ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
Maya

Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon Maya » 12. März 2021 00:31

Beitrag von Maya » 12. März 2021 00:31

Hallo zusammen,

ich habe mich gestern hier angemeldet in der Hoffnung, dass mir jemand mit meinem kleinen Pablo weiter helfen kann.😞🙏🏻

Am Montag Mittag habe ich ihn ganz plötzlich ganz schwach aufgefunden - mit feuerroten Augen die er kaum aufbekam und Blut Ergüssen an einem Ohr. 😭

Montag morgen sind wir noch schön spazieren gegangen und anschließend bin ich arbeiten gegangen. Da war alles in Ordnung und Pablo und dana sind wie immer alleine zuhause gewesen, bis ich ein paar Stunden später von der Arbeit wieder kam.

Niemand hatte Zugang zu ihnen da wir alleine wohnen und zuhause gibt es nichts gefährliches, kein offenes Reinigungsmittel oder andere gefährliche Mittel und auch nichts woran er sich sonst verletzen könnte.

Dana und er leben seid einem halben Jahr zusammen und haben sich in meiner Gegenwart noch nie gestritten und Pablo hat ihr gegenüber auch noch nie Angst oder Ablehnung gezeigt, sie kuscheln sehr viel und machen alles zusammen. ❤️

Ich bin dann mit Pablo sofort zum Tierarzt und dem sind auch offene Stellen an seinem Kopf aufgefallen, die mir unter dem Fell in dem ersten Schock nicht aufgefallen sind. Er hat ihn direkt mitgenommen und von a-z durchsucht, geröntgt und sein Blut untersucht. Ich durfte nicht mal mit. 😣

Er nannte ihn einen mysteriösen Fall und hat ihm Antibiotikum und Kortison gespritzt und das Medikament „doxybactin“ mitgegeben, davon soll er mit seinen 3,5 kg nun eine 3/4 Tablette pro Tag nehmen.

Das Röntgenbild war vollkommen unauffällig und das große Blut Bild hat einen Tag später sehr sehr schlechte leberwerte ergeben!! 😱😱😱

Er sagte mir, sowas könnte von einem Trauma kommen und überlegte ob Dana das gewesen sein könnte, sagte aber direkt dass er sich das nicht vorstellen kann weil die beiden auch beim Tierarzt dicht beieinander saßen.🥺
Dann überlegte er, ob Pablo eventuell vom Tisch gefallen sein könnte ?! Er klettert tatsächlich sehr gerne, doch gefallen ist er nie..

Da die Besprechung mitten im Wartezimmer statt fand und alle Leute zuhörten fügte er hinzu, dass das nicht nach einer Verletzung durch einen Menschen aussieht sondern eher nach einer inneren Krankheit oder höchstens Biss Wunden...

Mittlerweile waren wir noch 3 mal beim Tierarzt und ich habe Dana auf Empfehlung des Tierarztes vorsichtshalber zu meiner Mutter gegeben bis sich herausstellt was Pablo hat. 😔 Dort hat sie es zum Glück super gut und verhält sich wie immer.

Pablo darf nun ausnahmsweise mit mir auf die Arbeit und ist 24/7 bei mir. Es geht ihm mittlerweile Gott sei Dank besser, er Frisst, trinkt und geht auch wieder gerne spazieren.❤️🙏🏻

Doch es macht mich verrückt nicht zu wissen, was er hat?! Warum er diese schlechten leberwerte hat?! Ob das doch etwas mit Dana zu tun haben könnte? Kann es sein, dass er draußen etwas falsches gegessen haben könnte? 😱

Ich habe den kleinen nun 4 Jahre lang und sowas ist bisher noch nie passiert. Er ist immer(!) mit mir, außer wenn ich arbeiten oder einkaufen bin und dann hat niemand Zugang zu ihm und Dana. Er war noch nie länger als 5 Stunden alleine und er ist ein sehr sehr aktiver Chihuahua.

Wir gehen jeden Tag früh morgens eine halbe Stunde, mittags 30 Minuten und nachmittags 1-2 Stunden spazieren. Spät abends dann nochmal kurz vor die Tür und das Geschäft zu erledigen.
Er läuft täglich ohne Leine im Wald, ich lasse ihn aber nie aus den Augen.

Er springt über kleine Bäche und klettert überall hoch, er hat wirklich viel Ausdauer und ist unglaublich neugierig. Gestürzt oder gefallen ist er aber nie. Er geht auch gerne ins Wasser außer wenn es zu kalt ist.

