieren? Ich bin mit meinen Kindern vormittags und nachmittags je 1 1/2 Stunden herumspaziert. Da hätte ich gut einen Hund mitnehmen können. Da schlägst du doch 2 Fliegen mit einer Klappe.
Und wenn du so viel spazieren gehst, gäbe es kein stiften mehr - denke ich zumindest.
!
Also ich geh mit meinem KLeinen keine 3 Std. spazieren.
Und für nen Hund ist es auch nicht wirklich toll, wie jetzt bei mir, nur neben nem Kinderwagen herlaufen zu müssen.

Ich frag mich schon auch, wie Leute, die n 1-jähriges, 3-jähriges und nochn Kind haben, es händeln, wenn sie nen welpen holen und dann sagen, es sei alles kein Problem.

Ich kann nicht mit dem Hund rausgehen, ohne mein Baby mitzunehmen.
Bei Witterung um 0 Grad muss ich das Baby immer anziehen.

Wenn ich mir das nun mit nem Welpen vorstelle, der alle 2 Std. raus muss, ojeeee...

Thema eröffnet:
lisa

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon lisa » 28. Dezember 2012 09:16

Beitrag von lisa » 28. Dezember 2012 09:16

Jule wenn beide keine Arbeit haben und einer der Eltern auf die Kinder aufpassen dann geht sowas.

Ich bin sehr froh das ich meine Eltern habe. Da kann ich immer entweder die Hunde oder mein Kind "parken". Sehr praktisch! :)

Marina. Ich hoffe das du das richtige für euch findet.
Vielleicht wäre der Kong ja was für Fiete? Damit sind die Hunde ne gute halbe Stunde beschäftigt wenn er richtig befüllt ist.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon gandalf » 28. Dezember 2012 09:32

Beitrag von gandalf » 28. Dezember 2012 09:32

also ich war ja Tagesmutter und das mit einem 6 Monate alten Baby und der 2 jährigen Schwester.Die Eltern waren beide berufstätig und ich fing morgens an und hörte abends auf,bis die Kinder 6 und 8 Jahre waren.
Meine Hündin war anwesend..Bin also mit Kinderwagen(kein Buggy o.ä.)und 2 jähriger,die entweder noch ein Laufrad,ein Tretauto o.1 Puppenwagen mitnehmen wollte und Vierbeiner täglich raus zum Spaziergang.Die Eltern wollten das so,dass d.Kinder tägl.rauskommen.
Der Hund musste also am Kinderwagen mitlaufen und wir hatten sowieso einen Trippelschritt wegen der 2 jährigen und ihrem Zubehör.Das hat dem Hund aber nichts ausgemacht,so lange sie abends dann ihre hündische Qualitätszeit bekam.Das langsame laufen neben d.Wagen hat sie auf ihreArt benutzt,um hier und da zu schnüffeln und nach d.Spaziergang war sie relaxed u.nicht unruhig.
Auch wenn ich vorher nie 2 Stunden spazierengehen wollte,es lief immer auf diese Zeit hinaus,weil d.Kind ja selbst langsam war und man zieht sie doch nicht hinterher.Meist endeten wir natürlich am Spielplatz,wo der Hund neben dem Wagen lag und in die Runde schaute.Sooo schlimm war das f.d.Hund auch nicht,sie war dabei und es gab genug zu schnüffeln u.schauen.Im Winter sind wir auch raus,auch das Baby,bei Schnee mit Schlitten und Kinderwagen,nie lange am Stück,aber kürzere Wege.Vor-u.nachmittags.
Ich bin m.d.Kindern auch ins Cafe,wenn das Wetter bescheiden war(m.Hund)oder habe Freunde besucht.
Vielleicht war das anders ,weil es ja mein Job war und ich mich nach d.Eltern richten musste,die sehr viel Wert darauf legten,dass die Kinder rauskamen.Dass ich meine Hündin mitnahm,war kein Problem u.dass diese nicht den besonderen Status b.Spaziergang hatte,schien auch kein Problem zu sein.

Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5388
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon Lilasblue » 28. Dezember 2012 10:07

Beitrag von Lilasblue » 28. Dezember 2012 10:07

Ich finde es auch nicht schlimm, wenn der Hund beim tägl. Spaziergang dabei ist. Er kann schnüffeln, sieht was anderes als zu Hause, hat Bewegung, wenn auch keine rasende. Aber ich glaube, das macht nichts, Hauptsache ist doch, dass er mit euch (dir) beisammen sein kann. Das ist für einen Chi das Wichtigste.

Thema eröffnet:
Deena

Re: Fiete braucht beschäftigung:-(

Beitragvon Deena » 28. Dezember 2012 11:17

Beitrag von Deena » 28. Dezember 2012 11:17

Erst mal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Kannst du nicht vielleicht dem ältesten Kind schmackhaft machen dem Hund Tricks beizubringen? Vielleicht indem zu ihr/ihm Videos von Chihuahuas beim Dogdace zeigst? Das macht Kindern doch Spaß wenn sie dann ein Erfolgserlebnis haben und der Hund wäre etwas beschäftigt.

Nur kurz in den Hof gehen, geht garnicht. Lauf doch mit deinen Kindern zum Spielplatz statt hin zu fahren und nimm den Chihuahua mit. Beschäftige ihn dann während die Kinder spielen z.B. mit Suchspielen, bring ihm bei auf Kommando über Stöcke zu springen usw.
Wenn man schwanger ist, sollte man doch spazieren gehen, oder? Schön im Wald Suchspiele machen oder Futterbeutel apportieren.

Es reicht nicht, ihm irgend ein Spielzeug zu basteln. Er braucht vor allem auch Kontakt zu anderen Hunden meiner Meinung nach. Meine Hündin spielt jeden Tag mit anderen Hunden.

Liebe Grüße!!
Gesperrt