ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Kratzen und lecken
-
Thema eröffnet:
Kratzen und lecken
Hallo die Runde, ich (wir) sind neu hier und es quält eine Frage ...
Wann ist kratzen und lecken noch normal und wann nicht mehr? Unsere kleine Chi Hündin (4,5 Monate) kratzt und leckt sich seit 2 Monaten immer wieder. Waren schon 2x beim Tierarzt und da meinte man, dass wir sie mal mit einem medizinischen Shampoo waschen sollten. Machten wir. Das erste Mal wurde es merklich besser. Gestern das dritte Mal und irgendwie werde ich langsam nervös, da sie schon wieder (noch immer) kratzt und leckt.
Nicht den ganzen Tag gleich stark. Auffällig, wenn wir zu Bett gehen. Sie liegt auf einem großen Polster direkt vor dem Bett. Dann geht es los ... alle Pfoten werden geleckt und angeknabbert. Es wird gekratzt. Primär an den Ohren und im Gesicht. Meist "zwickt" es auch noch vor dem Schwanz. Immer und immer wieder. Erst wenn meine Frau ein Haarband runterwirft, dann schnuppert sie und schläft ein. Oder sie will den Bademantel meiner Frau haben, dann legt sie sich hin und schläft sofort wie ein Stein. Man hört sie aber auch in der Nacht, dass sie leckt und kratzt. Sie wirkt im allgemeinen eher unruhig. Kein Lärm, kein Stress. Ruhe. Auch kein wildes Spielen vorher.
Am Morgen kratzt sie noch mehr, dann fast nicht mehr ... bis Abend kommt. ALLES in unserem Haushalt wurde und wird laufend gewaschen. Kein Weichspüler! Persil Sensitiv für Babys. Ihre Sachen werden dann sogar noch ein zweites Mal gespült.
Wir haben ihr mal einige Leckerlis gegeben. Nur hochwertig (meist von Rinti). Die verschlingt sie. Kann es das Essen sein? Zeiten ohne Leckerlis sehen aber auch nicht anders aus.
Sie spielt mehrmals in der Woche mit ihrer Freundin (1 Monat) älter, auch Chi-Hündin. Da wird natürlich gezwickt und "gekämpft". Kann es von da kommen? Speichel von einem anderen Hund? Kann ein Hund auf einen anderen Hund allergisch sein?
Und tut die kleine Maus so leid und bevor wir jetzt einen Marathon beim Tierarzt lostreten ... die Frage an euch ... was sagt ihr dazu?
Noch was: Gestern z. B. lag sie ewig bei uns auf der Couch, spielte und schlief dann ganz ruhig. Wir gehen (mit ihr) ins Bett (jeder in seines) und es geht los mit kratzen und lecken. Sie ist kerngesund und hat einen Energiepegel von vermutlich 500%. Hinter mit knurrt es gerade wieder, als würde es um Leben und Tot gehen. Einer ihrer Spielbären muss gerade wieder Haare lassen :-)
