ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Jaulen meiner Hündin bei Läufigkeit?!

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
leony

Jaulen meiner Hündin bei Läufigkeit?!

Beitragvon leony » 9. August 2009 08:07

Beitrag von leony » 9. August 2009 08:07

Hallo,

meine Fiona ist nun zum dritten Mal läufig. Die ersten beiden Male dauerte die Läufigkeit sehr lange ( 6-8 Wochen), das zweite Mal war sie danach scheinträchtig, mit Mileinschuss etc., die durch den TA mit Tabletten behandelt wurde. Nun fing Fiona einen Tag vor unserem Sommerurlaub an zu bluten. Fiona war während unseres Urlaubs bei meinen Eltern untergebracht, bei denen sie sonst unter der Woche auch täglich ist, während ich arbeite. Meine Eltern berichteten nach unserem Urlaub ( 7 Tage) , dass Fiona nach dem zweiten Tag unseres Urlaubs abends bei Dämmerung begonnen habe so ca. 1 Std. jämmerlich zu jaulen, sehr unruhig und kaum mit etwas anderem ablenkbar gewesen sei. Die Anhänglichkeit und das Unruhigsein kannte ich bereits durch die letzten Läufigkeiten, das Jaulen war mir neu und wir spekulierten darauf, dass Fiona wegen unserer ungewohnt langen Abwesenheit mit dem Jaulen begonnen hat. Es war der erste Urlaub seit 2 Jahren ohne Hund.
Nun nachdem wir sie seit gestern wieder bei uns haben, fiel uns zunächst nichts ungewöhnliches auf, außer, dass sie sich sehr freute unseren Kater (kastriert) zu sehen und ihm ständig hinterher rannte. Die zwei verstehen sich schon immer gut und Fiona war während unseres Urlaubs natürlich auch von unserem Kater getrennt. Gestern abend begann sie aber dann erneut zu Jaulen als wir auf der Couch gesessen haben. Die Katze war draußen in den Nachbarsgärten unterwegs. Da wir den Eindruck hatten Fiona jaule in Richtung unserer Katze riefen wir sie und als sie kam war Fiona sofort ruhig und lief der Katze hinterher. Sie stupste sie an, forderte sie zum Spielen auf und versuchte sie auch ein paar Mal zu besteigen, was ja rein anatomisch schon mal unmöglich ist ;-)
Nun zu meinen Fragen:
- habt ihr so etwas ähnliches schon mal erlebt?
- hat das Jaulen etwas mit der Läufikgeit zu tun?
- wie sollen wir uns verhalten, wenn Fiona jault? Schließlich möchte ich ihr Verhalten nicht noch verstärken...

Danke für eure Antworten
Viele Grüße
LInda
Gesperrt