Geimpft ist er vollständig und kastriert ebenfalls. Er kommt auch aus einer ganz tollen Liebhaber Zucht aus Berlin in der immer alle Tiere gesund sind.

Ich entschuldige mich für die Länge der Nachricht! Ich bin so besorgt und weiß garnicht wie ich nun weiter vor gehen soll.😢 Ob ich etwas ändern soll. Er hat bisher als Nassfutter rinti bekommen und als Trockenfutter wolfsblut. Seid einer Woche bin ich auf Naturplus umgestiegen und versuche ihn mit weniger fett zu füttern. Zusätzlich koche ich auch sehr oft für ihn oder mische das Nassfutter mit Reis und gekochtem Gemüse. Durchfall oder Ähnliches hat er nicht.

Der nächste Tierarzt Termin ist nächste Woche Dienstag und dann wird sein Blut erneut untersucht.

Ich würde mich soooo sehr über Tipps und Ratschläge freuen, oder mögliche Ideen, was mit dem kleinen los sein könnte?!🥺

Im Anhang füge ich Fotos von Montag bei. Mittlerweile sind seine Augen aber nur noch unten ein bisschen rot und das Ohr ebenfalls nur noch etwas dunkel.

Ich bedanke mich wirklich von Herzen und freue mich sehr auf Nachrichten 🙏🏻 😥❤️

Guck habe ich auch noch ein schönes Kuschel Foto der beiden angehangen. (Wenigstens etwas kleines positives)

Ganz liebe Grüße!


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon Bärbel » 12. März 2021 00:49

Beitrag von Bärbel » 12. März 2021 00:49

Ich habe keine Ahnung
Nur die Idee, können das auch Kratzwunden sein oder Riss- Knabberwunden. Kann Hund vielleicht allergisch sein oder Floh.
Ich meine nur weil meine Nelly ist ja starker Allergiker und sie hat schon mal ins Fell gebissen und massiv geknabbert bei Juckreitz oder wenn die Haut zusehr entzündet war. Die Augen sehen auf dem Bild schon etwas rötlich aus und dann die Leberwerte??????
Aber wie gesagt es ist nur eine Idee, ich habe keinen blassen Schimmer....

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33371
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon eumeline » 12. März 2021 01:00

Beitrag von eumeline » 12. März 2021 01:00

So eine Ferndiagnose ist natürlich extrem schwer, ich kann nur raten :weissnicht:
Für mich sieht es aus als ob er im Wald mit giftigen oder stacheligen Pflanzen in Berührung gekommen ist und man sollte dringend was für die Leber tun, bei richtiger Behandlung kann die Leber sich wieder regenerieren. Ach ja, bei offenen Wunden soll Manuka Honig Wunder wirken, aber das Original. Nicht ganz billig aber gut !
Ich wünsche dem kleinen, süßen Pablo gute Besserubg :streicheln:

Ein Tipp, wir haben eine kleine, preiswerte Kamera zu Hause stehen, die können wir über das Handy abrufen und ab und zu schauen was die Mädels veranstalten wenn sie mal alleine sind, sie sind immer ganz lieb, aber ich Fine do einen kleinen Blich na Hause immer sehr beruhigend :daumen:

Gibt es bei Amazon
WLAN IP Kamera,KAMTRON HD WiFi Überwachungskamera,mit 350°/100°Schwenkbar,Home und Baby Monitor mit Bewegungserkennung, Zwei-Wege-Audio, Nachtsicht, unterstützt Fernalarm und Mobile App Kontrolle
Verkauf durch: Fitfort Online
Seriennummer(n):
AZ:5RD1D4AGMBB4F1KU6CNMCMFAEY
Zeitraum für Rückgabe endet am 31.01.2021
EUR 35,79
Zustand: Neu

Thema eröffnet:
Maya

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon Maya » 12. März 2021 01:26

Beitrag von Maya » 12. März 2021 01:26

Liebe Bärbel und liebe eumeline,

Vielen Dank für die späten Antworten. Sowas raubt einem wirklich den Schlaf 😥

Mit den knapper Spuren ist auch eine Idee, genauso wie mit der giftigen Pflanze im Wald... ich werde es mal meinem Tierarzt weiter geben, der selber noch ratlos ist. Zuvor bin ich auch in der Tierklinik gewesen, die konnten auch nichts fest stellen.

Mit der Camera ist eine Tolle Idee, danke!! Das werde ich direkt mal in Angriff nehmen.

Nochmal danke und gute Nacht. 💤 🙏🏻 🥰

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33371
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon eumeline » 12. März 2021 01:37

Beitrag von eumeline » 12. März 2021 01:37

Gerne :bussi: manchmal können Denkanstöße wirklich weiterhelfen und zu der Kamera kann ich Dir wirklich raten, die ist für den Preis echt der Hammer und leicht ins WLAN zu integrieren.

