ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Tierheim oder Züchter ?
-
Thema eröffnet:
Tierheim oder Züchter ?
Hallo,
Ist es besser den Hund vom Tierheim oder von einem Züchter zu kaufen?
Viele Grüße
Bianca
Ist es besser den Hund vom Tierheim oder von einem Züchter zu kaufen?
Viele Grüße
Bianca
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33381
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
-
Thema eröffnet:
Re: Tierheim oder Züchter ?
naja besser gute frage. aber ich denke man findet genauso im tierheim einen passenden hund wie beim züchter. zumal die in den tierheimen sich nach einem zu hause sehnen.
-
Thema eröffnet:
Re: Tierheim oder Züchter ?
Also ich hab/hatte einen Hund/Welpen aus dem Tierheim, einen Hund ohne Papiere von einem Bekannten und einen vom Züchter.
Keiner von den dreien ist besser oder schlechter. Sie sind alle einzigartig!
Vielleicht sollte man überlegen, was man mit dem Hund vorhat?! Hundesport, züchten, Altersheime besuchen... usw. Oder möchte man einfach "nur so" einen Hund, mit dem man spazieren geht, einen Freund an seiner Seite hat und einfach nur Freude am Hund hat?!
Ich bin bei meinem nächsten großen Hund auch hin und her gerissen. Ich hab schon soooo tolle Hunde im Tierheim gesehen...
Keiner von den dreien ist besser oder schlechter. Sie sind alle einzigartig!
Vielleicht sollte man überlegen, was man mit dem Hund vorhat?! Hundesport, züchten, Altersheime besuchen... usw. Oder möchte man einfach "nur so" einen Hund, mit dem man spazieren geht, einen Freund an seiner Seite hat und einfach nur Freude am Hund hat?!
Ich bin bei meinem nächsten großen Hund auch hin und her gerissen. Ich hab schon soooo tolle Hunde im Tierheim gesehen...
-
Thema eröffnet:
Re: Tierheim oder Züchter ?
Ja dass habe ich mir auch schon überlegt. Ich wünsche mir eigentlich einen Hund mit dem ich spazieren gehen kann, der mit mir spielen kann und mit dem ich Freude habe und natürlich möchte ich dem Hund ein tolles zu Hause bieten !
-
Thema eröffnet:
Re: Tierheim oder Züchter ?
Also ich denke auch, das kommt immer auf Person, Umstände, etc. an.
Wenn du einen Hund mit Papieren möchtest, musst du i.d.R. sowieso zum Züchter. Wenn das nicht die Rolle spielt kann man weiter sehen.
Mir persönlich waren Papiere zwar nicht so wichtig, allerdings wollte ich als Ersthund einen Hund, wo ich die Herkunft und Vorgeschichte kenne und wo ich weiß, dass die Welpen gut aufgewachsen sind und auch schon vor der Geburt bei den Eltern auf Ernährung geachtet wurde etc. das keine Mängel und daraus langfristige Schäden entstehen. Da war mir dann bei einem guten Züchter auch schon die Sozialisierung und alles gegeben.
Was aber wichtig ist, wenn Züchter: bitte suche dir einen seriösen Züchter aus einem Verein, wo die Zuchttiere kontrolliert werden, z.B. auf PL usw. Aber natürlich spielt auch die Haltung eine wichtige Rolle, also schau dir den Züchter genau an, wie leben die Hunde? Was machen sie für einen Eindruck auf fremde Menschen, haben sie eine Beziehung zum Züchter usw. Da kostet ein Welpe dann auch mal gut 1200€, damit muss man rechnen. Ist dann zwar auch keine Garantie für einen gesunden Hund, ich hatte aber beid Male Glück. Die erste kam von einem guten Züchter und die zweite dann vom selben, weil wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
Wenn einem das zu viel ist, dann ist ein Tierheim oder Tierschutzhund sicher auch eine gute Möglichkeit (was nicht heißen soll, dass sie zweite Wahl sind!). Außerdem kann man so natürlich einem Tier helfen.
Wenn du einen Hund mit Papieren möchtest, musst du i.d.R. sowieso zum Züchter. Wenn das nicht die Rolle spielt kann man weiter sehen.
