ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich
Barf/Rohfütterung für Anfänger und alle die gerne dem Hund mal was Frisches anbieten wollen
Vorteile vom Barfen.
- es ist für Welpen, Strassenhunde, erwachsene Hunde, trächtige Hündinnen, Senioren usw. geeignet
- kleinere Kotmengen.
- gesündere Darmflora
- Immunsystem kann gezielt gestärkt werden
- Analdrüsenprobleme gesteuert werden
- geringe Kosten, weniger als 5€ in der Woche für ein Chi
- Nieren-, Herz-, Bauchspeicheldrüsen-Erkrankungen verbessern, teils auch Heilen
- Gelenkerkrankungen wie PL und Arthrose gezielt unterstützen
- schafft für Würmer und anderen Darmparasiten ein ungemütliches Umfeld
- Mangelerscheinungen können schneller erkannt werden und behoben werden
- kann für empfindliche Hunde mit Allergien/Unverträglichkeiten individuell angepasst werden
- Zähne/Zahnfleisch und Kaumuskulatur werden gestärkt
Umstellung von Fertigfutter auf Barf
-Die Umstellung kann von einem Tag auf den anderen Erfolgen.
-Sollte der Hund Rohes nicht anrühren, kann man das Fleisch kurz anbraten und mit der Zeit dann immer weniger anbraten bis es Roh gefressen wird.
-Wenn der Hund Fleisch gerne frisst, aber das Gemüse nicht, kann man auch anfangs weniger Gemüse untermischen und dann etappenweise langsam mehr dazu tun bis die gewünschte Menge gefressen wird.
-Natürliche Geschmacksverstärker kann man zum aufpimpen nehmen wenn der Hund nicht gerne frisst z.B Schafsfett, Gänseschmalz, Teufelskralle, Pansen, Butter
-Am fleischlosen Tag kann alles was kein Fleisch/Fisch enthält gefüttert werden z.B Gemüse/Obst, Ei, Käseprodukte, Reis, Nudeln, Kartoffeln,
-Auch Leckerlis mit Fleisch, sollten an dem Tag nicht gegeben werden, stattdessen lieber Käsewürfel oder Obst/Gemüsestücke anbieten. Wenn der Hund es verträgt währe ein Fastentag in der Woche auch super anstelle vom fleischlosen Tag
Montag
fleischloser Tag oder Fasten
+
Kräuter
Öl
Kokosöl
Hagebutte
Dienstag
30g Herz
30g Kehle
30g Maul
20g Gemüse
+
Kräuter
Öl
Salz
Mittwoch
40g Saum
30g Muskel
20g Obst
+ Eigelb u. Schale
+ Knochen
+
Kräuter
Öl
Hagebutte
Donnerstag
40g Pansen
40g Muskel
20g Leber
20g Gemüse
+
Kräuter
Chorella
Öl
Kokosöl
Freitag
20g Muskel
60g Gemüse
+ Knochen
+
Kräuter
Hagebutte
Samstag
60g Fisch
+
Kräuter
Öl
Salz
Sonntag
40g Muskel
30g Innereien (Niere, Lunge)
40g Blättermagen
+
Spirulina
Schafsfett
Kokosöl
So in etwa füttere ich Mina (ca. 3Kg Körpergewicht)
-Fleisch, Öle, Gemüse, Obst sollte abwechslungsreich gefüttert werden.
-Umso weniger etwas behandelt wurde umso besser.
-Grünes Gemüse sollte dem Bunten überwiegen und püriert gefüttert werden oder geraspelt.
Karotten sind sehr gut für den Darm und sollten deshalb beim bunten Teil nicht fehlen.
Tipp: mindestens 3 Gemüsesorten pürieren und in Eiswürfelförmchen vorportioniert
einfrieren und/oder mit dem Fleisch zusammen einfrieren. Zwei oder mehr Gemüsemixe sind noch besser.
-Obst sollte wenig gefüttert werden, wegen dem Fruchtzucker. Kann auch überreif gefüttert werden. Püriert oder Musen.
-Leber kann auch püriert werden damit sie nicht aussortiert wird und in Eiswürfelförmchen portioniert und eingefroren werden.
-Knochen für Chihuahua sind z.B. Hühnerhälse, Entenhälse, Hühnerflügel, Ochsenschwanz, kleine Rippen mit viel Fleisch