LG, Roland
Wann ist kratzen und lecken noch normal und wann nicht mehr? Unsere kleine Chi Hündin (4,5 Monate) kratzt und leckt sich seit 2 Monaten immer wieder. Waren schon 2x beim Tierarzt und da meinte man, dass wir sie mal mit einem medizinischen Shampoo waschen sollten. Machten wir. Das erste Mal wurde es merklich besser. Gestern das dritte Mal und irgendwie werde ich langsam nervös, da sie schon wieder (noch immer) kratzt und leckt.
Nicht den ganzen Tag gleich stark. Auffällig, wenn wir zu Bett gehen. Sie liegt auf einem großen Polster direkt vor dem Bett. Dann geht es los ... alle Pfoten werden geleckt und angeknabbert. Es wird gekratzt. Primär an den Ohren und im Gesicht. Meist "zwickt" es auch noch vor dem Schwanz. Immer und immer wieder. Erst wenn meine Frau ein Haarband runterwirft, dann schnuppert sie und schläft ein. Oder sie will den Bademantel meiner Frau haben, dann legt sie sich hin und schläft sofort wie ein Stein. Man hört sie aber auch in der Nacht, dass sie leckt und kratzt. Sie wirkt im allgemeinen eher unruhig. Kein Lärm, kein Stress. Ruhe. Auch kein wildes Spielen vorher.
Am Morgen kratzt sie noch mehr, dann fast nicht mehr ... bis Abend kommt. ALLES in unserem Haushalt wurde und wird laufend gewaschen. Kein Weichspüler! Persil Sensitiv für Babys. Ihre Sachen werden dann sogar noch ein zweites Mal gespült.
Wir haben ihr mal einige Leckerlis gegeben. Nur hochwertig (meist von Rinti). Die verschlingt sie. Kann es das Essen sein? Zeiten ohne Leckerlis sehen aber auch nicht anders aus.
Sie spielt mehrmals in der Woche mit ihrer Freundin (1 Monat) älter, auch Chi-Hündin. Da wird natürlich gezwickt und "gekämpft". Kann es von da kommen? Speichel von einem anderen Hund? Kann ein Hund auf einen anderen Hund allergisch sein?
Und tut die kleine Maus so leid und bevor wir jetzt einen Marathon beim Tierarzt lostreten ... die Frage an euch ... was sagt ihr dazu?
Noch was: Gestern z. B. lag sie ewig bei uns auf der Couch, spielte und schlief dann ganz ruhig. Wir gehen (mit ihr) ins Bett (jeder in seines) und es geht los mit kratzen und lecken. Sie ist kerngesund und hat einen Energiepegel von vermutlich 500%. Hinter mit knurrt es gerade wieder, als würde es um Leben und Tot gehen. Einer ihrer Spielbären muss gerade wieder Haare lassen :-)
LG, Roland
-
Thema eröffnet:
Re: Kratzen und lecken

