ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Entwurmen
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 3432
- Registriert: 16. Oktober 2010 12:46
- Vorname: nicole
- Vorname: nicole
Entwurmen
Hab jetzt wieder mal eine Stuhlprobe von meinen hundis beim Tierarzt abgegeben.Sie haben angeblich keine Würmer also wurde nichts festgestellt.Aber hab jetzt da mal eine frage.Wenn bei euch die Stuhlproben negativ sind.Entwurmt ihr dann gar nicht ?Weil Lungenwürmer oder Herzwürmer kann man ja nicht per Stuhlprobe fest stellen.Weil eigentlich will ich ja meine Hunde so wenig wie möglich entwurmen ist ja nicht gerade gut für die kleinen mäuse.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Entwurmen
Ich habe Mina noch nie entwurmen müssen. Schicke auf verdacht eine Kotprobe in die LMU München und lasse auf Würmer und Giardien testen. Das Herz und die Lunge höre ich selbst regelmäßig ab, hab ein Stethoskop (gibt es für wenige als 10€ bei Ebay) sollte da mal was Auffällig sein, werde ich das bestimmt hören, denn ich weiß wie es sich jetzt im gesunden Zustand bei Ruhe und Belastung anhört. Puls messe ich auch ab und zu in der Leiste um Veränderungen schnellstmöglich festzustellen. Das Blut lasse ich auch ab und zu mal untersuchen, aber nur wenn es ein Grund dafür gibt.
Solange Mina keine Auffälligkeiten hat, bekommt sie auch keine Medikamente.
Wenn du trotz negativen Befund, noch das Gefühl hast, das dein Hund doch Würmer oder Giardien hat, würde ich mal drei Tage Sammeln und in die LMU München zum ELISA Test schicken. So kannst du wenn notwendig, ganz gezielt die Wurm oder Parasiten Art bekämpfen, die dein Hund dann auch hat. Wurmkuren sind Agressiv und TÖTEN, sie tötet nicht nur Schädlinge, sondern auch nützliche Bakterien die das Immunsystem im Gleichgewicht halten. Wurmkuren sind Medikamente, die gezielt eingesetzt werden. Leider gehen viele Tierärzte mit Medikamenten um, wie mit Bonbons, ohne Rücksicht auf Nebenwirkungen
Solange Mina keine Auffälligkeiten hat, bekommt sie auch keine Medikamente.
Wenn du trotz negativen Befund, noch das Gefühl hast, das dein Hund doch Würmer oder Giardien hat, würde ich mal drei Tage Sammeln und in die LMU München zum ELISA Test schicken. So kannst du wenn notwendig, ganz gezielt die Wurm oder Parasiten Art bekämpfen, die dein Hund dann auch hat. Wurmkuren sind Agressiv und TÖTEN, sie tötet nicht nur Schädlinge, sondern auch nützliche Bakterien die das Immunsystem im Gleichgewicht halten. Wurmkuren sind Medikamente, die gezielt eingesetzt werden. Leider gehen viele Tierärzte mit Medikamenten um, wie mit Bonbons, ohne Rücksicht auf Nebenwirkungen
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 3432
- Registriert: 16. Oktober 2010 12:46
- Vorname: nicole
- Vorname: nicole
Re: Entwurmen
Ein paar mal habe ich die Kotproben schon mal in ein Labor schicken lassen.Das macht dann immer die Tierärztin da werden sie dann auch immer auf Giardien untersucht. Da wurde auch noch nie was gefunden.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Entwurmen
Dann braucht dein Hund auch keine Medikamente gegen Giardien oder Würmer. Die Wurmkuren schädigen den Darm und ein angeschlagener Darm ist anfälliger für Erkrankungen wie Würmer und Giardien oder Entzündungen.
Es ist ähnlich wie bei Kopfschmerzmedikamenten, sie helfen wenn Kopfschmerzen da sind, sie können bei Missbrauch aber auch Kopfschmerzen oder Migräne auslösen. Paradox die Welt der Medikamente und trotzdem sind sie notwendig, wenn es der Körper nicht alleine schafft sich zu regenerieren.
Es ist ähnlich wie bei Kopfschmerzmedikamenten, sie helfen wenn Kopfschmerzen da sind, sie können bei Missbrauch aber auch Kopfschmerzen oder Migräne auslösen. Paradox die Welt der Medikamente und trotzdem sind sie notwendig, wenn es der Körper nicht alleine schafft sich zu regenerieren.
