ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
XxDreamyxX

Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon XxDreamyxX » 11. Juli 2013 23:34

Beitrag von XxDreamyxX » 11. Juli 2013 23:34

Guten Abend,
Ich wende mich jetzt an euch, weil ich vorhin ein Erlebnis mit meinem kleinen beim Gassi gehen hatte und irgendwie nicht drüber hinweg komme. Wir beide hatten wirklich Glück im Unglück. Aber die ganze Zeit geht mir im Kopf herum, was wenn so etwas in der Art noch mal passiert. Wie verhalte ich mich richtig?
Also nun erstmal was passiert ist.
Ich war mit meinem kleinen vorhin am Neckar spazieren. Eigentlich ist es dort immer sehr schön. Dann habe ich gesehen wie von weiten ein älterer Mann mit einem relativ großen Hund kommt. Was das genau für ein Hund war, konnte ich leider nicht sehen. Er war in etwa so groß wie ein Dobermann. Aber eine ganz andere Rasse. Ich habe gesehen dass dieser Hund ohne Leine unterwegs ist und habe dem man schon von weitem zugerufen er soll ihn bitte an die Leine nehmen. Er meinte nur der Hund macht nichts. Der Hund kam auf uns zu gerannt und mein kleiner Putzi hat irgendwie Angst bekommen und ihn angebellt. Daraufhin hat sich der andere Hund wohl gereizt gefühlt. Und ist auf meinen Hund losgegangen. Geistesgegenwärtig, gottseidank hat mein Hund ein Hunde Geschirr an, habe ich ihn in hohem Bogen auf mein Arm befördert. Das war wirklich knapp, denn ich glaube der andere Hund hätte ihn kaputt gemacht. Ich weiß das es eigentlich falsch ist einen Hund auf den Arm zu nehmen, aber was hätte ich machen sollen? Ich weiß das wäre nicht gut ausgegangen. Und ich musste ihn doch beschützen. Putzi hat geschrien wie am Spieß vor Panik wirklich schlimm. Ich habe mich immer versucht weg zu drehen aber der andere Hund ist mir ständig gegen den Kopf gesprungen hat versucht zu schnappen. Mir ist Gott sei Dank nichts passiert und Putzi auch nicht. Ich musste nur ein paar Haare lassen wegen dem Hund. In dem Moment als Putzi schrie und schrie und schrie und der andere immer an mir Hochsprang an meinem Kopf, ich dachte echt das hört gar nicht mehr auf. Mein Glück war wirklich, dass ein Jugendlicher mir entgegen kam und den Hund festhielt. Putzi hat gar nicht mehr aufgehört zu schreien ich musste wirklich auf ihn einreden und ihn beruhigen. Er hat noch eine ganze Weile danach gezittert und hat alles was sich bewegt angeknurrt. Ich habe den alten Mann total angeschrien was ihm eigentlich einfällt, warum er seinen Hund nicht zurückruft, von wegen der macht nichts. Ich habe gesagt wenn er seinen Hund nicht unter Kontrolle hat soll er ihn gefälligst an die Leine nehmen oder ihm ein Maulkorb dran machen. Aber das geht ja mal gar nicht. Wie gesagt es ist alles gut gegangen. Aber was mache ich wenn mir so etwas noch einmal passiert und es kommt niemand entgegen der mir hilft? Mir lässt das echt keine Ruhe mehr. Ich weiß nicht was ich gemacht hätte wenn er meinem kleinen süßen etwas angetan hätte. Allein bei dem Gedanken könnte ich nur losheulen. :-( Habt ihr so etwas auch schon mal erlebt? Könnt ihr mir Ratschläge geben wie ich mich das nächste Mal richtig verhalte?
Gruß Jessie :-(

Thema eröffnet:
Peggy

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon Peggy » 11. Juli 2013 23:46

Beitrag von Peggy » 11. Juli 2013 23:46

Immer gleich hochnehmen und abhauen so schnell ich kann wenn ein unangeleinter großer Hund in Sicht ist ist meine Devise !