Bild

Bijou hat mitbekommen das die Kamera angeht :lachen Neele schläft entspannt weiter.
Das Original Bild auf dem Handy ist klarer

LolaPetra
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 387
Registriert: 9. März 2015 07:29
Vorname: Petra
Vorname: Petra

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon LolaPetra » 12. März 2021 07:30

Beitrag von LolaPetra » 12. März 2021 07:30

Mir ist als erstes auch eine giftige Pflanze eingefallen. Aber die offene Stelle sieht tatsächlich wie eine Bisswunde aus. Katze, Maus, Marder, Ratte?
Ich verstehe dich so gut, dass dich das verrückt macht, wenn man so gar nichts weiß.
Ich drücke die Daumen dass dein kleiner süßer Pablo wieder ganz gesund wird und du bald, evtl. nur durch Zufall, weisst was ihm zugestoßen ist.

Die Kamera hab ich auch zuhause. Kann ich weiterempfehlen.

Thema eröffnet:
Maya

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon Maya » 12. März 2021 09:45

Beitrag von Maya » 12. März 2021 09:45

Vielen lieben Dank.

Ich kann mir nicht vorstellen dass es von einem Tier kommt, das hätte ich ja bemerken müssen.

Aber mit der Pflanze, das könnte wirklich sein...

Die Kamera habe ich jetzt auch bestellt, danke nochmal für den Tipp 😊🙏🏻

Heute ist er schon etwas besser drauf. Nur seine Augen macht er noch immer nicht richtig auf. Naja warten wir mal ab, was der Tierarzt nächste Woche sagt.

Einen schönen Tag 🥰
Bild

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26590
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon Chibuty » 12. März 2021 10:08

Beitrag von Chibuty » 12. März 2021 10:08

Das hört sich wirklich nicht gut an :(

Als ich die Stellen gesehen habe am Kopf, da musste ich direkt an Waldameisen denken. Der Weimaraner meines Kumpels sah so böse aus. Ich gucke mal ob ich noch das Thema finde ....

Edit:
Leider ist das Thema so alt mit den Fotos, dass die Bilder schon „ausgefallen“ sind.

Kaydance
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 634
Registriert: 5. Oktober 2020 11:16
Vorname: Farina
Vorname: Farina

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon Kaydance » 12. März 2021 10:54

Beitrag von Kaydance » 12. März 2021 10:54

hallo,also ich würde vielleicht mal den Kot untersuchen lassen auf Parasiten,vielleicht kratzt er sich die Stellen selber auf? Manchmal ist auch psychisch,aber so auf deinen Bildern sieht er sehr entspannt und glücklich aus.Es ist wirklich schwierig den Kern dieser Erkrankung zu finden,zwecks Leber kann ich dir Mariendiestelpulver von grau empfehlen,gibts bei ebay oder im Futterhaus,das stärkt die Leber.Ich selber habe es empfpholen bekommen und nehme es seit kurzen auch für meinen herzzkranken Hund,weil seine Leberwerte aufgrund der Medikamente schlechter geworden sind.Medikamente nimmt Pablo ja nicht oder? Hoffe ein wenig geholfen zu haben,halte uns auf den Laufenden

Kaydance
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 634
Registriert: 5. Oktober 2020 11:16
Vorname: Farina
Vorname: Farina

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon Kaydance » 12. März 2021 10:56

Beitrag von Kaydance » 12. März 2021 10:56

achso mit den roten Augen vielleicht Bindehautentzündung? Ich nehme da immer Euprasia Augentropfen aus der Apotheke ,die helfen meinen Hund immer sehr gut,ist auch pflanzlich

LolaPetra
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 387
Registriert: 9. März 2015 07:29
Vorname: Petra
Vorname: Petra

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon LolaPetra » 12. März 2021 12:12

Beitrag von LolaPetra » 12. März 2021 12:12

Ich bin sehr gespannt ob man da noch was herausfindet. Ameisen? Auch eine gut Idee.
Zecken?
Und er hat sich selbst dann so aufgekratzt?

Sehr mysteriös.

Halte uns bitte auf dem laufenden. Auch was seine Leber anbelangt.

