ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Simba

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
Joanna08
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 70
Registriert: 7. Dezember 2020 11:36
Vorname: Joanna
Vorname: Joanna

Simba

Beitragvon Joanna08 » 7. Dezember 2020 11:58

Beitrag von Joanna08 » 7. Dezember 2020 11:58

Hallo liebe Chihuahua Besitzer :wink: ,

ich habe hier lange nach Tipps gesucht und jetzt doch beschlossen mal zu schreiben. :-)

Beim Simba (7 Jahre) wurde seit (ca.) einem Jahr eine Herzkrankheit diagnostiziert. Ich müsste erstmal alles an Papiere rauskramen um die genauen Bezeichnungen und Diagnosen etc. nennen zu können. Mach ich nachträglich :-), bin nicht daheim.

Sein Herz schließt nicht richtig, es sammelt sich deswegen Flüssigkeit (wird behandelt mit Dimazon 1,5-1-1,5 Tabletten - sehr viel für so einen kleinen Hund?). Für das Herz nimmt er Vetmedin (0,5-0-0,5). Sonst 1/4 Kaliumtabletten.

Seit ein paar Tagen haben wir eben die Dimazontabletten erhöht von 1-1-1 auf 1,5-1-1,5, da in der Lunge Geräusch festgestellt wurde und er dazu wieder angefangen hat zu husten und nachts unruhig zu werden. :-( Anfangs dachten wir es ist wieder besser, aber seit zwei Tagen kommt das Husten morgens wieder und die Unruhe.

Untertags ist soweit alles ok, er isst normal und geht gerne spazieren. Die Atemfrequenz ist immer unter 30, was mich ein bisschen zum Nachdenken bringt. Wie kann das sein, dass die Atemfrequenz ok ist, und der Hund trotzdem hustet? Hat von Euch jemand vielleicht diese Erfahrungen gemacht?

Wir gehen heute wieder zum Tierarzt, ich würde gerne vielleicht ein paar Tipps von Euch davor schon sammeln. :-)

Vielen Dank! :gassi2:
Ich habe sicher die Hälfte vergessen zu erzählen, also fragt ruhig. :chi:

Joanna

Wilde Hilde
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 85
Registriert: 29. Oktober 2020 11:02
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Simba

Beitragvon Wilde Hilde » 7. Dezember 2020 12:12

Beitrag von Wilde Hilde » 7. Dezember 2020 12:12

:wink: lies dir mal den aktuellen Beitrag von Minna durch. Blutwerte?
Wart ihr schon beim Kardiologen?
Ein Spezialist ist für die Feineinstellung wichtig. Er kann mit deinem Tierarzt zusammen arbeiten.
Es wurde gerade ganz viel im Beitrag von Minna geschrieben.
:ja:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26590
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Simba

Beitragvon Chibuty » 7. Dezember 2020 12:23

Beitrag von Chibuty » 7. Dezember 2020 12:23

Wichtig wären auch die Details.

Welche Dosierung vom Medikament, also welche mg Anzahl, welches Gewicht vom Hund.

Bei meiner Hündin sind die Frequenzen der Atmung auch immer top, kein Husten etc. Aber das Herz schlägt lauter und unregelmäßiger als bei den anderen.

Thema eröffnet:
Joanna08
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 70
Registriert: 7. Dezember 2020 11:36
Vorname: Joanna
Vorname: Joanna

Re: Simba

Beitragvon Joanna08 » 7. Dezember 2020 12:40

Beitrag von Joanna08 » 7. Dezember 2020 12:40

Wilde Hilde hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)7. Dezember 2020 12:12 :wink: lies dir mal den aktuellen Beitrag von Minna durch. Blutwerte?
Wart ihr schon beim Kardiologen?
Ein Spezialist ist für die Feineinstellung wichtig. Er kann mit deinem Tierarzt zusammen arbeiten.
Es wurde gerade ganz viel im Beitrag von Minna geschrieben.
:ja:
Mach ich, danke. :)
Blutwerte waren soweit ok, durch Dimazon müssen wir eben zusätzlich Kalium geben.

