ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Benny bellt JEDEN Hund an
-
Thema eröffnet:
Benny bellt JEDEN Hund an
Hallole,
momentan bin ich absolut ratlos was ich tun soll. Benny bellt jeden Hund an und Schoko bellt mittlerweile mit. Schoko hat NIE gebellt. Benny bellt auch Hund an die er kennt. Nur wenn ich ihn mit meeeegaaaa Leckerchen ablenke geht es etwas besser. Wenn ich morgens kurz mit Benny aufs Feld gehe und er sieht nur von weitem einen Hund, fängt er sofort lautstark an zu bellen. Drinnen sitzt dann Schoko und bellt mit. Ich vermute mal er denkt Benny sei in Gefahr und will ihm helfen. Das macht er draußen auch. Sobald Benny bellt, bellt er mit oder knurrt sogar und fletscht die Zähne.
Schoko kam immer mit allen Hunden klar. Nie ein Knurren oder Bellen. Mittlerweile sind die Spaziergänge, oder auch da alleinige Verlassen des Hauses mit Benny, echt anstrengend.
Heute morgen hat Schoko drinnen so gebellt, dass er mein Kind geweckt hat. Die Arme hat heute schulfrei und wollte ausschlafen. Keine Chance!
Sagt mir was ich am Besten machen kann. Ich habe schon ein Putenwürstchen zur Ablenkung bereit liegen. Aber einen Chi von etwas abzulenken (mit Futter) und gleichzeitig am "Hindernis" vorbei zu kommen ist kaum möglich. Man muss ja immer in die Knie gehen um das Leckerchen zu geben und ich möchte so ungern auf Knien den Feld- oder gar Fahrradweg entlang robben.
Ich bin gespannt was ihr vorschlagt und ob es dann bei uns hilft.
LG
Dany
momentan bin ich absolut ratlos was ich tun soll. Benny bellt jeden Hund an und Schoko bellt mittlerweile mit. Schoko hat NIE gebellt. Benny bellt auch Hund an die er kennt. Nur wenn ich ihn mit meeeegaaaa Leckerchen ablenke geht es etwas besser. Wenn ich morgens kurz mit Benny aufs Feld gehe und er sieht nur von weitem einen Hund, fängt er sofort lautstark an zu bellen. Drinnen sitzt dann Schoko und bellt mit. Ich vermute mal er denkt Benny sei in Gefahr und will ihm helfen. Das macht er draußen auch. Sobald Benny bellt, bellt er mit oder knurrt sogar und fletscht die Zähne.
Schoko kam immer mit allen Hunden klar. Nie ein Knurren oder Bellen. Mittlerweile sind die Spaziergänge, oder auch da alleinige Verlassen des Hauses mit Benny, echt anstrengend.
Heute morgen hat Schoko drinnen so gebellt, dass er mein Kind geweckt hat. Die Arme hat heute schulfrei und wollte ausschlafen. Keine Chance!
Sagt mir was ich am Besten machen kann. Ich habe schon ein Putenwürstchen zur Ablenkung bereit liegen. Aber einen Chi von etwas abzulenken (mit Futter) und gleichzeitig am "Hindernis" vorbei zu kommen ist kaum möglich. Man muss ja immer in die Knie gehen um das Leckerchen zu geben und ich möchte so ungern auf Knien den Feld- oder gar Fahrradweg entlang robben.
Ich bin gespannt was ihr vorschlagt und ob es dann bei uns hilft.
LG
Dany
-
Thema eröffnet:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Mein Benny ist da auch so ein Problemfällchen.
Jeder Hund wird angebellt
Ich beachte ihn meistens nicht und laufe weiter. rufe ihn dann von einer distanz zu mir. dann gibts leckerlie. anderes klappt bei ihm nicht. es gibt nur 2 hunde die er nicht anbellt.
Jeder Hund wird angebellt

Ich beachte ihn meistens nicht und laufe weiter. rufe ihn dann von einer distanz zu mir. dann gibts leckerlie. anderes klappt bei ihm nicht. es gibt nur 2 hunde die er nicht anbellt.

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33379
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Wir hatten auch so eine, wortlos weiterlaufen und loben sobald Ruhe ist, ich denke wenn man zuviel Kasperletheater macht dann wird erst recht losgebellt 