Fipsi&Frodo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 2451
Registriert: 9. Februar 2009 22:58
Vorname: Ilka
Vorname: Ilka
Kontaktdaten:

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon Fipsi&Frodo » 12. Juli 2013 00:29

Beitrag von Fipsi&Frodo » 12. Juli 2013 00:29

Oh wie schrecklich.Ich habe auch immer eine Hebeltechnik und musste auch schon einem großen Hund vor den Brustkorb treten.Zum Glück kreischen meine nicht, haben lange geübt.Frodo muss bloß gleich eine Ansage bekommen.
Ein Rat in dieser Situation ist recht schlecht denke ich. Zum Glück ist hier im Ort Leinenpflicht.Bei den ganzen Urlaubern nicht anders machbar.

Thema eröffnet:
love_little_chi

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon love_little_chi » 12. Juli 2013 07:10

Beitrag von love_little_chi » 12. Juli 2013 07:10

Ich hab sowas ähnliches auch erlebt, bei ner Frau mit zwei großen, einem davon nen schäfermix.
Bei allem was Schäfer ist oder mix bin ich generell skeptisch! Diego kam von allein, ohne dass ich ihn gerufen habe, wieder zu mir zurück gelaufen auf den Tag.
Das macht er sonst auch nicht oft, er will ja eigentlich zu jedem Hund hin.

Jedenfalls hab ich ihn auch gleich geschnappt und hochgenommen, und bin in die andere Richtung - nicht gelaufen sonst meinen de Hunde ja noch wir spielen da fangen, aber gegangen.

Die Frau plärrt von weiten schon ich soll den Hund runter geben sonst werden mich ihre anspringen! Ich hab gerufen dann soll sie die Hunde zurück rufen! Nein - weil die machen ja nix, da kann gar nix passieren! Nur wenn ich ihn oben hab und dann bin ich Schuld! (Das hat sie mir dann nachher so an den Kopf geworfen)

Jedenfalls weggehen brachte nix die Hunde waren gleich mal da und sprangen von beide Seiten an mir hoch.
Da ich recht groß von und Diego auf meiner Hand ruhig bleibt kann ich ihn Problemlos über Kopf halten (dann is er über 2m oben) aber Spaß macht das auch keinen!

Die Leute sind so ignorant, die hat die Hunde nicht gerufen, als sie dann da war hat die ihre Hunde genervt von mir genommen und meinte mich jetzt blöd Anreden zu müssen warum ich den Hund nach oben halte, is ja klar dass die Hunde dann erst recht raufwollen.

Das ist mir schon klar dass dies den großen noch extra anspornt rauf zu springen, aber was soll man den machen? Unten stehen lassen und sagen "da bitte friss ihn?"
Ich hab der Fru versucht zu erklären dass ich Angst um meinen Hund habe eben weil er schon mal gebissen wurde.
Aber die hat das NULL verstanden. Immer nur ja aber ihre beißen nicht.

So ich glaube nicht dass alle großen Hunde böse sind und nur über unsere kleinen herfallen wollen um sie in Stücke zu reißen, ich glaube das Problem liegt darin dass die Halter der großen Hunde teilweise gar nicht wissen was da passieren kann!
Und das sie deshalb so locker umgehen damit.
Ehrlich wir hatten auch große Hunde früher , die durften mit allen spielen und schnuppern und Gott sei dank ist nie was passiert, dass sie einen kleinen gebissen hätten. Aber ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen dass sowas passieren könnte.
Viele sind dann noch beleidigt, wenn man ihrem Hund unterstellt er würde beißen, weil hat der vermutlich auch noch nie vorher.
Aber man kann es bei solchen Begegnungen eben nicht wissen.
Und das geht ned rein in den Kopf der Leute, die schließen so nen fall 100% aus.

Das ist echt schade, ich weiß auch nicht warum große Hunde manchmal so plötzlich nach kleinen schnappen, ist es so dass sie Beute sehen in den kleinen?
Fest steht ja ein Hund tut nichts aus Bosheit, also muss das irgendwo anders herkommen... Mich würde interessieren wieso.

