ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

kein betreff

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
irene.sebens

kein betreff

Beitragvon irene.sebens » 14. September 2009 11:10

Beitrag von irene.sebens » 14. September 2009 11:10

:ergeben: :D
Zuletzt geändert von irene.sebens am 2. September 2010 15:31, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Vera

Re: Patella Luxation

Beitragvon Vera » 14. September 2009 11:44

Beitrag von Vera » 14. September 2009 11:44

hi irene,

wieso wird kari denn operiert? hat sie schmerzen? oder humpelt sie nur ab und zu?

liebe grüße vera

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Patella Luxation

Beitragvon GaHi » 14. September 2009 11:51

Beitrag von GaHi » 14. September 2009 11:51

hallihallo

meine page hat auch an beiden hinterläufen pl,
das seit 3 jahren
jeder tierarzt wollte sie bisher operieren :nein:

sie hat keinerlei schmerzen und probleme und keine
einschränkungen und deshálb werd ich sie keinesfalls
operieren lassen,,,,

bitte erstmal richtig informieren denn die ta reden einem
sehr gern ein schlechtes gewissen ein
athrose im alter, fehlstellung durch das humpeln,
bla bla

lg gabi

Thema eröffnet:
Vera

Re: Patella Luxation

Beitragvon Vera » 14. September 2009 12:03

Beitrag von Vera » 14. September 2009 12:03

GaHi hat geschrieben: bitte erstmal richtig informieren denn die ta reden einem
sehr gern ein schlechtes gewissen ein
athrose im alter, fehlstellung durch das humpeln,
bla bla

lg gabi
genau, denn arthrose entsteht meist auch nach eröffnung eines gelenks und ist auch durch eine op nicht auszuschließen, im gegenteil, vielleicht wird sie dadurch erst noch verschlimmert!

Thema eröffnet:
Joychen

Re: Patella Luxation

Beitragvon Joychen » 14. September 2009 20:40

Beitrag von Joychen » 14. September 2009 20:40

Hallo Irene!
Klar sollte vor solch einer OP wirklich geprüft werden, ob es sein muss!

Ich für unseren Teil kann aber sagen, dass ich froh bin, dass meine Joy vor ca. einem Jahr an PL operiert wurde! Joy muss wirklich Schmerzen gehabt haben denn sie wollte immer weniger laufen und ist nur noch hinterher geschlichen. Zu jetzt sind das Welten!! Sie humpelt nicht mehr und flitzt gerne durch die Gegend!

So etwas muss wirklich von Fall zu Fall entschieden werden!

Wenn Du Fragen hast, stelle sie ruhig, Irene!

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: Patella Luxation

Beitragvon Amigo&Fleur » 15. September 2009 03:12

Beitrag von Amigo&Fleur » 15. September 2009 03:12

Hallo Irene,

nun, ich finde, das muss man sehr genau abwägen.

Zum einen, das Narkoserisiko und zum anderen hat der Hund wirklich heftigste Schmerzen, wie Joychen schreibt.

Page, von Gabi hab ich kennengelernt - also bei dem Wirbelwind ist von Schmerzen nichts zu sehen. Dagegen Hanna's Xawa hatte schlimme Schmerzen, und daher war wirklich eine OP vonnöthen.
Ich würde, wenn ich mir selber nicht schlüssig bin, eine weitere Meinung eines anderen TA einholen, oder aber Deinem TA vertrauen, und eben diese beiden oberen Argumente mit ihm diskutieren.

Mein TA, geht schon auf jeden "Kunden" separat ein. Er sagt, es gibt Hunde und Katzenbesitzer, die auf einer regelmässigen Entwurmung usw. bestehen - und es gibt Leute, wie mich, an denen er eher an der Kotuntersuchung "reich" wird.
Ich will damit sagen, auch beim TA ist der Kunde König, und wenn ich mit guter Basis-Info hingehe, kann ich auch dort meine Wünsche äussern, ohne Tiermedizinisches Studium.