-
Thema eröffnet:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Huhu,
finde erstmal heraus,warum Benni bellt.Angst ? Will er einfach zum Hund hin ?
Falls er Angst hat,was nicht "begründet" sein muß,denn es gibt bei Hunden auch solche Phasen,wie bei Kindern,heißt es vor allem ruhig bleiben.Lese Dir hier im Fo. "Positive Gegenkonditionierung" durch,das wirkt wirklich.
Falls es Freude & Ungeduld ist,hilft es,Benni sanft in seiner Bewegung einzuschränken,damit er nicht noch mehr aufdrehen kann.ZB,in dem Du ihn hoch nimmst ,oder von beiden Seiten sachte,aber fest mit den Händen hälst & ruhig ein bestimmtes Wort sagst.
VG,Rita
finde erstmal heraus,warum Benni bellt.Angst ? Will er einfach zum Hund hin ?
Falls er Angst hat,was nicht "begründet" sein muß,denn es gibt bei Hunden auch solche Phasen,wie bei Kindern,heißt es vor allem ruhig bleiben.Lese Dir hier im Fo. "Positive Gegenkonditionierung" durch,das wirkt wirklich.
Falls es Freude & Ungeduld ist,hilft es,Benni sanft in seiner Bewegung einzuschränken,damit er nicht noch mehr aufdrehen kann.ZB,in dem Du ihn hoch nimmst ,oder von beiden Seiten sachte,aber fest mit den Händen hälst & ruhig ein bestimmtes Wort sagst.
VG,Rita
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
- Kontaktdaten:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Ich kann Jackymay in dem Punkt der positiven Gegenkonditionierung zustimmen, das hat bei
Lucy sehr gut geklappt. Wenn Benni an der Leine ist einen großen Bogen um den anderen Hund machen
und mit Leckerlies ablenken und es ist wirklich wichtig ,hab ich festgestellt ruhig zu bleiben und nicht
schon Panik bekommen, wenn sich ein Hund nähert, deine Süßen spüren dann deine Unsicherheit.
Dann loben sobald er zu dir schaut....am Anfang schwierig den richtigen Zeitpunkt zu finden weil sie
nur kurz hochschauen
Wenn Lucy frei gelaufen ist und sie lief kläffend auf einen Hund zu, hab
ich mich umgedreht und bin in die andere Richtung....das hat bei ihr super geklappt. Auf keinen Fall
würde ich sie auf den Arm nehmen, dann bestärkst du sie nur im Kläffen und kriegst sie gar nicht beruhigt.
Viel Glück
Lucy sehr gut geklappt. Wenn Benni an der Leine ist einen großen Bogen um den anderen Hund machen
und mit Leckerlies ablenken und es ist wirklich wichtig ,hab ich festgestellt ruhig zu bleiben und nicht
schon Panik bekommen, wenn sich ein Hund nähert, deine Süßen spüren dann deine Unsicherheit.
Dann loben sobald er zu dir schaut....am Anfang schwierig den richtigen Zeitpunkt zu finden weil sie
nur kurz hochschauen

ich mich umgedreht und bin in die andere Richtung....das hat bei ihr super geklappt. Auf keinen Fall
würde ich sie auf den Arm nehmen, dann bestärkst du sie nur im Kläffen und kriegst sie gar nicht beruhigt.
Viel Glück

-
Thema eröffnet:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Ich find das mit dem Umdrehen und weggehen immer gefährlich 
Vor allem, wenn man noch nicht weiß, wie genau sein Hund reagieren wird. Kann ja auch sein, dass Benny ganz hinrennt und da einen auf wilden Max macht, ist man einmal außer Reichweite, sieht's dann schwierig aus. Und zum anderen würd ich nen Anfall kriegen, wenn andere Hundehalter so mir gegenüber handeln würden. Also ihr kläffendes Hundi einfach weiter auf mich zurennen lassen und selbst weggehen.
Die positive Gegenkonditionierung würd ich auch empfehlen, auch wenn sie bei uns nur kurzzeitigen Erfolg brachte. In erster Linie musst Du aber, wie Rita schon sagte, rausfinden, warum Bennny eigtl bellt.

Vor allem, wenn man noch nicht weiß, wie genau sein Hund reagieren wird. Kann ja auch sein, dass Benny ganz hinrennt und da einen auf wilden Max macht, ist man einmal außer Reichweite, sieht's dann schwierig aus. Und zum anderen würd ich nen Anfall kriegen, wenn andere Hundehalter so mir gegenüber handeln würden. Also ihr kläffendes Hundi einfach weiter auf mich zurennen lassen und selbst weggehen.
Die positive Gegenkonditionierung würd ich auch empfehlen, auch wenn sie bei uns nur kurzzeitigen Erfolg brachte. In erster Linie musst Du aber, wie Rita schon sagte, rausfinden, warum Bennny eigtl bellt.
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
- Kontaktdaten:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Das kann man auch erst mal üben mit einem Hund den man kennt, so hab ich es auch gemachtOkki hat geschrieben:Ich find das mit dem Umdrehen und weggehen immer gefährlich

-
Thema eröffnet:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Zur vermeidung von missverständnissen..Okki hat geschrieben:Ich find das mit dem Umdrehen und weggehen immer gefährlich![]()
Benny ist bei mir an der schleppleine. ohne leine darf er im mom erst an einem bestimmten ort laufen. mir ist das selbst noch zu gefährlich.