Es müsste irgendwie mehr Aufklärung geben für die Hundehalter - dass sie damit rechnen müssen, dass doch etwas passieren kann wenn sie ihren großen - wenn auch sonst immer friedlichen Hund - einfach so auf kleine loslassen.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon gandalf » 12. Juli 2013 07:13

Beitrag von gandalf » 12. Juli 2013 07:13

ich würde auch sofort die Richtung wechseln mit meinem Hund auf dem Arm.
Uns ist mal mitten aus dem Wald ein Labrador entgegen gestürmt gekommen,kein Mensch war bei ihm,meinen Hund habe ich auch schnell hochkatapultiert und musste mich immer im Kreis drehen,weil der Hund ständig an mir hochsprang.Zum Glück war da ein Waldarbeiter,der half.
Ihr hattet so ein Glück,dass euch nichts passiert ist :bussi:
Ich rate dir ,die Richtung zu wechseln,man muss nicht ausprobieren,ob das Zusammentreffen klappt und sie sich anwedeln und freundlich beschnuppern...da der Typ auf deinen Zuruf seinen Hund nicht an die Leine nahm,hätten die Alarmglocken schon losgehen müssen,die meisten Grosshundebesitzer wissen ja,dass ihr großer nicht den Kürzeren zieht,aber unsere Kleinen sind in Gefahr.
Also ich würde sofort die Richtung wechseln und ihn sogar noch auf den Arm nehmen.Meistens geht dann dem anderen Besitzer ein Lichtlein auf,denn wenn mir als Mensch etwas passiert,sieht das schon schlechter für den Besitzer aus!

Thema eröffnet:
trisha

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon trisha » 12. Juli 2013 07:53

Beitrag von trisha » 12. Juli 2013 07:53

ich würde mein chi auch hochnehmen. (ich würde ja auch mein kind hochnehmen, um es zu schützen)
dass mann seinen kleinen hund nicht generell hochnimmt, also auch um zwei hunde einander vorzustellen, ist natürlich richtig, weil dies eben agressionen schüren kann.
ein hund der jedoch unkontrolliert an fremden leuten hochspringt : na das geht ja mal gar nicht!
dreh dich in so einem fall nicht ab, sondern zieh in dem moment wo der grosse hund hochspringt dein knie an/hoch.
also so, als würdest du einem männlichen angreifer gegenüberstehen.
der hund wird so gegen dein knie springen, was für ihn unangenehm/schmerzhaft ist.
zugleich demonstrierst du durch deine gerade, direkte, 'in front' körperposition stärke, die du auch für deinen hund ausstrahlst.
wendest du dich stattdessen ab, signalisierst du schwäche und reizst nicht nur den anderen hund zu noch mehr dominanz, auch dein chi auf deinen armen spürt deine fehlende dominanz.

viel geduld dir und dem kleinen, beim verarbeiten des erlebten :bussi:

Thema eröffnet:
Jammy

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon Jammy » 12. Juli 2013 07:56

Beitrag von Jammy » 12. Juli 2013 07:56

Mir ist das auch schon mal passiert.
Mit 5 Hunden!! an der Leine lief ich des Weges...

Und verfolgte ein Schäferhund (aus der Nachbarschaft)
Dann ging es los und der wollte meine Hunde angreifen!
Ging immer zwischen mich und mit der Pfote wollte er drauf hauen auf die Lüdden.

Ich hab den angebrüllt und...ja...ich habe nach ihm getreten!
Immer wieder und weiter angebrüllt und getreten und dann ganz bestimmt in einem scharfen Ton zu ihm gesagt :
SIEH ZU DAS DU LAND GEWINNST!! Aber ZACKIG!!!
Bös angesehen dabei und mit dem Finger die für ihn von mir vorgegeben Richtung angezeigt.

Sobald er stehen blieb vor uns, hat der ne Ansage bekommen von mir.
Bis vor die Haustür.
Hab meine 5 Yorkshire aufs Grundstück gelassen und bin mit DSH zu seinen Besitzern.

Der tut ja nix...hieß es.

