ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Bolerioseimpfung
-
Thema eröffnet:
Bolerioseimpfung
Hallo,
ich muß mit der Jule nächsten Monat zum Impfen, Staupe.... Ich möcht die Jule auch gegen Boleriose impfen lassen.Hat einer von euch seinen Chi gegen Boleriose Impfen lassen? Welche Erfahrungen hab ihr gemacht? Allergische reaktionen ....oder so? Muß man bei Chi`s auf etwas besonders achten? Kann man das gleichzeitig mit den anderen Impfungen machen oder muß man einige Zeit zwischen den ipfungen warten?
ich muß mit der Jule nächsten Monat zum Impfen, Staupe.... Ich möcht die Jule auch gegen Boleriose impfen lassen.Hat einer von euch seinen Chi gegen Boleriose Impfen lassen? Welche Erfahrungen hab ihr gemacht? Allergische reaktionen ....oder so? Muß man bei Chi`s auf etwas besonders achten? Kann man das gleichzeitig mit den anderen Impfungen machen oder muß man einige Zeit zwischen den ipfungen warten?
-
Thema eröffnet:
Re: Bolerioseimpfung
Hallo Nicky,
Kiro wird generell dafür mitgeimpft. Wir haben niemals irgendwelche negativen Erfahrungen gemacht. Alle Impfungen werden bei Kiro auf einem Tag gesetzt.
Kiro wird generell dafür mitgeimpft. Wir haben niemals irgendwelche negativen Erfahrungen gemacht. Alle Impfungen werden bei Kiro auf einem Tag gesetzt.
-
Thema eröffnet:
Re: Bolerioseimpfung
hi
ja,dann werd ich Jule auch impfen lassen.Hab noch ne frage: must du wegen dem Wirkstoff vorher bescheid sagen zweck`s Bestellung oder hat dein TA den immer auf Vorrat da?
ja,dann werd ich Jule auch impfen lassen.Hab noch ne frage: must du wegen dem Wirkstoff vorher bescheid sagen zweck`s Bestellung oder hat dein TA den immer auf Vorrat da?
-
Thema eröffnet:
Re: Bolerioseimpfung
Wir sind ja in der Tierklinik. Die haben den Wirkstoff immer da. Kiro bekommt immer zwei Spritzen. Ich soll jetzt lügen, aber ich glaube Tollwut ist extra und alles andere eine Kombi. Oder Zeckenschutz ist extra und alles andere Kombi.nicky2002 hat geschrieben:hi
ja,dann werd ich Jule auch impfen lassen.Hab noch ne frage: must du wegen dem Wirkstoff vorher bescheid sagen zweck`s Bestellung oder hat dein TA den immer auf Vorrat da?
-
Thema eröffnet:
Re: Bolerioseimpfung
Ähm. Mir fällt da noch was ein. Lasse vorher lieber das Blut testen. Falls sie nämlich durch einen Zeckenbiss schon Erreger im Blut hat, kann die Krankheit auch durch die Impfung ausgelöst werden.
-
Thema eröffnet:
Re: Bolerioseimpfung
Hallo zusammen,
a) Borelliose würde ich nicht impfen lassen, Advantix macht einen super Job - also kann ich mir das sparen... und gegen Flöhe sollte man ja auch was machen.
b) hier in der Schweiz findest Du keinen Arzt, der alles am gleichen Tag impfen würde, auch nicht bei einem Schäferhund, geschweige denn bei einem Chihuahua - sie weigern sich, und das sicher aus gutem Grund. Und nicht nur, weil sie dann zweimal Konsultationskosten verrechnen können.
Also ich habe wirklich keine Nebenwirkungen bei SHP - Impfungen... die Tollwutimpfung kommt ja eh nur alle 3 Jahre in Frage, und Leptospirose kann man sich sparen, da es nix nützt.
Ich finde es fürchterlich, mit welchen Chemikalien so ein winziger Körper vollgepumpt wird bis an sein Lebensende - muss das also wirklich sein?
Nachdenkliche Grüsse
a) Borelliose würde ich nicht impfen lassen, Advantix macht einen super Job - also kann ich mir das sparen... und gegen Flöhe sollte man ja auch was machen.
b) hier in der Schweiz findest Du keinen Arzt, der alles am gleichen Tag impfen würde, auch nicht bei einem Schäferhund, geschweige denn bei einem Chihuahua - sie weigern sich, und das sicher aus gutem Grund. Und nicht nur, weil sie dann zweimal Konsultationskosten verrechnen können.
