ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Giftige Grün- und Zimmerpflanzen

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Nupsi

Giftige Grün- und Zimmerpflanzen

Beitragvon Nupsi » 12. Februar 2008 22:17

Beitrag von Nupsi » 12. Februar 2008 22:17

Brini hat für uns zusammen getragen
Giftige Zimmerpflanzen:

Alpenveilchen (Cyclamen persicum)
Ficus Arten (Ficus spp ) inkl. Feigenbaum (Ficus carica), Gummibaum (Ficus elastica), Birkenfeige (Ficus benjamini), Banyanbaum (Ficus benghalensis), Bobaum (Ficus religiosa), Geigenfeige (Ficus lyrata), Kletterficus (Ficus pumila ) sowie Ficus diversicola und Ficus magnolioides
Christdorn, Stechplame (Ilex aquifolium) als Weihnachtsdeko
Dieffenbachie (Dieffenbachia
Drudenfuß (Mistelzweig zu Weihnachten !!) - (Viscum album)
Einblatt (Spathiphyllum floribundum)
Fensterblatt (Monstera deliciosa)
Flamingoblume (Anthurium scherzerianium)
Klivie (Clivia miniata)
Korallenbaum, -kirsche,-strauch (Solanum pseudocapsicum)
Kroton, Wunderstrauch, Krebsblume (Codiaeum variegatum)
Philodendron (Philodendron ssp.)
Weihnachsstern (Euphorbia pulcherrima)
Zimmerkalla (Zantedeschia aethiopica)

Giftige Garten - und Wildpflanzen

Alpenrose , Azalee (Rhododendrom spp.)
Adonisröschen (Adonis vernalis)
Akelei (Aquilegia vulgaris)
Alfalfa, Luzerne (Medicago sativa)
Amaryllis, Ritterstern (Hippeastrum spp.)
Anemone (Anemone nemorosa)
Aronstab (Arum maculatum)
Blauregen (Wisteria sinensis)
Buchsbaum (Buxus sempervirens)
Christdorn, Stechplame (Ilex aquifolium)
Clematis, Waldrebe (Clematis spp.)
Eibe (Taxus baccata)
Engelstrompete (Beaucarnea und Datura suaveoleons)
Efeu (Hedera helix)
Fingerhut (Digitalis pururea)
Fliegenpilz (Amanita muscaria)
Geissblatt (Lonicera xylosteum
Ginster (Cytisus spec.)
Goldregen (Laburnum anagyroides)
Heliotrop, Vanilleblume (Heliotropium arborescens; Heliotropium peruvianum)
Herbstzeitlose (Colchicum autumnale)
Hortensie (Hydrangea ssp.)
Hyazinthe (Hyacinthus orientalis)
Iris, Sumpf-Schwertlilie, Wasserlilie (Iris pseudacorus)
Kirschlorbeer, Zierlorbeer (Prunus laurocerasus)
Lebensbaum (Thuja occidentalis)
Maiglöckchen, Maiblume (Convallaria majalis)
Narzissen (Narcissus spp.)
Osterglocke, gelbe Narzisse, falsche Narzisse (Narcissus pseudonarcissus)
Oleander (Nerium oleander)
Pfaffenhütchen (Euonymus europaea)
Rittersporn (Delphinium consolida)
Schneeglöckchen (Galanthus nivalis)
Tollkirsche (Atropa belladonna)
Tulpe (Tulipa spp)
Zypressenwolfsmilch (Euphorbia cyprissias)

Rund 98 % dieser aufgeführten Pflanzen sind übrigens auch für Katzen giftig!

Thema eröffnet:
Nupsi

Re: Giftige Grün- und Zimmerpflanzen

Beitragvon Nupsi » 12. Februar 2008 22:19

Beitrag von Nupsi » 12. Februar 2008 22:19


Thema eröffnet:
Nupsi

Re: Giftige Grün- und Zimmerpflanzen

Beitragvon Nupsi » 12. Februar 2008 22:21

Beitrag von Nupsi » 12. Februar 2008 22:21

Gwendolyn hat hier noch einen interessanten Link:

http://www.lavendelfoto.com/de/index.htm

Vorausgesetzt man weiß den Namen der Pflanze, sind jede Menge Fotos dabei.

Thema eröffnet:
Design by Tine

Re: Giftige Grün- und Zimmerpflanzen

Beitragvon Design by Tine » 1. Oktober 2009 19:43

Beitrag von Design by Tine » 1. Oktober 2009 19:43

OMG
da krieg ich echt Horror
ich hab schon ewig nen Benjamini .... was mach ich jetzt ???
wenn er wirklich mal ein Blättchen knabbert ...
ist das tödlich ?
muss ich alle Pflanzen entfernen ????
Gesperrt