Mir persönlich waren Papiere zwar nicht so wichtig, allerdings wollte ich als Ersthund einen Hund, wo ich die Herkunft und Vorgeschichte kenne und wo ich weiß, dass die Welpen gut aufgewachsen sind und auch schon vor der Geburt bei den Eltern auf Ernährung geachtet wurde etc. das keine Mängel und daraus langfristige Schäden entstehen. Da war mir dann bei einem guten Züchter auch schon die Sozialisierung und alles gegeben.
Was aber wichtig ist, wenn Züchter: bitte suche dir einen seriösen Züchter aus einem Verein, wo die Zuchttiere kontrolliert werden, z.B. auf PL usw. Aber natürlich spielt auch die Haltung eine wichtige Rolle, also schau dir den Züchter genau an, wie leben die Hunde? Was machen sie für einen Eindruck auf fremde Menschen, haben sie eine Beziehung zum Züchter usw. Da kostet ein Welpe dann auch mal gut 1200€, damit muss man rechnen. Ist dann zwar auch keine Garantie für einen gesunden Hund, ich hatte aber beid Male Glück. Die erste kam von einem guten Züchter und die zweite dann vom selben, weil wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
Wenn einem das zu viel ist, dann ist ein Tierheim oder Tierschutzhund sicher auch eine gute Möglichkeit (was nicht heißen soll, dass sie zweite Wahl sind!). Außerdem kann man so natürlich einem Tier helfen.
-
Thema eröffnet:
Re: Tierheim oder Züchter ?
Guck doch mal im Tierheim und von Privatleuten die ihren Hund abgeben müssen also die Kleinanzeigenportale. Oft geben Züchter auch einen Hund ab weil er Z.B. einfach 200g zu schwer oder zu leicht für die Zucht ist.
Wenn ein Welpe vom Züchter, bitte mit Papieren! Gerade bei Chihuahuas gibt es sehr viele schwarze Schafe bei Züchtern ohne Papieren. (jaja nicht alle)
Wenn ein Welpe vom Züchter, bitte mit Papieren! Gerade bei Chihuahuas gibt es sehr viele schwarze Schafe bei Züchtern ohne Papieren. (jaja nicht alle)
-
Thema eröffnet:
Re: Tierheim oder Züchter ?
Ja wenn ich ihn vom Züchter hole dann aufjeden Fall mit Papieren und von einem Seriösen Züchter
Ich bin echt noch total am überlegen von wo ich ihn haben möchte.
Darf ich mal wissen von wo ihr eure Hunde geholt habt?
Ich bin echt noch total am überlegen von wo ich ihn haben möchte.
Darf ich mal wissen von wo ihr eure Hunde geholt habt?
-
Thema eröffnet:
Re: Tierheim oder Züchter ?
Ok danke, bin neu hier und bin etwas langsam, muss mich erst zurechtfinden
-
Thema eröffnet:
Re: Tierheim oder Züchter ?
Ich hatte je oben schon geschrieben, woher ich meine habe. Mein Chi ist der Hund vom Züchter.
Wenn man einen aus dem Tierheim holt, weiß man oft nicht, was er schon alles erlebt hat, durchgemacht hat. Oft sind sie auch nicht ganz so fit. Da hätte man bei Züchter bessere Karten, auch wenn das natürlich keine Garantie ist, das man einen super tollen und gesunden Hund bekommt. Sollte natürlich so sein, aber man steckt ja nicht drin...
Also wollte nur sagen, das so ein Tierheimhund u.U. mehr Arbeit macht, man sich noch mehr sorgen muß, noch mehr Aufmerksamkeit braucht usw. Das spricht natürlich nicht gegen einen Tierheimhund, aber trotzdem sollte man das beachten. Weil man eben nie weiß, was er schon erlebt hat.
Auf der anderen Seite sind diese Hunde wirklich dankbar für ein schönes, warmes und eigenes Kuschelplätzchen.
Schwierige Entscheidung....