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33379
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Es kommt eben auch noch dazu das Benny jetzt in einem ganz entzückenden Altzer ist wo er Alles und Jeden anpöbelt. Nennt sich auch "das Rüpelalter"
Da testet er wie weit er gehen kann, vergisst das er schonmal gut hören konnte und mach ständig einen auf dicke Hose, das wir auch Alles wieder ruhiger, da musss man dann einfach durch
Da testet er wie weit er gehen kann, vergisst das er schonmal gut hören konnte und mach ständig einen auf dicke Hose, das wir auch Alles wieder ruhiger, da musss man dann einfach durch

-
Thema eröffnet:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Man kann auch nicht pauschal sagen,"nicht hoch nehmen",o. änl.Jedem Hund tut was anderes gut.
Als Nia noch angesichts jedes Hundes in Panik geraten ist,half sonst nix,außer "Arm ".Aus sicherer Höhe konnte sie sich dann beruhigen.
Nun habe ich hier eine andere Extreme.Ela ist von jedem Artgenossen begeistert,darf natürlich nicht zu jedem.An der Leine daran gehindert,zum Hund zu rennen,fängt sie auch an zu kläffen.Dabei ist die ganze Körperhaltung eine ganz andere,als damals bei Nia.Schwanz & Kopf hoch,Rücken gerade.Sie dreht sich auch im Kreis vor lauter Aufregung.Da hilft eben sanft fest halten,"alles gut ,
sagen.Ist sie am Arm,oder in der Tasche,ist`s sowieso alles wurscht,die Hunde werden ganz still von oben angeschaut."
Als Nia noch angesichts jedes Hundes in Panik geraten ist,half sonst nix,außer "Arm ".Aus sicherer Höhe konnte sie sich dann beruhigen.
Nun habe ich hier eine andere Extreme.Ela ist von jedem Artgenossen begeistert,darf natürlich nicht zu jedem.An der Leine daran gehindert,zum Hund zu rennen,fängt sie auch an zu kläffen.Dabei ist die ganze Körperhaltung eine ganz andere,als damals bei Nia.Schwanz & Kopf hoch,Rücken gerade.Sie dreht sich auch im Kreis vor lauter Aufregung.Da hilft eben sanft fest halten,"alles gut ,
sagen.Ist sie am Arm,oder in der Tasche,ist`s sowieso alles wurscht,die Hunde werden ganz still von oben angeschaut."
-
Thema eröffnet:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Hallo!
Du könntest den allgemeinen Gehorsam steigern, dass er z.B. später mal einfach im "Fuß" an anderen Hunden vorbeigeht. Ich meine das richtige Fußgehen, wo der Hund dem Halter ins Gesicht schaut beim laufen.
So kann ich auch ohne Leine mal schnell an angeleinten Hunden vorbeigehen, sehr praktisch das Training lohnt sich echt. Oder wenn Fahrräder kommen usw. sehr praktisch.
Wenn man den allgemeinen Gehorsam steigert, hört der Hund bei "nein" auch auf zu bellen. Ich habe z.B. beigebracht, dass die Hunde NUR auf Kommando bellen (außer wenn sie draußen spielen).
Viel das "nein" üben. Habe gelesen viele Hunde wissen gar nicht, was nein heißt oder sind sich nicht ganz sicher.
Ich glaube andere Humde ankläffen ist keine Angst. Meine ängstliche Hündin kläfft keinen an sondern meine dominante Hündin hat andere angekläfft bis ich den Gehorsam gesteigert habe.
Ich habe auch mal gehört in der Hundeschule dass manchen Hunden langweilig ist und sie deshalb kläffen.
(Ich meine weil er nicht frei läuft ist ihm vll langweilig und wenn er besser hört lösen sich vielleicht alle Probleme in Luft auf weil du ihn dann frei laufen lassen kannst und er auf nein hört usw.)
Ich würde ihn nicht hochnehmen. Eine Bekannte hatte auch einen Chi der immer vom Arm aus runter gekläfft hat bis mal ein Schäferhund ihre Schulter abgebissen hat. Und finde auch da ist das Klischee wieder voll erfüllt
Du könntest den allgemeinen Gehorsam steigern, dass er z.B. später mal einfach im "Fuß" an anderen Hunden vorbeigeht. Ich meine das richtige Fußgehen, wo der Hund dem Halter ins Gesicht schaut beim laufen.
So kann ich auch ohne Leine mal schnell an angeleinten Hunden vorbeigehen, sehr praktisch das Training lohnt sich echt. Oder wenn Fahrräder kommen usw. sehr praktisch.
Wenn man den allgemeinen Gehorsam steigert, hört der Hund bei "nein" auch auf zu bellen. Ich habe z.B. beigebracht, dass die Hunde NUR auf Kommando bellen (außer wenn sie draußen spielen).
Viel das "nein" üben. Habe gelesen viele Hunde wissen gar nicht, was nein heißt oder sind sich nicht ganz sicher.
Ich glaube andere Humde ankläffen ist keine Angst. Meine ängstliche Hündin kläfft keinen an sondern meine dominante Hündin hat andere angekläfft bis ich den Gehorsam gesteigert habe.
Ich habe auch mal gehört in der Hundeschule dass manchen Hunden langweilig ist und sie deshalb kläffen.
(Ich meine weil er nicht frei läuft ist ihm vll langweilig und wenn er besser hört lösen sich vielleicht alle Probleme in Luft auf weil du ihn dann frei laufen lassen kannst und er auf nein hört usw.)
Ich würde ihn nicht hochnehmen. Eine Bekannte hatte auch einen Chi der immer vom Arm aus runter gekläfft hat bis mal ein Schäferhund ihre Schulter abgebissen hat. Und finde auch da ist das Klischee wieder voll erfüllt

