ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Läufig nach 5 Monaten
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 3452
- Registriert: 5. Mai 2015 18:21
- Vorname: Sonja
- Vorname: Sonja
- Kontaktdaten:
Läufig nach 5 Monaten
Unsere Mette ist gerade läufig geworden, schon nach 5 Monaten.
Sie war Ende April läufig.
Wir sind da ja noch recht unerfahren, hatten ja immer nur Rüden. Muss ich mir Sorgen machen?
Sie war Ende April läufig.
Wir sind da ja noch recht unerfahren, hatten ja immer nur Rüden. Muss ich mir Sorgen machen?
Re: Läufig nach 5 Monaten
Nein Sonja, wenn Deine Hündin ansonsten einen fitten Eindruck macht, musst Du Dir deshalb keine Sorgen machen !
Der Zyklus bei Hündinnen ist sehr unterschiedlich, die meisten Hündinnen werden zweimal im Jahr läufig - so etwa alle 6 - 7 Monate,
manche Hündinnen sogar nur einmal im Jahr und auch ein Abstand von nur 5 Monaten ist nicht krankhaft !
Als Besitzer einer unkastrierten Hündin sollte man aber trotzdem immer, auch ein wachsames Auge auf seine Hündin haben, um
Anzeichen einer eventuellen Pyometra - also einer Gebärmutterentzündung - rechtzeitig zu erkennen ! Die Gefahr dass sich u. U.eine
Pyometra entwickeln könnte, ist in der Zeit nach einer Läufigkeit am größten !
Bei einer normalen Läufigkeit sind die Anzeichen ja eigentlich unverkennbar - evtl. Markieren ab etwa 4 Wochen vor der Läufigkeit
und währenddessen, die Vulva schwillt deutlich an, mit Fortschreiten den Läufigkeit noch ein bisschen mehr und sie blutet !
Ist das bei Deiner Maus der Fall ........ ist sicher auch alles in Ordnung
!
Der Zyklus bei Hündinnen ist sehr unterschiedlich, die meisten Hündinnen werden zweimal im Jahr läufig - so etwa alle 6 - 7 Monate,
manche Hündinnen sogar nur einmal im Jahr und auch ein Abstand von nur 5 Monaten ist nicht krankhaft !
Als Besitzer einer unkastrierten Hündin sollte man aber trotzdem immer, auch ein wachsames Auge auf seine Hündin haben, um
Anzeichen einer eventuellen Pyometra - also einer Gebärmutterentzündung - rechtzeitig zu erkennen ! Die Gefahr dass sich u. U.eine
Pyometra entwickeln könnte, ist in der Zeit nach einer Läufigkeit am größten !
Bei einer normalen Läufigkeit sind die Anzeichen ja eigentlich unverkennbar - evtl. Markieren ab etwa 4 Wochen vor der Läufigkeit
und währenddessen, die Vulva schwillt deutlich an, mit Fortschreiten den Läufigkeit noch ein bisschen mehr und sie blutet !
Ist das bei Deiner Maus der Fall ........ ist sicher auch alles in Ordnung

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26618
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Läufig nach 5 Monaten
Kworki hatte auch einen Rhythmus von knapp 5 Monaten, was ich sehr anstrengend empfinde. Gefühlt kommen die Hündinnen kaum aus ihrem Hormonwirrwarr raus - daher haben wir sie dann kastrieren lassen.
Ich würde es beobachten wie es bei der nächsten Läufigkeit ist und dann entscheiden was gesundheitlich das beste wäre.
Ich würde es beobachten wie es bei der nächsten Läufigkeit ist und dann entscheiden was gesundheitlich das beste wäre.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33422
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Läufig nach 5 Monaten
Ich denke auch das Du Dir keinen Kopf machen mußt, soooo pünktlich sind die Damen dann doch nicht immer 

-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 3452
- Registriert: 5. Mai 2015 18:21
- Vorname: Sonja
- Vorname: Sonja
- Kontaktdaten:
Re: Läufig nach 5 Monaten
Ich danke euch, das beruhigt mich.
Wir kennen ihren Rhythmus ja noch nicht.
Das mit dem Schnuppern und Markieren sowie der vergrößerten Vulva passt und sie blutet auch, eigentlich alles wie beim letzten Mal.
Melli, Mette wird im Dezember ja schon 12. Wir haben uns aufgrund der bisherigen Krankheitsgeschichte und OPs und natürlich ihres Alters immer gesträubt. Auch die Orga hatte sich damals dagegen entschieden.
Ich hoffe, dass es sich auf "normale" Abstände einspielt und dass ich es erkenne, sollte sich eine Pyometra entwickeln.
Auf was muss ich da denn besonders achten, Kerstin?
Wir kennen ihren Rhythmus ja noch nicht.
Das mit dem Schnuppern und Markieren sowie der vergrößerten Vulva passt und sie blutet auch, eigentlich alles wie beim letzten Mal.
Melli, Mette wird im Dezember ja schon 12. Wir haben uns aufgrund der bisherigen Krankheitsgeschichte und OPs und natürlich ihres Alters immer gesträubt. Auch die Orga hatte sich damals dagegen entschieden.
Ich hoffe, dass es sich auf "normale" Abstände einspielt und dass ich es erkenne, sollte sich eine Pyometra entwickeln.
Auf was muss ich da denn besonders achten, Kerstin?