ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
-
Thema eröffnet:
Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Hallo Zusammen,
also es geht um Folgendes. Seit ca. 2 Wochen frisst Cassy ihr geliebtes Trofu Fenrier nicht mehr. Sie rührt auch kein anderes Trofu an.
Anfangs hat sie sogar Sinas Welpenfutter mitgefressen, aber jetzt nichts.
Der Stuhl ist in Ordnung. Erbrochen hat sie auch nicht. Bisschen Mundgeruch hat sie schon.
Ich hab ihr dann natürlich Nassfutter gegeben, das hat sie wie nix hintergeschlungen.
Habt ihr eine Ahnung, was das sein könnte. Vl. was mit den Zähnen?
Außerdem habe ich beobachtet, das sie sich ziemlich oft an ihrer Schnecke leckt, steht aber jetzt keine Läufigkeit vorbei.
also es geht um Folgendes. Seit ca. 2 Wochen frisst Cassy ihr geliebtes Trofu Fenrier nicht mehr. Sie rührt auch kein anderes Trofu an.
Anfangs hat sie sogar Sinas Welpenfutter mitgefressen, aber jetzt nichts.
Der Stuhl ist in Ordnung. Erbrochen hat sie auch nicht. Bisschen Mundgeruch hat sie schon.
Ich hab ihr dann natürlich Nassfutter gegeben, das hat sie wie nix hintergeschlungen.
Habt ihr eine Ahnung, was das sein könnte. Vl. was mit den Zähnen?
Außerdem habe ich beobachtet, das sie sich ziemlich oft an ihrer Schnecke leckt, steht aber jetzt keine Läufigkeit vorbei.
-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Hi
Spontan würde ich sagen Mandel entzündung oder Zähne/zahnfleisch
Der Mundgeruch spricht aber eher für Zähnchen
Ich würde mal einen TA schauen lassen
Spontan würde ich sagen Mandel entzündung oder Zähne/zahnfleisch
Der Mundgeruch spricht aber eher für Zähnchen
Ich würde mal einen TA schauen lassen
-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Hallo Manuela,
ich würde , wenn es weiterhin anhält, mal einen TA auf die Zähne schauen lassen. Vielleicht hat sie auch nur etwas zwischen den Zähnchen hängen, was sie beim Kauen stört.
ich würde , wenn es weiterhin anhält, mal einen TA auf die Zähne schauen lassen. Vielleicht hat sie auch nur etwas zwischen den Zähnchen hängen, was sie beim Kauen stört.
-
Thema eröffnet:
-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Hallo!
Habe das selbe Problem seit ein paar Tagen, aber mal 3. Zuerst hat die Älteste das Trofu verweigert, macht sie aber öfter. Dann die Nächste und nach 4 Tagen die Jüngste. Ich gebe derzeit morgens Nassfutter, das fressen sie wie nichts, in affenartiger Geschwindigkeit. Doch eine verweigert auch die Leckerlis, und die ist normal so was von verfressen. Dachte schon sie werden scheinträchtig, doch die Läufigkeit war noch nicht so lange her. Wir sind am Dienstag schon angemeldet beim Ta. Ansonsten sind sie wie immer, nur noch eine Spur verschmuster.
Lern mir einer die Chis kennen, dachte immer ich hab viel Erfahrung, doch es kommt immer etwas Neues dazu.
Ich berichte dann.
LG Brigitte
Habe das selbe Problem seit ein paar Tagen, aber mal 3. Zuerst hat die Älteste das Trofu verweigert, macht sie aber öfter. Dann die Nächste und nach 4 Tagen die Jüngste. Ich gebe derzeit morgens Nassfutter, das fressen sie wie nichts, in affenartiger Geschwindigkeit. Doch eine verweigert auch die Leckerlis, und die ist normal so was von verfressen. Dachte schon sie werden scheinträchtig, doch die Läufigkeit war noch nicht so lange her. Wir sind am Dienstag schon angemeldet beim Ta. Ansonsten sind sie wie immer, nur noch eine Spur verschmuster.
Lern mir einer die Chis kennen, dachte immer ich hab viel Erfahrung, doch es kommt immer etwas Neues dazu.
Ich berichte dann.
LG Brigitte
-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Hallo austria,
ja dann bin ich mal gespannt, was da bei unseren Rackern rauskommt. Hoffentlich was harmloses.
ja dann bin ich mal gespannt, was da bei unseren Rackern rauskommt. Hoffentlich was harmloses.
-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Hallo!
Ich tippe ja stark auf eine leichte Halsentzündung, werden ja sehn ob ich recht habe.
Mein Gatte und ich haben derzeit auch leicht Halsweh, wahrscheinlich haben wir die Hunde angesteckt.
Die Erfahrung zeigt uns, meist stecken wir die Tiere an, nicht umgekehrt.
Noch einen schönen Karsamstag
LG Brigitte
Ich tippe ja stark auf eine leichte Halsentzündung, werden ja sehn ob ich recht habe.
Mein Gatte und ich haben derzeit auch leicht Halsweh, wahrscheinlich haben wir die Hunde angesteckt.
Die Erfahrung zeigt uns, meist stecken wir die Tiere an, nicht umgekehrt.
Noch einen schönen Karsamstag
LG Brigitte
-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Hallo,
ich könnte mir vorstellen, das Cassy irgend ein Zahn oder das Zahnfleisch beschwerden macht, weshalb sie dann harte Sachen nicht anrührt.
Werden wir ja bald erfahren.
Dir auch noch frohe Ostern.
ich könnte mir vorstellen, das Cassy irgend ein Zahn oder das Zahnfleisch beschwerden macht, weshalb sie dann harte Sachen nicht anrührt.
Werden wir ja bald erfahren.
Dir auch noch frohe Ostern.