willkommen hier.
Ich bin kein Arzt aber man sollte immer erstmal ans Futter denken. Vielleicht ist sie so ein Sensibler Hund wie einige hier, meiner auch, die viele Dinge nicht vertragen.
Das kann so etwas auslösen.
Das andere könnte eine Übersprungshandlung sein, weil sie nicht bei Euch bei ihrem Rudel liegt sondern daneben.
Gerade wenn Du schreibst, dass es besser wird, sobald sie etwas von Deiner Frau bekommt und dann sofort schläft. Das kann ich mir so am ehesten vorstellen.
Dass sie Pfötchen knabbert und leckt ist aber bis zu einem gewissen Maß auch normal. Charlie macht dass auch, wenn er sich putzt.
Mal drüber nachdenken, ob sie eine Treppe ins Bett bekommt

Viel Freude weiterhin mit der Fellnase

-
Thema eröffnet:
Re: Kratzen und lecken
Hallo,
wir dachten auch schon an das Essen. Daher bekommt sie keine Leckerlis mehr (und der Papa hat im Keller für 6 Monate eingekauft).
Wenn der Juckreiz "leichter Natur" ist, dann fällt es ihr tagsüber nicht auf, da sie ständig Abwechslung hat. Ist sie alleine und soll schlafen, dann könnte das wieder hochkommen.
Die "Treppe" wird bei uns zum Horror, da die kleine Dame so wild im Bett ist, dass meine Frau bald keine Haare mehr auf dem Kopf haben wird. Sie liebt es an ihren Haaren zu ziehen. Mich springt sie immer an. Ist mir schon mal mit den Krallen in das Auge gesprungen. Klar, ... ohne Absicht. Aber sie will immer Action.
Aber es fällt schon auf, dass gerade der Bademantel sie sofort ruhig macht.
wir dachten auch schon an das Essen. Daher bekommt sie keine Leckerlis mehr (und der Papa hat im Keller für 6 Monate eingekauft).
Wenn der Juckreiz "leichter Natur" ist, dann fällt es ihr tagsüber nicht auf, da sie ständig Abwechslung hat. Ist sie alleine und soll schlafen, dann könnte das wieder hochkommen.
Die "Treppe" wird bei uns zum Horror, da die kleine Dame so wild im Bett ist, dass meine Frau bald keine Haare mehr auf dem Kopf haben wird. Sie liebt es an ihren Haaren zu ziehen. Mich springt sie immer an. Ist mir schon mal mit den Krallen in das Auge gesprungen. Klar, ... ohne Absicht. Aber sie will immer Action.
Aber es fällt schon auf, dass gerade der Bademantel sie sofort ruhig macht.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 3510
- Registriert: 5. April 2019 14:25
- Vorname: Yvonne
- Vorname: Yvonne
- Kontaktdaten:
Re: Kratzen und lecken
Denke Sandra liegt richtig, euer Arzt wird Flöhe, Haarlinge und Hautproblem ausgeschlossen haben. Allergie halt ich für unwahrscheinlich weil sie weiter kratzt trotz Leckerli Entzug.
Da situationsbezogen ganz klar Übersprungshandlung und liebenswürdige Macke...Solange sie sich nicht den ganzen Tag durchkratzt oder wund leckt oder kratzt alles okay.
Unsere Peaches leckt sich mit Hingabe täglich die Pfötchen vor allem vorm Schlafen und Queeny kratzt sich morgens und abends auch....wenn ihr was nicht passt aber auch wenn sie ihr Fell wechselt...eure wechseltvom Welpen- zum Jugend-"Fellkleid", da haben unsere alle Kratzen gezeigt...baden taugt zwischendurch aber nicht zu oft und nur mit rückfettenden Pflegeshampoo
LG Yvonne
Da situationsbezogen ganz klar Übersprungshandlung und liebenswürdige Macke...Solange sie sich nicht den ganzen Tag durchkratzt oder wund leckt oder kratzt alles okay.
Unsere Peaches leckt sich mit Hingabe täglich die Pfötchen vor allem vorm Schlafen und Queeny kratzt sich morgens und abends auch....wenn ihr was nicht passt aber auch wenn sie ihr Fell wechselt...eure wechseltvom Welpen- zum Jugend-"Fellkleid", da haben unsere alle Kratzen gezeigt...baden taugt zwischendurch aber nicht zu oft und nur mit rückfettenden Pflegeshampoo

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 3510
- Registriert: 5. April 2019 14:25
- Vorname: Yvonne
- Vorname: Yvonne
- Kontaktdaten:
Re: Kratzen und lecken
PS: an den Haaren ziehen und im Gesicht rumhüpfen müsst ihr konsequent unterbinden, "aus" oder "nein" mit strenger Stimme und sofort bis sie aufhört sonst reißt das ein und die erzieht euch
Queeny musste ich das auch verbieten, die hat mir ins Gesicht getatzt oder ist im Bett über den kopf gerannt, das geht gar nicht....haltet konsequent dagegen

Queeny musste ich das auch verbieten, die hat mir ins Gesicht getatzt oder ist im Bett über den kopf gerannt, das geht gar nicht....haltet konsequent dagegen