-rohes gammeliges Fleisch schadet den Hund nicht, die Kühlkette kann auch mehrmals unterbrochen werden. Schimmeliges Fleisch sollte jedoch nicht verfüttert werden
Wo kaufe ich am besten das Fleisch ein?
- Barf-Shops in eurer nähe findet ihr hier http://www.gesundehunde.com/sites/ernaehrung_002.php
- wer ein großes Gefrierfach hat für 8Kg Fleisch, kann auch online Frostfleisch kaufen z.B. http://haustierkost-px.rtrk.de/hund/bar ... hunde.html
- Fleischer/Metzger/Supermarkt hier bekommt ihr meist wenig für den Hund geeignete Produkte oder habt nur eine sehr eingeschränkte Auswahl. Nur Muskelfleisch,Pansen u. Markknochen reicht nicht aus
Vorteile vom Barfen.
- es ist für Welpen, Strassenhunde, erwachsene Hunde, trächtige Hündinnen, Senioren usw. geeignet
- kleinere Kotmengen.
- gesündere Darmflora
- Immunsystem kann gezielt gestärkt werden
- Analdrüsenprobleme gesteuert werden
- geringe Kosten, weniger als 5€ in der Woche für ein Chi
- Nieren-, Herz-, Bauchspeicheldrüsen-Erkrankungen verbessern, teils auch Heilen
- Gelenkerkrankungen wie PL und Arthrose gezielt unterstützen
- schafft für Würmer und anderen Darmparasiten ein ungemütliches Umfeld
- Mangelerscheinungen können schneller erkannt werden und behoben werden
- kann für empfindliche Hunde mit Allergien/Unverträglichkeiten individuell angepasst werden
- Zähne/Zahnfleisch und Kaumuskulatur werden gestärkt
Umstellung von Fertigfutter auf Barf
-Die Umstellung kann von einem Tag auf den anderen Erfolgen.
-Sollte der Hund Rohes nicht anrühren, kann man das Fleisch kurz anbraten und mit der Zeit dann immer weniger anbraten bis es Roh gefressen wird.
-Wenn der Hund Fleisch gerne frisst, aber das Gemüse nicht, kann man auch anfangs weniger Gemüse untermischen und dann etappenweise langsam mehr dazu tun bis die gewünschte Menge gefressen wird.
-Natürliche Geschmacksverstärker kann man zum aufpimpen nehmen wenn der Hund nicht gerne frisst z.B Schafsfett, Gänseschmalz, Teufelskralle, Pansen, Butter
-Am fleischlosen Tag kann alles was kein Fleisch/Fisch enthält gefüttert werden z.B Gemüse/Obst, Ei, Käseprodukte, Reis, Nudeln, Kartoffeln,
-Auch Leckerlis mit Fleisch, sollten an dem Tag nicht gegeben werden, stattdessen lieber Käsewürfel oder Obst/Gemüsestücke anbieten. Wenn der Hund es verträgt währe ein Fastentag in der Woche auch super anstelle vom fleischlosen Tag
Montag
fleischloser Tag oder Fasten
+
Kräuter
Öl
Kokosöl
Hagebutte
Dienstag
30g Herz
30g Kehle
30g Maul
20g Gemüse
+
Kräuter
Öl
Salz
Mittwoch
40g Saum
30g Muskel
20g Obst
+ Eigelb u. Schale
+ Knochen
+
Kräuter
Öl
Hagebutte
Donnerstag
40g Pansen
40g Muskel
20g Leber
20g Gemüse
+
Kräuter
Chorella
Öl
Kokosöl
Freitag
20g Muskel
60g Gemüse
+ Knochen
+
Kräuter
Hagebutte
Samstag
60g Fisch
+
Kräuter
Öl
Salz
Sonntag
40g Muskel
30g Innereien (Niere, Lunge)
40g Blättermagen
+
Spirulina
Schafsfett
Kokosöl
So in etwa füttere ich Mina (ca. 3Kg Körpergewicht)
-Fleisch, Öle, Gemüse, Obst sollte abwechslungsreich gefüttert werden.
-Umso weniger etwas behandelt wurde umso besser.
-Grünes Gemüse sollte dem Bunten überwiegen und püriert gefüttert werden oder geraspelt.
Karotten sind sehr gut für den Darm und sollten deshalb beim bunten Teil nicht fehlen.
Tipp: mindestens 3 Gemüsesorten pürieren und in Eiswürfelförmchen vorportioniert
einfrieren und/oder mit dem Fleisch zusammen einfrieren. Zwei oder mehr Gemüsemixe sind noch besser.