Ja hab ich gemerkt!! Seht zu, das ihr Euren Köter auf dem Grundstück laßt!

Ich hab gezittert danach und mir liefen die Tränen runter.
Ich war natürlich voller Adrenalin...man man....

Immer dem großen Hund zeigen DU bist der Größere und Stärkere. Bestimmt sein!
Also klare Ansagen und anbrüllen (bellen/knurren) und Dich in der Körperhaltung groß
machen.
So bin ich am besten gefahren.

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon Pfötchen-Fan » 12. Juli 2013 08:30

Beitrag von Pfötchen-Fan » 12. Juli 2013 08:30

Das ist echt schlimm und ihr tut mir sehr leid . Anscheinend passiert das immer öfter . Die Halter verkennen wirklich oft die Situation mit : der macht nichts ! :(

Ich gehe hier mit meinen das erste freie Stück auch immer unter totalanspannung ... Bis wir in den Wald einbiegen .

Thema eröffnet:
Gabi

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon Gabi » 12. Juli 2013 09:10

Beitrag von Gabi » 12. Juli 2013 09:10

Diese Situationen sind einfach nur schlimm!
Ich glaube, viele große Hunde hatten einfach nie Gelegenheit kleine Hunde kennenzulernen. Sie registrieren gar nicht, dass es auch "Hunde" sind, sondern sehen das kleine Tier als Hase, Karnickel o. ä. an. Die kleinen machen ja auch oft hecktische kurze Bewegungen oder laufen sogar weg. Dadurch wird natürlich der Jagdtrieb geweckt.

Ich habe mir auch schon überlegt, mir auf die Spaziergänge etwas zur Verteidigung mitzunehmen - aber was?

Thema eröffnet:
Amy-Zoe

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon Amy-Zoe » 12. Juli 2013 09:43

Beitrag von Amy-Zoe » 12. Juli 2013 09:43

Hi!

Ich habe auch gehört (oder musste mir auch schon sagen lassen), dass man Hunde nicht hochnimmt, aber ganz ehrlich, wenn ich einen großen unangeleinten Hund sehe, dann ist mir völlig egal was andere denken und sagen, dann wird die kleine geschnappt und ich dreh mich weg. Mir ist dann auch egal, wenn der Spruch kommt "Der macht nichts, der will nur spielen!". Man liest viel zu oft, wie unsere Kleinen sowas zum Opfer fallen und darauf habe ich echt keine Lust. :nein:

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon Jackymay » 12. Juli 2013 09:58

Beitrag von Jackymay » 12. Juli 2013 09:58

Hallo,
also ich habe nun meinen E-Schocker,der,hoffentlich vor allem zu Abschreckung dienen wird.
Es ist einfach nur der Gipfel der Respektlosigkeit,den eigenen Hund jemanden belästigen zu lassen.Dabei ist es egal,ob der belästigte ein Jogger,oder ein kleiner Hund ist.Tatsache ist aber,dass es nichts bringt,auf die Leute einzureden,die nicht selbst auf die Idee kommen,ihren Hund bei sich zu halten.
Dann heisst es :Selbstverteidigung,egal mit welchen Mitteln.Mir ist auch aufgefallen,dass vor allem solche Besitzer "tut nix" rufen,die ihrem Hund einfach nicht Herr werden.Das "tut nix" kann man dann übersetzen wie :"bringt nix,er folgt nix"
Ich verstehe nur solche Leute nicht : Großhunde haben den Stempel,gefährlich zu sein.Da bemühe ich mich doch ,zu demonstrieren,dass es auch anderes geht...
Die Besitzer von zahlreichen TUT NIX---UUUPS---HAT ER -NOCH-NIE-GEMACHT leisten sich selbst einen Bären Dienst.
VG
PS zu dem Spruch "der will nur spielen":jaaaa,die Katze spielt auch mit der Maus,bevor sie diese frisst.