Also ich habe wirklich keine Nebenwirkungen bei SHP - Impfungen... die Tollwutimpfung kommt ja eh nur alle 3 Jahre in Frage, und Leptospirose kann man sich sparen, da es nix nützt.
Ich finde es fürchterlich, mit welchen Chemikalien so ein winziger Körper vollgepumpt wird bis an sein Lebensende - muss das also wirklich sein?
Nachdenkliche Grüsse
-
Thema eröffnet:
Re: Bolerioseimpfung
Ich habe mal in einem anderen Forum eine Userin "kennengelernt". Sie war auch mal der Meinung, man könne sich die Impfung gegen Borelliose sparen. Leider hatte sie irgendwann einmal Pech und einer ihrer Hunde erkrankte. OK - er konnte gerettet werden, aber er lief sogar mit dem Kopf gegen die Wand u.dergl., war also richtig kirre.
Sowas werde ich meinem Hund ersparen.
Was das impfen an einem Tag anbelangt. Auch bei anderen TÄ hier bei uns wird es so gehandhabt.
Sowas werde ich meinem Hund ersparen.
Was das impfen an einem Tag anbelangt. Auch bei anderen TÄ hier bei uns wird es so gehandhabt.
-
Thema eröffnet:
Re: Bolerioseimpfung
Hi, also Borrelose sind meine auch nicht geimpft da tut Advantix seinen Dienst.
Und die Kombiimpfung und Tollwutimpfung sind mit abstand von zwei Wochen geimft worden.
Und die eklichen Zecken beissen sich ja trozdem fest und du musst sie rausmachen.... ihhhhh. Mit Advantix hatten meine noch nie eine Zecke.
Und die Kombiimpfung und Tollwutimpfung sind mit abstand von zwei Wochen geimft worden.
Und die eklichen Zecken beissen sich ja trozdem fest und du musst sie rausmachen.... ihhhhh. Mit Advantix hatten meine noch nie eine Zecke.
Zuletzt geändert von Tanja am 27. Februar 2008 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
Thema eröffnet:
Re: Bolerioseimpfung
Hier vielleicht ein sehr sinnvoller Link:
http://www.kynologische-arbeitsgemeinsc ... tml#punkt2
Advantix, das hilft dann auch gegen die Auwaldzecke, die zusätzlich die tödliche und schwer behandelbare Hundemalaria (Babesiose) überträgt.
Die Impfung hält auch Zecken nicht fern, d.h. ein geimpfter Hund muss sowieso gegen Zecken geschützt werden, und ein Hund, der gegen Zecken mit Advantix geschützt ist, wird auch nicht gebissen, insofern kann er sich nicht infizieren und eine Impfung ist noch sinnloser als ohnehin schon.
Wäre schön, wenn man sich den obigen Link, auch wenn es viel Text ist, doch einmal in aller Ruhe durchliest.
PS: Tanja... eben, mit der Impfung bringen die Hunde die Zecken doch mit nach Hause, und wenn ich darüber nachdenke, das ich sowas dann auf meinem Sofa oder in meinem Bett krabbeln hätte --- pfui spinne --- wääääh.
Mit Advantix hab ich auch noch keine einzige Zecke an Amigo krabbeln sehen - und an Fleur würde man sie sofort sehen, die ist sowas von weiss
http://www.kynologische-arbeitsgemeinsc ... tml#punkt2
Advantix, das hilft dann auch gegen die Auwaldzecke, die zusätzlich die tödliche und schwer behandelbare Hundemalaria (Babesiose) überträgt.
Die Impfung hält auch Zecken nicht fern, d.h. ein geimpfter Hund muss sowieso gegen Zecken geschützt werden, und ein Hund, der gegen Zecken mit Advantix geschützt ist, wird auch nicht gebissen, insofern kann er sich nicht infizieren und eine Impfung ist noch sinnloser als ohnehin schon.
Wäre schön, wenn man sich den obigen Link, auch wenn es viel Text ist, doch einmal in aller Ruhe durchliest.
PS: Tanja... eben, mit der Impfung bringen die Hunde die Zecken doch mit nach Hause, und wenn ich darüber nachdenke, das ich sowas dann auf meinem Sofa oder in meinem Bett krabbeln hätte --- pfui spinne --- wääääh.