-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Hallo,
ich habe jetzt Cassy 2 Tage hungern lassen. Es stand nur ihr Trofu zur Verfügung und Wasser natürlich.
Gestern hat sie nur ein bisschen was gefressen. Heute war es schon mehr.
Ich denke das wendet sich wieder zum Guten.
ich habe jetzt Cassy 2 Tage hungern lassen. Es stand nur ihr Trofu zur Verfügung und Wasser natürlich.
Gestern hat sie nur ein bisschen was gefressen. Heute war es schon mehr.
Ich denke das wendet sich wieder zum Guten.

-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Ich weiss nicht, ob ich etwas überlesen habe, aber waren die Zähnchen denn nun in Ordnung?Manuela hat geschrieben:Hallo,
ich habe jetzt Cassy 2 Tage hungern lassen. Es stand nur ihr Trofu zur Verfügung und Wasser natürlich.
Gestern hat sie nur ein bisschen was gefressen. Heute war es schon mehr.
Ich denke das wendet sich wieder zum Guten.
Wenn Cassy nämlich Zahnprobleme hat, dann würde ich ihr durchaus nicht gerade Trofu anbieten und sie zum Fressen nötigen.
-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Huhu Manuela,
na das hört sich doch prima an, dass es wieder "Berg auf" geht
Warst du denn noch beim Doc?
Spontan hätte ich auch eher an Zahn-Probleme gedacht, weil du u.a. auch vom Mundgeruch geschrieben hast
Falls dieser nicht mehr vorhanden ist, wird es wohl eher ne Magenverstimmung (?) gewesen sein...
Wenn sie soweit wieder fit ist, würd ich das einfach nochmal beobachten...
na das hört sich doch prima an, dass es wieder "Berg auf" geht

Warst du denn noch beim Doc?
Spontan hätte ich auch eher an Zahn-Probleme gedacht, weil du u.a. auch vom Mundgeruch geschrieben hast

Falls dieser nicht mehr vorhanden ist, wird es wohl eher ne Magenverstimmung (?) gewesen sein...
Wenn sie soweit wieder fit ist, würd ich das einfach nochmal beobachten...
-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Hallo Pediba,
also ich war noch nicht beim Arzt. Ich wollte sie erst mal hungern lassen. Das hat anscheinend gut funktioniert.
Mundgeruch kann ich auch keinen mehr feststellen.
Ansonsten ist sie auch wieder fit.
Ich denke, ich werde das mal weiter beobachten, denn ein wenig mehr sollte sie doch schon fressen.
Wenn es nicht mehr wird mit dem Fressen, gehe ich zum TA und lass sie mal untersuchen.
@ Kiro: Jetzt kann ich mir auch nicht mehr vorstellen, das sie Zahnprobleme hatte. Denn sie kaut ja auch wieder Straußensehnen und Trockenfleisch.
Aber wie schon erwähnt. Ich werde sie untersuchen lassen, falls sie nicht mehr frisst.
also ich war noch nicht beim Arzt. Ich wollte sie erst mal hungern lassen. Das hat anscheinend gut funktioniert.
Mundgeruch kann ich auch keinen mehr feststellen.
Ansonsten ist sie auch wieder fit.
Ich denke, ich werde das mal weiter beobachten, denn ein wenig mehr sollte sie doch schon fressen.
Wenn es nicht mehr wird mit dem Fressen, gehe ich zum TA und lass sie mal untersuchen.

@ Kiro: Jetzt kann ich mir auch nicht mehr vorstellen, das sie Zahnprobleme hatte. Denn sie kaut ja auch wieder Straußensehnen und Trockenfleisch.
Aber wie schon erwähnt. Ich werde sie untersuchen lassen, falls sie nicht mehr frisst.
-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Hallo Zusammen,
also ich war jetzt am Donnerstag doch beim TA. Ihr wisst sicher noch, das beide Hundis eine Pilzinfektion haben. Habe ich in einem anderen Thread geschrieben.
Ich bin also zum TA, weil ich am Donnerstag festgestellt habe, das Cassy einen Knubbel hat, wo sich die Haut mit samt dem Fell löst. Das ist auch der Grund, warum sie wenig frisst.
Also die Behandlung der Pilzinfektion sieht wie folgt aus: Beide Hunde haben in Abständen von 14 Tagen 2 Impfungen gegen Pilzinfektion bekommen. Es gibt täglich 1 ml Dermafit Dog. Das Mittel ist gut, denn bei Sina wachsen die Haare wieder.
Dann gibt es 1 mal im Monat das Mittel "Program". Es ist eigentlich ein Flohmittel, wo aber entdeckt wurde, das es gegen Pilzinfektionen hilft.
Irgendwie geht mir das alles zu langsam. Was meint ihr? Gibt es bessere Medikamente? Gibt es Medikamente die schneller zur Heilung führen?
Diesen Knubbel soll ich jetzt 2 mal am Tag mit einer Pilzabtötenden Creme einreiben. Und mit einer Lösung reinigen.
Ich bin mit der TÄ nicht ganz zufrieden. Sie hat mir die Creme mitgegeben, daheim ist mir aufgefallen, das sie nur bis 12/06 haltbar ist. Das ist eine pilztötende Creme, die kann doch gar nicht mehr wirken. Das merke ich auch, weil Cassy sich trozt eines Babysöckchen immer versucht sich zu kratzen.
Dann hat sie mir eine Lösung mitgegeben zum Reinigen. Schaue daheim nach: verwendbar bis 12/07. Drin ist: Extrakt aus Kamillenblüten, Extrakt aus Salbeiblättern, Extrakt aus Hamamelisblättern, Extrakt aus Ringelblumenblüten. Auszugsmittel Ethanol.
Ich bin jetzt irgendwie genervt und auch sauer. Ihr wisst sicher, das die Mittel alle recht teuer sind. Ich werde die auch jetzt nicht mehr benutzen, die bring ich ihr wieder zurück.