Ja, wir waren als Notfall in der Tierklinik, vor der Diagnose, da er plötzlich schlecht Luft bekommen hat. Ist dann dort über Nacht unter Sauerstoffzufuhr geblieben, dann kam eben die Diagnose. :weinen2: Seit der Diagnose wurde er schon 2-3 mal von einer Kardiologin, die extra zu meinem Tierarzt fährt untersucht d.h. Herzultraschall, Blutabnahme etc. Letztens (vor ca. einem Monat) meinte Sie, dass der Zustand sich ein bisschen verschlechtert hat, Sie hat zwar nicht deutlich was sehen können, aber alles deutet auf einen Einriss.

Thema eröffnet:
Joanna08
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 70
Registriert: 7. Dezember 2020 11:36
Vorname: Joanna
Vorname: Joanna

Re: Simba

Beitragvon Joanna08 » 7. Dezember 2020 12:46

Beitrag von Joanna08 » 7. Dezember 2020 12:46

Chibuty hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)7. Dezember 2020 12:23 Wichtig wären auch die Details.

Welche Dosierung vom Medikament, also welche mg Anzahl, welches Gewicht vom Hund.

Bei meiner Hündin sind die Frequenzen der Atmung auch immer top, kein Husten etc. Aber das Herz schlägt lauter und unregelmäßiger als bei den anderen.
Beim Simba war die Freuquenz nicht immer ok. Vor ca. einem Monat (kurz darauf hatten wir einen Kontrolltermin bei einer Kardiologin) war die wieder stark erhöht, man konnte es aber dann gut mit Spritzen (bestimmt 4 an einem Tag) runterschrauben. Jetzt momentan ist die Frequenz immer gut, sogar nach dem Aufstehen, da war es immer am schlimmsten. Aber husten (würgen) tut er seit paar Tagen wieder und kann schlecht schlafen. Das Herz beim Anlangen der Brust schlägt manchmal richtig stark, vielleicht liegt es an Vetmedin? Flüssigkeitansammlungen hat er momentan keine mehr lt. Tierarzt. Der Bauch ist wie aufgebläht, ist aber auch keine Flüssigkeit drin.

Gewicht ist im Normalbereich, lt. Tierarzt soll er das beibehalten. Werde ich heute nochmal genauer nachfragen.

Vielen Dank für die Antwort! :chi:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26590
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Simba

Beitragvon Chibuty » 7. Dezember 2020 12:51

Beitrag von Chibuty » 7. Dezember 2020 12:51

Puh :( das kommt mir so vor wie bei meiner ältesten im Sommer 2019 ... sie musste leider dieses Jahr im Juni gehen :weinen2:

Aufgeblähter Bauch? Auch fest? Das hört sich aber gar nicht gut an. Wurde der Bauch geschallt? Bei Beauty war es leider das Wasser was sie so aufblähte. Lunge war auch frei.

Dauerhafte Unruhe und nicht schlafen können sind leider oft Erscheinungen bei einer Herzkrankheit, wenn das „Wasser“ drückt :ergeben:

Was wiegt er denn? Und frisst und trinkt er normal? Oder das eine weniger und das Andere mehr?

Thema eröffnet:
Joanna08
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 70
Registriert: 7. Dezember 2020 11:36
Vorname: Joanna
Vorname: Joanna

Re: Simba

Beitragvon Joanna08 » 7. Dezember 2020 12:58

Beitrag von Joanna08 » 7. Dezember 2020 12:58

Dazu muss ich sagen, dass Simba schon immer Probleme hatte.

Leider waren wir zuvor bei einem anderem Tierarzt und er hat nie das Thema Herz erwähnt. Manchmal hatte unser Simba komische Anfälle, er konnte sich auf einmal nicht bewegen, es hat ausgesehen wie Lähmungserscheinungen. Es dauerte immer ein paar Minuten, bis er wieder aufstehen konnte. Wir dachten immer an Epilepsie und haben das auch getestet, ist nichts rausgekommen. Wenn er manchmal gehustet hat, hat er von dem Tierarzt Hustentabletten bekommen.
Das Herz wurde immer abgehört, der Tierarzt hatte nie was zu Thema Herz gesagt.

Irgendwann war es wieder besser, dann später eben der Vorfall in der Tierklinik. Danach haben wir den Arzt gewechselt.

