ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
anaphylaktischer Schock nach Wespenstich
-
Thema eröffnet: - Chiwelpe
- Beiträge: 3
- Registriert: 19. Juni 2023 21:52
- Vorname: Uli
- Vorname: Uli
anaphylaktischer Schock nach Wespenstich
Hallo, ich habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich nicht mehr weiter weiß. Unsere "Frieda", ein Pekinese-Chihuahuamix, ist 2 Jahre alt und hat eine Wespenallergie.
Am Samstag hat sie eine Wespe gestochen und sie hat einen anaphylaktischen Schock bekommen. Das ging alles so schnell, 2 Minuten nach dem Stich hat sie erbrochen, unter sich gemacht und ist dann auf die Seite gekippt. Wir sind sofort in die Vet-Klinik gefahren, wo ich schon gedacht habe, sie überlebt die Fahrt nicht. Die Tierärzte haben dann sofort Infusionen angelegt und Medikamente verabreicht.Sie wurde Stationär aufgenommen, wobei sie uns nicht sagen konnten ob sie überleben würde.Durch den Schock hat sie in ihren Bauchraum geblutet und brauchte Bluttransfusionen.Das war alles kurz vor knappp.Aber sie ist eine Kämpferin und zurzeit sieht es ganz gut aus. Wir durften sie heute besuchen. Leber und Niere haben wieder gute Werte, nur die Blutwerte müssen noch besser werden. Aber wenn alles gut geht, können wir sie Mittwoch wieder mit nach Hause nehmen. Lange ausgeholt um zu meiner
eigentlichen Frage zu kommen. Jeder neue Stich könnte bei Frieda wieder einen lebensbedrohlichen Zustand auslösen. Gibt es ein Notfallmedikament für Hunde um die 5 Kilo ? Im Internet find ich nur Lösungen, wenn der Hund so um die 10 Kilo hat.Hat denn niemand an die kleinen Hunde gedacht. Die Tierärztin konnte uns auch nicht weiterhelfen, wollte sich aber mal schlau machen. Hat von euch vielleicht jemand eine ähnliche Erfahrung durchgemacht und kann uns Tipps geben ? Frieda tobt gerne mit dem Nachbarhund bei uns durch den Garten, aber dort lauern auch ihre neuen Totfeinde. Ihr Leben wäre ohne Notfallmedikament, ab jetzt, sehr eingeschränkt.
sehr besorgt
Ulrich
Am Samstag hat sie eine Wespe gestochen und sie hat einen anaphylaktischen Schock bekommen. Das ging alles so schnell, 2 Minuten nach dem Stich hat sie erbrochen, unter sich gemacht und ist dann auf die Seite gekippt. Wir sind sofort in die Vet-Klinik gefahren, wo ich schon gedacht habe, sie überlebt die Fahrt nicht. Die Tierärzte haben dann sofort Infusionen angelegt und Medikamente verabreicht.Sie wurde Stationär aufgenommen, wobei sie uns nicht sagen konnten ob sie überleben würde.Durch den Schock hat sie in ihren Bauchraum geblutet und brauchte Bluttransfusionen.Das war alles kurz vor knappp.Aber sie ist eine Kämpferin und zurzeit sieht es ganz gut aus. Wir durften sie heute besuchen. Leber und Niere haben wieder gute Werte, nur die Blutwerte müssen noch besser werden. Aber wenn alles gut geht, können wir sie Mittwoch wieder mit nach Hause nehmen. Lange ausgeholt um zu meiner
eigentlichen Frage zu kommen. Jeder neue Stich könnte bei Frieda wieder einen lebensbedrohlichen Zustand auslösen. Gibt es ein Notfallmedikament für Hunde um die 5 Kilo ? Im Internet find ich nur Lösungen, wenn der Hund so um die 10 Kilo hat.Hat denn niemand an die kleinen Hunde gedacht. Die Tierärztin konnte uns auch nicht weiterhelfen, wollte sich aber mal schlau machen. Hat von euch vielleicht jemand eine ähnliche Erfahrung durchgemacht und kann uns Tipps geben ? Frieda tobt gerne mit dem Nachbarhund bei uns durch den Garten, aber dort lauern auch ihre neuen Totfeinde. Ihr Leben wäre ohne Notfallmedikament, ab jetzt, sehr eingeschränkt.
sehr besorgt
Ulrich
-
- Chifreund
- Beiträge: 387
- Registriert: 9. März 2015 07:29
- Vorname: Petra
- Vorname: Petra
Re: anaphylaktischer Schock nach Wespenstich
Leider kann ich dir nicht weiterhelfen, hoffe aber auf die erfahrenen Chi-Menschen hier.
Hoffentlich erholt sich Frieda schnell wieder.
Hoffentlich erholt sich Frieda schnell wieder.
-
- SuperChi
- Beiträge: 7290
- Registriert: 17. November 2013 11:14
- Vorname: Inka
- Vorname: Inka
Re: anaphylaktischer Schock nach Wespenstich
Oh je das ist ja schlimm, was mit Frieda passiert ist- wir wünschen Frieda recht

Und Sorry leider kann ich Dir da auch nicht weiter helfen , aber es werden sich sicher Foris dazu äussern und Dir weiter helfen.