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon Birgit657 » 12. Juli 2013 10:17

Beitrag von Birgit657 » 12. Juli 2013 10:17

also ich werde meinen Piccolino immer und immer wieder hoch nehmen, egal was Ander sagen oder davon halten,
es ist mein Hund und nur ich bin für ihn veratwortlich auch wir hatten leider schon die Situation aber lieber mein *Hinterteil* als mein Hund,
das mit dem Knie ist wohl richtig, nur, wenn ich gerade 50 kg gegen einen z.b. Schäferhund anheben soll liege ich garantiert ruckzuck auf dem P....
und abdrehen damit beide Hunde keinen Sichtkontakt mehr haben wurde mir ebenfalls geraten,
lieber lasse ich ein paar Federn ähhh Haare als meinen Hund anzubieten...

Thema eröffnet:
Lottelei

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon Lottelei » 12. Juli 2013 11:28

Beitrag von Lottelei » 12. Juli 2013 11:28

Ich würde meine auch immer sofort hoch nehmen. Egal was man sagt. Ich bin für mein Tier verantwortlich und beschütze dieses dann auch mit vollem Körpereinsatz!

Kajo
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 14224
Registriert: 30. Mai 2010 17:11
Vorname: Rolf und Heike
Vorname: Rolf und Heike

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon Kajo » 12. Juli 2013 12:21

Beitrag von Kajo » 12. Juli 2013 12:21

Ganz egal ob richtig oder falsch - in so einer Situation wären die Hunde auch bei mir bzw. bei uns auf dem Arm. Wir kennen solche Begegnungen auch. Ich wurde gar schon in den Ellenbogen gebissen als ich unseren Kenneth hochnahm. Der hätte zwar gekämpft wie ein Gladiator, aber eine Chance für ihn häts nicht gegeben. Also Bogen machen, hochnehmen - sicher ist sicher. :ja: :wink:

hannibal und steffie
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 972
Registriert: 22. Oktober 2008 20:48
Vorname: Steffie
Vorname: Steffie

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon hannibal und steffie » 12. Juli 2013 13:40

Beitrag von hannibal und steffie » 12. Juli 2013 13:40

Elektroschocker !

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon GaHi » 12. Juli 2013 13:57

Beitrag von GaHi » 12. Juli 2013 13:57

Man kann das nun seit Jahren beobachten dass es mit den großen Hunden immer schlimmer wird
Ich nehme Page ohne wenn und aber hoch seitdem sie zweimal gebissen und mehrere Male fast gebissen wurde

Und mir ist es *piep* egal was die anderen Hundebesitzer sagen
Ich sag immer, lassen sie ihren dann doch mit nem Pferd spielen...
Es ist mein Hund, der verlässt sich auf mich und ich beschütze ihn soweit ich es kann
Und lieber beisst er mich als Page, denn wenn er mich beisst, wird es teuer für den Halter :muede
Ich biete da gern den rechten Arm an :gnade:

Kajo
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 14224
Registriert: 30. Mai 2010 17:11
Vorname: Rolf und Heike
Vorname: Rolf und Heike

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon Kajo » 12. Juli 2013 14:00

Beitrag von Kajo » 12. Juli 2013 14:00

@ hannibal & ... - Steffi, so kurz kann die Frage natürlich auch beantworten. :ja: :beifall: :wink:

Thema eröffnet:
Petra Maria

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon Petra Maria » 12. Juli 2013 14:45

Beitrag von Petra Maria » 12. Juli 2013 14:45

Ich vermute mal, es nervt euch - trotzdem:

- ANZEIGE! Das ist Nötigung und in diesem Fall (Haare gelassen, gefahrandrohendes Anspringen) auf jeden Fall
ein Indiz für einen gefährlichen Hund resp. fahrlässige Körperverletzung.....

- Wenn man sieht, dass das Gegenüber keine Anstalten macht, Rücksicht zu nehmen und den Hund anzuleinen,
lieber die Richtung wechseln - aber langsam. NICHT LAUFEN.
Klappt leider oft nicht.