Claudia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3435
Registriert: 27. Juni 2018 18:47
Vorname: Claudia
Vorname: Claudia

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon Claudia » 12. März 2021 12:23

Beitrag von Claudia » 12. März 2021 12:23

Erstmal herzlich Willkommen mit deinen beiden süssen Schätzchen. :gruss:
Also wenn morgens noch alles in Ordnung war und ein paar Stunden später dann gleichzeitig der Kopf aufgekratzt war, das Ohr entzündet und das Auge auch, dann muss man ja davon ausgehen, dass alle 3 Dinge eine Ursache haben. Meiner Meinung nach kann das nur eine allergische Reaktion auf irgendwas sein, womit er in Verbindung gekommen ist am wahrscheinlichsten bei dem Spaziergang morgens. Wobei auf dem Kopf würde ich jetzt mal sagen, dass er nicht dran kommt zum Kratzen, oder doch ? Hast du auf Flöhe etc. untersucht bzw. hat der Tierarzt die ausgeschlossen ? Waldameisen sind uns zwar noch nicht begegnet
Chibuty hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)12. März 2021 10:08 Als ich die Stellen gesehen habe am Kopf, da musste ich direkt an Waldameisen denken. Der Weimaraner meines Kumpels sah so böse aus.
aber vielleicht ist das ja die Erklärung. Ich würde mich mal beim Waldspaziergang umsehen, was da alles ist, wo ihr an dem Morgen lang gelaufen seid.

Und noch was zu den Leberproblemen. Auf dem Foto ist ein Weihnachtsbaum. Ich vermute mal der steht da jetzt nicht mehr ? Weil Tannennadeln und vieles mehr ist giftig für den Hund und kann zu Nieren- und Leberschäden führen. Hier ein Link dazu. Das mit den Leberproblemen muss ja nichts mit dem anderen zu tun haben. Er könnte also eventuell schon zur Weihnachtszeit daran geknabbert haben. Das mit den Tannennadeln steht ziemlich weit unten:
https://www.vergleichen-und-sparen.de/b ... -mit-hund/

Die Futterumstellung hast du erst nachdem das passiert ist gemacht. Habe ich das richtig verstanden ? :weissnicht: Eine Allergie auf's Futter kann es ja dann schon mal nicht sein.

Drücke die Daumen, dass es ganz schnell weg geht und ihr auch das mit der Leber wieder in den Griff bekommt. :streicheln:

schokojula
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 2144
Registriert: 30. Juli 2011 23:33
Vorname: Julia
Vorname: Julia

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon schokojula » 12. März 2021 12:32

Beitrag von schokojula » 12. März 2021 12:32

Ich habe auch sofort an einen Kontakt mit einer giftigen Pflanze im Wald gedacht.

Ich wünsche euch alles Gute und rasche Genesung für Pablo. :streicheln:

KatieGun
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 895
Registriert: 5. September 2019 19:54
Vorname: Kathi
Vorname: Kathi

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon KatieGun » 12. März 2021 13:04

Beitrag von KatieGun » 12. März 2021 13:04

Ich würde jetzt auch mal auf eine allergische Reaktion von irgendwas tippen. Ich kam vor 2 Jahren mit Bella aus dem Irlaub in Italien. Zuhause angekommen nach 1 Std fing sie an sich wie blöd zu kratzen vorher war gar nix u am nächsten Tag in der Früh hat sie sich die Schwanzspitze fast abgebissen u zwischen den Zehen jeweils eine riesen Blase gehabt. Ab zum TA einmal Kortison u Mitex für den Schwanz u Thema erledigt! Allergische Reaktion wo keiner weiß auf was u woher. Ich kann dich da echt gut verstehen.

Für die Leberwerte hilft Mariendistel wahre Wunder!!!! Ich mag persönlich alles gerne in Flüssigform! Hatten wir auch bei einem Berittpferd was mega schlechte Leberwerte hatte. Die bekam Antibiotikum u vom TA noch Mariendistel. Danach war alles super u es ist was natürliches!

Wegen den Äuglein....kann auch von trockenen Augen kommen vielleicht auch wegen dem was auch immer da grad bei ihm los ist. Was ich nach einer langen Augenodyssee gerade emfehlen kann ist Ophtalvet Augentropfen von Almapharm. Empfehlung von meiner TA nach langer Antibiotikagabe in den Augen zur Pflege u ausschleichen der Tropfen. Die gibt es im Internet so zum kaufen u sind ein wahres Wundermittel.
Falls es doch Bindehautentzündung sein sollte, dann auch Euphrasiatropfen aber für mich schaut das auf den Bildern nicht danach aus.
Bei Augen warte ich persönlich nicht mehr lange nach dem letzten Mal, da hatte ich ja nach der Fehldiagnose und falschen Therapie ja fast 4 Monate dann rumtuen müssen u bin immer noch am Ausschleichen der Augentropfen mit den Ophtalvet.