-
Thema eröffnet:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Aaaaalso, WARUM er bellt ahne ich. Es ist die Horrorbegegnung mit dem Labbi, die ihm evtl. noch zusetzt.
Ich beschreibe es euch mal so:
Ich gehe vorausschauend und sehe JEDEN Hund bevor Benny ihn sieht. Ich bleibe absolut ruhig, weil es momentan alles Hunde sind die ich kenne und nicht fürchte. Sobald Benny den Hund wahrnimmt fängt er an durch die Nase zu schnauben, wie ein kleiner Stier. Dann folgt das Bellen.
Im Bogen kann ich die meisten Hunde nicht umgehen, weil dort entweder gepflügte Felder, bebaute Grundstücke oder schmale Fahrradwege sind. Keine Chance weiter auszuweichen!
Ich versuche Bennys Aufmerksamkeit zu bekommen und füttere ihn mit Leckerchen. Klappt manchmal, manchmal nicht.
Des Weiteren probiere ich ihn auch bewusst mit Hunden in Kontakt zu bringen. Zuerst bellt er IMMER! Lässt sich dann aber auch ableinen und geht sogar mit großen die er vorher angebellt hat im Rudel, mit stolz erhobender Rute.
Was nervt ist immer der erste Kontakt und da SEHEN des Hundes. Da bellte er wirklich fast immer.
Meint ihr, wenn ich weiterhin ruhig bleibe und die Kontakte von meiner Seite gelassen ablaufen, dass er IRGENDWANN nicht mehr bellt? Ich will gerne geduldig sein, wenn es auf Dauer besser wird.
Wie gesagt, es sind immer die ersten paar Minuten.
Ich lasse auch Schoko zu den Hunden gehen damit Benny SIEHT, dass nix passiert. Und meist beruhigt er sich dann.
Meine Angst ist, dass er das Kläffen am Anfang nie lassen wird.
LG
Dany
Ich beschreibe es euch mal so:
Ich gehe vorausschauend und sehe JEDEN Hund bevor Benny ihn sieht. Ich bleibe absolut ruhig, weil es momentan alles Hunde sind die ich kenne und nicht fürchte. Sobald Benny den Hund wahrnimmt fängt er an durch die Nase zu schnauben, wie ein kleiner Stier. Dann folgt das Bellen.
Im Bogen kann ich die meisten Hunde nicht umgehen, weil dort entweder gepflügte Felder, bebaute Grundstücke oder schmale Fahrradwege sind. Keine Chance weiter auszuweichen!
Ich versuche Bennys Aufmerksamkeit zu bekommen und füttere ihn mit Leckerchen. Klappt manchmal, manchmal nicht.
Des Weiteren probiere ich ihn auch bewusst mit Hunden in Kontakt zu bringen. Zuerst bellt er IMMER! Lässt sich dann aber auch ableinen und geht sogar mit großen die er vorher angebellt hat im Rudel, mit stolz erhobender Rute.
Was nervt ist immer der erste Kontakt und da SEHEN des Hundes. Da bellte er wirklich fast immer.
Meint ihr, wenn ich weiterhin ruhig bleibe und die Kontakte von meiner Seite gelassen ablaufen, dass er IRGENDWANN nicht mehr bellt? Ich will gerne geduldig sein, wenn es auf Dauer besser wird.
Wie gesagt, es sind immer die ersten paar Minuten.
Ich lasse auch Schoko zu den Hunden gehen damit Benny SIEHT, dass nix passiert. Und meist beruhigt er sich dann.
Meine Angst ist, dass er das Kläffen am Anfang nie lassen wird.
LG
Dany
-
Thema eröffnet:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Ach so....und HOCHNEHMEN tue ich ihn nur, wenn es wirklich gefährlich wird. Sonst nie!
Übrigens bellt er auch, wenn er im Obergeschoss am Schlazimmerfenster mit Schoko liegt und den Feldweg "kontrolliert". Sobald sich da was regt.....wauwau...
Übrigens bellt er auch, wenn er im Obergeschoss am Schlazimmerfenster mit Schoko liegt und den Feldweg "kontrolliert". Sobald sich da was regt.....wauwau...
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
- Kontaktdaten:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Wie du siehst Dani gehen die Meinungen hier heftig auseinander. Pick dir einfach raus was
für euch passt .....auf den Arm oder nicht.....Leine oder nicht........positive Verstärkung
oder oder.....ich wünsche dir das du für deinen Schatz das Richtige findest.
Ich denke es wird sich mit der Zeit beruhigen, es ist doch noch alles ziemlich neu für ihn.
Gib euch noch was Zeit
Und ich finde du machst es schon richtig 
für euch passt .....auf den Arm oder nicht.....Leine oder nicht........positive Verstärkung
oder oder.....ich wünsche dir das du für deinen Schatz das Richtige findest.
Ich denke es wird sich mit der Zeit beruhigen, es ist doch noch alles ziemlich neu für ihn.
Gib euch noch was Zeit