Und bei ihr läuft das so: Wenn ich mit den Hunden ankommen, zuletzt also mit Cassy alleine, wegem dem Knubbel, dann hat sie eine Infusion gegeben. Vorher Fieber gemessen und sie hatte etwas Temperatur.( Gehe jetzt davon aus, das sie schon länger fiebert und mir das leider nicht aufgefallen ist, sondern nur, dass sie ihr Trofu nicht mehr anrührt). Sie hat mich vorher nicht mal aufgeklärt, geschweige denn mich gefragt, ob ich einverstanden bin.
Dann wurde mir eine Creme hingelegt und ein Lösung zum Säubern der Wunde.
Ich habe nichts dagegen, das man mir Sachen hinlegt, die die Hundis wirklich brauchen. Aber ich habe einfach den Eindruck, das sie mir bei jedem Besuch was verkaufen will. Einmal waren es Bachblüten gegen Angst. Die habe ich aber zu Hause. Mit ein paar anderen Sachen hat sie es auch versucht.
Die Lösung ist in meinen Augen überflüssig. Das kann man doch auch mit Kamillentee reinigen.
Mir zieht sich das alles viel zu lange hin.
Ich bin echt am Verzweifeln. Wir haben Sina jetzt 4 Monate. Gut der Juckreiz ist schon etwas zurückgegangen. Was meint ihr?
also ich war jetzt am Donnerstag doch beim TA. Ihr wisst sicher noch, das beide Hundis eine Pilzinfektion haben. Habe ich in einem anderen Thread geschrieben.
Ich bin also zum TA, weil ich am Donnerstag festgestellt habe, das Cassy einen Knubbel hat, wo sich die Haut mit samt dem Fell löst. Das ist auch der Grund, warum sie wenig frisst.
Also die Behandlung der Pilzinfektion sieht wie folgt aus: Beide Hunde haben in Abständen von 14 Tagen 2 Impfungen gegen Pilzinfektion bekommen. Es gibt täglich 1 ml Dermafit Dog. Das Mittel ist gut, denn bei Sina wachsen die Haare wieder.
Dann gibt es 1 mal im Monat das Mittel "Program". Es ist eigentlich ein Flohmittel, wo aber entdeckt wurde, das es gegen Pilzinfektionen hilft.
Irgendwie geht mir das alles zu langsam. Was meint ihr? Gibt es bessere Medikamente? Gibt es Medikamente die schneller zur Heilung führen?
Diesen Knubbel soll ich jetzt 2 mal am Tag mit einer Pilzabtötenden Creme einreiben. Und mit einer Lösung reinigen.
Ich bin mit der TÄ nicht ganz zufrieden. Sie hat mir die Creme mitgegeben, daheim ist mir aufgefallen, das sie nur bis 12/06 haltbar ist. Das ist eine pilztötende Creme, die kann doch gar nicht mehr wirken. Das merke ich auch, weil Cassy sich trozt eines Babysöckchen immer versucht sich zu kratzen.
Dann hat sie mir eine Lösung mitgegeben zum Reinigen. Schaue daheim nach: verwendbar bis 12/07. Drin ist: Extrakt aus Kamillenblüten, Extrakt aus Salbeiblättern, Extrakt aus Hamamelisblättern, Extrakt aus Ringelblumenblüten. Auszugsmittel Ethanol.
Ich bin jetzt irgendwie genervt und auch sauer. Ihr wisst sicher, das die Mittel alle recht teuer sind. Ich werde die auch jetzt nicht mehr benutzen, die bring ich ihr wieder zurück.
Und bei ihr läuft das so: Wenn ich mit den Hunden ankommen, zuletzt also mit Cassy alleine, wegem dem Knubbel, dann hat sie eine Infusion gegeben. Vorher Fieber gemessen und sie hatte etwas Temperatur.( Gehe jetzt davon aus, das sie schon länger fiebert und mir das leider nicht aufgefallen ist, sondern nur, dass sie ihr Trofu nicht mehr anrührt). Sie hat mich vorher nicht mal aufgeklärt, geschweige denn mich gefragt, ob ich einverstanden bin.
Dann wurde mir eine Creme hingelegt und ein Lösung zum Säubern der Wunde.
Ich habe nichts dagegen, das man mir Sachen hinlegt, die die Hundis wirklich brauchen. Aber ich habe einfach den Eindruck, das sie mir bei jedem Besuch was verkaufen will. Einmal waren es Bachblüten gegen Angst. Die habe ich aber zu Hause. Mit ein paar anderen Sachen hat sie es auch versucht.
Die Lösung ist in meinen Augen überflüssig. Das kann man doch auch mit Kamillentee reinigen.
Mir zieht sich das alles viel zu lange hin.
Ich bin echt am Verzweifeln. Wir haben Sina jetzt 4 Monate. Gut der Juckreiz ist schon etwas zurückgegangen. Was meint ihr?
-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Hallo Manuela,
auch wenn ich mich wiederhole, ich hatte das damals in dem Thread über die Pilzinfektion ja bereits geschrieben, aber Du warst der Meinung, das Deine TA alles richtig macht.http://www.brinkhome.de/chiforum/viewto ... a&start=10.. nun ja, ich schreibe also nochmals meinen Tip hier hinein, vielleicht hilft es aber auch jemand anderem, der das Problem hat und hier Rat sucht:
Also, die Pfote, oder was auch immer von den Pilzen befallen ist, mit lauwarmem Kamillentee (nicht zu stark ziehen lassen) waschen, oder mit Wattebausch reinigen.