Mit Advantix hab ich auch noch keine einzige Zecke an Amigo krabbeln sehen - und an Fleur würde man sie sofort sehen, die ist sowas von weiss

Zuletzt geändert von Amigo&Fleur am 27. Februar 2008 11:45, insgesamt 2-mal geändert.
-
Thema eröffnet:
Re: Bolerioseimpfung
hi
also die normale 3 fach Impfung und tollwut wird bei uns egal wo und welche Rasse auch an einem Tag gemacht. Bei Boleriose weiß ich das nicht.
also die normale 3 fach Impfung und tollwut wird bei uns egal wo und welche Rasse auch an einem Tag gemacht. Bei Boleriose weiß ich das nicht.
-
Thema eröffnet:
Re: Bolerioseimpfung
@Tanja
sorry, habs geändert - nun funktioniert er..., hier aber nochmal :oops:
http://www.kynologische-arbeitsgemeinsc ... tml#punkt2
sorry, habs geändert - nun funktioniert er..., hier aber nochmal :oops:
http://www.kynologische-arbeitsgemeinsc ... tml#punkt2
-
Thema eröffnet:
Re: Bolerioseimpfung
Kiro wird auch mit Advantix geschützt. Trotzdem haben wir schon die eine oder andere Zecke an unserem Hund gefunden. Die lebten zwar nicht mehr, hatten sich aber dennoch rangelutscht.
-
Thema eröffnet:
Re: Bolerioseimpfung
ich schütze die jule auch, mit Frontline aber ab und an hatte sie schon ne Zecke oder en Flöhchen. Selbst wenn sie nur eine Zecke trotzt Advantix`s,Frontline,.. hat was wenn diese eine den erreger in sich hat.Die Bernersennen Hündin meiner Freundin wird auch mit Advantix geschützt,doch letztes Jahr hatte sie nach dem Spaziergang ne Zecke und jetzt ist sie krank verdacht auf Boleriose.Ich habe Angst das ausgerechnet Jule auch von einer Zecke gebissen wird und erkrankt.Das ist natürlich ansichtsache aber wieviel Kinder auch Hunde,Katzen... streben an den folgen einer Impfung und wieviel sterben an Krankheiten die nicht durch eine Impfung geschütz wurden.
-
Thema eröffnet:
Re: Bolerioseimpfung
@ Nicki: Lies dir doch mal den Link von Gabi durch, also für mich bestägt es meine Meinung nicht impfen zu lassen. Aber ich denke das muss jeder für sich selbst entscheiden. Keinesfalls werde ich noch einmal alles auf einmal impfen lassen, hatte da aus unwissenheit schlechte Erfahrung bei Jessy gemacht.
In diesem Jahr hab ich aufgeteilt und Jessy hat es 1000mal besser vekraftet.
In diesem Jahr hab ich aufgeteilt und Jessy hat es 1000mal besser vekraftet.
-
Thema eröffnet:
Re: Bolerioseimpfung
hallo
habe gerade das neue hunde bekommen! dort ist ein buchtipp von dr. med. norbert satz, zeckenkrankehiten, drin!
wie schützt man seinen hund am besten vor zeckenbefall?
satz: die borreliose-impfung für den hund war ursprünglich für den menschen vorgesehen. sie wurde aber wegen der grossen vergiftungsgefahr nicht zugelassen und wird jetzt für den hund vermarktet. trotz teilweisem erfolg ist sie als schutzmittel umstritten. die ungefährlichste methode besteht nach wie vor darin, den hund nach dem spaziergang nach zecken abzusuchen und diese manuell zu entfernen.
habe gerade das neue hunde bekommen! dort ist ein buchtipp von dr. med. norbert satz, zeckenkrankehiten, drin!
wie schützt man seinen hund am besten vor zeckenbefall?
satz: die borreliose-impfung für den hund war ursprünglich für den menschen vorgesehen. sie wurde aber wegen der grossen vergiftungsgefahr nicht zugelassen und wird jetzt für den hund vermarktet. trotz teilweisem erfolg ist sie als schutzmittel umstritten. die ungefährlichste methode besteht nach wie vor darin, den hund nach dem spaziergang nach zecken abzusuchen und diese manuell zu entfernen.