Glg u ich hoffe sehr, dass es dem Schatz schnell wieder richtig gut geht! Daumen & Pfötchen werden gedrückt

Thema eröffnet:
Maya

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon Maya » 12. März 2021 13:36

Beitrag von Maya » 12. März 2021 13:36

Hallo zusammen, ich bedanke mich ganz ganz herzlich für die vielen hilfreichen Antworten. 🙏🏻 ❤️❤️❤️
Den Tipp mit Mariendiestelpulver werde ich mir gleich zu Herzen nehmen und sofort besorgen, danke!

Er kratzt sich komischer Weise überhaupt nicht, ist nur ganz ruhig und schläfrige und blinzelnd andauert, deswegen weiß ich nicht ob es durch Ameisen passiert sein könnte... ich bürste ihn auch täglich mit einer Baby Bürste, da wäre mir aufgefallen wenn da kleine Tierchen wären.

Gegen die Augen Entzündung hat der Tierarzt mir keine Tropfen gegeben, aber sie scheint von selber besser geworden zu sein. Heute waren wir schon 2 mal spazieren und er wirkte recht munter nur zuhause liegt er dann ständig herum, kommt aber auch wieder kuscheln.

Ich berichte sofort wenn ich etwas neues weiß und bedanke mich nochmal für all die lieben Nachrichten.

Maya pablo und Dana 🥰❤️

KatieGun
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 895
Registriert: 5. September 2019 19:54
Vorname: Kathi
Vorname: Kathi

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon KatieGun » 12. März 2021 14:32

Beitrag von KatieGun » 12. März 2021 14:32

Die Ophtalvet kann man auch mal so geben ist zur Befeuchtung bzw Pflege nur halt auch beim TA erhältlich! Da ist unter anderem Hyaloronsäure drin wollte ich dir noch sagen! Hoffe das es ihm bald besser geht. Müssen ja auch keine Viecher gewesen sein kann auch durch Kobtakt mit einer Pflanz, Piekser durch Dornen oder was Gefressenes sein u später erst kommen. Vielleicht hat er sich auch später erst gekratzt, wenn denn überhaupt.
Am wichtigsten finde ich, dass es ihm schon besser geht!

Schönefee
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 924
Registriert: 1. Juni 2020 14:34
Vorname: Vessela
Vorname: Vessela

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon Schönefee » 12. März 2021 14:41

Beitrag von Schönefee » 12. März 2021 14:41

Das ist ja nicht schön, was da mit dem kleinen Kerl los ist. Ich finde es auch sehr schwer, etwas dazu zu sagen. Die erfahrenen Fories haben schon sehr viele gute Ideen geäußert. Ich denke auch, dass damit die Leberwerte ansteigen (hier wäre es gut zu wissen, welche genau hoch sind und wie hoch) irgendein Gift im weiteren Sinne oder starkes Allergen notwendig ist. Es kann aber auch sein, dass das eine mit dem anderen (Augen, Wunde, Hämatom) nichts zu tun hat :weissnicht:
Die Wunde sieht für mich wie ein Biss aus. Fragt sich nur wovon? Dass er sich da selbst derart tief und punktuell gekratzt hat, kann ich mir nicht vorstellen. Kann es irgendein Nagger (Ratte, Eichhörnchen, etc.) gewesen sein? Die übertragen alles mögliche...
Ich wundere mich jedenfalls, dass sich der TA nicht mehr Gedanken über derart schlechte Leberwerte gemacht hat und auch nichts zur Unterstützung der Leber gegeben hat. Vielleicht zweite Meinung einholen, wenn es sich nicht schnell bessert?
Ansonsten kann ich der Kameranutzung, wenn Hundis allein sind, nur zustimmen. Ich beobachte auch, was die Sissi macht, wenn ich sie allein lasse.
Bei Augenproblemen nehme ich auch Euphrasia (für mich und Sissi), die helfen auch bei allergischen Beschwerden; Sissi hat - wenn ich die Tropfen nur ab und zu gebe - weniger Tränen.
Es freut mich jedenfalls sehr, dass es dem süßen Kerl etwas besser geht :streicheln:
Daumen und Pfötchen sind für ihn fest gedrückt :bussi:

Thema eröffnet:
Lalala

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon Lalala » 12. März 2021 15:01

Beitrag von Lalala » 12. März 2021 15:01

Oh je, hoffentlich klingt das alles rasch wieder ab!
Als mögliche Ursache ist mir noch ein Stromschlag in den Sinn gekommen, ev. ein Kabel, das irgendwo rumliegt? Da muss man dann auch nicht unbedingt eine Verbrennung sehen, es kann aber auch Leberschäden verursachen.
Oder eine Praline/Schokolade (mit Vergiftung und Allergiereaktion)?