Als nächstes beim Arzt (TA) Panolog besorgen, und gem. Anweisung des TA auftragen. Die Salbe ist antibakteriell, wirkt mit Antibiotika entzündungshemmend und gegen Pilze - aber das wichtigste ist das es juckreizstillend ist! Also kann ich mir Babysöckchen sparen - wenn es nicht mehr juckt, wird der Hund auch nicht daran knabbern oder lecken!
Pilzinfektionen sind allerdings sehr hartnäckig - dauern also mindestens 3 - 5 Monate und sie sind auch für den Menschen ansteckend, sowie auch für alle anderen im Haushalt lebenden Tiere.
so, das wars zum Thema Pilze - dann noch ein Kommentar zum Thema abgelaufene Medi's vom TA.
Die Medikamente würde ich sofort zurückbringen!
Ich denke mir, das TA seltsam reagieren, wenn man zu oft bei ihnen aufkreuzt - manche kriegen dann schon Dollar-Zeichen in die Augen - "Jupie, eine hysterische Chi-Besitzerin - die ziehen wir nun über den Tisch" - aber dafür informiere ich mich halt vorher hier, oder in Büchern, und sage dem TA halt, was ich von welchen Medi's halte.
Bestes Beispiel, ich sage meinem TA welches Tollwutmittel gespritzt wird - und wenn er das erst bestellen muss, ja nu, dann kommen wir halt erst eine Woche später. Genauso läuft das mit Zeckenmittel usw.
Aber es liegt auch etwas am Auftreten beim TA, wenn ich dort mit Basiswissen aufkreuze, dann habe ich einen anderen Stand, als wenn ich, da stehe, und vorgebe, von Tuten und Blasen keine Ahnung zu haben.
Grüessli und gute Besserung an deine Beiden
Nachtrag: Die Inhaltsstoffe von Dermafit Dog sind Pflanzenöl und Fischöl http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... halt_c.htm dann muss ich das ja wohl auch nicht beim TA überteuert kaufen.
auch wenn ich mich wiederhole, ich hatte das damals in dem Thread über die Pilzinfektion ja bereits geschrieben, aber Du warst der Meinung, das Deine TA alles richtig macht.http://www.brinkhome.de/chiforum/viewto ... a&start=10.. nun ja, ich schreibe also nochmals meinen Tip hier hinein, vielleicht hilft es aber auch jemand anderem, der das Problem hat und hier Rat sucht:
Also, die Pfote, oder was auch immer von den Pilzen befallen ist, mit lauwarmem Kamillentee (nicht zu stark ziehen lassen) waschen, oder mit Wattebausch reinigen.
Als nächstes beim Arzt (TA) Panolog besorgen, und gem. Anweisung des TA auftragen. Die Salbe ist antibakteriell, wirkt mit Antibiotika entzündungshemmend und gegen Pilze - aber das wichtigste ist das es juckreizstillend ist! Also kann ich mir Babysöckchen sparen - wenn es nicht mehr juckt, wird der Hund auch nicht daran knabbern oder lecken!
Pilzinfektionen sind allerdings sehr hartnäckig - dauern also mindestens 3 - 5 Monate und sie sind auch für den Menschen ansteckend, sowie auch für alle anderen im Haushalt lebenden Tiere.
so, das wars zum Thema Pilze - dann noch ein Kommentar zum Thema abgelaufene Medi's vom TA.
Die Medikamente würde ich sofort zurückbringen!
Ich denke mir, das TA seltsam reagieren, wenn man zu oft bei ihnen aufkreuzt - manche kriegen dann schon Dollar-Zeichen in die Augen - "Jupie, eine hysterische Chi-Besitzerin - die ziehen wir nun über den Tisch" - aber dafür informiere ich mich halt vorher hier, oder in Büchern, und sage dem TA halt, was ich von welchen Medi's halte.
Bestes Beispiel, ich sage meinem TA welches Tollwutmittel gespritzt wird - und wenn er das erst bestellen muss, ja nu, dann kommen wir halt erst eine Woche später. Genauso läuft das mit Zeckenmittel usw.
Aber es liegt auch etwas am Auftreten beim TA, wenn ich dort mit Basiswissen aufkreuze, dann habe ich einen anderen Stand, als wenn ich, da stehe, und vorgebe, von Tuten und Blasen keine Ahnung zu haben.
Grüessli und gute Besserung an deine Beiden
Nachtrag: Die Inhaltsstoffe von Dermafit Dog sind Pflanzenöl und Fischöl http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... halt_c.htm dann muss ich das ja wohl auch nicht beim TA überteuert kaufen.
-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Hallo Amigo,
denke du hast Recht. War eben froh, das eine Diagnose gefunden wurde und die Hunde endlich behandelt werden konnten.
Bei dem Dermafit Dog habe ich bestimmt 3 mal gefragt, ob ich nicht was günstigeres nehmen kann. Die Flasche hat 25 Euro plus Mwst. gekostet. Sie sagte nein.
Aber hier muss ich zugeben, das es wirklich geholfen hat. Denn bei Sina sind alle Haare wieder gewachsen.
Aber jetzt kommt der Knaller.
Ich war heute bei einem anderen TA, der war mir auch gleich sympathisch und hab ihm gesagt, das ich nicht mehr zu dieser TÄ gehe. Habe ihm halt so die Umstände ein wenig erklärt.
Und hier das Ergebnis:
Wegen des Knubbels meinte er, er müsse jetzt pardox arbeiten. (Antibiotikum, das ja eher den Pilz fördert)
Der Knubbel sagte er, tut ihr auf jeden Fall weh und Fieber hatte sie auch.
Das hatte sie wahrscheinlich schon die ganze Zeit nach der Imfpung, ohne das ich was bemerkt habe. Hab nur bemerkt, das sie ihr Trofu nicht mehr anrührt.