-
Thema eröffnet:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Na,aus dem Fenster raus bellen ist was ganz anderes.Da würde ich die beiden einfach nicht mehr auf diesen Beobachtungsposten lassen.
Ich würde trotzdem einen Bogen laufen,ob nun im Acker,oder kurz auf der Strasse.
Die Sache mit der "Psitiven Gegenkon..." würde ich echt versuchen.Denn der Kleine hat offensichtlich Angst.Von alleine wird so was nicht wieder.
VG
Ich würde trotzdem einen Bogen laufen,ob nun im Acker,oder kurz auf der Strasse.
Die Sache mit der "Psitiven Gegenkon..." würde ich echt versuchen.Denn der Kleine hat offensichtlich Angst.Von alleine wird so was nicht wieder.
VG
-
Thema eröffnet:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Wenn ich ihnen den Beobachtungsposten nehme, bestrafe ich Schoko mit!
Das war immer sein absoluter Lieblingsplatz und dort hat er auch ein Körbchen. Ich kann den doch nicht streichen, nur weil sein neuer Kumpel sich neben ihn wirft, bellt und ihn dazu anstiftet. Schoko selbst hat dort NIE gebellt. Seufz.
Das war immer sein absoluter Lieblingsplatz und dort hat er auch ein Körbchen. Ich kann den doch nicht streichen, nur weil sein neuer Kumpel sich neben ihn wirft, bellt und ihn dazu anstiftet. Schoko selbst hat dort NIE gebellt. Seufz.
-
- SuperChi
- Beiträge: 5388
- Registriert: 4. August 2012 17:59
- Vorname: Sonja
- Vorname: Sonja
- Kontaktdaten:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
So, ich gebe auch noch meinen Senf dazu. Bei meinen Hunden hat folgendes wirklich nachhaltig gewirkt. Ich halte die Hunde hinter mir. Ich gehe vorne. Die Hunde hinter mir. Auf keinen Fall langsamer werden, eher schneller. Den anderen Hund nicht anschauen. Wirklich ganz zügig vorbeigehen. Dem Hund das Gefühl geben, dass du der Rudelführer bist und sie sich um nichts sorgen machen müssen. Meine wussten nach einem Spaziergang, dass es da nichts mehr zu bellen gibt, weil ich ihnen das abgenommen habe.
Und das klappt immer super, außer ich bin unachtsam und die Hunde meinen, dass sie auf mich aufpassen müssen. Bei mir funktioniert das sogar schon im Freilauf.
Und das klappt immer super, außer ich bin unachtsam und die Hunde meinen, dass sie auf mich aufpassen müssen. Bei mir funktioniert das sogar schon im Freilauf.
-
Thema eröffnet:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Hi Sonja,
die Idee fände ich perfekt, wenn es in fremder Umgebung wäre und es Hunde wären die man selten sieht oder kaum mehr trifft. Dann würde ich das probieren. Wir wohnen am Ende einer Str. direkt am Feld und dort treffen wir jeden Tag mind. 10 Hunde und es sind immer die elben. Schoko kennt sie alle und hat sie immer begrüßt und mit manchen auch gespielt. Wenn ich deinen Vorschlag ausprobiere, haben sowohl Benny als auch Schoko keinerlei "Fremdhunde-Kontakt" und das ist weder durchführbar, noch möchte ich es. Benny soll und muss sich an all diese Hunde gewöhnen. Das Seltsame ist ja, dass er nach der ersten Kläfferei meist ruhiger wird und dann den neuen Kontakt sogar genießt.
Ich möchte eben nur OHNE das Gebell auf andere zugehen können und beide sollen OHNE zu bellen aus dem Fenster schauen.
LG
Dany
die Idee fände ich perfekt, wenn es in fremder Umgebung wäre und es Hunde wären die man selten sieht oder kaum mehr trifft. Dann würde ich das probieren. Wir wohnen am Ende einer Str. direkt am Feld und dort treffen wir jeden Tag mind. 10 Hunde und es sind immer die elben. Schoko kennt sie alle und hat sie immer begrüßt und mit manchen auch gespielt. Wenn ich deinen Vorschlag ausprobiere, haben sowohl Benny als auch Schoko keinerlei "Fremdhunde-Kontakt" und das ist weder durchführbar, noch möchte ich es. Benny soll und muss sich an all diese Hunde gewöhnen. Das Seltsame ist ja, dass er nach der ersten Kläfferei meist ruhiger wird und dann den neuen Kontakt sogar genießt.
Ich möchte eben nur OHNE das Gebell auf andere zugehen können und beide sollen OHNE zu bellen aus dem Fenster schauen.
LG
Dany
-
- SuperChi
- Beiträge: 5388
- Registriert: 4. August 2012 17:59
- Vorname: Sonja
- Vorname: Sonja
- Kontaktdaten:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Ich würde es an deiner Stelle trotzdem mal ausprobieren.
Für stressfreie Hundebegegnungen wie du sie willst, kann ich dir zu gemeinsamen Spaziergängen raten. Du wirst sehen, das klappt. Hat sogar bei Blümchen geklappt. Die Hunde, mit denen wir etliche Male gemeinsam gewandert sind, werden dann sicher nicht mehr verbellt. Sie können dann gemeinsam spielen. Mir war halt die Größe der Hunde sehr wichtig. Bei zu großen Hunden hätte ich eben Angst, dass jemand meinen Hunden weh tut.
Ich glaube halt, dass das Gebelle von Benny aus Unsicherheit kommt. Und da ist es eben wichtig daran zu arbeiten, dass er weiß, dass er bei dir sicher aufgehoben ist.
Für stressfreie Hundebegegnungen wie du sie willst, kann ich dir zu gemeinsamen Spaziergängen raten. Du wirst sehen, das klappt. Hat sogar bei Blümchen geklappt. Die Hunde, mit denen wir etliche Male gemeinsam gewandert sind, werden dann sicher nicht mehr verbellt. Sie können dann gemeinsam spielen. Mir war halt die Größe der Hunde sehr wichtig. Bei zu großen Hunden hätte ich eben Angst, dass jemand meinen Hunden weh tut.
Ich glaube halt, dass das Gebelle von Benny aus Unsicherheit kommt. Und da ist es eben wichtig daran zu arbeiten, dass er weiß, dass er bei dir sicher aufgehoben ist.
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
- Kontaktdaten:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Dany ..ich finde du hast jetzt so viele gute Tips bekommen, aber irgendwie scheint nicht
das Richtige für dich dabei zu sein
Du möchtest gerne was ändern, aber du möchtest
auch gerne alles so lassen wie es ist....schwierig. Du kannst doch erst mal mit
deinen täglichen Hundebegegnungen üben und wenn es dann irgendwann klappt können
sie ja miteinander spielen, die Hundebesitzer haben bestimmt Verständniss dafür
das Richtige für dich dabei zu sein

