ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Viele Fragen

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Sunny2014

Viele Fragen

Beitragvon Sunny2014 » 25. Januar 2015 12:08

Beitrag von Sunny2014 » 25. Januar 2015 12:08

Hallo ihr lieben,
meine Sunny hat zur Zeit viele Angewohnheiten, die mich in den Wahnsinn treiben. Ich wrede sie mal aufzählen, vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps dazu geben, wie ich es schaffe das sie damit aufhört.
Sie lebt nun schon ein Jahr bei uns und ist unser erster Hund und ich finde wir schaffen das ganz gut alles, nur ihre neuen Angewohnheiten nicht :nono:

Wo fange ich denn nun an? Also...

1. Sunny hatte von Anfang an in ihrem Körbchen neben meinem Bett geschlafen. Nach ner Zeit fing sie dann an extrem Theater zu veranstelten. Sie hat wie gebrummt und gejault. Sie steigert sich dann so da rein, das sie anfängt zu häscheln und das wird dann immer schlimmer. Ich hatte dann ihr Körbchen neben in mein Bett gestellt, darin hatte sie dann auch geschlafen. Nun habe ich wie eine Klappmatratze in meinem Zimmer, das stelle ich abends dann immer neben mein Bett, da kommt dann ihr Körbchen drauf und eine Kolter aus meinem Bett rein. Da schläft sie dann auch, nur wenn sie merkt das ich früher eingeschlafen bin als sie kommt sie zu mir ins Bett. Ich will endlich wieder das sie die komplette Nacht in ihrem Körbchen steht, das dann aber auch auf dem Boden steht.

2. Wenn wir im Wohnzimmer sitzen und jemand zur Wohnungstür raus geht oder Sunny ein Geräusch hört springt sie direkt auf und fängt an zu bellen, dabei rennt sie dann zur Tür. Auch wenn wir weg gehen dreht sie voll durch. Sie sieht nur das wir unsere Jacken nehmen und da fängt sie direkt an zu bellen. Mich nervt das total.

3. Wenn wir mit Sunny gassi gehen und auf andere Hunde treffen wird sie zur Bestie. Sie knurrt, bellt und springt in die Leine. Sie beebt richtig. Springt mit den Vorderpfoten auf den Boden. Das macht sie wenn der Hund nah ist, wenn der Hund weit weg ist, wenn er sie anschaut oder wenn er weg schaut. Egal wie, sie würde sie am liebsten in der Luft zerreißen.
Draußen haben wir aber noch ein Problem, sie bellt Jogger und Fahrradfahrer an und will ihnen am liebsten hinter her rennen.

4. Unser größtes Problem, das Fressen. Sunny verweigert ihr Trockenfutter. Wir füllen ihr es in den Napf, sie läuft hin, schnuppert und geht weg. Dann hatten wir noch Nassfutter da, das hatte sie paar Tage dann gefressen und dann auch wieder geschnuppert und is weg gelaufen. Unsere Nachbarin hatte uns gesagt wir sollten doch ma was dazu mischen, Körnigerfrischkäse, Karotte oder Succhini. Das hatte sie dann auch gefressen nur jetzt fängt sie wieder damit an.

Ich werde echt noch wahnsinnig. Habt ihr vielleicht Tipps, die mir weiter helfen. Vielen Dank schon mal.

Dann hab ich noch eine Frage, was ist besser - Halsband oder Geschirr?

Sandra
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3318
Registriert: 16. August 2010 11:06
Vorname: Sandra
Vorname: Sandra

Re: Viele Fragen

Beitragvon Sandra » 25. Januar 2015 12:23

Beitrag von Sandra » 25. Januar 2015 12:23

Hallo,
eine Frage kann ich beantworten. Ein Geschirr ist besser als ein Halsband. Meine tragen niemals ein Halsband.
Der Druck det bei einem Halsband auf den Kehlkopf ausgeübt wird wenn der Hund zieht ist nicht gesund.
Am schlimmsten Halsband in Verbindung mit einer Flexileine.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Viele Fragen

Beitragvon eumeline » 25. Januar 2015 12:26

Beitrag von eumeline » 25. Januar 2015 12:26

Zum Verhalten drinnen, da hilft nur Ablenkung und Belohnung, wenn sie aufhört zu bellen, das braucht wie Alles viel Geduld und Konsequenz.

Draussen geht das so nicht, schau Dich nach einer guten Hundeschule um, das habe ich mit unserer ersten Hündin auch gemacht und es hat sehr gut geholfen.