Als ich die TÄ auf diese Impfreaktion angesprochen habe, meinte Sie, sie impft immer nur im Nacken. Pustekuchen, denn das erste Mal impfte links vom Hals, hat sogar genau neben Sinas Chip geeimpft. Und das Zweite Mal hab ich ihr gesagt, sie soll nicht mehr links impfen und hat dann definitv recht neben dem Hals geeimpft.
Er hat ihr heute 2 Spritzen gegeben. Und ich habe ein Antibotikum mitbekommen, wo sie jetzt 2 mal 1/2 Tabl. am Tag kriegt.
Erst wenn der Knubbel weg ist, will er mit der Pilzbehandlung weitermachen, wobei er glaubt, das es gar kein Pilz ist. Ich sagte zum ihm, das die TÄ einen Test mit Tesafilm von den Haaren u. der Haut gemacht hat und eindeutig sagte es ist eine Pilzinfektion. Denn Test hat er heute wiederholt und er sagte mir, er könne das nicht feststellen.
Dann noch, Tiere mit Pilzen kratzen sich nicht so verrückt, wie es Sina getan hat. So wie ich es ihm beschrieben habe. Sina kratzte sich seit der Ankunft, wie wild.
Er meint es wären Milben. Er hat mir ein bestimmte Sorte von Milben genannt. Keine Demodex, ich weiß jetzt leider den Namen nicht mehr. Igendwas mit A.
Aber das nächste Mal gibt es erst eine Blutuntersuchung für beide Hunde.
Ich hab eben jetzt nur die Hoffnung, das die Wirkliche Erkrankung gefunden wird und endlich richtig behandelt werden kann.
Wenn die olle TÄ falsch diagnostiziert hat und falsch behandelt hat, klage ich mein Geld, das ich dafür ausgegeben habe beim Rechtsanwalt ein. Und Schmerzengeld auch, weil die Hunde weiter leiden mussten. Die Medis bringe ich zurück und verlange auch mein Geld wieder. 330 Euro habe ich jetzt bei der gelassen.
Traurige Grüße!
denke du hast Recht. War eben froh, das eine Diagnose gefunden wurde und die Hunde endlich behandelt werden konnten.
Bei dem Dermafit Dog habe ich bestimmt 3 mal gefragt, ob ich nicht was günstigeres nehmen kann. Die Flasche hat 25 Euro plus Mwst. gekostet. Sie sagte nein.
Aber hier muss ich zugeben, das es wirklich geholfen hat. Denn bei Sina sind alle Haare wieder gewachsen.
Aber jetzt kommt der Knaller.
Ich war heute bei einem anderen TA, der war mir auch gleich sympathisch und hab ihm gesagt, das ich nicht mehr zu dieser TÄ gehe. Habe ihm halt so die Umstände ein wenig erklärt.
Und hier das Ergebnis:
Wegen des Knubbels meinte er, er müsse jetzt pardox arbeiten. (Antibiotikum, das ja eher den Pilz fördert)
Der Knubbel sagte er, tut ihr auf jeden Fall weh und Fieber hatte sie auch.
Das hatte sie wahrscheinlich schon die ganze Zeit nach der Imfpung, ohne das ich was bemerkt habe. Hab nur bemerkt, das sie ihr Trofu nicht mehr anrührt.
Als ich die TÄ auf diese Impfreaktion angesprochen habe, meinte Sie, sie impft immer nur im Nacken. Pustekuchen, denn das erste Mal impfte links vom Hals, hat sogar genau neben Sinas Chip geeimpft. Und das Zweite Mal hab ich ihr gesagt, sie soll nicht mehr links impfen und hat dann definitv recht neben dem Hals geeimpft.
Er hat ihr heute 2 Spritzen gegeben. Und ich habe ein Antibotikum mitbekommen, wo sie jetzt 2 mal 1/2 Tabl. am Tag kriegt.
Erst wenn der Knubbel weg ist, will er mit der Pilzbehandlung weitermachen, wobei er glaubt, das es gar kein Pilz ist. Ich sagte zum ihm, das die TÄ einen Test mit Tesafilm von den Haaren u. der Haut gemacht hat und eindeutig sagte es ist eine Pilzinfektion. Denn Test hat er heute wiederholt und er sagte mir, er könne das nicht feststellen.
Dann noch, Tiere mit Pilzen kratzen sich nicht so verrückt, wie es Sina getan hat. So wie ich es ihm beschrieben habe. Sina kratzte sich seit der Ankunft, wie wild.
Er meint es wären Milben. Er hat mir ein bestimmte Sorte von Milben genannt. Keine Demodex, ich weiß jetzt leider den Namen nicht mehr. Igendwas mit A.
Aber das nächste Mal gibt es erst eine Blutuntersuchung für beide Hunde.
Ich hab eben jetzt nur die Hoffnung, das die Wirkliche Erkrankung gefunden wird und endlich richtig behandelt werden kann.
Wenn die olle TÄ falsch diagnostiziert hat und falsch behandelt hat, klage ich mein Geld, das ich dafür ausgegeben habe beim Rechtsanwalt ein. Und Schmerzengeld auch, weil die Hunde weiter leiden mussten. Die Medis bringe ich zurück und verlange auch mein Geld wieder. 330 Euro habe ich jetzt bei der gelassen.
Traurige Grüße!

-
Thema eröffnet:
-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Hallo
na das ist ja der Hammer kann der TA nicht mal ne Pilzinfektion von Milben unterscheiden??
Hast du das Testergebnis von der angeblichen Pilzinfektion schriftlich bestätigt bekommen??? Als Beweis sozusagen.
Ich wünsche der Sina auf alle Fälle gute Besserung.
LG Sani
na das ist ja der Hammer kann der TA nicht mal ne Pilzinfektion von Milben unterscheiden??
Hast du das Testergebnis von der angeblichen Pilzinfektion schriftlich bestätigt bekommen??? Als Beweis sozusagen.
Ich wünsche der Sina auf alle Fälle gute Besserung.