auch gerne alles so lassen wie es ist....schwierig. Du kannst doch erst mal mit
deinen täglichen Hundebegegnungen üben und wenn es dann irgendwann klappt können
sie ja miteinander spielen, die Hundebesitzer haben bestimmt Verständniss dafür

-
Thema eröffnet:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Scheint so zu sein. Ich probiere gerne was Neues aus. Es muss nur auch zur Lebenssituation passen und machbar sein.
LG
Dany
LG
Dany
-
Thema eröffnet:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
An euch alle einen lieben Dank. Ich werde wohl weiter erst mal versuchen den Kontakt zu anderen Hunden trotz der Bellerei zu halten und hoffe, dass Benny im Laufe der Zeit ruhiger wird.
Leider muss ich eben NUR große Hunde akzeptieren, weil es die hier nur gibt. Zusammen spielen lassen werde ich sie bestimmt nicht, weil das wirklich gefährlicb ist für meine Mäuse. Schoko hat sich da mit einem Labbi mal weh getan und hält schon an der Leine freundlichen Abstand.
LG
Dany
Leider muss ich eben NUR große Hunde akzeptieren, weil es die hier nur gibt. Zusammen spielen lassen werde ich sie bestimmt nicht, weil das wirklich gefährlicb ist für meine Mäuse. Schoko hat sich da mit einem Labbi mal weh getan und hält schon an der Leine freundlichen Abstand.
LG
Dany
-
- SuperChi
- Beiträge: 5388
- Registriert: 4. August 2012 17:59
- Vorname: Sonja
- Vorname: Sonja
- Kontaktdaten:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Ich habe auch das Gefühl, dass du halt gern alles so hättest wie gehabt. Das ist auch verständlich und fein.
Bei euch hat sich jedoch etwas geändert. Ein zweiter Hund, der ganz anders ist als der erste. Da gibt es viele Umstellungen. Es hätte auch sein können, dass Schoko viel bellt. Da hättest du schon beim ersten Hündchen überlegen müssen, wie du an Hundekontakte herangehst.
Aber jetzt ist es wie es ist. Versuche mit Benny zu üben, indem du die anderen Hunde ignorierst und mit ihm zügig vorbeigehst. Das muss ja nicht für immer so sein. Und da dein Hund wahrscheinlich unsicher ist, wird er sich nur geborgen fühlen, wenn du zum Rudelführer für ihn wirst. Auch entspannte Spaziergänge mit kleinen Hundefreunden können eben helfen.
Du wirst da sicher einen Weg finden, der für euch passt, aber es wird ein neuer Weg sein.
Bei euch hat sich jedoch etwas geändert. Ein zweiter Hund, der ganz anders ist als der erste. Da gibt es viele Umstellungen. Es hätte auch sein können, dass Schoko viel bellt. Da hättest du schon beim ersten Hündchen überlegen müssen, wie du an Hundekontakte herangehst.