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 3432
- Registriert: 16. Oktober 2010 12:46
- Vorname: nicole
- Vorname: nicole
Re: Entwurmen
Ok vielen
Dank für deine Antworten.War bloß verunsichert weil man ja die Herzwürmer und Lungenwürmer nicht per Kot probe feststellen kann.Ob ich gegen die dann mal lieber entwurmen soll.Ja viele Tierärzte empfehlen häufiges entwurmen.Und gut ist das natürlich nicht für den körper.

-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Entwurmen
Bitte Mach dich nicht verrückt. Lungen und Herzwürmer kann man bei befall behandeln. Vorsorge kann man nicht betreiben in vorm von Medikamenten. Solange dein Hund Gesund ist und kein Nasenbuten hat, nicht Hustet, Hustet mit Schleimigen/blutigen Auswurf oder Krampfanfälle, oder Fieber, Herzfehler, Atemprobleme hat würde ich auch nichts unternehmen.
Eine Wurmkur schützt nicht vor Herz oder Lungenwürmern. Vorsorglich kannst du darauf achten das deine Maus keine Schnecken frisst, die die Ursache für die Herz und Lungenwürmer sind. Mina hatte mal eine Nacktschnecke verspeißt, ich hab es erst mitbekommen, als der Darm verstopft war durch die Schnecke und Mina kein Wasser oder Futter mehr aufnehmen konnte, obwohl die Schnecke länger im Darm verweilt ist, hat mina keine Herz oder Lungenwürmer bekommen. Hier bei uns gibt es jede Menge Schnecken, verrückt mache ich mich deshalb nicht. Mina ist immer in Betreuung und bei Auffälligen verhalten werde ich das frühgenug sehen können wenn meine Maus sich anders verhält
In der Regel ist in der Praxis die Untersuchung von Kot auf A. vasorum- oder
C. vulpis-Larven, ggf. kombiniert mit einer röntgenologischen Untersuchung der
Lunge, ausreichend, um den Verdacht auf Lungen- und/oder Herzwürmer
abzuklären.
Behandlung:
Moxidectin/Impdacloprid (in Deutschland zugelassen für die Behandlung von
A. vasorum), einmalige Spot-On-Behandlung mit 0,1 mg/kg KM, evtl.
Wiederholung nach 4 Wochen
Milbemycinoxim (in Deutschland zugelassen zur Reduktion des
Infektionsgrades von A. vasorum), viermalige perorale Behandlung im
wöchentlichen Abstand mit 0,5 mg/kg KM
Fenbendazol (in Deutschland nicht für diese Indikation zugelassen), tägliche
perorale Behandlung über 3 Wochen mit 20-50 mg/kg KM
Quelle: https://www.zora.uzh.ch/35881/2/Kleinti ... 7_2010.pdf
Eine Wurmkur schützt nicht vor Herz oder Lungenwürmern. Vorsorglich kannst du darauf achten das deine Maus keine Schnecken frisst, die die Ursache für die Herz und Lungenwürmer sind. Mina hatte mal eine Nacktschnecke verspeißt, ich hab es erst mitbekommen, als der Darm verstopft war durch die Schnecke und Mina kein Wasser oder Futter mehr aufnehmen konnte, obwohl die Schnecke länger im Darm verweilt ist, hat mina keine Herz oder Lungenwürmer bekommen. Hier bei uns gibt es jede Menge Schnecken, verrückt mache ich mich deshalb nicht. Mina ist immer in Betreuung und bei Auffälligen verhalten werde ich das frühgenug sehen können wenn meine Maus sich anders verhält
In der Regel ist in der Praxis die Untersuchung von Kot auf A. vasorum- oder
C. vulpis-Larven, ggf. kombiniert mit einer röntgenologischen Untersuchung der
Lunge, ausreichend, um den Verdacht auf Lungen- und/oder Herzwürmer
abzuklären.
Behandlung:
Moxidectin/Impdacloprid (in Deutschland zugelassen für die Behandlung von
A. vasorum), einmalige Spot-On-Behandlung mit 0,1 mg/kg KM, evtl.
Wiederholung nach 4 Wochen
Milbemycinoxim (in Deutschland zugelassen zur Reduktion des
Infektionsgrades von A. vasorum), viermalige perorale Behandlung im
wöchentlichen Abstand mit 0,5 mg/kg KM
Fenbendazol (in Deutschland nicht für diese Indikation zugelassen), tägliche
perorale Behandlung über 3 Wochen mit 20-50 mg/kg KM
Quelle: https://www.zora.uzh.ch/35881/2/Kleinti ... 7_2010.pdf