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3506
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon HunsrückChis » 12. März 2021 17:55

Beitrag von HunsrückChis » 12. März 2021 17:55

Hallo Maya, herzlich willkommen und schön dass es dem Kleinen schon besser geht.
Für mich sieht das nach einer Verletzung aus, dazu passt auch das schnelle abheilen.
Wäre dein Zweithund größer hätte ich auf einen Biss gesetzt, da auch die Gegenmarke passt. Dabei muss es gar nicht sein, dass einer den anderen "anfällt" oder sie sich nicht verstehen, sowas kann wenn es dumm läuft auch bei einem hochschrecken aus dem Schlaf passieren wenn der zweite aprubt zum spielen auffordert...oder beim streiten um einen Kauknochen wenn er unglücklich in einen Abwehrschnapper des anderen gelaufen ist . Auch das geschwollene Auge passt zu einer Stoß/Sturz oder Bissverletzung meine ich.
Mit Blick auf das Verletzungsbild kann es auch ein Sturz sein.....unsere Zwerge sind leider extrem verletzungsgefährdet bei Stürzen/ Sprüngen. Hinzu kommt dass einige der Chis extrem hoch springen können....unsere Queeny zum Beispiel.
Würde alles durchgehen und schauen wo er hoch springen, abrutschen oder stürzen kann beim toben.....wir müssen die Stühle press unter den Tisch stellen sonst springt Queeny hoch und runter....an beiden Enden des Sofas stehen Aufstiegshilfen/Sternkissen...vor dem Fernsehsessel ein Hocker ....die Treppe ins Obergeschoss und Keller mit Sperre zugestellt.
Auf Fliesen und Laminat rutschen die Chis auch schnell aus beim toben, kann gut sein dass die 2 getobt haben und er ausgerutscht und mit dem Kopf unglücklich heftig wo gegen geknallt ist...
So wie die 2 da liegen glaub ich nicht dass das nicht passt.
Erhöhte Leberwerte wegen Trauma gehen gut wieder zurück, hast ja schon super Tipps bekommen.
Die Kamera von eumeline haben wir auch nachgemacht, kann ich nur empfehlen, gibt Sicherheit gerade nach so einem Zwischenfall.
Lass die zwei nicht zu lange getrennt.
Wünsche dem Kleinen weiterhin gute Besserung :wink: LG Yvonne

Sonja
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3452
Registriert: 5. Mai 2015 18:21
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon Sonja » 14. März 2021 08:49

Beitrag von Sonja » 14. März 2021 08:49

Oh je, das klingt ja schlimm. Was für ein Rätsel. Ich bin sehr gespannt, was ihr herausfindet.

Tolle Tipps hast du ja schon bekommen. Ich drück die Daumen, dass ihr bald eine Lösung habt. :bussi:

Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4597
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon Lisaemilia » 15. März 2021 12:23

Beitrag von Lisaemilia » 15. März 2021 12:23

Oh je , da habt ihr e hat was mitgemacht .
Ich wünsche Pablo, dass es ihm schnell besser geht und seine Leberwerte wieder stabil werden :ja: .
Ich bin gespannt, was beim Tierarztbesuch rauskommen wird .
Ich tippe aber auch auf eine allergische Reaktion .
Halte uns bitte auf dem Laufenden.

Thema eröffnet:
Maya

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon Maya » 16. März 2021 22:57

Beitrag von Maya » 16. März 2021 22:57

Guten Abend zusammen ☺️

Pablo hebt es nun viel viel besser. Er darf immer noch mit mir zur Arbeit und genießt natürlich immer überall dabei zu sein 😁

Das Ergebnis vom Tierarzt Besuch gibt es am Freitag, dann sage ich euch Bescheid.

Er vermutet aber kein Gift sondern eine Verletzung und sagt, dass die schlechten Leber Werte auch durch sowas kommen können(?)

Da er sich in meiner Anwesenheit und beim Spaziergang nie verletzt hat kann es nur sein dass er vom Tisch gefallen ist als ich arbeiten war, weil ich ihn schon ein paar mal erwischt habe wie er plötzlich da oben stand nachdem es zum Beispiel Hähnchen zu Mittag gab... seid dem schiebe ich die Stühle nach dem Essen immer ganz weg vom Tisch...ich habe es aber nie für möglich gehalten, dass er da auch hoch gehen könnte wenn kein Essen drauf steht ☹️😔

Eine andere Möglichkeit wäre dann nur, dass mein anderer Hund ihm das zugefügt hat 😭 das kann ich mir aber einfach nicht vorstellen. Die beiden sind immer so lieb zueinander und wenn ab und zu mal eine Zickerei ist, dann vertragen sie sich schnell und alles ist wieder gut. Und Pablo hat sich seit letzter Woche Montag auch garnicht anders ihr gegenüber verhalten.