Manchmal denke ich, was wäre wenn man es schon eher erkannt hätte. :weinen1:

Thema eröffnet:
Joanna08
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 70
Registriert: 7. Dezember 2020 11:36
Vorname: Joanna
Vorname: Joanna

Re: Simba

Beitragvon Joanna08 » 7. Dezember 2020 13:03

Beitrag von Joanna08 » 7. Dezember 2020 13:03

Chibuty hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)7. Dezember 2020 12:51 Puh :( das kommt mir so vor wie bei meiner ältesten im Sommer 2019 ... sie musste leider dieses Jahr im Juni gehen :weinen2:

Aufgeblähter Bauch? Auch fest? Das hört sich aber gar nicht gut an. Wurde der Bauch geschallt? Bei Beauty war es leider das Wasser was sie so aufblähte. Lunge war auch frei.

Dauerhafte Unruhe und nicht schlafen können sind leider oft Erscheinungen bei einer Herzkrankheit, wenn das „Wasser“ drückt :ergeben:

Was wiegt er denn? Und frisst und trinkt er normal? Oder das eine weniger und das Andere mehr?
Das Gewicht frage ich heute beim Arzt nochmal nach, es soll aber im Normalbereich sein.
Flüssigkeit soll er lt. Arzt keine haben, wir waren vor ein paar Tagen noch zu Kontrolle. Habe extra nach dem Bauch gefragt - dieser kommt nicht von der Flüssigkeit. Man hat Ultraschall gemacht.

Er frisst und trinkt sogar mehr wie sonst. Also beider eher mehr.

Das tut mir sehr Leid für deinen Hund, ich kann mir nur vorstellen wie schlimm es ist. :-(

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26590
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Simba

Beitragvon Chibuty » 7. Dezember 2020 13:12

Beitrag von Chibuty » 7. Dezember 2020 13:12

Dankeschön :bussi:

Auch die Anfälle kenne ich :( ich suche das Thema gleich raus und füge es hier ein.

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26590
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Simba

Beitragvon Chibuty » 7. Dezember 2020 13:14

Beitrag von Chibuty » 7. Dezember 2020 13:14


Thema eröffnet:
Joanna08
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 70
Registriert: 7. Dezember 2020 11:36
Vorname: Joanna
Vorname: Joanna

Re: Simba

Beitragvon Joanna08 » 7. Dezember 2020 13:26

Beitrag von Joanna08 » 7. Dezember 2020 13:26

Dankeschön :chi:
Ich hoffe einfach, dass wir dem Simba noch ein paar Jahre leben ermöglichen können :weinen2:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26590
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Simba

Beitragvon Chibuty » 7. Dezember 2020 16:29

Beitrag von Chibuty » 7. Dezember 2020 16:29

Drücke euch die Daumen. Du wirst merken, wenn Ihr loslassen müsst :bussi: auch wenn es schwer ist und bleiben wird, das sind wir unseren Fellkindern schuldig sie dann gehen zu lassen. Nicht aus Egoismus handeln, sondern im Sinne des Tieres :gassi2:

Schönefee
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 924
Registriert: 1. Juni 2020 14:34
Vorname: Vessela
Vorname: Vessela

Re: Simba

Beitragvon Schönefee » 7. Dezember 2020 16:34

Beitrag von Schönefee » 7. Dezember 2020 16:34

Wir drücken Daumen und Pfötchen für Simba
:bussi:
Vessela und Sissi :chi3:

Sonja
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3452
Registriert: 5. Mai 2015 18:21
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Simba

Beitragvon Sonja » 7. Dezember 2020 22:16

Beitrag von Sonja » 7. Dezember 2020 22:16

Alles Gute für Simba. Die Daumen sind gedrückt. :bussi:

Thema eröffnet:
Joanna08
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 70
Registriert: 7. Dezember 2020 11:36
Vorname: Joanna
Vorname: Joanna

Re: Simba

Beitragvon Joanna08 » 7. Dezember 2020 22:18

Beitrag von Joanna08 » 7. Dezember 2020 22:18

:flower2: Danke für die lieben Worte!