Wenn man einen aus dem Tierheim holt, weiß man oft nicht, was er schon alles erlebt hat, durchgemacht hat. Oft sind sie auch nicht ganz so fit. Da hätte man bei Züchter bessere Karten, auch wenn das natürlich keine Garantie ist, das man einen super tollen und gesunden Hund bekommt. Sollte natürlich so sein, aber man steckt ja nicht drin...
Also wollte nur sagen, das so ein Tierheimhund u.U. mehr Arbeit macht, man sich noch mehr sorgen muß, noch mehr Aufmerksamkeit braucht usw. Das spricht natürlich nicht gegen einen Tierheimhund, aber trotzdem sollte man das beachten. Weil man eben nie weiß, was er schon erlebt hat.
Auf der anderen Seite sind diese Hunde wirklich dankbar für ein schönes, warmes und eigenes Kuschelplätzchen.
Schwierige Entscheidung....
-
- SuperChi
- Beiträge: 5390
- Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
- Vorname: Mandy
- Vorname: Mandy
- Kontaktdaten:
Re: Tierheim oder Züchter ?
Hallo,
wir haben bereits den 3. Hund aus dem Tierheim, wer einmal in einem
Tierheim war, weiß wieviel Elend es gibt und wieviele Hunde-Herzen ein zu Hause suchen.
Wenn du nicht unbedingt einen Rassehund haben willst, gehe ins Tierheim
schau dir die Hunde an, lerne sie kennen, zbsp. beim spazieren gehen und
gebe einem Tierheimhund die Chance auf ein neues zuhause.
wir haben bereits den 3. Hund aus dem Tierheim, wer einmal in einem
Tierheim war, weiß wieviel Elend es gibt und wieviele Hunde-Herzen ein zu Hause suchen.
Wenn du nicht unbedingt einen Rassehund haben willst, gehe ins Tierheim
schau dir die Hunde an, lerne sie kennen, zbsp. beim spazieren gehen und
gebe einem Tierheimhund die Chance auf ein neues zuhause.
-
- SuperChi
- Beiträge: 5390
- Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
- Vorname: Mandy
- Vorname: Mandy
- Kontaktdaten:
Re: Tierheim oder Züchter ?
ey sorry Martina aber dein Beitrag ist mal voll fürn A...
als ob alle Tierheimhunde ne Macke haben, das stimmt nicht !
Du redest hier TH Hunde schlecht und das ist nicht richtig.
Sicher weiß man nicht was der Hund vorher erlebt hat, das ist
aber kein Grund dem Hund keine Chance zu geben.
Und mehr Arbeit als mit nem Welpen hat man auch nicht.
als ob alle Tierheimhunde ne Macke haben, das stimmt nicht !
Du redest hier TH Hunde schlecht und das ist nicht richtig.
Sicher weiß man nicht was der Hund vorher erlebt hat, das ist
aber kein Grund dem Hund keine Chance zu geben.
Und mehr Arbeit als mit nem Welpen hat man auch nicht.
-
Thema eröffnet:
Re: Tierheim oder Züchter ?
Ein Tierheimhund hat immer eine Vorgeschichte,vor allem,wenn er ausgewachsen ist bzw.schon etwas länger dort war.
Manche leiden unter Trennungsangst und du brauchst einiges an Einfühlungsvermögen,um ihm gerecht zu werden.
Ein Hund vom Züchter,vor allem wenn es ein Welpe ist,wächst mit dir auf und du formst ihn auch von Anfang an.Meist hat ein Tierheimhund schon "Formen",wenn du ihn so annimmst,wie er ist,könnt ihr auch ein gutes Team werden.
Meine Hunde sind beide aus 2.Hand.Der erste war allerdings noch ein Welpe,als er er bei mir einzog,die zweite war 5 Jahre alt.
Manche leiden unter Trennungsangst und du brauchst einiges an Einfühlungsvermögen,um ihm gerecht zu werden.
Ein Hund vom Züchter,vor allem wenn es ein Welpe ist,wächst mit dir auf und du formst ihn auch von Anfang an.Meist hat ein Tierheimhund schon "Formen",wenn du ihn so annimmst,wie er ist,könnt ihr auch ein gutes Team werden.
Meine Hunde sind beide aus 2.Hand.Der erste war allerdings noch ein Welpe,als er er bei mir einzog,die zweite war 5 Jahre alt.