-Obst sollte wenig gefüttert werden, wegen dem Fruchtzucker. Kann auch überreif gefüttert werden. Püriert oder Musen.
-Leber kann auch püriert werden damit sie nicht aussortiert wird und in Eiswürfelförmchen portioniert und eingefroren werden.
-Knochen für Chihuahua sind z.B. Hühnerhälse, Entenhälse, Hühnerflügel, Ochsenschwanz, kleine Rippen mit viel Fleisch
-rohes gammeliges Fleisch schadet den Hund nicht, die Kühlkette kann auch mehrmals unterbrochen werden. Schimmeliges Fleisch sollte jedoch nicht verfüttert werden
Wo kaufe ich am besten das Fleisch ein?
- Barf-Shops in eurer nähe findet ihr hier http://www.gesundehunde.com/sites/ernaehrung_002.php
- wer ein großes Gefrierfach hat für 8Kg Fleisch, kann auch online Frostfleisch kaufen z.B. http://haustierkost-px.rtrk.de/hund/bar ... hunde.html
- Fleischer/Metzger/Supermarkt hier bekommt ihr meist wenig für den Hund geeignete Produkte oder habt nur eine sehr eingeschränkte Auswahl. Nur Muskelfleisch,Pansen u. Markknochen reicht nicht aus
Zuletzt geändert von Mina am 25. Februar 2014 04:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Barf für Anfänger
Zusätze//Infomaterial/ Trocken u. DosenGemüsemix
Barf-Starterset (Barfbroschüre + 20g Kräutermischung+ 30ml Premium Barföl mit Omega 3-6-9 )
Für alle die erstmal das Barfen testen wollen
Für euch nur 11,95€ (Versankostenfrei) statt 12,98 (8,99€+3,90€ Versand)
Wer das Barfset zum Sparpreis möchte, kann über Pn bestellen, ansonsten ganz normal über den Shop
Alle Zusätze die auf den Beispielfutterplan stehen, gibt es bei mir im Shop mit umfangreicher Beschreibung in verschiedenen Größen.
http://www.leckerli-verkauf.de/Futterer ... aetze-115/
Fertiggemüse falls es mal schnell gehen muss z.b im Urlaub
http://www.leckerli-verkauf.de/Dosengemuese-114/
So ich hoffe euch gefällt die Zusammenfassung, sitze da jetzt schon die ganze Nacht dranne
Wer noch Fragen hat, kann mich gerne per PN anschreiben, lieber einmal zu viel als zu wenig
Minas überarbeiteten Barfplan habe ich mit all den Infos auch als PDF Datei in Tabellenform schön übersichtlich, wer den möchte kann mir gerne seine Mailadresse per PN schicken. Leider kann ich den Futterplan hier nicht in Tabellenform einfügen.
Barf-Starterset (Barfbroschüre + 20g Kräutermischung+ 30ml Premium Barföl mit Omega 3-6-9 )
Für alle die erstmal das Barfen testen wollen
Für euch nur 11,95€ (Versankostenfrei) statt 12,98 (8,99€+3,90€ Versand)
Wer das Barfset zum Sparpreis möchte, kann über Pn bestellen, ansonsten ganz normal über den Shop
Alle Zusätze die auf den Beispielfutterplan stehen, gibt es bei mir im Shop mit umfangreicher Beschreibung in verschiedenen Größen.
http://www.leckerli-verkauf.de/Futterer ... aetze-115/
Fertiggemüse falls es mal schnell gehen muss z.b im Urlaub
http://www.leckerli-verkauf.de/Dosengemuese-114/
So ich hoffe euch gefällt die Zusammenfassung, sitze da jetzt schon die ganze Nacht dranne
Wer noch Fragen hat, kann mich gerne per PN anschreiben, lieber einmal zu viel als zu wenig
Minas überarbeiteten Barfplan habe ich mit all den Infos auch als PDF Datei in Tabellenform schön übersichtlich, wer den möchte kann mir gerne seine Mailadresse per PN schicken. Leider kann ich den Futterplan hier nicht in Tabellenform einfügen.
Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic


