ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

bellt ständig andre hunde an

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
tanja23

bellt ständig andre hunde an

Beitragvon tanja23 » 11. Juni 2015 20:36

Beitrag von tanja23 » 11. Juni 2015 20:36

Hallo ihr Lieben,
Ich bin neu hier und hab natürlich gleich am Anfang eine frage

Seid Februar hab ich meine chihuahua Hündin Amy.
Als ich sie bekomme habe war sie bereits neun Monate alt.
Sie ist von einem Züchter und hat dort natürlich mit ganz vielen anderen Hunden zusammen gelebt.
Als sie zu mir kam war sie Anfang ganz ruhig und brav. Auch beim spazieren gehen war alles gut. Aber nach ein paar Wochen hat sie angefangen jeden Hund anzuknurren und anzubellen schon von weitem wenn sie sie gesehen hat. Die Hunde interessieren sich meistens nicht dafür. Sie versucht dann auch auf sie los zu gehen und zu beißen.
Bekannte von mir haben auch hunde. Und auch bei denen fängt sie an die knurren und zu bellen sobald sie zu nahe kommen.

Ich habe schon versucht beim spazieren gehen einfach weiter zu gehen und "aus" sagen sie hört dann erst auf wenn der Hund außer Sichtweite ist und das nächste mal das gleiche Spielchen wieder.

Ich weiß nicht was ich machen soll damit sie dieses Verhalten unterlässt und ich verstehe es auch nicht da sie es ja gewöhnt war mit andern Hunden zusammen zu sein.
Vielleicht könnt ihr mir hier ein paar tipps geben. :chi2:

Thema eröffnet:
gandalf

Re: bellt ständig andre hunde an

Beitragvon gandalf » 11. Juni 2015 21:26

Beitrag von gandalf » 11. Juni 2015 21:26

was mich bei Rütter manchmal echt überrascht ist,wenn er jemanden anderen mit einem bellenden Hund gehen lässt und derselbe Hund,der sich mit seinem Besitzer am Ende der Leine wie tollwütig aufgeführt hat,mit jemand anderem ruhig ist.


Ich meine,vielleicht versuchst du auch mal,jemand anderen mit ihr gehen zu lassen,wobei du dich für diese Zeitspanne versteckst,um zu schauen,ob sie sich auch mit einem anderen Menschen so benimmt.
Wenn das nicht so ist,hat es etwas mit dir zu tun:Entweder will sie auf dich aufpassen oder die Situation unter Kontrolle behalten.
Wenn sie beim anderen Menschen auch so bellt usw.,kann es Angst und Unsicherheit sein.
Es kommt ja auch darauf an,wie sich die anderen Hunde ihr gegenüber verhalten,ob sie abwartend sind o.auf sie zustürmen,ihre Körpersprache ignorieren,sodass sie sich i.d.Enge getrieben fühlt und beissen will.
Dass sie vorher mit anderen Hunden zusammengelebt hat,muss ja nicht gleichzeitig bedeuten,dass sie sich super mit allen verstanden hat.Und auch,wenn es so war,so kannte sie diese Hunde im tägl.Zusammenleben und die euch begegnen,gehören ja nicht zu ihrem Rudel.
An Tips habe ich nichts anderes,als was du schon gemacht hast,ich bin immer mehr dafür,die Ursache zu finden,nur dann kann ich etwas auf lange Sicht bei meinem Hund ändern.
Hat sie denn mit dir zusammen auch Hundekontakte?Kleine Hunde,mit denen sie spielen kann?
Sind es denn grössere Hunde,die sie angreifen will oder egal welche...?

Thema eröffnet:
tanja23

Re: bellt ständig andre hunde an

Beitragvon tanja23 » 11. Juni 2015 22:07

Beitrag von tanja23 » 11. Juni 2015 22:07

Also mit mir zusammen hat sie auch hunde Kontakt eben bei meinem Bekannten. Die haben einen jungen schäferhund aber sobald er nur an ihr vorbei geht fängt sie an zu knurren und will auf ihn losgehen. Dabei ist es egal ob ich anwesend bin oder nicht so auch beim spazieren gehen.
Sie bellt jeden Hund an egal ob groß oder klein.
Und die anderen Hunde ignorieren Sie meistens oder gucken einfach nur und gehen weiter. Einmal ist einer auf sie los gesprintet und hat zurück geknurrt.