-
Thema eröffnet:
Re: Tierheim oder Züchter ?
Das habe ich echt nicht so gemeint.mausbein hat geschrieben:ey sorry Martina aber dein Beitrag ist mal voll fürn A...
als ob alle Tierheimhunde ne Macke haben, das stimmt nicht !
Du redest hier TH Hunde schlecht und das ist nicht richtig.
Sicher weiß man nicht was der Hund vorher erlebt hat, das ist
aber kein Grund dem Hund keine Chance zu geben.
Und mehr Arbeit als mit nem Welpen hat man auch nicht.
Aber das ist eben ein Punkt, den man trotzdem bedenken sollte, oder nicht? Es gibt Hunde dort die sind trotz schlimmen Erlebnissen "normal" und andere haben ihr lebenlang damit zu kämpfen.
Ich hatte selber einen Hund aus dem Tierheim, sie war noch Welpe als ich sie geholt habe und ich habe es niiiieeeemals bereut.
Man sollte bei allem die Vor- und Nachteile bedenken. Nichts ist schlimmer, als wenn ein Tierheimhund wieder zurück ins Heim müßte.
Also bitte nicht zwischen den Zeilen lesen, ich wollte mit Sicherheit keine Tierheimhunde schlecht machen.

-
Thema eröffnet:
Re: Tierheim oder Züchter ?
Ich finde Martinas Beitrag vollkommen richtig und habe ihn auchnicht als schlecht machen aufgefasst.
Aber gerade, wenn man noch nie einen Hund hatte, es also der Ersthund wird, dann sind MANCHE mit der eventuellen Vorgeschichte schnell überfordert...und leider geht der Hund dann auch öfter zurück.
Ich bin prinzipiell total für Tierheimhunde, nur sollte man sich dessen bewusst sein, dass evtl schwierige Lernzeiten auf einen zukommen und sich überlegen, ob man damit klarkommt.
Aber gerade, wenn man noch nie einen Hund hatte, es also der Ersthund wird, dann sind MANCHE mit der eventuellen Vorgeschichte schnell überfordert...und leider geht der Hund dann auch öfter zurück.
Ich bin prinzipiell total für Tierheimhunde, nur sollte man sich dessen bewusst sein, dass evtl schwierige Lernzeiten auf einen zukommen und sich überlegen, ob man damit klarkommt.
-
Thema eröffnet:
Re: Tierheim oder Züchter ?
So wie ich das jetzt Verstanden habe, wäre ein Hund vom Züchter eher geeignet für mich, da es mein Allererster Hund wäre!?
-
Thema eröffnet:
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
- Kontaktdaten:
Re: Tierheim oder Züchter ?
Sag mal Bianca....lese doch mal alles genau durch, da steht doch positives für den Tierheim Hund
und positives für den Welpen !!
und positives für den Welpen !!
-
Thema eröffnet:
Re: Tierheim oder Züchter ?
Ja ich meinte ja auch " eher" da es mein erster Hund wäre, natürlich spricht auch Vieles für das Tierheim (:
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26597
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Tierheim oder Züchter ?
Unsere drei sind alle aus zweiter oder sogar dritter Hand - alle mit einer Vorgeschichte - zwei mit Papieren - eine ohne.
Ich war vorher ehrenamtliche Gassigeherin in unserem Tierheim, dort habe ich viele Hunde kennengelernt, von klein bis groß, jung bis alt - ich habe mich oft verliebt und bei zwei Hunden war mein Herz zerrissen als sie adoptiert wurden, ich selber wäre ihnen nie gerecht geworden, deswegen zogen sie nicht ein, es passte einfach nicht. Doch gerade bei solchen Besuchen und vielen Gesprächen kannst du auch einen Tierheimhund sehr gut kennenlernen und sehen ob ihr zueinander passt.
Ich selber stehe auf "Secondhand-Tiere" - ich finde es besonders schön auch die kleinen verletzen und ausgesetzten Seelen wachsen zu sehen und wie sie sich entwickeln.
Für mich selber wäre ein Welpe nichts - ich mag sie, ich liebe sie, aber es passt nicht zu uns, jetzt zumindest nicht. Vielleicht schaut es später anders aus.
