ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

altbekanntes thema: impfen

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
lauraMITivan

altbekanntes thema: impfen

Beitragvon lauraMITivan » 14. April 2015 19:48

Beitrag von lauraMITivan » 14. April 2015 19:48

Hallöchen :wink:
hab schon einiges zum impfen gelesen, aber nicht das gefunden, was ich wissen wollte. Hoffe, ich hab das nicht nur einfach übersehen und wenn doch, dann schon mal ein kleines Entschuldigung. Also Tollwutimpfungen halten ja anscheinend ziemlich lange, wenn nicht sogar lebenslang. Dann habe ich noch von solchen Schnelltests gelesen, mit denen man bestimmen kann, ob der Hund noch immun gegen die Krankheiten ist. Also angenommen ich lasse das testen und der TA sagt, mein Ivan ist trotz "abgelaufener" TW Impfung noch immun. Gibt es Tä, die dann in den Impfpass eintragen, dass er sozusagen geimpft ist? Bzw darf das ein TA überhaupt?
Es geht nämlich darum, dass ich ihn gerne mit ins Ausland nehmen würde, ihn aber nur sehr ungerne wieder neu impfen lassen würde.
Ich hoffe, dass das jetzt nicht zu wirr geschrieben war.
LG Laura mit Ivan :gassi2:

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: altbekanntes thema: impfen

Beitragvon Mina » 14. April 2015 20:08

Beitrag von Mina » 14. April 2015 20:08

Für die Reise ins Ausland muss der Hund so geimpft werden wie es der Impfhersteller empfiehlt. Empfiehlt der Impfhersteller alle 3 Jahre, dann auch so eintragen lassen und ggf. vor der Ausreise auffrischen wenn der Impfschutz dann abläuft. Ist aber nicht leicht ein Ta zu finden der das auch so einträgt. Jährlich ist bei Tollwut nicht notwendig zu Impfen. Anderes als Impfen ist nicht zugelassen.

Thema eröffnet:
Cookies Fortune

Re: altbekanntes thema: impfen

Beitragvon Cookies Fortune » 14. April 2015 23:10

Beitrag von Cookies Fortune » 14. April 2015 23:10

Wie Lisa schon geschrieben hat, fürs Ausland muß der Hund die 3 Jahres TW Impfung haben, da reicht keine Titerbestimmung.
Wann war denn die letzte TW Impfung? Wenn sie nur für ein Jahr eingetragen wurde, kannst Du den Wirkstoff mal goggeln. Wenn dort steht, das er 3 Jahre gültig ist, kannst Du die 3 Jahre nachtragen lassen. Aber nur bei dem TA der diese letzte Impfung gegeben hat.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: altbekanntes thema: impfen

Beitragvon eumeline » 15. April 2015 08:38

Beitrag von eumeline » 15. April 2015 08:38

Je nachdem wo Du hin willst kannst Du Dich bei Deinem TA erkundigen, die bekommen jedes Jahr eine neue Liste von Pflichtimpfungenm fürs Ausland.
In der EU reicht der blaue EU Pass mit der dreijährige TW Impfunge (darf nicht jünger als 6 Wochen sein) und der Chip Chip ist Pflicht.
Gesperrt