Sonja
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3452
Registriert: 5. Mai 2015 18:21
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: bellt ständig andre hunde an

Beitragvon Sonja » 11. Juni 2015 22:20

Beitrag von Sonja » 11. Juni 2015 22:20

Ich kann nur berichten, wie es bei uns war/ist.

Unsere Pia mag an der Leine überhaupt keine Begegnungen mit Hunden. Dann wird sie richtig laut.

Ich mache mit ihr "Markertraining" - "Click for Blick", habe vorher schon einiges probiert. Wir waren auch zum Einzeltraining in einer (Martin-Rüther-) Hundeschule und einer mobilen Hundeschule (dort haben wir das Markertraining gelernt).

Sie war vor dem Training absolut nicht ansprechbar. Es kam ein Hund und sie flippte aus. Es half rein gar nichts, außer Augen zu und durch.

Mit dem Training ist sie zwar immer noch total nervös (sie kann ja nicht riechen und die Hunde nicht einschätzen, zudem hat sie eine Zeitlang auf der Straße gelebt und bestimmt entsprechende Erfahrungen gemacht), aber sie ist voll bei mir und konzentriert sich auf mich und wir kommen ohne großes Geschrei an anderen Hunden vorbei. Das ist für uns schon ein Riesenfortschritt.

Vielleicht wäre das ja mal einen Versuch wert.

Thema eröffnet:
Cookies Fortune

Re: bellt ständig andre hunde an

Beitragvon Cookies Fortune » 11. Juni 2015 23:05

Beitrag von Cookies Fortune » 11. Juni 2015 23:05

Das beim Züchter noch andere Hunde waren, ist etwas ganz anderes. Das ist/war sein Rudel.

Ich habe Cookie mit 6 Mon. bekommen und auch bei der Züchterin waren einige andere Chihuahuas und ein kniehoher Mix.
Als ich ihn hatte, hat er auch absolut jeden Hund angebellt.
Ich habe es ähnlich gemacht, wie Sonja schon geschrieben hat.

Erstmal übt man das ohne Ablenkung, einfach ein Kommando bei dem er Dich anschauen soll. Bei uns wars ganz einfach "schau".
Funktioniert das, kann man nach und nach die Ablenkung steigern. Und bei Hunden macht man das ganze dann erst auf Entfernung, wenn der Hund eben noch nicht wir irre bellt.
Da man ja auch trotzdem gassi gehen muß und dann auch auf Hunde trifft, hab ich es so gemacht, das ich dann einfach ziemlich zügig vorbei gegangen bin, ohne ihn anzusehen, ohne was zu sagen. Einfach Blick gerade aus und dann schnur stracks vorbei. Jegliches bellen, ziehen und zerren wurde ignoriert.

Wenn er dann lieb und ruhig war, durfte er dann (auf nachfragen) zur Belohnung bei dem anderen Hund hallo sagen.
Hab ich wohl zu lange gemacht. Heute will er zu jedem hin und motzt ab und zu mal rum, wenn ich ihn weiter ziehen will, oder er gar nicht hindarf. Da reicht eine kleine Ermahnung und er hats verstanden.

Er reagiert z.B. auch sehr auf stramme Leine. Wird die Leine stramm, dann will er nach vorne.

Wenn er früher rumgemotzt hat und es Straßen-technisch möglich war, hab ich auch öfter mal die Leine einfach losgelassen, hab mich umgedreht und bin weggelaufen. D hat er vielleicht blöd geguckt. Da hat er auf dem Absatz kehrt gemacht und kam zu mir.
Ähnlich hab ich es in der Welpenstunde gemacht. Da saß er immer zwischen meinen Beinen oder hinter mir und hat aus der Deckung heraus andere Hunde angebellt und angemotzt. Zack, wars Frauchen weg. :kicher: Schutz darf er gerne bei mir suchen, aber wenn er motzt, steht er alleine da. Wichtig ist nur, das die anderen Hunde ihn dann nicht drangsalieren, jagen o.ä.

Ich war in 2 verschiedenen Welpenstunden und es hat echt gut geholfen.

Was passiert denn, wenn Du Amy einfach ableinst, oder die Leine fallen läßt, wenn Deine Bekannten mit dem jungen Schäferhund da sind?