Aber jetzt ist es wie es ist. Versuche mit Benny zu üben, indem du die anderen Hunde ignorierst und mit ihm zügig vorbeigehst. Das muss ja nicht für immer so sein. Und da dein Hund wahrscheinlich unsicher ist, wird er sich nur geborgen fühlen, wenn du zum Rudelführer für ihn wirst. Auch entspannte Spaziergänge mit kleinen Hundefreunden können eben helfen.
Du wirst da sicher einen Weg finden, der für euch passt, aber es wird ein neuer Weg sein.

-
Thema eröffnet:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Dass ich gerne alles so hätte wie es war stimmt und stimmt auch wieder nicht. Dass wir einen zweiten Hund haben ist toll und dass er anders als der erste ist, ist logisch. Schließlich sind es 2 Individuen.
Ich kenne es nur eben von Schoko so nicht mit der Bellerei und da dieser nun auch noch bellt war ich einfach ratlos. Das Eine oder Andere werde ich sicher übernehmen.
Sorry, wenn ich nun nicht totaaaaal begeistert auf Vorschläge reagiert habe. Ich versuche natürlich eine für UNS passende Lösung zu finden und manchmal ist es auch eine Kombination von Vorschlägen.
Ich werde sehen wie ich es löse....
LG
Dany
Ich kenne es nur eben von Schoko so nicht mit der Bellerei und da dieser nun auch noch bellt war ich einfach ratlos. Das Eine oder Andere werde ich sicher übernehmen.
Sorry, wenn ich nun nicht totaaaaal begeistert auf Vorschläge reagiert habe. Ich versuche natürlich eine für UNS passende Lösung zu finden und manchmal ist es auch eine Kombination von Vorschlägen.
Ich werde sehen wie ich es löse....
LG
Dany
-
Thema eröffnet:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Hi Dany,
unser Krümel ist auch so ein Beller
Und Micorazon stimmt dann oft mit ein.
Ich habe aber gemerkt, sobald ich schon beim loslaufen ein ungutes Gefühl habe und denke: hoffentlich kommt uns kein anderer Hund entgegen, wirds schlimmer.
Am besten locker bleiben und wie Eumeline geschrieben hat, den Hund nicht ansprechen bei seiner "Bellaktion" einfach weiter gehn.
Vielleicht kannst Du auch mit Benny alleine Gassi gehen und üben. Das hilft auch.
Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen.
unser Krümel ist auch so ein Beller

Und Micorazon stimmt dann oft mit ein.
Ich habe aber gemerkt, sobald ich schon beim loslaufen ein ungutes Gefühl habe und denke: hoffentlich kommt uns kein anderer Hund entgegen, wirds schlimmer.
Am besten locker bleiben und wie Eumeline geschrieben hat, den Hund nicht ansprechen bei seiner "Bellaktion" einfach weiter gehn.
Vielleicht kannst Du auch mit Benny alleine Gassi gehen und üben. Das hilft auch.
Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen.
-
Thema eröffnet:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Gerade eben habe ich Benny bewusst geholt und ihm am Fenster 2 vorbei gehende Hunde des Nachbarn gezeigt. Dabei hatte ich ihn auf dem Arm. Er hat sofort angefangen zu schnauben und leise "Wuff" Töne von sich gegeben. Sobald er ruhig war, habe ich ihn gelobt und immer wieder "Alles okay" gesagt.
Ihr werdet lachen......er wurde ruhiger und als die Hunde ganz nahe am Haus waren, hat er sie sogar ruhig und ohne Schnauben beobachtet.
Dass er unsicher ist merkt man deutlich. Ich werde es immer weiter üben (machen wir Hundehalter ja ständig
) und hoffen dass es besser wird.
LG
Dany
Ihr werdet lachen......er wurde ruhiger und als die Hunde ganz nahe am Haus waren, hat er sie sogar ruhig und ohne Schnauben beobachtet.
Dass er unsicher ist merkt man deutlich. Ich werde es immer weiter üben (machen wir Hundehalter ja ständig