Ich bin begeistert, die Mühe hat sich wirklich gelohnt.
Ich muss echt mal ein Lob los werden.
Gerade für Barfanfänger ist es nicht leicht sich da durch zu wurschteln und Fragen
kommen irgendwie immer auf besonders die anfängliche Unsicherheit. Sie hat mir mit einer
Engelsgeduld alles erklärt und steht mir bei Fragen jetzt noch beiseite. Ich habe in ihr eine
gute Ansprechpartnerin und mein Lieblingsshop gefunden ^^
Dafür danke ich dir Mina / Lisa

Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic
Super gemacht lisa...
Sam du hast recht lisa ist ne ganzzzz liebe
Sam du hast recht lisa ist ne ganzzzz liebe
Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic



ganz toll von dir Mina.Für die,die barfen (wollen),eine echte Unterstützung
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26587
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic
Super Lisa 
Wenn mein Zeitpunkt gekommen ist, dann werde ich auch umstellen.

Wenn mein Zeitpunkt gekommen ist, dann werde ich auch umstellen.
-
- Chifreund
- Beiträge: 1537
- Registriert: 16. April 2009 18:41
- Vorname: Melanie
- Vorname: Melanie
- Kontaktdaten:
Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic
Klasse Zusammenfassung Lisa
da hast du Dir aber sehr viel Mühe gemacht
Ich barfe ja nun auch schon ewig,aber man lernt ja bekanntlich nie aus

Ich barfe ja nun auch schon ewig,aber man lernt ja bekanntlich nie aus

-
- Chifreund
- Beiträge: 3249
- Registriert: 4. Januar 2014 17:22
- Vorname: petra
- Vorname: petra
Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic
Vielen Dank für die Mühe die du dir gemacht hast 

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
- Kontaktdaten:
Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic
So viel Mühe hast du dir gemacht
Ich hatte es ja probiert....vielleicht
wage ich es irgendwann nochmal

wage ich es irgendwann nochmal

Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic
Ganz ganz toll liebe Lisa,
auch mir warst du ja schon zur Seite gestanden...
Dein Shop ist auch der Hammer und du hast das Beste dort drin an Zusätzen und so....

auch mir warst du ja schon zur Seite gestanden...

Dein Shop ist auch der Hammer und du hast das Beste dort drin an Zusätzen und so....

Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic
Super Beitrag
Danke das du dir die mühe gemacht hast
Ich schau mich ja auch schon fleissig um
Möchte sobald Creamy da ist beide Barfen

Danke das du dir die mühe gemacht hast

Ich schau mich ja auch schon fleissig um

Möchte sobald Creamy da ist beide Barfen

Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic
boaahhh...ich bin begeistert... da ja Amy gebarft wird, konnte ich hier auch noch ne Menge ablesen...perfekt
ganz lieben Dank Lisa...
@ Lisa...kannst Du die Broschüre und das Öl auch zum Treffen mitbringen bitte? Dann bestelle ich es gleich in Deinem Shop und brauchst net zu versenden....denn so lange ists eh net mehr
ganz lieben Dank Lisa...

@ Lisa...kannst Du die Broschüre und das Öl auch zum Treffen mitbringen bitte? Dann bestelle ich es gleich in Deinem Shop und brauchst net zu versenden....denn so lange ists eh net mehr

-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic
Vielen Dank freu mich wenn es für euch eine Hilfe ist und euch gefällt
Danke für die Komplimente
@ Andrea du kannst gerne für Usedom bestellen, schreib dann bitte in die Anmerkung Usedom und Username vom Forum mit dazu.


@ Andrea du kannst gerne für Usedom bestellen, schreib dann bitte in die Anmerkung Usedom und Username vom Forum mit dazu.
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
-
- Chifreund
- Beiträge: 3808
- Registriert: 19. September 2010 19:20
- Vorname: Jennifer
- Vorname: Jennifer
Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic
Huhu, sehr gute Tipp! Allerdings ist es ganz wichtig, dass man 1-2 Fleisch und Fisch freie Tage einführt. Denn gerade bei Barf ist es sehr wichtig, dass der Organismus sich entschlackt!! Ansonsten kann es gerade bei älteren Hunden zu Problemen führen!
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26587
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic
Also zwei Gemüsetage? Da würden meine mir aufs Dach steigen
oder was fressen sie den Tag dann?

-
- Chifreund
- Beiträge: 3808
- Registriert: 19. September 2010 19:20
- Vorname: Jennifer
- Vorname: Jennifer
Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic
Ich gebe an diesem Tag auch Hütten- oder Ziegenkäse plus Gemüse oder Obst, aber 7 Tage Fleisch hintereinander sollte man meiden. Meine Fressen den Käse sehr gerne und bis auf Cleo vertragen die anderen beiden auch mal etwas Mozzarella (also Kuhmilchprodukte) oder Naturjoghurts.
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic
Mina frisst leider auch nicht ohne Fleisch, habe viel ausprobiert, von zuviel Milchprodukten bekommt sie Durchfall 
Ich lasse sie nur Fasten wenn sie mal Krank werden sollte oder was Auffällig ist, denn davon bekommt sie Nüchternerbrechen, daher nur bei Auffälligkeiten oder wenn sie es von selbst macht.
Aber sind ja nicht alle Hunde wie Mina, für Hunde die es vertragen, ist es super.
Danke Jenny

