ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Bellen beim Klingeln =(
-
Thema eröffnet:
Bellen beim Klingeln =(
Hi Leuts!
Nun Lucky ist wieder kern gesund und das merkt man auch! Zwar ist er seit seiner Kastration etwas ruhiger geworden, aber er bellt immer noch lautstark sobal es klingelt. Ich finde das sehr nervig und man versteht auch überhaupt kein Wort an der Sprechanlage =(
Ich habe es schon probiert, das wenn es klingelt und er bellt ich dann was laut klepperndes in seine Richtung werfe,jedoch juckt ihn das wenig. Auf seinen Platz lässt er sich überhaupt nicht schicken in dieser Situation,er will dann unbedingt an der Tür stehen und wissen wer kommt. Was soll ich denn tun? Wie kann ich es denn anstellen das er auf sein platz geht,oder zumindest ruhig ist wenn es klingelt????
Wäre für jeden Ratschlag dankbar!
Dani+Thorsten
Nun Lucky ist wieder kern gesund und das merkt man auch! Zwar ist er seit seiner Kastration etwas ruhiger geworden, aber er bellt immer noch lautstark sobal es klingelt. Ich finde das sehr nervig und man versteht auch überhaupt kein Wort an der Sprechanlage =(
Ich habe es schon probiert, das wenn es klingelt und er bellt ich dann was laut klepperndes in seine Richtung werfe,jedoch juckt ihn das wenig. Auf seinen Platz lässt er sich überhaupt nicht schicken in dieser Situation,er will dann unbedingt an der Tür stehen und wissen wer kommt. Was soll ich denn tun? Wie kann ich es denn anstellen das er auf sein platz geht,oder zumindest ruhig ist wenn es klingelt????
Wäre für jeden Ratschlag dankbar!
Dani+Thorsten
-
Thema eröffnet:
Re: Bellen beim Klingeln =(
Super Frage! Das Problem haben wir auch!
Bin schon auf die Antworten gespannt!!! :ponpon:
Bin schon auf die Antworten gespannt!!! :ponpon:
-
- Chifreund
- Beiträge: 908
- Registriert: 19. April 2010 17:47
- Vorname: Claudia und Katrin
- Vorname: Claudia und Katrin
Re: Bellen beim Klingeln =(
Hatte genau das gleiche Problem. Habe es mit nonverbalem Körpersprachetraining in den Griff bekommen.
-
Thema eröffnet:
Re: Bellen beim Klingeln =(
Wie meinst du das "nonverbalem Körpersprachetraining " ??? Nix sagen heißt doch dulden??
-
- Chifreund
- Beiträge: 908
- Registriert: 19. April 2010 17:47
- Vorname: Claudia und Katrin
- Vorname: Claudia und Katrin
Re: Bellen beim Klingeln =(
Kann man schlecht erklären. Muss man erleben. Du bringst dem Hund etwas ohne Kommando bei. Das nennt sich bei unerwünschtem Verhalten Blocken. Ich geb dir mal ne Telefonnummer. Dann kannst du dich ja mal erkundigen wo bei euch so was ist.
0162/6980195
Bei uns hats funktioniert
0162/6980195
Bei uns hats funktioniert
-
Thema eröffnet:
Re: Bellen beim Klingeln =(
Guten mogen..
das gleiche problem habe ich auch.. wenn es an der Türe klingelt.. und es ist spät am abend.. dann nehmen wir ihn aufm arm.. und er ist sofort ruhig... bei mir ist es beim Händy chlimmer... sobald mein Händy klingelt.. bellt er los. und ich vereh kein wort mehr.. hab das auch letztens gepostet.. jetzt gehe ich seit 2 Tagen in ein anderes zimmer oder sperr ihn in das zimmer wo er grad ist und ich eh raus... ich glaube echt wir haben den zu seh verwöhnt.. .-)))
das gleiche problem habe ich auch.. wenn es an der Türe klingelt.. und es ist spät am abend.. dann nehmen wir ihn aufm arm.. und er ist sofort ruhig... bei mir ist es beim Händy chlimmer... sobald mein Händy klingelt.. bellt er los. und ich vereh kein wort mehr.. hab das auch letztens gepostet.. jetzt gehe ich seit 2 Tagen in ein anderes zimmer oder sperr ihn in das zimmer wo er grad ist und ich eh raus... ich glaube echt wir haben den zu seh verwöhnt.. .-)))
-
Thema eröffnet:
Re: Bellen beim Klingeln =(
Hallo Dani,
schön von Dir zu hören - tja, das Problem haben wir alle wohl irgendwann mal gehabt, oder haben es immernoch. Meine bellen nur beim Postboten, die anderen sind ihnen egal - und meiner Mutter ist es Recht, dann braucht sie so früh das Hörgerät nicht anzuziehen
.
Hast Du noch was von Chenoa gehört oder gesehen?
schön von Dir zu hören - tja, das Problem haben wir alle wohl irgendwann mal gehabt, oder haben es immernoch. Meine bellen nur beim Postboten, die anderen sind ihnen egal - und meiner Mutter ist es Recht, dann braucht sie so früh das Hörgerät nicht anzuziehen