LG Sani
-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Hallo Melli und Sani,
ja ich bin auch schockiert. :?
Eine schriftliche Bestätigung habe ich nicht. Ich fahre aber morgen die abgelaufenen Medis zurück und frag dann mal nach, ob sie den Pilztest noch haben.
Es steht aber auf 2 Rechnungen Mykose. Und die Impfungen sind ja auch nur für Pilzinfektionen.
ja ich bin auch schockiert. :?
Eine schriftliche Bestätigung habe ich nicht. Ich fahre aber morgen die abgelaufenen Medis zurück und frag dann mal nach, ob sie den Pilztest noch haben.
Es steht aber auf 2 Rechnungen Mykose. Und die Impfungen sind ja auch nur für Pilzinfektionen.
-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Manuela,
versuchen kannst Du es ja, aber ich denke es wird ausgehen, wie das Hornberger Schiessen.
Die 1. Tä wird sagen, das der Hund eine Pilzinfektion hatte, die nun aufgrund ihrer Medi's weg ist - und der 2. wird nix dagegen oder dafür sagen... wie ist das noch mit den Krähen und den Augen.
Es ist echt schwierig, gegen sowas anzugehen - aber die Medi's umtauschen würde ich auf jedenfall - allerdings würde ich die einfach zurückgeben mit dem Kommentar, das es wesentlich besser geworden ist, und Du die Medi's nicht mehr brauchst, denn sonst bekommst Du einfach neue - und die willst Du ja nicht - du möchtest ja Dein Geld wieder, oder?
versuchen kannst Du es ja, aber ich denke es wird ausgehen, wie das Hornberger Schiessen.
Die 1. Tä wird sagen, das der Hund eine Pilzinfektion hatte, die nun aufgrund ihrer Medi's weg ist - und der 2. wird nix dagegen oder dafür sagen... wie ist das noch mit den Krähen und den Augen.
Es ist echt schwierig, gegen sowas anzugehen - aber die Medi's umtauschen würde ich auf jedenfall - allerdings würde ich die einfach zurückgeben mit dem Kommentar, das es wesentlich besser geworden ist, und Du die Medi's nicht mehr brauchst, denn sonst bekommst Du einfach neue - und die willst Du ja nicht - du möchtest ja Dein Geld wieder, oder?
-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Danke Gabi,
ich lass mir das nochmal durch den Kopf gehen. Wichtig ist jetzt erstmal, das die Hunde gesund werden.
ich lass mir das nochmal durch den Kopf gehen. Wichtig ist jetzt erstmal, das die Hunde gesund werden.

-
- Chifreund
- Beiträge: 333
- Registriert: 15. Februar 2008 17:15
- Vorname: Gabriele
- Vorname: Gabriele
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Hallo Manuela
Ich drück Dir mal die Daumen das deine Kleine jetzt gesund wird. Es geht halt nichts über einen gescheiten TA.
Eine richtige Abzocke finde ich ja die abgelaufenen Medis, also da könnte man ja auch schon mit ner Anzeige drohen, denn 2 Jahre ist ein starkes Stück unverfrorenheit :evil:
Wenn Du da nicht dein Geld oder neue Medis kriegst würde ich aber ausrasten.
Seit wir in unserem Dorf hier wohnen hab ich so nen tollten TA, das gibst gar nicht. :lol:
Früher mußte man unseren Rocky zu dritt mit langen Handschuhen anfassen und heben, heute heb ich ihn und es passiert gar nix, solche Unterschiede gibt es zwischen den TÄ. aber nur durch Erfahrung lernt man es.
Einen guten Rat vielleicht noch. Fieber kann man gut selber messen, mit so einem wos sofort angezeigt wird, kostet zwar was aber bei mehreren Hunden macht es immer Sinn.
Wünsche deinem kleinem Knuddel nun alle Gute.
Lg
Gabriele
Ich drück Dir mal die Daumen das deine Kleine jetzt gesund wird. Es geht halt nichts über einen gescheiten TA.
Eine richtige Abzocke finde ich ja die abgelaufenen Medis, also da könnte man ja auch schon mit ner Anzeige drohen, denn 2 Jahre ist ein starkes Stück unverfrorenheit :evil:
Wenn Du da nicht dein Geld oder neue Medis kriegst würde ich aber ausrasten.
Seit wir in unserem Dorf hier wohnen hab ich so nen tollten TA, das gibst gar nicht. :lol:
Früher mußte man unseren Rocky zu dritt mit langen Handschuhen anfassen und heben, heute heb ich ihn und es passiert gar nix, solche Unterschiede gibt es zwischen den TÄ. aber nur durch Erfahrung lernt man es.
Einen guten Rat vielleicht noch. Fieber kann man gut selber messen, mit so einem wos sofort angezeigt wird, kostet zwar was aber bei mehreren Hunden macht es immer Sinn.
Wünsche deinem kleinem Knuddel nun alle Gute.
Lg
Gabriele
-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Danke Gabriele.
Hab gestern bei Cassy selbst Fieber gemessen. Sie hat auch nicht mal gezappelt. GSD hatte sie kein Fieber mehr, also spricht sie auf das Antibiotikum gut an.
Zu den TÄ: Ich war vorher noch bei zwei anderen. Die eine wollte einen Allergietest machen, obwohl die sehr ungenau sind. Und die andere hatte ihr nur eine juckreizstillende Spritze gegeben. Eigentlich auch Mist, denn wenn die Wirkung der Spritze nachlässt, ist ja auch der Juckreiz wieder da. Die dritte TÄ hat ja auf Pilzinfektion behandelt. Heute gebe ich die Medikament zurück. Und versuch an die Pilzkultur zu kommen.
Und das ich nun zu einem anderen TA bin, war wahrscheinlich auch Glück für meine Hunde und mich. Er war mir auf Anhieb sympathisch.