Ein Welpe möchte alle zwei Stunden raus, er muss erzogen werden, es macht Arbeit ...
Ein gebrauchter Hund ist evtl schon stubenrein und erzogen, das macht das Zusammenleben für das Erste vielleicht leichter ...
Ist das Tierheim bei dir in der Nähe? Wenn ja, frage einfach mal nach ob du Gassigeherin werden kannst - so kannst du die Verantwortung schon mal üben und auch dran denken, zwischendurch auch mal abhetzen um es zu den Zeiten dort hin zu schaffen, auch bei Regen, Sturm und Schnee .... und wenn du dann einen Hund hast, der länger "einsitzt" und du ihn regelmäßig ausführst, dann merkst du was dir auch ein erwachsener Hund geben kann. Teste es einfach aus - der Hund im Heim freut sich, du tust etwas Gutes und wer weiss?! Vielleicht ist deine große Liebe dabei
Ich war vorher ehrenamtliche Gassigeherin in unserem Tierheim, dort habe ich viele Hunde kennengelernt, von klein bis groß, jung bis alt - ich habe mich oft verliebt und bei zwei Hunden war mein Herz zerrissen als sie adoptiert wurden, ich selber wäre ihnen nie gerecht geworden, deswegen zogen sie nicht ein, es passte einfach nicht. Doch gerade bei solchen Besuchen und vielen Gesprächen kannst du auch einen Tierheimhund sehr gut kennenlernen und sehen ob ihr zueinander passt.
Ich selber stehe auf "Secondhand-Tiere" - ich finde es besonders schön auch die kleinen verletzen und ausgesetzten Seelen wachsen zu sehen und wie sie sich entwickeln.
Für mich selber wäre ein Welpe nichts - ich mag sie, ich liebe sie, aber es passt nicht zu uns, jetzt zumindest nicht. Vielleicht schaut es später anders aus.
Ein Welpe möchte alle zwei Stunden raus, er muss erzogen werden, es macht Arbeit ...
Ein gebrauchter Hund ist evtl schon stubenrein und erzogen, das macht das Zusammenleben für das Erste vielleicht leichter ...
Ist das Tierheim bei dir in der Nähe? Wenn ja, frage einfach mal nach ob du Gassigeherin werden kannst - so kannst du die Verantwortung schon mal üben und auch dran denken, zwischendurch auch mal abhetzen um es zu den Zeiten dort hin zu schaffen, auch bei Regen, Sturm und Schnee .... und wenn du dann einen Hund hast, der länger "einsitzt" und du ihn regelmäßig ausführst, dann merkst du was dir auch ein erwachsener Hund geben kann. Teste es einfach aus - der Hund im Heim freut sich, du tust etwas Gutes und wer weiss?! Vielleicht ist deine große Liebe dabei

-
Thema eröffnet:
Re: Tierheim oder Züchter ?
Ja dass Tierheim ist bei mir in der Nähe, ich werde dort auf jeden Fall mal wegen dem Gassi gehen nachfragen!
Danke dir
Danke dir
-
Thema eröffnet:
Re: Tierheim oder Züchter ?
Man kann nicht pauschalisieren, ob du es mit einem Welpen oder einem tierheim hund einfacher hast.
Grade weil es dein erster Hund ist, kannst man bei einem Welpen, der auch wenn er lange genug beim guten Züchter bleibt und optimal Vorgeprägt wird, noch sehr viel falsch machen. (Einem Welpen lässt man gerne mal was durchgehen, oder man erkennt grade wenn man unerfahren ist, bestimmte verhaltensweise nicht die später unangenehm werden können, an solchen Fehlern, kann man dann oft ein leben lang arbeiten (meist besonders an sich selbst) wenn man pech hat)
Bei einem älteren Hund weiß man was man hat, und welche Arbeitsaufgaben man sich gegebenenfalls ins Haus holt.
(nach meiner Erfahrung ist das die Idioten sichere Variante)
Ich hatte jetzt schon ne Menge Pflegehunde, und hatte bei keinem soviel bammel was Falsch zu machen wie bei meinem Baby
(ich wollte sie ja nicht versauen)
Im ende holst du die ja keinen Welpen fürs leben sondern einen Hund! was sind 5 Monate in 15 Jahren?