Ich lasse sie nur Fasten wenn sie mal Krank werden sollte oder was Auffällig ist, denn davon bekommt sie Nüchternerbrechen, daher nur bei Auffälligkeiten oder wenn sie es von selbst macht.
Aber sind ja nicht alle Hunde wie Mina, für Hunde die es vertragen, ist es super.
Danke Jenny

Zuletzt geändert von Mina am 26. Februar 2014 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Chifreund
- Beiträge: 3808
- Registriert: 19. September 2010 19:20
- Vorname: Jennifer
- Vorname: Jennifer
Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic
Deswegen soll man ja Ziegenmilchprodukte verwenden, denn diese ist hypoallergen. Kuhmilchprodukte vertragen manche Hunde leider nicht, denn auch sie können unter Laktoseintoleranz leiden. Urte hat damals zu mir gesagt, dass entweder zwei Fastentage oder zumindest zwei Fleisch freie Tage eingeführt werden müssen, denn ansonsten werden die Organe zu überlastet und der Hund kann krank werden, denn Barf ist sehr reichhaltig und in der Natur frisst der Wolf auch nicht jeden Tag eine volle Mahlzeit, sondern setzt auch aus.
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic
Dann werde ich mal Ziegenmichprodukte ausprobieren.
Artikel zum Thema Fasten bzw Fleischlosen Tagen http://barfers.de/barf_fasten.html
Artikel zum Thema Fasten bzw Fleischlosen Tagen http://barfers.de/barf_fasten.html
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic
Suuuuuuuper lieb von dir !!!!
Drücke ich mir heut nachmittag gleich aus !


Drücke ich mir heut nachmittag gleich aus !
Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic
Mal was anderes zum Fastentag:
http://www.artgerecht-tier.de/kategorie ... -hund.html
http://www.artgerecht-tier.de/kategorie ... -hund.html
-
- Chifreund
- Beiträge: 3808
- Registriert: 19. September 2010 19:20
- Vorname: Jennifer
- Vorname: Jennifer
Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic
Der Artikel beschäftigt sich nur mit dem Fasten im Allgemeinen, aber nicht in Bezug auf Barf.Okki hat geschrieben:Mal was anderes zum Fastentag:
http://www.artgerecht-tier.de/kategorie ... -hund.html

Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic
Nee, es wird ja in dem Artikel mit dem Wolf verglichen und der kauft sich doch keine Büchsen
Wahrscheinlich gibts da einfach genauso viele Faster wie Nicht-Faster

Wahrscheinlich gibts da einfach genauso viele Faster wie Nicht-Faster
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic


Der Barfplan enthält jetzt einen fleischlosen Tag/Fastentag
-
- Chifreund
- Beiträge: 1433
- Registriert: 26. Oktober 2008 18:57
- Vorname: Ulli
- Vorname: Ulli
Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic
so, die erste Barf-Mahlzeit haben wir hinter uns und es kam anders als erwartet, nicht Tyson mäkelte sondern inhalierte sofort los, nein, Patsy meinte, bäh, meine Suppe ess ich nicht lach. Aber ausgetrickst - ein wenig Leberwurst untergemixt und nun ist der Napf blitzblank geleckt. 

-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic
Gibs schon Neuigkeiten von den Neubarfern?
-
- Chifreund
- Beiträge: 1433
- Registriert: 26. Oktober 2008 18:57
- Vorname: Ulli
- Vorname: Ulli
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic
ninaby hat geschrieben:Alles supi nach den ersten vier Wochen

-
- Chifreund
- Beiträge: 3249
- Registriert: 4. Januar 2014 17:22
- Vorname: petra
- Vorname: petra
Re: Barf für Anfänger-Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sic
Wieviel darf oder soll man vom gewolften Entenhals füttern ?
Unters Fleisch mischen oder lieber als Einzelportion ?
Habe jetzt mal so 20 - 30 Gramm Portionen eingefroren.
Danke schon mal im Vorraus für Hilfestellung
Unters Fleisch mischen oder lieber als Einzelportion ?
Habe jetzt mal so 20 - 30 Gramm Portionen eingefroren.
Danke schon mal im Vorraus für Hilfestellung