Hab gestern bei Cassy selbst Fieber gemessen. Sie hat auch nicht mal gezappelt. GSD hatte sie kein Fieber mehr, also spricht sie auf das Antibiotikum gut an.
Zu den TÄ: Ich war vorher noch bei zwei anderen. Die eine wollte einen Allergietest machen, obwohl die sehr ungenau sind. Und die andere hatte ihr nur eine juckreizstillende Spritze gegeben. Eigentlich auch Mist, denn wenn die Wirkung der Spritze nachlässt, ist ja auch der Juckreiz wieder da. Die dritte TÄ hat ja auf Pilzinfektion behandelt. Heute gebe ich die Medikament zurück. Und versuch an die Pilzkultur zu kommen.
Und das ich nun zu einem anderen TA bin, war wahrscheinlich auch Glück für meine Hunde und mich. Er war mir auf Anhieb sympathisch.

-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Hallo,
also bei Cassy wurde auf Grund eines Knubbels, wo sie die Haare auch verloren hat eine Blutuntersuchung gemacht.
Und ein Hautgeschabsel abgekratzt.
Das Blutergebnis war gestern da und zeigt keinen Hinweis auf Milben oder Räude. Also hat sich sein Verdacht nicht bestätigt.
Ob es nun wirklich eine Pilzinfektion ist, das stellt sich in 2 - 3 Wochen raus, da ist dann die Pilzkultur fertig.
Der TA glaubt auch an keinen Pilz, weil ein Pilz nicht juckt.
Er meinte, es könne eine Allergie auf die Pilzimpfungen sein. Was mich aber wundert, denn Sina hat sich ja ständig gekratzt als sie bei uns ankam und später dann auch Cassy. Also muss Sina ja wohl eine ansteckende Krankheit mitgebracht haben.
Ich blick da jetzt ehrlich langsam überhaupt nicht mehr ganz durch.
Sina kratzt sich fast nicht mehr. Und Cassy war immer gesund, bevor Sina gekommen ist.
Jedenfalls will er heute im Labor anrufen, ob das Blut noch reicht, damit man es auf Allergie testen kann. Da meinte er aber eine spezielle Allergie.
Ich wäre jetzt so froh, wenn endlich mal die Ursache gefunden würde.
Wenn jetzt keine Pilzinfektion raus kommt, wäre das schon super, aber was ist es dann?. Dann hätte ich mir jetzt fast 450 Euro sparen können. Geht ganz schön ins Geld das Ganze. :shock:
also bei Cassy wurde auf Grund eines Knubbels, wo sie die Haare auch verloren hat eine Blutuntersuchung gemacht.
Und ein Hautgeschabsel abgekratzt.
Das Blutergebnis war gestern da und zeigt keinen Hinweis auf Milben oder Räude. Also hat sich sein Verdacht nicht bestätigt.
Ob es nun wirklich eine Pilzinfektion ist, das stellt sich in 2 - 3 Wochen raus, da ist dann die Pilzkultur fertig.
Der TA glaubt auch an keinen Pilz, weil ein Pilz nicht juckt.
Er meinte, es könne eine Allergie auf die Pilzimpfungen sein. Was mich aber wundert, denn Sina hat sich ja ständig gekratzt als sie bei uns ankam und später dann auch Cassy. Also muss Sina ja wohl eine ansteckende Krankheit mitgebracht haben.
Ich blick da jetzt ehrlich langsam überhaupt nicht mehr ganz durch.

Sina kratzt sich fast nicht mehr. Und Cassy war immer gesund, bevor Sina gekommen ist.
Jedenfalls will er heute im Labor anrufen, ob das Blut noch reicht, damit man es auf Allergie testen kann. Da meinte er aber eine spezielle Allergie.
Ich wäre jetzt so froh, wenn endlich mal die Ursache gefunden würde.
Wenn jetzt keine Pilzinfektion raus kommt, wäre das schon super, aber was ist es dann?. Dann hätte ich mir jetzt fast 450 Euro sparen können. Geht ganz schön ins Geld das Ganze. :shock:
-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Hallo Manuela,
hast Du denn mal die Züchterin von Sina angerufen, was die meint?
Denn die anderen Welpen werden das ja sicher auch haben, die sie verkauft hat.
Und wenn Sina die Krankheit mitgebracht hat, dann solltest Du schon die Züchterin informieren, vielleicht beteiligt sie sich ja an Deinen Kosten.
Und Du hast Recht, Allergien sind nicht ansteckend.
hast Du denn mal die Züchterin von Sina angerufen, was die meint?
Denn die anderen Welpen werden das ja sicher auch haben, die sie verkauft hat.
Und wenn Sina die Krankheit mitgebracht hat, dann solltest Du schon die Züchterin informieren, vielleicht beteiligt sie sich ja an Deinen Kosten.
Und Du hast Recht, Allergien sind nicht ansteckend.
-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Äääähhhm - dan habe ich in der Ausbildung wohl nicht aufgepaßt.Manuela hat geschrieben: Der TA glaubt auch an keinen Pilz, weil ein Pilz nicht juckt.

Ein Hautpilz kann sehr wohl jucken !
Symptome :
Haarausfall - kahle Flächen, meist durch kratzen oder lecken
Schuppen
Juckreiz
die betroffenden Hautstellen können sogar nässen bishin zu Entzündungen
die Stellen können auch schon mal übel riechen
-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Hallo Nupsi-Gabi,
genaus so was, hab ich auch im I-Net über Pilzerkrankungen gelesen.
Ich muss jetzt halt noch das Pilzergebnis von Cassy abwarten.
@ Gabi: Ich hab dem Züchter einmal eine Mail geschrieben und ihm Fotos von Sina und Cassy mitgeschickt.