Gute Besserung für Deine Kleine.

Thema eröffnet:
Sabine

Re: Patella Luxation

Beitragvon Sabine » 15. September 2009 07:40

Beitrag von Sabine » 15. September 2009 07:40

Wie kann man eigentlich PL definitiv feststellen? Ist dafür zwingend ein Röntgenbefund nötig? Hat der Hund PL, wenn es immer wieder Luxationen gibt? Oder hat er auch schon PL, wenn er ab und zu humpelt?

Thema eröffnet:
Vera

Re: Patella Luxation

Beitragvon Vera » 15. September 2009 08:23

Beitrag von Vera » 15. September 2009 08:23

Sabine hat geschrieben:Wie kann man eigentlich PL definitiv feststellen? Ist dafür zwingend ein Röntgenbefund nötig? Hat der Hund PL, wenn es immer wieder Luxationen gibt? Oder hat er auch schon PL, wenn er ab und zu humpelt?
nein, dafür sind keine röntgenbilder notwendig! da gibt es verschiedene drucktests die der TA ausführt, dafür ist auch keine narkose nötig. es gibt 4 grade der PL, der TA sollte das mit seinen händen feststellen können.

Thema eröffnet:
renate mobil

Re: Patella Luxation

Beitragvon renate mobil » 15. September 2009 08:36

Beitrag von renate mobil » 15. September 2009 08:36

Hallo,

meine Bianca hat PL 2, an der Grenze zu PL 3, wir waren vor ca. 3 wochen beim Tierarzt zur Untersuchung.
Sie hebt zwar das Beinchen an, rennt aber ansonsten rum wie eine angestochene Hummel. Also von Schmerzen rein gar nichts zu sehen.
Der TA meinte es sei nicht nötig etwas zu tun. Beobachten eben.
Er gehört auch zu denen die 3jährig Impfen, nicht sofort entwurmen, etc. :ja:

LG, Renate mit Mädels

Thema eröffnet:
irene.sebens

kein betreff

Beitragvon irene.sebens » 15. September 2009 14:01

Beitrag von irene.sebens » 15. September 2009 14:01

:D
Zuletzt geändert von irene.sebens am 2. September 2010 15:33, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
irene.sebens

kein betreff

Beitragvon irene.sebens » 15. September 2009 14:16

Beitrag von irene.sebens » 15. September 2009 14:16

:flowers:
Zuletzt geändert von irene.sebens am 2. September 2010 15:34, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Patella Luxation

Beitragvon gabriela » 15. September 2009 15:39

Beitrag von gabriela » 15. September 2009 15:39

irene.sebens hat geschrieben: Ich bin natürlich auch so ein Kandidat, der seinen Hun d nicht impft und eher homeopatisch behandelt. Meine Hunde sind alle bisher gut damit gefahren und
alt und gesund geblieben. Kari bisher auch.Liebe Grüße an Euch Alle von Kari und Irene :herzen:
sorry aber tiere nicht impfen ist einfach fahrlässig! wenn es bis jetzt gut gegangen ist, dann auch nur weil deine umwelt geimpft ist. würden alle so denken, dann hätten wir wieder alle krankheiten im umlauf.

Thema eröffnet:
Muffin

Re: Patella Luxation

Beitragvon Muffin » 15. September 2009 19:42

Beitrag von Muffin » 15. September 2009 19:42

Hallo Irene,
-> der dann gleich einen Op Termin gegeben hat <- na das wundert mich in der Klinik nicht :pfeifen:

Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3535
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Patella Luxation

Beitragvon Andi » 15. September 2009 20:06

Beitrag von Andi » 15. September 2009 20:06

Bin nicht Irene, aber der TA hat ihr gleich einen Termin gegeben.
Sie hat sich hier überall informiert, welcher TA bzw. TK am besten ist. Hat sich dann in der TK den Termin geben lassen, erstmal um zu schauen.
Wieso , welche Erfahrungen hast du denn in der TK ??