Dana ist noch nicht lange bei mir und sie kam auch schon ausgewachsen zu uns, aber sie ist ein super lieber Hund.

Trotzdem sagt der Tierarzt, dass die Wunden auf dem Kopf und am Ohr sowie auch die roten Augen von biss Wunden kommen könnten und die schlechten leberwerte durch das Trauma, falls ein Kampf statt gefunden hat...

Dana ist gerade bei meiner Familie bis Pablo Wunden vollständig verheilt sind und dann wollte ich sie direkt wieder holen... das wäre jetzt am Freitag.

Ich hoffe sehr dass es wirklich „nur“ ein Fall vom Tisch war, wobei dann die Blut Ergüsse in einem Ohr nicht passen...

Ich warte jetzt erstmal bis Freitag ab und gebe euch dann Bescheid. 🥰

Anbei noch ein Foto von Pablo auf meiner Arbeit und bei unserem gestrigen Spaziergang 😁

Ich danke für eure Unterstützung!!! 🥰

Bild

Bild

Bild

Bild

Claudia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3435
Registriert: 27. Juni 2018 18:47
Vorname: Claudia
Vorname: Claudia

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon Claudia » 17. März 2021 00:00

Beitrag von Claudia » 17. März 2021 00:00

Süsse Fotos. :wolke: Wow, und ein fliegender Hund. :kicher:
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass deine Dana das war. Eigentlich streiten sich doch Hunde eher um Frauchen/Herrchen aus Eifersuchtsgründen, aber wenn niemand da ist zum verteidigen oder eifersüchtig sein. :weissnicht:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33371
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon eumeline » 17. März 2021 00:53

Beitrag von eumeline » 17. März 2021 00:53

Schön das es Pablo immer besser geht, ich wünsche Euch das Alles abheilt und er wieder sein Hundeleben voll genießen kann :gassi2:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26590
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon Chibuty » 17. März 2021 08:11

Beitrag von Chibuty » 17. März 2021 08:11

Schön, dass es Berg auf geht :bussi: und Pablo wieder so richtig fröhlich Gassi „fliegt“ :pompon:

Ich glaube nicht an so etwas mit dem Tisch und beißen etc .... denke immer noch an diese Ameisen Geschichte... Terra sah damals genauso aus und hat tierisch gelitten. Sie hatte Nase und Kopf im Ameisenhaufen drin und jeder der mal von solcher Ameise 🐜 gebissen/angepieschert wurde weiß wie das höllisch weh tut und brennt, teils bekommt man sogar bei einer heftigen Reaktion Eiterbläschen und Pusteln davon :(

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3506
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon HunsrückChis » 17. März 2021 13:25

Beitrag von HunsrückChis » 17. März 2021 13:25

Maya hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)16. März 2021 22:57
Er vermutet aber kein Gift sondern eine Verletzung und sagt, dass die schlechten Leber Werte auch durch sowas kommen können(?)

Da er sich in meiner Anwesenheit und beim Spaziergang nie verletzt hat kann es nur sein dass er vom Tisch gefallen ist als ich arbeiten war, weil ich ihn schon ein paar mal erwischt habe wie er plötzlich da oben stand nachdem es zum Beispiel Hähnchen zu Mittag gab... seid dem schiebe ich die Stühle nach dem Essen immer ganz weg vom Tisch...ich habe es aber nie für möglich gehalten, dass er da auch hoch gehen könnte wenn kein Essen drauf steht ☹️😔

Eine andere Möglichkeit wäre dann nur, dass mein anderer Hund ihm das zugefügt hat 😭 das kann ich mir aber einfach nicht vorstellen. Die beiden sind immer so lieb zueinander und wenn ab und zu mal eine Zickerei ist, dann vertragen sie sich schnell und alles ist wieder gut. Und Pablo hat sich seit letzter Woche Montag auch garnicht anders ihr gegenüber verhalten.

Dana ist noch nicht lange bei mir und sie kam auch schon ausgewachsen zu uns, aber sie ist ein super lieber Hund.