LG
Dany
-
- Chifreund
- Beiträge: 4268
- Registriert: 20. November 2010 11:07
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
tja was soll ich sagen. hab ja auch so ne kläffer hier. wir haben grad die dritte hundeschule hinter uns. alleine sind sie musterschüler im doppelpack monster. es ist angstbellen, rambos lebensziel ist emma zu beschützen. mit gebell. fazit: ich werde es nie wegbekommen mit beiden im doppelpack. trotzdem empfehle ich dir hundeschulen, viele kleinhundetreffen. und wenn er da pöbelt, umdrehen, weggehen wie chrissy schon sagte. zumindest wird das bellen so etwas weniger bzw. die hysterie darin.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33379
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Hallo Dany,
vielleicht sollte sich das mal eine gute Hundetrainerin anschauen.
Wir hatten ja das Problem die ganzen Jahre mit Cinderella. Mit der war ich bei einer richtig guten Trainerin und die kam mit Ihrem großen shwarzen Hund um sich das ganze anzuschauen.
Fakt war am Ende, Cinderell hat nicht agressiv gebellt, auch nicht ängstlich, sie hat die Hunde mit lautem Hallooooo begrüsst, das war ein wenig auch die Schuld von mir, denn wenn ich Freunde getroffen habe, gab es auch immer ein großes Hallo und eine herzliche Begrüßung, so hat sie es von mir gelernt
Am Ende konnte man sehr gut unterscheiden warum sie bellt, sie hatte natürlich auch Hunde die sie absolut nicht leiden konnte, das hörte sich anders an und war auch lang anhaltend.
Die Begrüßung war immer kurz und heftig. Wir haben sie dann gelassen, denn auch die Trainerin hat gemeint, sie versteht nicht wirklich wenn man versucht ihr klar zu machen das er sich nicht mehr freuen soll wenn sie Kumpels trifft.
Vielleicht hörst Du Dich in das Gebell mal rein, es gibt da schon so einige Unterschiede im Ton.
vielleicht sollte sich das mal eine gute Hundetrainerin anschauen.
Wir hatten ja das Problem die ganzen Jahre mit Cinderella. Mit der war ich bei einer richtig guten Trainerin und die kam mit Ihrem großen shwarzen Hund um sich das ganze anzuschauen.
Fakt war am Ende, Cinderell hat nicht agressiv gebellt, auch nicht ängstlich, sie hat die Hunde mit lautem Hallooooo begrüsst, das war ein wenig auch die Schuld von mir, denn wenn ich Freunde getroffen habe, gab es auch immer ein großes Hallo und eine herzliche Begrüßung, so hat sie es von mir gelernt

Am Ende konnte man sehr gut unterscheiden warum sie bellt, sie hatte natürlich auch Hunde die sie absolut nicht leiden konnte, das hörte sich anders an und war auch lang anhaltend.
Die Begrüßung war immer kurz und heftig. Wir haben sie dann gelassen, denn auch die Trainerin hat gemeint, sie versteht nicht wirklich wenn man versucht ihr klar zu machen das er sich nicht mehr freuen soll wenn sie Kumpels trifft.
Vielleicht hörst Du Dich in das Gebell mal rein, es gibt da schon so einige Unterschiede im Ton.
-
Thema eröffnet:
Re: Benny bellt JEDEN Hund an
Hallo Sabine,
das hatte ich auch schon überlegt. Aggressiv ist sein Bellen keinesfalls. Es ist eher so ein:"Hey du, ich hab dich genau gesehen und ich will nicht dass du zu schnell näher kommst. Ich möchte dich erst mal kennenlernen, bevor du zu nahe kommst."
Sonst würde er ja nicht nach kurzer Zeit aufhören und sogar zulassen, dass große Hunde sich um ihn herum bewegen oder sogar im Rudel mitlaufen. Macht er nämlich alles.
Ich finde es momentan nur anstrengend, dass er bei jedem Hund erst mal bellt. Auch wenn er ihn schon mehrmals gesehen und gute Erfahrungen mit ihm gemacht hat.
Da aber das DANACH meist ruhig verläuft wollte ich hier nur hören ob das jemand schon so hatte und es ganz aufhört oder wie man eben das Bellen in den ersten paar Minuten verhindern kann.
LG
Dany
das hatte ich auch schon überlegt. Aggressiv ist sein Bellen keinesfalls. Es ist eher so ein:"Hey du, ich hab dich genau gesehen und ich will nicht dass du zu schnell näher kommst. Ich möchte dich erst mal kennenlernen, bevor du zu nahe kommst."
Sonst würde er ja nicht nach kurzer Zeit aufhören und sogar zulassen, dass große Hunde sich um ihn herum bewegen oder sogar im Rudel mitlaufen. Macht er nämlich alles.
Ich finde es momentan nur anstrengend, dass er bei jedem Hund erst mal bellt. Auch wenn er ihn schon mehrmals gesehen und gute Erfahrungen mit ihm gemacht hat.
Da aber das DANACH meist ruhig verläuft wollte ich hier nur hören ob das jemand schon so hatte und es ganz aufhört oder wie man eben das Bellen in den ersten paar Minuten verhindern kann.
LG
Dany