Thema eröffnet:
tanja23

Re: bellt ständig andre hunde an

Beitragvon tanja23 » 13. Juni 2015 09:34

Beitrag von tanja23 » 13. Juni 2015 09:34

Die Leine hab ich so noch nie abgemacht. Weil ich Angst hab das sie dann abhaut.
Wenn sie bei dem jungen schäferhund ist dann geht sie auf ihn los sobald er ihr zu nah kommt. Und wenn ich weg gehe dann stört sie das eigentlich auch nicht.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: bellt ständig andre hunde an

Beitragvon gandalf » 13. Juni 2015 14:57

Beitrag von gandalf » 13. Juni 2015 14:57

ja,ist ja richtig,dass du die Leine-noch-dran lässt.Ein junger Schäferhund,ist wahrscheinlich auch nicht der optimale Spielkamerad für sie.Die Grössenverhältnisse stimmen da nicht für ein gefahrloses,entspanntes Spiel.Wahrscheinlich ist er auch noch etwas ungestüm.Ein bellen kann ja auch eine Warnung an den anderen Hund sein und wenn der andere es nicht beachtet,"muss" sie zu stärkeren Mitteln greifen und beissen.Es liegt auch an dem Besitzer d.Schäferhundes,da gewisse Grenzen seinem Hund aufzuzeigen.Die Leine sollte keine Rolle spielen,ob sie nun andere Hunde mag oder nicht.Ich mache das so:wenn sich meine zwei mit anderen,die sie NICHT kennen,treffen,leine ich sie grundsätzlich erstmal an.Und nur bei den Chihuahuatreffen auf Usedom oder mit bekannten Hunden,können sie ohne Leine andere Hunde begrüssen.Da stimmt dann das Grössenverhältnis.
Im Park,in Berlin damals,habe ich von den anderen Besitzern auch gewünscht,dass sie ihren Hund anleinen,ich kann es nicht ab,wenn Hunde auf meine zustürmen.Wenn die begegnung an der Leine normal verlief,haben wir sie abgeleint.Dann konnten sie spielen.

Wahrscheinlich hat irgendwann mal ein anderer Hund deine Hündin ignoriert(ihre Körpersignale) und sie bedrängt oder ähnliches.
Nun dreht sie den Spiess herum.

Thema eröffnet:
Cookies Fortune

Re: bellt ständig andre hunde an

Beitragvon Cookies Fortune » 13. Juni 2015 19:20

Beitrag von Cookies Fortune » 13. Juni 2015 19:20

Wenn Du sie noch nie von der Leine gelassen hast, kannst Du das ja eigentlich nicht wissen, ob er ohne Dich trotzdem nach vorne geht. Ein paar Schritte zurück reicht da nicht. Wenn, dann komplett weg, auch außer Sicht.
Um das zu testen, könnte man den Hund anbinden und z.B. der junge Schäferhund geht mit seinem Besitzer vorbei.

An dem kläffen und nach vorne gehen muß man unbedingt arbeiten, sonst kann es schnell mal böse enden. Außerdem nervt einen doch auch selber das Gekläffe und muß ja einfach nicht sein.

Mit etwas Zeit, Geduld und noch viel viel wichtiger Konsequenz!!! bekommt man es sehr gut in den Griff.

Thema eröffnet:
Emily2014

Re: bellt ständig andre hunde an

Beitragvon Emily2014 » 11. Oktober 2015 20:21

Beitrag von Emily2014 » 11. Oktober 2015 20:21

Hallo,
wie läuft es mit der Bellerei?

Emily bellt auch jeden an, und es wird immer schlimmer. Sie läuft den Hund hinterher. Einmal ist ihr ein Hund nachgelaufen, da ist sie dann davon und zum Glück hab ich sie rasch unter einem Auto gefunden. Aber ohne Leine ist es einfach zu gefährlich.

Bei manche Menschen verhält sie sich auch so.


Lg Marion

Thema eröffnet:
Nina123

Re: bellt ständig andre hunde an

Beitragvon Nina123 » 12. Oktober 2015 08:57

Beitrag von Nina123 » 12. Oktober 2015 08:57

Ich glaube das Problem kennen viele Chi-Besitzer.
Mir geht es mit Hannibal auch so und deshalb gehen wir jetzt wieder zur Hundeschule, damit wir das wegbekommen :wink:
Er hatte auch ein paar schlechte Erfahrungen mit größeren Hunden..

Wir haben jetzt auch mit dem Clicker-Training draußen angefangen, was bisher echt gut läuft.
Seit dem Training ist der kleine Mann auch richtig erschöpft und müde abends.
Ich bin mal gespannt ob wir das Bellen weg bekommen.
Gesperrt