Trotzdem sagt der Tierarzt, dass die Wunden auf dem Kopf und am Ohr sowie auch die roten Augen von biss Wunden kommen könnten und die schlechten leberwerte durch das Trauma, falls ein Kampf statt gefunden
Hallo,
gut, dass es ihm besser geht. Ich sehe das auch als Verletzung und hatte dir dazu oben geschrieben, auch zum Leberwert wegen Trauma, das haben wir auch schon so erlebt. Gerade wenn er schon auf dem Tisch war ist das eine wahrscheinliche Möglichkeit...unsere Queeny macht das auch wenn sie kann....hatte dir auch zu möglichen Missverständnissen zwischen den beiden Fellnasen geschrieben wegen der möglichen Gegenbißmarke bei einem unglücklichen schnapper aus Übermut, aber auch wenn es so war muss sich das nicht wiederholen....genauso gut kann er beim toben ausgerutscht und gegen ein Tischbein gerutscht sein. Gib deinen beiden eine Chance und hol seinen Kumpel zurück wenn es ihm jetzt besser geht damit sie nicht unnötig entfremdet.
Alles Gute und LG
Yvonne

Schönefee
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 924
Registriert: 1. Juni 2020 14:34
Vorname: Vessela
Vorname: Vessela

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon Schönefee » 17. März 2021 13:40

Beitrag von Schönefee » 17. März 2021 13:40

Wie schön, dass es dem Süßen besser geht. Super, dass er mit dir zur Arbeit darf, er fühlt sich dort sichtlich pudelwohl :beifall:
Hoffe, dass die Werte wieder gut sind!
Liebe Grüße :bussi:

KatieGun
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 895
Registriert: 5. September 2019 19:54
Vorname: Kathi
Vorname: Kathi

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon KatieGun » 17. März 2021 20:24

Beitrag von KatieGun » 17. März 2021 20:24

Schön, dass es dem Kleinen wieder besser geht. Ich würde Dana auch so schnell es geht wieder zurück holen, wenn es Pablos Zustand erlaubt, damit sie nicht entfremden so wie Yvonne schreibt. Der Unfall klingt plausibel hatte ich neben der Allergie auch im Kopf. Auch die Symptome passen. Das Ohr kann er sich auch beim Unfall zugezogen haben. Ich bin selber mal die Treppe auf dem Bauch runter gepurzelt u hatte in beiden Ohren innen u außen blaue Flecken. Meine Bella ist auch so ein Kletteräffchen gewesen u BabyGina springt gerne,wenn ich auf der Couch liege auf den Couchtisch, was ich immer dann gleich mit "Ab" auflöse. Seitdem ich Bella habe, weiß ich das unsere Chis extrem hoch springen können auch aus dem Stand. Ich hab seitdem die Möbel außer Couch als Tabuthema für die Mäuse gemacht. Bella ist sogar früher auf meiner Bar herum stolziert. Die Dame ist von der Couch wie ein Flughörnchen darauf gesprungen.
Gute Besserung weiterhin für den süßen Kleinen!

Thema eröffnet:
Maya

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon Maya » 19. März 2021 22:09

Beitrag von Maya » 19. März 2021 22:09

Guten Abend 😊

Die letzten Tage ist viel passiert! Mittwoch Abend mussten wir in die Tierklinik, da Pablo nur Erbrochenen hat 😢

Dort wurde dann erneut alles mögliche mit ihm gemacht, ultraschall, Röntgen und Blut Untersuchung.

Es hat sich herausgestellt, dass die Leber vergrößert und rund geformt ist, mit der Galle und dem Darm etwas nicht stimmt. Warum sagt mir aber niemand 😞

Heute hatten wir dann den Termin beim haustierarzt und haben nun mehrere Tabletten und er macht nun eine Leber Diät in der Hoffnung dass alles wieder funktioniert ...

Aber warum er vor 2 Wochen dann so rote Augen und Blut Ergüsse hatte weiß ich trotzdem noch nicht :(

Sonst geht es ihm aber wieder besser und ich sage direkt Bescheid, wenn es etwas neues gibt 😊

Vielen Dank und gute Nacht 💤🥰
Bild

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26590
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Schlimme, unerklärliche Krankheit bei meinem Pablo - über jeden Ratschlag dankbar!

Beitragvon Chibuty » 19. März 2021 22:28

Beitrag von Chibuty » 19. März 2021 22:28

Das ist ja wirklich eigenartig :( klingt aber sehr nun nach was organischem. Durftest du bei den Untersuchungen dabei sein?

Sind deine zwei Hunde wieder vereint?

Es tut mir sehr leid und ich drücke alle Daumen und Pfoten für den kleinen Mann.
Gesperrt