also bekannt ist ja dass die meisten unserer hundis nicht von alleine ihre kompletten milchzähne verlieren u.
welche gezogen werden müssen.
bei bubi hatte ich wohl mächtig glück, bis zum 8 monat waren alle bis auf ein schneidezahn draussen u. beim
letzten hab ich gemäss rat meiner züchterin damals hömopatische tabbis genommen u. er flog kurze zeit später
auch von alleine raus. somit blieb uns der weg zum ta erspart. gsd.
aber bei buddy siehts ganz anders aus - ich hab jetzt mal ein paar tage nicht reingeschaut weil er voll beim
zahnen ist u. wollt halt abwarten bis ich richtig was sehe da er wirklich superkleine mäusezähnchen hat u.
heute schau ich nach............bin fast rückwärts geflogen vor schreck. :o
da hat der kleine die obere reihe noch komplett drin mit milchzähnen u. direkt dahinter sind schon alle
anderen da. das sieht furchterregend aus.
eine komplette reihe u. eine andere komplette reihe (bis jetzt gleich gross oder klein) direkt dahinter.
also 2 reihen zähne.
vielleicht bekomme ich das mal hin zu fotografieren, mal sehen.
da wird sich jetzt sicher nicht mehr viel tun, jetzt die frage - soll ich damit gleich zum ta oder lieber warten.
normalerweise wartet man ja bis ca. 7 oder 8 monaten. er ist heute genau 24 wochen alt.
was würdert ihr tun?
hab jetzt schon schiss vor der narkose - war bisher sehr zufrieden mit meiner tä aber gestern hab ich gehört, dass
bei ihr ein kleiner dackel bei der narkose gestorben ist............

lg