Ich hab aber nie wieder was von ihm gehört, leider.
genaus so was, hab ich auch im I-Net über Pilzerkrankungen gelesen.
Ich muss jetzt halt noch das Pilzergebnis von Cassy abwarten.
@ Gabi: Ich hab dem Züchter einmal eine Mail geschrieben und ihm Fotos von Sina und Cassy mitgeschickt.
Ich hab aber nie wieder was von ihm gehört, leider.
-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Hi Manu, ich will ja jetzt hier nicht Klugscheissern aber wenn du die 450€ in einen Hund mit Papieren von einen ordentlichen Züchter gesteckt hättest, wärs schlauer gewesen.
Dennoch hoff ich das die Ursache bald gefunden wird und es deinen zweien endlich mal wieder besser geht ohne gejucke und gekratze.
Dennoch hoff ich das die Ursache bald gefunden wird und es deinen zweien endlich mal wieder besser geht ohne gejucke und gekratze.
-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Hoi Tanja,
ja, wenn man das zusammenrechnet und einen Preis von 400,- Euro für einen papierlosen Chi zugrunde legt (er war ganz sicher teurer, aber egal), dann nochmal 450,- Euro für TA-Kosten bis jetzt plus nochmal ca 200,- Euro für TA Kosten bis der Hund gesund ist.... na, da kommen wir auf einen Preis von 1050,- Euro.
Also für Amigo hab ich bis heute incl. Impfungen, Zeckenmittel und Androcour 300,- CHF beim TA bezahlt, und Fleur hab ich mit sämtlichen Impfungen bis 2011 bereits bekommen.
Das ist wohl an der falschen Stelle gespart.
ja, wenn man das zusammenrechnet und einen Preis von 400,- Euro für einen papierlosen Chi zugrunde legt (er war ganz sicher teurer, aber egal), dann nochmal 450,- Euro für TA-Kosten bis jetzt plus nochmal ca 200,- Euro für TA Kosten bis der Hund gesund ist.... na, da kommen wir auf einen Preis von 1050,- Euro.
Also für Amigo hab ich bis heute incl. Impfungen, Zeckenmittel und Androcour 300,- CHF beim TA bezahlt, und Fleur hab ich mit sämtlichen Impfungen bis 2011 bereits bekommen.
Das ist wohl an der falschen Stelle gespart.
-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Hallo Tanja und Gabi,
mir waren Papiere nicht wichtig, weil ich ja nicht züchten will oder auf Ausstellungen möchte. Und auch wenn ich bei einem Züchter mit Papieren gekauft hätte, könnte das auch passieren, das man einen Hund bekommt der krank ist. (Jedenfalls halte ich das für möglich). Denn Papiere sagen doch nicht aus, ob ein Hund gesund ist oder nicht. Es gab einen Fall, da wurde ein Hund mit Papiere verkauft und der hatte Zwingerhusten.
Außerdem hat mir mein Mann ein Limit gesetzt. Er hätte mir es nie erlaubt einen Hund für 1000 Euro zu kaufen. Ich war also auch gezwungen, wenn ich eine zweiten Hund haben möchte, mich an das Limit zu halten. Und ich wollte für Cassy einen Spielkameraden.
Aber lassen wir doch das Thema. Das führt wieder zu unnötigen Diskussionen.
Ich habe gestern dem Züchter von Sina eine E-Mail geschrieben und ihn auch darum gebeten, die Hälfte der TA Kosten zu übernehmen. Das ganze schicke ich auch noch mal per Post. Wir hatten ein Vereinbarung, die im Kaufvertrag steht. Wenn gesundheitlich mit dem Hund was nicht in Ordnung ist, dann nimmt er ihn zurück.
Aber man gewöhnt sich an ein Tier und ich würde Sina niemals zurückgeben. Schon gar nicht, nach dem was ich getan habe, das sie wieder gesund wird.
Habt ihr eine Ahnung, ob ich da rechtlich was tun kann, wenn er nicht zahlt?
mir waren Papiere nicht wichtig, weil ich ja nicht züchten will oder auf Ausstellungen möchte. Und auch wenn ich bei einem Züchter mit Papieren gekauft hätte, könnte das auch passieren, das man einen Hund bekommt der krank ist. (Jedenfalls halte ich das für möglich). Denn Papiere sagen doch nicht aus, ob ein Hund gesund ist oder nicht. Es gab einen Fall, da wurde ein Hund mit Papiere verkauft und der hatte Zwingerhusten.
Außerdem hat mir mein Mann ein Limit gesetzt. Er hätte mir es nie erlaubt einen Hund für 1000 Euro zu kaufen. Ich war also auch gezwungen, wenn ich eine zweiten Hund haben möchte, mich an das Limit zu halten. Und ich wollte für Cassy einen Spielkameraden.
Aber lassen wir doch das Thema. Das führt wieder zu unnötigen Diskussionen.
Ich habe gestern dem Züchter von Sina eine E-Mail geschrieben und ihn auch darum gebeten, die Hälfte der TA Kosten zu übernehmen. Das ganze schicke ich auch noch mal per Post. Wir hatten ein Vereinbarung, die im Kaufvertrag steht. Wenn gesundheitlich mit dem Hund was nicht in Ordnung ist, dann nimmt er ihn zurück.
Aber man gewöhnt sich an ein Tier und ich würde Sina niemals zurückgeben. Schon gar nicht, nach dem was ich getan habe, das sie wieder gesund wird.
Habt ihr eine Ahnung, ob ich da rechtlich was tun kann, wenn er nicht zahlt?
-
Thema eröffnet:
Re: Cassy rührt ihr Trofu nicht mehr an
Manuela, ich kenn ja die Geschichte von Anfang, mir ging es jetzt Hauptsächlich um den ortendlichen Züchter, ich denk du weisst schon was ich meine!