Hast Du noch was von Chenoa gehört oder gesehen?
-
Thema eröffnet:
Re: Bellen beim Klingeln =(
Chenoa geht es soweit gut sie ist bei meinen Eltern ..ich besuche sie fast regelmäßig
-
Thema eröffnet:
Re: Bellen beim Klingeln =(
Ich habe das gleiche "Problem" wobei es mich nicht sonderlich stört, außer dass sie weiterbellen wenn fremde Leute reinkommen und Amigo beruhigt sich dann auch nicht, so ein Angsthase. Wenn er gar nicht aufhört geht er für 2 Minuten in mein Zimmer und meistens geht es dann wenn er wieder rausgelassen wird.
-
- SuperChi
- Beiträge: 5390
- Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
- Vorname: Mandy
- Vorname: Mandy
- Kontaktdaten:
Re: Bellen beim Klingeln =(
Hallo,
Das Problem bellen wenns klingelt haben wir auch.
Allerdings hält es sich in Grenzen. Wenn es klingelt rennt Gina zur Tür und kläfft los,
ich sag dann etwas lauter "aus" oder "nein" und dann hört sie auch schon auf zum glück.
Wenn ich weiß das Besuch kommt nehm ich sie vorher an die leine, so das sie gar nicht zur Tür
kommt, dann bellt sie auch nicht. Das machen wir jetzt schon ne ganze weile.
Letztens is sie nur zur Tür gerannt und als sie den ersten Ton rausbringen wollte hab ich schon vorher
"aus" gesagt.
Klappt ganz gut mittlerweile.
LG Mandy & Gina
Das Problem bellen wenns klingelt haben wir auch.
Allerdings hält es sich in Grenzen. Wenn es klingelt rennt Gina zur Tür und kläfft los,
ich sag dann etwas lauter "aus" oder "nein" und dann hört sie auch schon auf zum glück.
Wenn ich weiß das Besuch kommt nehm ich sie vorher an die leine, so das sie gar nicht zur Tür
kommt, dann bellt sie auch nicht. Das machen wir jetzt schon ne ganze weile.
Letztens is sie nur zur Tür gerannt und als sie den ersten Ton rausbringen wollte hab ich schon vorher
"aus" gesagt.
Klappt ganz gut mittlerweile.
LG Mandy & Gina