-
Thema eröffnet:
Re: Kratzen und lecken
Ja, die Ärztin hat alles mehrfach untersucht und keine Gäste in ihrem Fell bemerkt. Sie hatte trockene Haut (wir haben Luftbefeuchtern gekauft und hier meist zwischen 45 und 52%) und nach dem 2. Mal baden (spezielles Shampoo von der Ärztin, medizinisch, plegt und beruhigt die Haut) war die Haut schön und an den Pfoten war sie leicht rot (Flecken). Die können aber auch vom Spielen mit der Freundin sein. Die zwicken sich immer (klar).
Wir werden das jetzt nochmals beobachten und ich drehe Hühnerfleisch mal komplett ab. Nur mehr Rind und wenn sie brav ist getrockneten Fisch. Sonst keine Leckerlis.
Ja, sie hat gerade Zahn- und Fellwechsel. Das könnte auch jucken. Wir bürsten sie aber immer viel, dass sie hier etwas Erleichterung hat und das alte Fell rausgeht. Die Prinzessin ist in der Pubertät und das merkt man mit jedem Tag mehr :-)
Wir werden das jetzt nochmals beobachten und ich drehe Hühnerfleisch mal komplett ab. Nur mehr Rind und wenn sie brav ist getrockneten Fisch. Sonst keine Leckerlis.
Ja, sie hat gerade Zahn- und Fellwechsel. Das könnte auch jucken. Wir bürsten sie aber immer viel, dass sie hier etwas Erleichterung hat und das alte Fell rausgeht. Die Prinzessin ist in der Pubertät und das merkt man mit jedem Tag mehr :-)
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 3510
- Registriert: 5. April 2019 14:25
- Vorname: Yvonne
- Vorname: Yvonne
- Kontaktdaten:
Re: Kratzen und lecken
Ihr macht das richtig gut
Gebürstet wird hier nur einmal die Woche, unsere Emely reagiert sonst mit schuppiger Haut und Queeny kratzt sich noch mehr
Ohne Leckerchen wird das mit der Erziehung schwer....irgendwas werdet ihr finden müssen...Rinti Fleischleckerchen gibts auch mit Hirsch und Ross zur Not

Gebürstet wird hier nur einmal die Woche, unsere Emely reagiert sonst mit schuppiger Haut und Queeny kratzt sich noch mehr

Ohne Leckerchen wird das mit der Erziehung schwer....irgendwas werdet ihr finden müssen...Rinti Fleischleckerchen gibts auch mit Hirsch und Ross zur Not

-
Thema eröffnet:
Re: Kratzen und lecken
Das mit dem Huhn weglassen und dafür Rind kannst Du versuchen aber bei Charlie ist es so z. B., dass er nichts außer Huhn/Ente verträgt an tierischen Produkten.
Dae kann man dann wirklich durch Ausschluss Diät herausfinden.
RINTI Leckerlis oder Futter und auch andere Leckerlis bekommt Charlie gar nicht. Er bekommt wirklich nur getrocknete Huhn oder Entenbruststreifen, gibt es auch in Tüten im Fachhandel. RINTI egal ob Futter oder Leckerlis hat er gar nicht vertragen.
LG
Dae kann man dann wirklich durch Ausschluss Diät herausfinden.
RINTI Leckerlis oder Futter und auch andere Leckerlis bekommt Charlie gar nicht. Er bekommt wirklich nur getrocknete Huhn oder Entenbruststreifen, gibt es auch in Tüten im Fachhandel. RINTI egal ob Futter oder Leckerlis hat er gar nicht vertragen.
LG

-
- SuperChi
- Beiträge: 7298
- Registriert: 17. November 2013 11:14
- Vorname: Inka
- Vorname: Inka
Re: Kratzen und lecken