- Und: ich würde mich, wenn es um diese extremen Kleinhunde, wie's Chis nunmal sind, von der Allerweltsempfehlung,
einen Hund nicht auf den Arm zu nehmen, verabschieden. Ich hab's schon oft gesagt und wiederhole es gerne nochmal:
Chis sind extrem. Man kann die 08/15-Empfehlungen, die sowieso überbewertet werden und in x Fällen nicht passen,
nicht einfach so auf diese Zwerge ummünzen. Gilt auch für's Hochnehmen! Den Chi unten Aug' in Aug'mit in der Regel
viel grösseren Artgenossen stehen zu lassen, damit die "das unter sich ausmachen", ist völlig sinnbefreit. Schon allein
aus Gewichts- und Grössenunterschieden, haben die Chis da keine Chance! Und weil das im Umkehrschluss bedeutet,
das man als Chihalter quasi gezwungen ist, sich selber in Gefahr zu bringen, sollte man diese Gelegenheiten nach Kräften minimieren. Nochmal: ANZEIGE !
Nicht der, der in solcher Situation Anzeige erstattet, ist der Böse mit Null Anstand, sondern der, der rücksichtslos und auf
Kosten anderer sein Ding dreht...

- Nicht nur das Hochnehmen, auch das zügig Weggehen und jegliche Abwehrversuche können eine Attacke des fremden
Hundes erst Recht provozieren....ich sag das nur, um zu verdeutlichen, dass man sich als Kleinsthundehalter wirklich
oft selber in Gefahr bringen MUSS, wenn man den Tod des eigenen Hundes nicht kampflos in Kauf nehmen will.....
Also - wie seht ihr das denn? Ist das noch normal? Hat das mit gegenseitiger (!) Rücksichtnahme und halbwegs sozialem
Verhalten von Menschen noch irgend etwas zu tun? Eher nicht, oder?
Diesen rücksichtslosen Zeitgenossen gehört echt eins auf die Finger. Oder vors Hirn.

Viele Grüsse,
Petra mit Leo & Co.

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon Jackymay » 12. Juli 2013 14:54

Beitrag von Jackymay » 12. Juli 2013 14:54

Petra,erkläre mir ,bite,wie Du jemanden anzeigen willst,der sich so gleich nach der Tat aus dem Staub macht ? Glaubst Du,die bleiben brav da ,bis die Polizei kommt ? Wenn es sich um Dorfbewohner handelt,von denen ich zumindest die Adresse weiß,ist es etw.anderes,aber auch in diesem Fall steht Aussage gegen Aussage,es sei denn,man hatte Glück,Zeugen zu haben.
Wie soll ich einen Kerl anzeigen,den ich bereits 2 Mal im Wald in die Arme gelaufen bin :er mit 5(!!!) Großhunden unterwegs,allse ohne Leine,bewegen sich im Radius von 200 m um den Besitzer.Wollen mich anspringen,schlecken an meinem Futterbeutel...
Mit Stock und Füssen wusste ich mir zu helfen,würde ihn auch gern anzeigen,aber wie soll ich das machen ???

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon GaHi » 12. Juli 2013 15:16

Beitrag von GaHi » 12. Juli 2013 15:16

Vorallem nimmt Dir keiner die Anzeige auf wenn nichts passiert ist
Das kannst vergessen, da passiert def. Nichts, nur wenn Klamotten kaputt sind
Und jemand verletzt wurde

Thema eröffnet:
Petra Maria

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon Petra Maria » 12. Juli 2013 17:14

Beitrag von Petra Maria » 12. Juli 2013 17:14

Jackymay hat geschrieben:Petra,erkläre mir ,bite,wie Du jemanden anzeigen willst,der sich so gleich nach der Tat aus dem Staub macht ? Glaubst Du,die bleiben brav da ,bis die Polizei kommt ? Wenn es sich um Dorfbewohner handelt,von denen ich zumindest die Adresse weiß,ist es etw.anderes,aber auch in diesem Fall steht Aussage gegen Aussage,es sei denn,man hatte Glück,Zeugen zu haben.
Wie soll ich einen Kerl anzeigen,den ich bereits 2 Mal im Wald in die Arme gelaufen bin :er mit 5(!!!) Großhunden unterwegs,allse ohne Leine,bewegen sich im Radius von 200 m um den Besitzer.Wollen mich anspringen,schlecken an meinem Futterbeutel...
Mit Stock und Füssen wusste ich mir zu helfen,würde ihn auch gern anzeigen,aber wie soll ich das machen ???