Wir waren heute beim Tierarzt.
Also sein Gewicht ist bei 2,05kg. Hat ein bisschen zugenommen, er frisst aber auch zur Zeit sehr gerne. Müssen hier ein bisschen aufpassen bzw. 0,1 kg. abnehmen. Die Frequenz ist super, sogar beim Arzt bei 28, normalerweise hatte er da immer 31-32, da er aufgeregt ist. Er hat aber soweit keine Flüssigkeit, der Tierarzt hört minimal nur auf einer Seite leichtes knistern, viel weniger wie letztes Mal. Da die Frequenz super ist kommt möglicherweise Lungenfibrose in Frage, sind alles aber Vermutungen. Wir geben jetzt Dimazon ein bisschen später am Abend, die Dosis bleibt erstmal gleich. Zusätzlich bekommt er Tabletten gegen Husten. Am Freitag wird es wieder kontrolliert, vielleicht muss man noch Röntgen.

Es hört sich alles nicht schlimm an, da die Frequenz gut ist. Untertags verhält er sich ja auch gut, isst und spaziert gerne. :gassi2:

Mal schauen wie der Husten bis Freitag wird❤️

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26590
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Simba

Beitragvon Chibuty » 7. Dezember 2020 22:23

Beitrag von Chibuty » 7. Dezember 2020 22:23

Dann hoffen wir mal auf Besserung und dass der kleine Mann sich wieder erholt. Sind es die 10mg Dimazon Tabletten? Also bekommt er 40mg am Tag?

Thema eröffnet:
Joanna08
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 70
Registriert: 7. Dezember 2020 11:36
Vorname: Joanna
Vorname: Joanna

Re: Simba

Beitragvon Joanna08 » 8. Dezember 2020 06:51

Beitrag von Joanna08 » 8. Dezember 2020 06:51

Chibuty hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)7. Dezember 2020 22:23 Dann hoffen wir mal auf Besserung und dass der kleine Mann sich wieder erholt. Sind es die 10mg Dimazon Tabletten? Also bekommt er 40mg am Tag?
Es sind die 10g Dimazon, ja.

Wir haben versucht gestern ihm die Hustentabletten zu geben, aufgelöst auf einem Löffel (anders funktioniert es leider nicht, alles probiert), er bekam riesige Augen und hatte seitlich Schaum in den Ecken, nicht weiß, eher einen Spuckschaum... wir haben es nicht übers Herz gebracht ihm das zu geben. Es schmeckt so schrecklich bitter.

Komischerweise hat er heute Nacht nicht gehustet, war nur ein bisschen unruhig. Vielleicht reicht es, wenn die Dimazon später eingenommen werden. Der Arzt meinte, wir sollen Dimazon statt um 7 abends, um 9 Uhr geben, dann wirken sie vielleicht die ganze Nacht. Das haben wir auch getan :bussi:

Ich werde heute den Tierarzt anrufen. Wir möchten erst ohne die Hustentabletten versuchen.

Thema eröffnet:
Joanna08
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 70
Registriert: 7. Dezember 2020 11:36
Vorname: Joanna
Vorname: Joanna

Re: Simba

Beitragvon Joanna08 » 9. Dezember 2020 07:38

Beitrag von Joanna08 » 9. Dezember 2020 07:38

Heute Nacht hat der Simba wieder gehustet, seine Atemfrequenz ist aber ok.
Hatte jemand von Euch die Erfahrung vielleicht gemacht?
Was könnte das sein, ohne, dass sich Flüssigkeit im Körper befindet.

Wir werden am Freitag sicher Röntgen müssen... :weissnicht:

Thema eröffnet:
Joanna08
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 70
Registriert: 7. Dezember 2020 11:36
Vorname: Joanna
Vorname: Joanna

Re: Simba

Beitragvon Joanna08 » 9. Dezember 2020 08:04

Beitrag von Joanna08 » 9. Dezember 2020 08:04

Kann es sein, dass sich das Herz weiterhin vergrößert hat und auf die Lunge drückt?
Sowas hat der Tierarzt auch erwähnt als Möglichkeit... was macht man dann dagegen? :weinen2:

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11423
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Simba

Beitragvon Yvonne » 9. Dezember 2020 15:29

Beitrag von Yvonne » 9. Dezember 2020 15:29

Das kann leider sein :( , das sieht man aber dann am Röntgenbild.
Alles Gute :bussi:

Wilde Hilde
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 85
Registriert: 29. Oktober 2020 11:02
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Simba

Beitragvon Wilde Hilde » 10. Dezember 2020 20:01

Beitrag von Wilde Hilde » 10. Dezember 2020 20:01

Ich wünsche dir viel Glück mit Simba,
Wie geht es ihm jetzt?
Sage mal wie oft wird bei ihm ein Herz Ultraschall gemacht?
Bei unserem Spezialisten wurde es nach einem halben Jahr wiederholt um den Krankheitsverlauf besser beurteilen zu können und dann jährlich.
Meine Tochter war mir ihrer Hündin am Mittwoch zum Ultraschall... auf jeden Fall meinte der Tierarzt noch zu meiner Tochter ......wichtig ist, dass der Herzmuskel noch gut pumpt auch wenn das Herz grösser wird. Und immer auf die Atemfrequenz achten. Sie darf bis zu 8x Entwässerungstabletten am Tag nachgeben um den Wert niedrig zu halten. Der Tierarzt meint, auch wenn die Wassertabletten auf die Nieren gehen, es ist besser nicht zu ertrinken!
Das soll sie immer im Blick haben. Das Wasser in Balance!

Ich drücke euch die Daumen... Chihuahua sind Kämpfer!
Lg Sabine

Thema eröffnet:
Joanna08
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 70
Registriert: 7. Dezember 2020 11:36
Vorname: Joanna
Vorname: Joanna

Re: Simba

Beitragvon Joanna08 » 11. Dezember 2020 09:10

Beitrag von Joanna08 » 11. Dezember 2020 09:10

Wilde Hilde hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)10. Dezember 2020 20:01 Ich wünsche dir viel Glück mit Simba,
Wie geht es ihm jetzt?
Sage mal wie oft wird bei ihm ein Herz Ultraschall gemacht?
Bei unserem Spezialisten wurde es nach einem halben Jahr wiederholt um den Krankheitsverlauf besser beurteilen zu können und dann jährlich.
Meine Tochter war mir ihrer Hündin am Mittwoch zum Ultraschall... auf jeden Fall meinte der Tierarzt noch zu meiner Tochter ......wichtig ist, dass der Herzmuskel noch gut pumpt auch wenn das Herz grösser wird. Und immer auf die Atemfrequenz achten. Sie darf bis zu 8x Entwässerungstabletten am Tag nachgeben um den Wert niedrig zu halten. Der Tierarzt meint, auch wenn die Wassertabletten auf die Nieren gehen, es ist besser nicht zu ertrinken!
Das soll sie immer im Blick haben. Das Wasser in Balance!

Ich drücke euch die Daumen... Chihuahua sind Kämpfer!
Lg Sabine
Danke für Nachfrage! :flower2:

Ihm geht es tagsüber soweit gut, er frisst normal und trinkt natürlich viel, geht gerne spazieren.
Abends fängt es meistens an dass er dann ruhiger wird, wenn man mit ihm rausgeht, will er nur kurz "pipi machen", und dann wieder rein. Untertags würde er am liebsten die ganze Zeit spazieren. Da merkt man, aha jetzt fühlt er sich wieder nicht ganz so wohl...
Die Atemfrequenz ist super (toi,toi,toi), heute früh bei 21 während er geschlafen hat (ja genau, nach einer fast schlaflosen Nacht schläft er sobald wir aufwachen, komisch?)
Ultraschall hatten wir einmal im April und jetzt im November. (es hat sich verschlechtert, alles deutet auf ein kleinen Einriss - ich glaube den Begriff hat man uns gesagt, da hat er auch sehr erhöhte Atemfrequenz gehabt - wir haben es aber gut in den Griff bekommen).

Es ist nicht mal ein richtiger Husten nachts, sondern eher 5x mit der Nase ausatmen und dann würgen. Kennst Du das vielleicht?