Hier haben Dir ja schon viele Foris Tips geschrieben wie und was Du machen solltest- dem kann ich mich nur anschliessen, wie heißt denn Dein süsses Mäuschen? Und hast Du auch ein Bild von ihr welches Du hier mal einstellen könntest?
-
Thema eröffnet:
Re: Kratzen und lecken
Bild von der Maus ist hier :-)
Jetzt hat es gerade "klick" gemacht. Irgendwie hat das angefangen, als wir ihr Rinti gegeben haben. Das mag jetzt mal alles nur Zufall sein und ich will nichts gegen Rinti sagen, da ich selber (als Mensch) die Marke mag. Aber das könnte man auch noch beobachten. Wir geben nur Rind.
Was wir auch mal gemacht haben ist, dass wir einfach Hühnerfleisch gekocht haben (ohne alles) und es ihr gaben. Sie hat es weggeputzt, dass sie nachher eine Beule als Bauch hatte :-) Da war das Kratzen und Lecken aber schon lange vorher da.
Vielleicht sind es die Trockenstreifen (Rinti) "Rind" und "Huhn"? Die bekam sie immer wieder mal zwischendurch. Einfach mal alles weglassen jetzt.
Jetzt hat es gerade "klick" gemacht. Irgendwie hat das angefangen, als wir ihr Rinti gegeben haben. Das mag jetzt mal alles nur Zufall sein und ich will nichts gegen Rinti sagen, da ich selber (als Mensch) die Marke mag. Aber das könnte man auch noch beobachten. Wir geben nur Rind.
Was wir auch mal gemacht haben ist, dass wir einfach Hühnerfleisch gekocht haben (ohne alles) und es ihr gaben. Sie hat es weggeputzt, dass sie nachher eine Beule als Bauch hatte :-) Da war das Kratzen und Lecken aber schon lange vorher da.
Vielleicht sind es die Trockenstreifen (Rinti) "Rind" und "Huhn"? Die bekam sie immer wieder mal zwischendurch. Einfach mal alles weglassen jetzt.
-
Thema eröffnet:
Re: Kratzen und lecken

Und wenn es das nicht ist, auch noch mal ans Futter denken.
Ausschluss Verfahren ist da angesagt. Was sie verträgt und was halt nicht. Ihr werdet es herausfinden.
Ich habe auch getestet und getestet.

-
- Chifreund
- Beiträge: 895
- Registriert: 5. September 2019 19:54
- Vorname: Kathi
- Vorname: Kathi
Re: Kratzen und lecken
Herzlich willkommen hier im Forum!
Bella hatte auch mal so mit einem Jahr ständiges Kratzen. Beim TA mal nebenbei deshalb gefragt u sie hatte etwas schuppige trockene Haut. Wir haben ein DermaÖl fürs Futter bekommen u es war nach ca. 1 Woche fast weg. Sie ist aber auch eine Überssprungskratzerin wegen Stress und wenn sie mal nicht weiß was gerade vor sich geht u was sie machen soll. Klein Gina kratzt sich zum Beispiel ständig wegerm Geschirr auch danach. Das mit der Ausschlussdiät würde ich aber auch machen ansonsten eben mal hochwertiges Öl wie Nachtkerzenöl, Lachsöl usw dem Futter mal zugeben.
Lg
Bella hatte auch mal so mit einem Jahr ständiges Kratzen. Beim TA mal nebenbei deshalb gefragt u sie hatte etwas schuppige trockene Haut. Wir haben ein DermaÖl fürs Futter bekommen u es war nach ca. 1 Woche fast weg. Sie ist aber auch eine Überssprungskratzerin wegen Stress und wenn sie mal nicht weiß was gerade vor sich geht u was sie machen soll. Klein Gina kratzt sich zum Beispiel ständig wegerm Geschirr auch danach. Das mit der Ausschlussdiät würde ich aber auch machen ansonsten eben mal hochwertiges Öl wie Nachtkerzenöl, Lachsöl usw dem Futter mal zugeben.
Lg
-
Thema eröffnet:
Re: Kratzen und lecken
Vielen Dank für die wertvollen Informationen. Wir werden auf jeden Fall mal mit hochwertigen Ölen arbeiten und dann mit Ausschluss mal an das Essen gehen. Das Kratzen sollte sich reduzieren.
-
- Chifreund
- Beiträge: 3435
- Registriert: 27. Juni 2018 18:47
- Vorname: Claudia
- Vorname: Claudia
-
- Chifreund
- Beiträge: 895
- Registriert: 5. September 2019 19:54
- Vorname: Kathi
- Vorname: Kathi