***also ich hab meistens die Kamera mit. Berufsbedingt. Handykamera tuts auch. Vor allem in kleineren Orten
hat man die meist schnell identifiziert. Und selbst wenn man sich nur beim Ordnungsamt beschwert: meist ist
man nicht der einzige oder erste....oft kommt der Stein auch erst ins Rollen, wenn sich mehrere mit ähnlicher
"Tathunde-/-halterbeschreibung" gemeldet haben. Und ganz oft sind das leider auch Wiederholungstäter, die eh
schon amtsbekannt sind. Man muss wirklich den Druck erhöhen. Irgendwann tut sich dann schon was.

Bei uns hat unlängst einer Anzeige gegen Unbekannt erstattet, weil er beim Joggen von einem frei laufenden Hund
behindert wurde. Das wurde über die Polizeimeldungen in der Tagespresse veröffentlicht. Da führen dann Hinweise
aus der Bevölkerung zur Identifizierung des Hundehalters...Dem hat's aber anscheinend auch so gereicht, denn jeder
von uns weiss, dass es der Hund von diesem A.......war, der schon x Mal alte Leute angesprungen und fremde Hunde
angegangen hat. Ein mal ist eine alte Frau mit Rollator gestürzt, weil sein Hund auf ihren kleinen, an der Flexi angeleinten
Pinscher losgegangen war. Er meidet offenkundig seither die bekannten Gassistrecken.....Auch ein Erfolg für alle,die
seithr wieder mit Kinderwagen, Inlinern, Radl oder zu Fuß da unterwegs sind.

Liebe Grüsse,
Petra mit Leo & Co.

Thema eröffnet:
Petra Maria

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon Petra Maria » 12. Juli 2013 17:20

Beitrag von Petra Maria » 12. Juli 2013 17:20

GaHi hat geschrieben:Vorallem nimmt Dir keiner die Anzeige auf wenn nichts passiert ist
Das kannst vergessen, da passiert def. Nichts, nur wenn Klamotten kaputt sind
Und jemand verletzt wurde

****stimmt nicht! Du musst nur deine Rechte kennen und darfst nicht locker lassen!

Liebe Grüsse,
Petra mit Leo & Co.

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon Jackymay » 12. Juli 2013 20:48

Beitrag von Jackymay » 12. Juli 2013 20:48

Trotzdem erklärst Du nicht,wie das genau gehen soll,mit der Anzeige.Filmen ,schön.Ich habe 2 Hunde am Arm,weil sie sonst überrolt werden und filme ? Und auch ,wenn ich `schaffe :Er sagt :IIIIICH ?? Neeeein,ich doch nicht! Aussage gegen Aussage.Weiß ja nicht,was Du beruflich machst,im Normalfall ist es aussichtslos.

Thema eröffnet:
Okki

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon Okki » 12. Juli 2013 20:57

Beitrag von Okki » 12. Juli 2013 20:57

Oh Mann, wie furchtbar...ich hab echt richtig Angst vor solchen Situationen, alleine gehe ich nur nich durch die Siedlungen, da ich nicht weiß, wie ich reagieren soll, wenn sowas im Wald passiert.
Ich hab ja mal von dem Angriff des Kangals erzählt, seitdem hab ich so wahnsinnig große Angst, die durch die nachfolgenden blöden Erlebnisse immer schlimmer wurde, dass mein Hundetrainer mir zu einer Angsttherapie geraten hat.
Ich krieg schon Schweißausbrüche, wenn ich von weitem einen unangeleinten Hund sehe..das ist natürlich auch für Okki doof.
Und deswg werde ich das tatsächlich mal angehen, in der Hoffnung dass mir geholfen wird.
Diese Leute machen sich überhaupt keine Gedanken, was sie selbst, wenn der Hund körperlich unbeschadet aus so einer Sache rauskommt, anrichten. Ok, ich bin generell sehr sensibel und auch ängstlicher Natur..aber vor Hunden hatte ich bis zu dem Erlebnis noch nie Angst.