Und Sorry leider kann ich Dir da auch nicht weiter helfen , aber es werden sich sicher Foris dazu äussern und Dir weiter helfen.
-
- Chifreund
- Beiträge: 406
- Registriert: 20. September 2022 20:39
- Vorname: Amadea
- Vorname: Amadea
Re: anaphylaktischer Schock nach Wespenstich
Hallo Uli, ich arbeite seit 25 Jahren mit Homöopathie für Mensch und Tier.
Ich werde dir Vorschläge zukommen lassen, es dauert nur ein paar Tage, weil ich das gründlich für dein Hundchen erstellen will.
Aus meiner Erfahrung mit meinen Hunden ist die Kombination von Schulmedizin/ Tierarzt und Homöopathie ( ich bin Heilpraktikerin i. R. ) eine gute Lösung.
Bis dahin alles Gute.
Amadea
Ich werde dir Vorschläge zukommen lassen, es dauert nur ein paar Tage, weil ich das gründlich für dein Hundchen erstellen will.
Aus meiner Erfahrung mit meinen Hunden ist die Kombination von Schulmedizin/ Tierarzt und Homöopathie ( ich bin Heilpraktikerin i. R. ) eine gute Lösung.
Bis dahin alles Gute.
Amadea

-
Thema eröffnet: - Chiwelpe
- Beiträge: 3
- Registriert: 19. Juni 2023 21:52
- Vorname: Uli
- Vorname: Uli
Re: anaphylaktischer Schock nach Wespenstich
Hallo,
danke für die Genesungswünsche. Frieda ist wieder zu Hause und wird wohl keinen weiteren Schaden davontragen.Sie ist noch etwas müde, frißt aber und hatte begonnen nach den Tierärzten zu schnappen ( ist garnicht ihre Art ). Wir haben auch noch mal mit der Tierärztin wegen einem Notfall-Pen gesprochen, aber da sieht es schlecht aus ( gibt es erst ab 7,5 kg). Sie hat uns aber Hundschuhe empfohlen, um wenigstens die Pfoten zu schützen.
liebe Grüße
Uli
danke für die Genesungswünsche. Frieda ist wieder zu Hause und wird wohl keinen weiteren Schaden davontragen.Sie ist noch etwas müde, frißt aber und hatte begonnen nach den Tierärzten zu schnappen ( ist garnicht ihre Art ). Wir haben auch noch mal mit der Tierärztin wegen einem Notfall-Pen gesprochen, aber da sieht es schlecht aus ( gibt es erst ab 7,5 kg). Sie hat uns aber Hundschuhe empfohlen, um wenigstens die Pfoten zu schützen.
liebe Grüße
Uli
-
- Chifreund
- Beiträge: 387
- Registriert: 9. März 2015 07:29
- Vorname: Petra
- Vorname: Petra
Re: anaphylaktischer Schock nach Wespenstich
Ist es nicht möglich bei einem Notfall-Pen zu dosieren?
Also nur zu zwei Drittel das Medikament zu spritzen?
Falls das geht, wäre das doch evtl eine Lösung.
Also nur zu zwei Drittel das Medikament zu spritzen?
Falls das geht, wäre das doch evtl eine Lösung.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33363
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
-
- Chifreund
- Beiträge: 252
- Registriert: 17. Oktober 2018 13:38
- Vorname: Fränzi
- Vorname: Fränzi
Re: anaphylaktischer Schock nach Wespenstich
Oh je, was für ein Schreck!!!
Ich habe immer einen Hitze-Stift griffbereit bei mir im Badezimmer (gut, müsste ich eigentlich sogar mitnehmen beim Laufen mit den Hunden). Damit wird das Eiweiss des Insektengiftes zerstört.
Ich habe diesen Stift noch nie bei meinen Hunden angewendet, aber bei mir selber. Der wirkt wirklich sehr rasch. Früher reagierte ich extrem auf Wespenstiche, bisher zum Glück noch nie mit einem Schock, aber dick geschwollenen Armen oder Beinen. Mit dem Hitzestift behandelt, blieb der Wespenstich einfach rot und war nach mehrmaligem Erhitzen bald völlig verschwunden.
Hitzestift

Ich habe immer einen Hitze-Stift griffbereit bei mir im Badezimmer (gut, müsste ich eigentlich sogar mitnehmen beim Laufen mit den Hunden). Damit wird das Eiweiss des Insektengiftes zerstört.
Ich habe diesen Stift noch nie bei meinen Hunden angewendet, aber bei mir selber. Der wirkt wirklich sehr rasch. Früher reagierte ich extrem auf Wespenstiche, bisher zum Glück noch nie mit einem Schock, aber dick geschwollenen Armen oder Beinen. Mit dem Hitzestift behandelt, blieb der Wespenstich einfach rot und war nach mehrmaligem Erhitzen bald völlig verschwunden.
Hitzestift
-
Thema eröffnet: - Chiwelpe
- Beiträge: 3
- Registriert: 19. Juni 2023 21:52
- Vorname: Uli
- Vorname: Uli
Re: anaphylaktischer Schock nach Wespenstich
Danke für eure Antworten. Das mit dem Notfall-Pen wird leider nicht funktionieren, hat uns die Tierärztin gesagt. Der Hitzestift ist eine interessante Idee, die wir mal mit unserer Tierärztin besprechen werden.
liebe Grüsse
Uli
liebe Grüsse
Uli