Grade weil es dein erster Hund ist, kannst man bei einem Welpen, der auch wenn er lange genug beim guten Züchter bleibt und optimal Vorgeprägt wird, noch sehr viel falsch machen. (Einem Welpen lässt man gerne mal was durchgehen, oder man erkennt grade wenn man unerfahren ist, bestimmte verhaltensweise nicht die später unangenehm werden können, an solchen Fehlern, kann man dann oft ein leben lang arbeiten (meist besonders an sich selbst) wenn man pech hat)
Bei einem älteren Hund weiß man was man hat, und welche Arbeitsaufgaben man sich gegebenenfalls ins Haus holt.
(nach meiner Erfahrung ist das die Idioten sichere Variante)

Ich hatte jetzt schon ne Menge Pflegehunde, und hatte bei keinem soviel bammel was Falsch zu machen wie bei meinem Baby
(ich wollte sie ja nicht versauen)

Im ende holst du die ja keinen Welpen fürs leben sondern einen Hund! was sind 5 Monate in 15 Jahren?

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 14204
- Registriert: 30. Mai 2010 17:11
- Vorname: Rolf und Heike
- Vorname: Rolf und Heike
Re: Tierheim oder Züchter ?
Wenn es nicht Dein erster Hund wäre, käme vielleicht auch ein Notfellchen in Frage. Eventuell später mal. 

-
Thema eröffnet:
Re: Tierheim oder Züchter ?
Ich habe drei Hunde und alle kommen vom Tierschutz
und ich muß sagen ich kann nichts, aber auch gar nichts negatives über meine drei Nasen sagen.....
und ich würde es immer wieder so machen, es gibt soviele Hunde, die eine 2. Chance verdient haben.....aber das muß jeder für sich selbst entscheiden
und ich muß sagen ich kann nichts, aber auch gar nichts negatives über meine drei Nasen sagen.....

und ich würde es immer wieder so machen, es gibt soviele Hunde, die eine 2. Chance verdient haben.....aber das muß jeder für sich selbst entscheiden
-
- Chifreund
- Beiträge: 4203
- Registriert: 2. Februar 2012 12:59
- Vorname: Petra
- Vorname: Petra
Re: Tierheim oder Züchter ?
Das ist eine schwer zu beantwortende Frage. Unser erster Hund war eine ungewollte Promenadenmischung vom Züchter, der zweite Hund kam direkt aus der Tötungsstation Lanzerote, den dritten Hund haben wir als Welpe vom Züchter geholt und unser vierter Hund kam mit Papieren aus 2. Hand zu uns nach Hause. Alle vier Hunde hatten / haben einen unterschiedlichen Charakter. Die "gebrauchten" Hunde brauchten alle längere Eingewöhnungszeiten, als unser Welpe. Aber ich kann nicht pauschal sagen, was mehr arbeit machte. Sicherlich gehen wir bei den Tierheimhunden anders vor bei ihrer Erziehung. Sie müssen sich erst einleben, Vertrauen aufbauen und eine Bindung zu uns erstellen. Sie bringen auch alle eine andere Vorgeschichte mit. Auch da ist nicht jeder Tierheimhund vergleichbar. Man freut sich aber über jeden Fortschritt auch doppelt so doll. Ein Welpe macht unterm Strich gesehen auch nicht viel weniger arbeit. Es dauert, bis er Stubenrein ist, bis er alleine bleiben kann und muss ja auch von Grund auf erzogen werden. Das alles geht auch nicht innerhalb von 2 - 3 Wochen. Ich denke, dass muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn man sich für einen Hund aus dem Tierheim entscheidet, sollte man sich dafür Zeit nehmen und wie Melli so schön beschrieben hat, sich in Ruhe kennen lernen. Das Tierheim hilft dabei ja auch mit. Viel wichtiger ist, dass der Hund (Charakter des Hundes) zu einem passt. Dann kann es auch ruhig ein Hund aus dem Tierheim oder eine Notvermittlung sein.