Liebe Grüße

Andrea

Thema eröffnet:
Muffin

Re: Patella Luxation

Beitragvon Muffin » 15. September 2009 20:46

Beitrag von Muffin » 15. September 2009 20:46

Hallo Andrea,
Irene schrieb: warum ich zum Tier Arzt gegangen bin, der dann gleich einen Op Termin gegeben hat Da steht nix von erst mal schauen, untersuchen, besprechen, Alternativen vorschlagen...da steht: der dann gleich einen Op Termin gegeben hat und darauf bezog sich meine Antwort, nämlich dass mich das in der Klinik nicht wundert. Wo doch eine OP, wenn vielleicht auch unnötig, doch so schön teuer ist. Ich habe mich nicht über die Qualifikation der Klinik geäußert, das werde ich auch nicht tun. Und wenn Du nun drei und drei zusammenzählen kannst, dann wirst Du wissen, was für mich da nicht stimmt. Ja eigene Erfahrung und ein gutes Dutzend ähnlicher Fälle im hundesportlichen Freundeskreis hinterlassen da schon eine "leichte Misstimmung"

Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3535
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Patella Luxation

Beitragvon Andi » 16. September 2009 07:50

Beitrag von Andi » 16. September 2009 07:50

Hallo,
ich stimme dir voll zu , wenn du meinst, dass viele OP´s nicht sein müssen. Das ist nicht nur bei den Tieren so.
Kari kann nicht mehr auf Parkett u.ä. laufen, ihre Beinchen brechen weg. Auch wenn sie, wie Irene schrieb, ihre fünf Minuten hat und tobt, dann brechen die Beinchen ein, beide hinteren. Sie hat wohl auch Schmerzen. Hatte Irene aber schon geschrieben...
Der TA hat ihr gleich einen Termin gegeben, sie will aber lieber zu einem Spezi.....also hat sie sich einen Termin bei der TK geben lassen, zum nachsehen usw...

LG

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: Patella Luxation

Beitragvon Amigo&Fleur » 16. September 2009 10:24

Beitrag von Amigo&Fleur » 16. September 2009 10:24

gabriela hat geschrieben:
irene.sebens hat geschrieben: Ich bin natürlich auch so ein Kandidat, der seinen Hun d nicht impft und eher homeopatisch behandelt. Meine Hunde sind alle bisher gut damit gefahren und
alt und gesund geblieben. Kari bisher auch.Liebe Grüße an Euch Alle von Kari und Irene :herzen:
sorry aber tiere nicht impfen ist einfach fahrlässig! wenn es bis jetzt gut gegangen ist, dann auch nur weil deine umwelt geimpft ist. würden alle so denken, dann hätten wir wieder alle krankheiten im umlauf.
Gabriela,

das kann ich nur voll und ganz unterschreiben - nicht impfen ist absolut fahrlässig. Und ich finde es auch nicht besonders fair, sich in dem Punkt auf die Umwelt zu verlassen, das die ihre Hunde schon impfen und deswegen kann meinem ja nix passieren.

Thema eröffnet:
irene.sebens

andrea

Beitragvon irene.sebens » 21. September 2009 14:28

Beitrag von irene.sebens » 21. September 2009 14:28

:flowers:
Zuletzt geändert von irene.sebens am 2. September 2010 15:35, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Patella Luxation

Beitragvon GaHi » 21. September 2009 15:45

Beitrag von GaHi » 21. September 2009 15:45

huhu
was heisst nicht impfen??
es ist doh bewiesen, dass der impfschutz sogar ein leben lang hält...
ich lasse page nach 3 jahren durchimpfen nicht mehr impfen

zumindest die nächsten 10 jahre,,ausser wenn ich ins ausland fahre
Gesperrt