Ich werde heute den Tierarzt anrufen, er wollte ja evtl. noch Röntgen. :chi:

Thema eröffnet:
Joanna08
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 70
Registriert: 7. Dezember 2020 11:36
Vorname: Joanna
Vorname: Joanna

Re: Simba

Beitragvon Joanna08 » 11. Dezember 2020 10:49

Beitrag von Joanna08 » 11. Dezember 2020 10:49

So, angerufen.
Habe alles erzählt, auch über das komische ausatmen durch die Nase.
Man vermutet eine Herzvergrößerung, da die Atemfrequenz ok ist. Man müsste hier mit Hustenblocker (also die Tabletten, die so bitter sind, und wir diese erstmal nicht gegeben haben...) arbeiten.
Zuerst sollen wir aber mal Filmen übers Wochenende, wie dieses Ausatmen aussieht.

Am Montag rufen wir nochmal an und machen einen Termin aus, um sich das alles nochmal anzuschauen und ggf. zu röntgen.

Habt Ihr Erfahrung mit Herzvergrößerung?
Lt. meinem Tierarzt bildet sich das nicht wieder zurück... wie sind Eure Erfahrungen?

:chi: :chi:

Kaydance
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 634
Registriert: 5. Oktober 2020 11:16
Vorname: Farina
Vorname: Farina

Re: Simba

Beitragvon Kaydance » 11. Dezember 2020 12:42

Beitrag von Kaydance » 11. Dezember 2020 12:42

also seit Kaydance die Prilactone next 10 bekommt hat er Durchfall und Verstopfung und meckelt sehr rum,zwischen 10.00 und Mitternacht hat er keinen Stuhlgang bzw . Verstopfung,hinzu kommt das er nach 16 Uhr sobald es dunkel ist nicht mehr raus will,um Mitternacht ist dann meist mein ganzes Bad zugepulert und Häufchen liegen umher,noch zudem ist er sehr unruhig.Wir waren ja erst vor 3 Tagen beim Ta ,die meinte ich soll das Prilactone direkt absetzen.ich weiss nicht mehr was ich machen soll.

Thema eröffnet:
Joanna08
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 70
Registriert: 7. Dezember 2020 11:36
Vorname: Joanna
Vorname: Joanna

Re: Simba

Beitragvon Joanna08 » 11. Dezember 2020 13:00

Beitrag von Joanna08 » 11. Dezember 2020 13:00

Kaydance hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)11. Dezember 2020 12:42 also seit Kaydance die Prilactone next 10 bekommt hat er Durchfall und Verstopfung und meckelt sehr rum,zwischen 10.00 und Mitternacht hat er keinen Stuhlgang bzw . Verstopfung,hinzu kommt das er nach 16 Uhr sobald es dunkel ist nicht mehr raus will,um Mitternacht ist dann meist mein ganzes Bad zugepulert und Häufchen liegen umher,noch zudem ist er sehr unruhig.Wir waren ja erst vor 3 Tagen beim Ta ,die meinte ich soll das Prilactone direkt absetzen.ich weiss nicht mehr was ich machen soll.
Hallo,

das hört sich nicht so gut an.
Ich habe mal eine Seite gefunden, da steht es was von den Nebenwirkungen: https://medikamio.com/de-at/medikamente ... #what_used
Ich kenne dieses Medikament nicht, für was genau nimmt man das?
Was nimmt er sonst für Medikamente?

Er wird sicher wieder gut, sobald man das richtige gefunden hat. :chi:

Kaydance
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 634
Registriert: 5. Oktober 2020 11:16
Vorname: Farina
Vorname: Farina

Re: Simba

Beitragvon Kaydance » 11. Dezember 2020 13:09

Beitrag von Kaydance » 11. Dezember 2020 13:09

er bekommt seit Mai diesen Jahres morgens und abends ne viertel vetmedin und seit einer Woche Prilactone ,das soll mild entwässern und den Druck vom Herzen nehmen,er sollte morgens ne halbe bekommen aber da bekam er direkt Durchfall ,habs dann am 3. Tag geviertelt aber besser als vorher geht's ihm nicht.Ich bekomme heute die Ergebnisse von der Blutuntersuchung und im Januar haben wir noch mal Ultraschall,obwohl wir Anfang Oktober schon waren.aber das er so meckelt mit dem Essen gefällt mir nicht da er bis vor 2 Wochen ein sehr guter Fresser war,und er wiegt nur 1,9 kg

Wilde Hilde
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 85
Registriert: 29. Oktober 2020 11:02
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Simba