-
Thema eröffnet:
Re: Bolerioseimpfung
ist ja wohl der Hammer. Komme echt aus dem Kopfschütteln nicht mehr herausgabriela hat geschrieben:hallo
... die borreliose-impfung für den hund war ursprünglich für den menschen vorgesehen. sie wurde aber wegen der grossen vergiftungsgefahr nicht zugelassen und wird jetzt für den hund vermarktet. .....
Danke Gabriela, für Deine Mühe. Was ist das für ein Buch? (ups, falsch verstanden... "Hunde" ist ein Magazin und da steht das drin) trotzdem Danke.
-
Thema eröffnet:
Re: Bolerioseimpfung
hallo gaby
ja das hunde ist das magazin! das buch des autors heisst:
zeckenkrankheiten
dr. med. norbert satz
ein ratgeber für gesunde und betroffene mit beispielen von patienten
hospitalis-buchverlag
isbn 3-9520640-0-9
preis 31.50 plus versankosten
tel. 044 22 13 84
buchverlag@hospitalis.ch
http://www.books.ch/shop/action/product ... Id=5005572
ja das hunde ist das magazin! das buch des autors heisst:
zeckenkrankheiten
dr. med. norbert satz
ein ratgeber für gesunde und betroffene mit beispielen von patienten
hospitalis-buchverlag
isbn 3-9520640-0-9
preis 31.50 plus versankosten
tel. 044 22 13 84
buchverlag@hospitalis.ch
http://www.books.ch/shop/action/product ... Id=5005572
-
Thema eröffnet:
Re: Bolerioseimpfung
Hallo!
Ich würde keinen meiner Hunde gegen Borreliose impfen lassen, lieber Advantix.
Auch würde ich keinesfalls alles auf einmal impfen lassen - mein Tierarzt hat das bei meiner Tinker Bell gemacht (damals hatte ich leider noch nicht die Infos und das Wissen das ich heute habe). Sie hat dadurch eine Autoimmunkrankheit bekommen die immer wie ein Damoklesschwert über uns hängt. Bricht diese aus bekommt sie extremen Juckreiz, sie kratzt sich auf und das ganze endet in wildesten Hot Spots. Kein Spaß wenn das ganze dann monatelang dauert und der Hund ständig irgendwo eine eitrige Wunde hat. Mithilfe der Ernährungsumstellung auf Barf habe ich das aber halbwegs im Griff, aber wehe sie braucht eine Spritze - dann beginnt das ganze von vorne ...
Bei der letzten Tollwutimpfung hatte auch Gwendolyn arge Nebenwirkungen - beide Ohrspitzen haben komplett geeitert. Unsere Hunde sind halt nunmal Zwerge, bekommen aber die gleiche Menge wie eine Dogge geimpft - wen wundert es wenn sich dieser Miniorganismus viel schwerer tut?
Hier noch ein interessanter Link http://www.haustierimpfungen.de - auch das Buch "Hunde impfen mit Verstand" ist empfehlenswert.
Ich würde keinen meiner Hunde gegen Borreliose impfen lassen, lieber Advantix.
Auch würde ich keinesfalls alles auf einmal impfen lassen - mein Tierarzt hat das bei meiner Tinker Bell gemacht (damals hatte ich leider noch nicht die Infos und das Wissen das ich heute habe). Sie hat dadurch eine Autoimmunkrankheit bekommen die immer wie ein Damoklesschwert über uns hängt. Bricht diese aus bekommt sie extremen Juckreiz, sie kratzt sich auf und das ganze endet in wildesten Hot Spots. Kein Spaß wenn das ganze dann monatelang dauert und der Hund ständig irgendwo eine eitrige Wunde hat. Mithilfe der Ernährungsumstellung auf Barf habe ich das aber halbwegs im Griff, aber wehe sie braucht eine Spritze - dann beginnt das ganze von vorne ...
Bei der letzten Tollwutimpfung hatte auch Gwendolyn arge Nebenwirkungen - beide Ohrspitzen haben komplett geeitert. Unsere Hunde sind halt nunmal Zwerge, bekommen aber die gleiche Menge wie eine Dogge geimpft - wen wundert es wenn sich dieser Miniorganismus viel schwerer tut?
Hier noch ein interessanter Link http://www.haustierimpfungen.de - auch das Buch "Hunde impfen mit Verstand" ist empfehlenswert.