ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Altersangabe bei Futter

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Kathi

Altersangabe bei Futter

Beitragvon Kathi » 21. März 2009 20:10

Beitrag von Kathi » 21. März 2009 20:10

Hallo ihr Lieben,

haben uns heute mit den beiden Züchterinnen von meinen Jungs zum Kaffee getroffen und da meinte die eine Züchterin, dass man Futter für die Kleinsten (ich glaube unseres ist von 1-8 Monaten) nicht füttern soll, sondern das "normale" für Ausgewachsene Hunde, damit die Hunde von den Inhaltsstoffen nicht so in die Größe gezogen werden?!

Fand das schon fraglich, aber Nicky wiegt mit seinen knapp 5 Monaten schon stolze 2 kg :D dabei sind die Eltern und die Großeltern ausgewachsen gerade mal bei 2,3-2,5 kg.

Habt ihr davon schon mal was gehört?

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33366
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Altersangabe bei Futter

Beitragvon eumeline » 21. März 2009 20:26

Beitrag von eumeline » 21. März 2009 20:26

Sorry,

aber ich halte das für Blödsinn, man kann doch den Hund nicht künstlich kleinhalten indem man ihn unterversorgt ??
Welpen haben nun mal andere Ansrüche ans Futter eben weil sie noch im Wachstum sind.

Thema eröffnet:
Kathi

Re: Altersangabe bei Futter

Beitragvon Kathi » 21. März 2009 21:19

Beitrag von Kathi » 21. März 2009 21:19

Das halte ich auch für Blödsinn...

aber sie hat es ja so dargestellt, als wenn man die Welpen dann künstlich groß züchten würde...

Thema eröffnet:
LC-S

Re: Altersangabe bei Futter

Beitragvon LC-S » 22. März 2009 02:59

Beitrag von LC-S » 22. März 2009 02:59

Hallo,

es soll ja "Züchter" geben die ihren Welpen nur Mindestmengen minderwertigen Futters zum Überleben geben um sie möglichst klein zu halten. :pfeifen:
Vorstellbar ist dies durchaus, denn um "groß und stark" zu werden braucht auch der Mensch etwas mehr als ein "Stück Brot"

Thema eröffnet:
Kathi

Re: Altersangabe bei Futter

Beitragvon Kathi » 22. März 2009 09:39

Beitrag von Kathi » 22. März 2009 09:39

Es soll ja gar nicht gegen sie selber sprechen. Ihre Hunde und auch die Welpen sahen alle super gut aus und sie haben immer Futter stehen.

Die Aussage hat mich gestern halt etwas verwundert...

Thema eröffnet:
Kenny

Re: Altersangabe bei Futter

Beitragvon Kenny » 22. März 2009 11:02

Beitrag von Kenny » 22. März 2009 11:02

Ja ich habe das auch schon gehört!
Und zwar soll es so sein,daß GUTES(also wirklich hochwertiges Futter)auch Adult den Welpen geben kann.
Minterwertige Futtermittelhersteller geben ins Welpenfutter noch hochwertigeres und im Adult wird dann gespart.Da ist es natürlich wichtig Welpenfutter zu füttern.
Aber bei gutem Futter wie gesagt nicht.So wurde mir es erklärt!!

Das Ganze mit dem Welpen,-Aldult,-Senior Futter und so weiter,soll ja eine typische Industriemasche sein!
Also wirklich hochwertiges Futter kann man auch einen Welpen Adult füttern!

Leider kann ich es nicht so gut und genau erklären,wie es mir erklärt wurde.

lg Petra

P.s.Junge Wölfe bekommen auch das gleiche Futter wie die Erwachsenen!
Im Net kann man dazu recht intressante Beiträge finden.Einfach mal googeln,wen´s intressiert.

Thema eröffnet:
Kenny

Re: Altersangabe bei Futter

Beitragvon Kenny » 22. März 2009 11:14

Beitrag von Kenny » 22. März 2009 11:14

LC-S hat geschrieben:Hallo,

es soll ja "Züchter" geben die ihren Welpen nur Mindestmengen minderwertigen Futters zum Überleben geben um sie möglichst klein zu halten. :pfeifen:
Vorstellbar ist dies durchaus, denn um "groß und stark" zu werden braucht auch der Mensch etwas mehr als ein "Stück Brot"
Also für mich ist das nicht vorstellbar! Meinst du nicht,daß man damit höchstens das Wachstum hinauszögern aber niemals das wirkliche Endgewicht beeinflussen kann??