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon Jackymay » 12. Juli 2013 21:14

Beitrag von Jackymay » 12. Juli 2013 21:14

Ich werde zum Glück einfach nur schrecklich sauer,habe aber überhaupt keine Angst.
Dass nichts unternommen wird ,habe ich erst vor kurzem festgestellt.In unserem Ort wurde vor ca 8 Wochen ein Kind von einem großen,als Bösartig bekannten Mischling angegriffen,über die Hauptstrasse gejagt,zu Boden gerissen und gebissen.Es wurde noch 2 Personen vom Hund verletzt,die versucht haben zu helfen .Also 3 gebissene Menschen.Was ist mit dem Hund passiert ---nichts.Man sieht ihn genau so,wie früher spazieren gehen,der Zaun ist nicht erhöht worden usw.Was braucht man da von Attacken auf Hunde reden ???
Vom Eingriff auf das Kind kann man ,glaube ich ,immer noch nachlesen.Einfach "Hundeangriff Tegernheim" eintippen.

Thema eröffnet:
Okki

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon Okki » 12. Juli 2013 21:22

Beitrag von Okki » 12. Juli 2013 21:22

Ja der Kangal hatte ja auch mich angegriffen und sogar danach noch einen Hund totgebissen, ist auch nichts passiert.
Wobei ich denke, es kommt echt immer drauf an, wo man ist und wer das bearbeitet.
Sauer werd ich auch, aber die Angst überwiegt doch, mir ist nach einer unangeleinten Begegnung oft noch stundenlang schlecht.
Haltet mich jetzt nicht für bekloppt bitte, mir ist das selbst peinlich :-/

Thema eröffnet:
nadine

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon nadine » 12. Juli 2013 21:46

Beitrag von nadine » 12. Juli 2013 21:46

Hi,
Pfefferspray und drohen wenn sofort der Hund nicht weggenommen wird rufst du die Polizei. Das ist Belästigung !!

LG Nadine

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon Jackymay » 12. Juli 2013 21:56

Beitrag von Jackymay » 12. Juli 2013 21:56

nadine hat geschrieben:Hi,
Pfefferspray und drohen wenn sofort der Hund nicht weggenommen wird rufst du die Polizei. Das ist Belästigung !!

LG Nadine
Tschuldigung,aber die meisten lachen sich tot über die Drohungen.

Thema eröffnet:
nadine

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon nadine » 12. Juli 2013 22:01

Beitrag von nadine » 12. Juli 2013 22:01

Jackymay hat geschrieben:
nadine hat geschrieben:Hi,
Pfefferspray und drohen wenn sofort der Hund nicht weggenommen wird rufst du die Polizei. Das ist Belästigung !!

LG Nadine
Tschuldigung,aber die meisten lachen sich tot über die Drohungen.
Hi,
wenn ich mich bedroht fühle, wähle ich die Nummer... ob der das lustig findet, ist mir dann auch egal.Gerade hier in Niedersachsen Hundeführerschein, man soll seinen Hund beherrschen, der muss hören u.s.w aber die großen Hunde dürfen einen belästigen, das ärgert mich.


LG

Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5407
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
It’s my birthday
Kontaktdaten:

Re: Was tun wenn so etwas nochmal passiert??

Beitragvon Lilasblue » 12. Juli 2013 23:10

Beitrag von Lilasblue » 12. Juli 2013 23:10

Leider werden Hunde halt nicht als Lebewesen behandelt, sondern als Sache - darum wird auch mehr oder weniger nichts dagegen unternommen.

Mal OT: Was ist bitte Ordnungsamt? Ich hab das in letzter Zeit so oft in diesem Forum gelesen. Welche Funktion hat es? Ist das die Polizei? Bei uns in Ö gibt es sowas nämlich nicht.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gesperrt