Und beim Fressen ist sie ein kluger Hund, schmeiss das TF raus, oder gebe es nur ganz wenig als Leckerlie bis es aufgebraucht ist. Nimm ein gutes, getreidefreies NF.

TF ist wirklich schädlich und das ist jetzt nicht aus der Luft gegriffen, wir haben schon so einige kranke Hunde gehabt, vor Allem mit Nierenproblemen, wo die Krankheiten eindeutig dem TF zu Lasten gelegt werden konnten.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Viele Fragen

Beitragvon gandalf » 25. Januar 2015 14:48

Beitrag von gandalf » 25. Januar 2015 14:48

wie powert ihr sie denn aus?
Es liest sich so,als suche sie sich meist selbst eine Beschäftigung.
Schade nur,dass sie nun wieder im Körbchen schlafen soll,das macht es natürlich stressig für dich,ihr das wieder beizubringen.Da kann ich auch nichts dazu schreiben,weil meine im Bett schlafen.

Ich weiss nicht genau,was dich wahnsinnig macht,ist es nur das Gebell?Oder das aufspringen?Oder dass du keinen Einfluss auf ihr Verhalten hast?
Die Situation:Wohnzimmer/Hunde/Jogger/Radfahrer lesen sich für mich wie Langeweile für den Hund und sich selbst etwas suchen.
Wenn du dich aber interessant machst,indem du ihr verschiedene Sachen beibringst,den Spaziergang nicht nur so runterziehst,sodass sie dann auch gern auf dich hört,weil du ihr ja etwas tolles anbietest,kannst du sie auch in schwierigeren Situationen beeinflussen.
Vor allem solltest du zu ihr halten.
Wie war denn das 1.Jahr mit ihr,seit ihr sie habt?

Thema eröffnet:
Alika

Re: Viele Fragen

Beitragvon Alika » 25. Januar 2015 16:55

Beitrag von Alika » 25. Januar 2015 16:55

Hmm..so wie ich gelesen habe, wohnst du ja noch bei deiner Familie und der Hund gehört denen...das bringt mich auf die Frage:.. warum muß sie neben dir im Körbchen schlafen? Kann sie sich in dem Alter ihren Schlafplatz nicht aussuchen? Wer ist ihre wirkliche Bezugsperson, an der sie am Tag hängt und der sie folgt?
Ich könnte mir da ihre Unruhe und ihr winseln erklären...

Thema eröffnet:
Sunny2014

Re: Viele Fragen

Beitragvon Sunny2014 » 25. Januar 2015 17:58

Beitrag von Sunny2014 » 25. Januar 2015 17:58

@ eumeline: Welches ist denn ein gutes Getreidefreies NF? Wir sind schon bei einer Hundeschule. Dort zeigt sie das Verhalten gar nicht.

@ Alika: Sie ist der Familienhund und ich bin die Bezugsperson. Sie hängt sehr an mir.

@ Gandalf: wir gehen schon lange gassi. Nur bei dem Wetter mag sie gar nicht raus. Draußen machen wir oft Suchspiele und rennen auch. Drinnen spielen wir viel mit Bällen und ich bring ihr tricks bei.
Ich möchte das sie wieder im Körbchen schläft, da es ja sein kann das ich mal wieder einen Partner habe und sie kann dann bei meinen Eltern oder bei meiner Schwester nicht im Bett schlafen. Bei meinem Ex Freund konnte ich sie nicht mit nehmen, da er einen ca. 6 Monate alten Husky hatte und seine Mutter hatte noch einen Mops und einen Shiba-Inu. Das erste Jahr mit ihr lief super.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Viele Fragen

Beitragvon eumeline » 25. Januar 2015 18:55

Beitrag von eumeline » 25. Januar 2015 18:55

Wir füttern z.B. GranaPed oder TerraCanis, das bekommt den Mädels sehr gut und sie sind immer fit und gesund :ja:

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: Viele Fragen

Beitragvon Chrissy » 25. Januar 2015 19:22

Beitrag von Chrissy » 25. Januar 2015 19:22

Als erstes muß das Trockenfutter weg wie Eumeline schon schrieb...und außerdem würde ich

beim füttern nicht so viel " Gedönse" machen.....NF hinstellen, warten, wegnehmen wenn sie

nicht frisst. Das kann man ruhig mal ein zweimal so durchziehen, das sie merken, es gibt nichts anderes.

