
ich habe hier lange nach Tipps gesucht und jetzt doch beschlossen mal zu schreiben. :-)
Beim Simba (7 Jahre) wurde seit (ca.) einem Jahr eine Herzkrankheit diagnostiziert. Ich müsste erstmal alles an Papiere rauskramen um die genauen Bezeichnungen und Diagnosen etc. nennen zu können. Mach ich nachträglich :-), bin nicht daheim.
Sein Herz schließt nicht richtig, es sammelt sich deswegen Flüssigkeit (wird behandelt mit Dimazon 1,5-1-1,5 Tabletten - sehr viel für so einen kleinen Hund?). Für das Herz nimmt er Vetmedin (0,5-0-0,5). Sonst 1/4 Kaliumtabletten.
Seit ein paar Tagen haben wir eben die Dimazontabletten erhöht von 1-1-1 auf 1,5-1-1,5, da in der Lunge Geräusch festgestellt wurde und er dazu wieder angefangen hat zu husten und nachts unruhig zu werden. :-( Anfangs dachten wir es ist wieder besser, aber seit zwei Tagen kommt das Husten morgens wieder und die Unruhe.
Untertags ist soweit alles ok, er isst normal und geht gerne spazieren. Die Atemfrequenz ist immer unter 30, was mich ein bisschen zum Nachdenken bringt. Wie kann das sein, dass die Atemfrequenz ok ist, und der Hund trotzdem hustet? Hat von Euch jemand vielleicht diese Erfahrungen gemacht?
Wir gehen heute wieder zum Tierarzt, ich würde gerne vielleicht ein paar Tipps von Euch davor schon sammeln. :-)
Vielen Dank!

Ich habe sicher die Hälfte vergessen zu erzählen, also fragt ruhig.

Joanna