Und es gibt tatsächlich Züchter die das machen??? Glaub ich auch nicht so wirklich! :weissnicht:

lg

Thema eröffnet:
Toska

Re: Altersangabe bei Futter

Beitragvon Toska » 22. März 2009 12:34

Beitrag von Toska » 22. März 2009 12:34

Hallo Petra

Doch die gibt es
Kleine Welpen verkaufen sich besser :wut:

Thema eröffnet:
LC-S

Re: Altersangabe bei Futter

Beitragvon LC-S » 22. März 2009 12:42

Beitrag von LC-S » 22. März 2009 12:42

Hallo,

ich denke schon das man das Wachstum etwas beeinflußen kann, natürlich bekomme ich aus einem Schäferhund keine Pudelgröße :D

Aber gerade im Wachstum (ver)braucht man doch etwas mehr Vitamine, und beim Menschen gibt es ja auch diverse Mangelerscheinungen bei schlechter bzw. wenig Ernährung.

Ausserdem geht es in solchen Fällen wohl um den Verkauf von "Mini Welpen" die man dann ja mit einem "tollen" Gewicht anpreisen kann. Bei dhd hab ich schon ein paar Bilder von verhungerten KH gesehen, der Kopf relativ groß - der Körper im Gegensatz winzig - und man konnte jede Rippe zählen. Auch dort wurde explizit auf das geringe Gewicht hingewiesen, und gar noch eine Zigaretten Schachtel zum Größenvergleich mit aufs Foto gestellt.

Thema eröffnet:
Muffin

Re: Altersangabe bei Futter

Beitragvon Muffin » 22. März 2009 18:41

Beitrag von Muffin » 22. März 2009 18:41

Hallo Kathi,
Die Energieversorgung steuert als wesentlicher Faktor die Wachstumsgeschwindigkeit. Die Endgrösse unterscheidet sich jedoch nicht, da diese genetisch vorgegeben ist. Die aus tierärztlicher Sicht gefährlichste Konsequenz eines schnelleren Wachstums in den ersten Lebensmonaten liegt in der Überlastung des noch nicht ausgereiften Skeletts. Histologische Untersuchungen von Knochen zeigen, dass bei Energieüberversorgung die Gelenkknorpel weniger gut durch knöchernes Gewebe abgestützt werden.
Quelle: www.kritische-tiermedizin.de

Was Deine Züchterin eventuell damit meinte ist, dass der Welpe zu schnell wächst und damit seine gesunde Entwicklung gefährdet ist. Alles andere wäre Quatsch und völliger Blödsinn, denn wie schon geschrieben, wie groß ein Hund wird bestimmt sein genetischer Bauplan.

Thema eröffnet:
Toska

Re: Altersangabe bei Futter

Beitragvon Toska » 22. März 2009 19:40

Beitrag von Toska » 22. März 2009 19:40

Huhu Ilona

ich sehe ein das man bei großen Rassen darauf achten muss das sie nicht zu schnell wachsen aber bei unseren kleinen
denke ich nicht das es Probleme damit gibt

Thema eröffnet:
Muffin

Re: Altersangabe bei Futter

Beitragvon Muffin » 22. März 2009 19:53

Beitrag von Muffin » 22. März 2009 19:53

Hallo Toska :streicheln:
...jepp...mir kam´s auf den Zusammenhang mit der Endgröße an, das die halt nicht beeinflubar ist über die Fütterung. Vielleicht wollte die Züchterin auch nur vorbeugend erklären..."Wenn dieser Hund zu groß wird an mir liegt´s nicht, der ist falsch gefüttert worden"... Ein Schelm wer Böses dabei denkt :pfeifen:

Thema eröffnet:
LC-S

Re: Altersangabe bei Futter

Beitragvon LC-S » 22. März 2009 23:04

Beitrag von LC-S » 22. März 2009 23:04

Hallo,

@Muffin

Ich meinte das selbe wie du, aber du hast es besser erklärt :ja:
Gesperrt