Das mit dem Kläffen in der Wohnung ist schwierig zu beurteilen...wenn meine das machen schicke ich sie

auf ihren Platz und wenn sie aufhören wird belohnt, oder ich gehe zur Tür und vermittel ihnen so das ich die

Situation im Griff habe....das Körbchen sollte auch nicht im Eingangsbereich oder am Fenster stehen. Das kläffen

draußen hab ich eben in einem anderen Thema auch schon geschrieben, das übt man am Anfang am Besten so

das man mit dem Hund an der Leine den anderen Hunden , Joggern, Radfahrern aus dem Weg geht....heißt einen

Bogen um den " Feind" laufen und versuchen die Aufmerksamkeit des Hundes auf dich zu lenken....ich sag dann

immer " schau mal"....schauen sie mich an wird belohnt, so vergessen sie irgendwann das kläffen und sind bei dir .

Thema eröffnet:
Sunny2014

Re: Viele Fragen

Beitragvon Sunny2014 » 25. Januar 2015 21:36

Beitrag von Sunny2014 » 25. Januar 2015 21:36

@ eumeline: meinst du mit GranaPed GranataPet? Und wie viel gibst du deinen?

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Viele Fragen

Beitragvon eumeline » 26. Januar 2015 10:04

Beitrag von eumeline » 26. Januar 2015 10:04

Sunny2014 hat geschrieben:@ eumeline: meinst du mit GranaPed GranataPet? Und wie viel gibst du deinen?
Ja klar, falsch geschrieben :ergeben:

Thema eröffnet:
Sunny2014

Re: Viele Fragen

Beitragvon Sunny2014 » 26. Januar 2015 11:19

Beitrag von Sunny2014 » 26. Januar 2015 11:19

Ok danke :)

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Viele Fragen

Beitragvon eumeline » 26. Januar 2015 11:29

Beitrag von eumeline » 26. Januar 2015 11:29

Das GranaPet gefällt mir von der Zusammensetzung richtig gut, ich bestelle das bei Zooplus, da gibt es ein gemischtes Paket und da futtern sich meine mit Genuß durch sämtliche Sorten :ja:

Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5388
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Viele Fragen

Beitragvon Lilasblue » 26. Januar 2015 13:20

Beitrag von Lilasblue » 26. Januar 2015 13:20

Zu Frage 1 kann ich dir leider nicht antworten, weil meine Hunde bei mir im Bett schlafen. Ich will dir nur erklären versuchen, warum dein Hund bei dir im Bett schlafen will. Da Hunde Rudeltiere sind, leben sie halt in Gruppen und schlafen halt zusammenn. Auch wird der Chihuahua schon seit langer Zeit als Gesellschaftshund gezüchtet, das heißt, es wurde dazu gezüchtet, dass er die Nähed es Menschen mag und sucht. Aus diesen beiden Gründen will ein Hund - im besonderen ein Chi eben am liebsten beim Menschen schlafen. Sie macht das nicht, um dich zu ärgern, sondern deswegen, weil sie bei ihrem Menschen sein möchte. Es gibt auch Hunde, die sind dazugezüchtet worden, um das Vieh zu Hüten, die kommen besser ohne Menschen zurecht, die treffen aber auch eigenständige Entscheidungen.

Meine Hunde bellen auch, wenn jémand anläutet. Auch das ist ein normales Verhalten, denn bei Gefahr warnen sich Hunde gegenseitig. Du musst deinem Hund das Gefühl geben, dass du ihn beschützt und nicht er muss dich beschützen. Sprich beruhigend mit einer tiefen Stimme und sei vor dem Hund bei der Tür. Sag ihm, dass alles ok ist. Und bis zu einem gewissen Grad ist es trotzdem wichtig, dass Hunde melden.

Anders ist es im Freien. Da kann es sein, dass sich dein Hund fürchtet, eben vor anderen Hunden, Joggern, Radfahrern. Nimm des hund hinter dich und führe ihn souverän. Bei großen Hunden nehme ich meine zwei auf den Arm. sie brauchen sich nicht zu fürchten und ich für mich habe beschlossen, dass ich sie aus Gefahrensituationen rausnehme. Es ist mir zu gefährlich, wenn ein großer Hund daherkommt. Aber ich hab da vielleicht leicht reden, weil, wo wir spazieren gehen, treffen wir oft tagelang niemanden. Und Hundeschule für kleine Hunde, die ohne Strafen arbeiten, sind sicher ein guter Tipp.

Was das Futter angeht, hast du ja schon prima Tipps bekommen. Jedes Nassfutter ist besser als Trockenfutter, wähle jedoch eines ohne Getreide, Reis oder Kartoffeln!

Geschirr ist besser als Halsband, keine Flexileine!
Gesperrt