Beitragvon Wilde Hilde » 11. Dezember 2020 13:40

Beitrag von Wilde Hilde » 11. Dezember 2020 13:40

:wink: hier ist noch mal Sabine...
Erst einmal klasse das es ihm so gut geht. Die Hündin von meiner Tochter, bei Lilli ist das Herz auch vergrößert.
Das schon seid mindestens einem Jahr, wahrscheinlich länger. Ich denke sonst hätte der Muskel nicht die nötige Kraft. Im Grunde müssen wir das Beste daraus machen und die Zeit, die wir noch haben genießen.
Ich glaube unsere Chis sind uns gute Lehrmeister.
Wir sollten lernen
1. im hier und jetzt zu leben,
2. Die Zeit genießen und nicht mit wenn/ dann vertrödeln
3. In unserer Mitte bleiben und aus der Ruhe heraus sprechen und handeln. Das vertragen herzkranke Hunde am besten und für den Rest der Welt kann es auch nicht schaden.
Angst zieht zusammen, wir verspannten und machen Stress. Also:
Stressfreie Zone

Das fällt mir so spontan dazu ein.

Ihr könnt noch viel Spaß miteinander haben. Ich denke an euch :ja:

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11423
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Simba

Beitragvon Yvonne » 11. Dezember 2020 14:31

Beitrag von Yvonne » 11. Dezember 2020 14:31

Es müsste doch auch flüssigen Hustenblocker geben der besser schmeckt als die Tabletten, frag doch den TA mal danach.

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3506
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Simba

Beitragvon HunsrückChis » 13. Dezember 2020 08:07

Beitrag von HunsrückChis » 13. Dezember 2020 08:07

OmaLeo hat auch einen vergrößerten Vorhof der auf die Atmung drückt, sie bekommt für das Herz eine Kombination aus Fortekore und Cardisure um den Herzmuskel zu kräftigen und ist so bisher stabil im großen und ganzen. Seit März kam dimazon mit mit kalium dazu das wir nach Zustand für 2-3 Tage hoch und wieder runter fahren auf halbe Dosis und ganz wichtig 2mal am Tag Phosphatbinder zum Fresschen da die Niere durch die Herzschwäche nach 3 Jahren in Mitleidenschaft gezogen wurde. Sie bekam von der ersten Ärztin zuerst nur Fortekore und das zu hoch...die Kardiologin hat auf die Hälfte Fortekore dann in Kombination mit Cardisure gesetzt...und das hat gepasst.
In Abstimmung mit dem Arzt geben wir noch täglich Karsivan was lufttechnisch eine Stabilisierung brachte in Verbindung mit einem VitaminB Komplex und SUC-Kur.
Tägliche ruhige aber längere Spaziergänge scheinen auch sehr wichtig für die Gesamtkonstitution.
LG und euren Herzpatienten alles Gute,
Yvonne

Thema eröffnet:
Joanna08
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 70
Registriert: 7. Dezember 2020 11:36
Vorname: Joanna
Vorname: Joanna

Re: Simba

Beitragvon Joanna08 » 14. Dezember 2020 14:53

Beitrag von Joanna08 » 14. Dezember 2020 14:53

Kaydance hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)11. Dezember 2020 13:09 er bekommt seit Mai diesen Jahres morgens und abends ne viertel vetmedin und seit einer Woche Prilactone ,das soll mild entwässern und den Druck vom Herzen nehmen,er sollte morgens ne halbe bekommen aber da bekam er direkt Durchfall ,habs dann am 3. Tag geviertelt aber besser als vorher geht's ihm nicht.Ich bekomme heute die Ergebnisse von der Blutuntersuchung und im Januar haben wir noch mal Ultraschall,obwohl wir Anfang Oktober schon waren.aber das er so meckelt mit dem Essen gefällt mir nicht da er bis vor 2 Wochen ein sehr guter Fresser war,und er wiegt nur 1,9 kg
ich würde mit dem Tierarzt auf jeden Fall über ggf. anderes Medikament zu Entwässerung sprechen, wie dimazon.
Scheint so, als ob dein Chi es nicht vertragen würde. Vielleicht müsste man die Dosis auch noch ein bisschen anpassen.
Wie ist jetzt der aktuelle Stand?

:chi:
Gesperrt