-
Thema eröffnet:
Re: Bellen beim Klingeln =(
Ist doch aber auch irgendwie stressig den Hund immer an die Leine nehmen zu müssen,
wenn man weiß das jemand kommt? Ich fände es besser wenn Lucky auf ein "nein" hören
würde. Es ist ja ok, das er meldet das jemand geklingt hat,nur soll der dann nicht noch die
ganze Zeit weiter bellen.
wenn man weiß das jemand kommt? Ich fände es besser wenn Lucky auf ein "nein" hören
würde. Es ist ja ok, das er meldet das jemand geklingt hat,nur soll der dann nicht noch die
ganze Zeit weiter bellen.
-
Thema eröffnet:
Re: Bellen beim Klingeln =(
Ich habe es all meinen Hund damit "abgewöhnt", dass ich das Klingeln einfach komplett uninteressant gemacht habe. Abgewöhnt deshalb in Anführungszeichen, weil sie sehr wohl bellen bzw. melden durften - aber danach musste Ruhe sein.
Ich habe die Nachbarn vorgewarnt, dass es in den nächsten Tagen eher laut bei uns sein wird und der direkte Nachbar hat unzählige Male pro Tag bei uns geklingelt. Meistens habe ich überhaupt nicht drauf reagiert, als ob es das Natürlichste der Welt wäre, wenn ständig die Türglocke geht. Manchmal bin ich aufgestanden, bin betont gelangweilt hingeschlendert, habe kurz die Türe geöffnet und bin dann wieder schrecklich angeödet zur Couch zurückgeschlendert. Irgendwann war es den Hunden einfach zu blöd, ständig so ein Theater zu veranstalten, obwohl ohnehin so absolut nix passiert.
Danach sind wir dann dazu übergegangen, dass sie kurz melden durften, dafür gelobt wurden und dann aber mich das Ganze in die Hand nehmen lassen mussten - sie mussten lernen, dass ich das für sie übernehme und sie mir zutrauen können, dass ich das für sie regle. Entweder durften sie neben mir rauslugen, wer vor der Tür steht - oder ich habe sie mit einem Kaustangerl ins Körbchen geschickt. Für einen meiner Rüden ist das zum richtigen Ritual geworden - es läutet, hin zur Tür hechten, kurz bellen, Frauchen freut sich, ab ins Körberl wetzen und Stangerl kriegen und dabei mit Argusaugen beobachten, was währenddessen im Vorzimmer so passiert.
Dauert alles zwar recht lange - aber das ists eindeutig wert
Ich persönlich wäre halt sehr vorsichtig mit scheppernden Dingen nachschmeißen - der Hund kann damit was völlig Falsches verknüpfen und außerdem auch noch schreckhaft und geräuschempfindlich werden.
Ich habe die Nachbarn vorgewarnt, dass es in den nächsten Tagen eher laut bei uns sein wird und der direkte Nachbar hat unzählige Male pro Tag bei uns geklingelt. Meistens habe ich überhaupt nicht drauf reagiert, als ob es das Natürlichste der Welt wäre, wenn ständig die Türglocke geht. Manchmal bin ich aufgestanden, bin betont gelangweilt hingeschlendert, habe kurz die Türe geöffnet und bin dann wieder schrecklich angeödet zur Couch zurückgeschlendert. Irgendwann war es den Hunden einfach zu blöd, ständig so ein Theater zu veranstalten, obwohl ohnehin so absolut nix passiert.
Danach sind wir dann dazu übergegangen, dass sie kurz melden durften, dafür gelobt wurden und dann aber mich das Ganze in die Hand nehmen lassen mussten - sie mussten lernen, dass ich das für sie übernehme und sie mir zutrauen können, dass ich das für sie regle. Entweder durften sie neben mir rauslugen, wer vor der Tür steht - oder ich habe sie mit einem Kaustangerl ins Körbchen geschickt. Für einen meiner Rüden ist das zum richtigen Ritual geworden - es läutet, hin zur Tür hechten, kurz bellen, Frauchen freut sich, ab ins Körberl wetzen und Stangerl kriegen und dabei mit Argusaugen beobachten, was währenddessen im Vorzimmer so passiert.
Dauert alles zwar recht lange - aber das ists eindeutig wert

Ich persönlich wäre halt sehr vorsichtig mit scheppernden Dingen nachschmeißen - der Hund kann damit was völlig Falsches verknüpfen und außerdem auch noch schreckhaft und geräuschempfindlich werden.
-
Thema eröffnet:
Re: Bellen beim Klingeln =(
Hallo,
wir haben das Problem auch und es scheint nicht unegwöhnlich zu sein, wie ich lese.
Wenn wir unser neues Heim bezogen haben, in 3 Monaten, wird auch ein Klingel-Training absolviert. Haben uns schon öfter vorgenommen, das mal auszuprobieren, aber bis jetzt haben wir's einfach noch nicht gemacht.
Selbst schuld, kann ich da nur sagen. Es wird also immer noch gebellt, was das Zeug hält, wenn die Klingel ertönt.
Aber Nina (Shanti) hat es gut erklärt. So hat es uns eine Bekannte (Hundetrainerin) auch empfohlen. Die Zwerge sollen einfach lernen, dass es nichts Besonderes ist, wenns klingelt und das auch nicht immer was aufregendes passiert. Und es scheint ja zu klappen.
Werden wir auf jeden Fall auch versuchen!!!
Liebe Grüße, Nancy.
wir haben das Problem auch und es scheint nicht unegwöhnlich zu sein, wie ich lese.

Wenn wir unser neues Heim bezogen haben, in 3 Monaten, wird auch ein Klingel-Training absolviert. Haben uns schon öfter vorgenommen, das mal auszuprobieren, aber bis jetzt haben wir's einfach noch nicht gemacht.

Aber Nina (Shanti) hat es gut erklärt. So hat es uns eine Bekannte (Hundetrainerin) auch empfohlen. Die Zwerge sollen einfach lernen, dass es nichts Besonderes ist, wenns klingelt und das auch nicht immer was aufregendes passiert. Und es scheint ja zu klappen.

Werden wir auf jeden Fall auch versuchen!!!

Liebe Grüße, Nancy.
-
Thema eröffnet:
Re: Bellen beim Klingeln =(
Gut dann werde ich mal ab wem we anfangen damit,mal sehen wie es dann läuft und wie ich
weiterhin verfahren werde. Ich werde dann auf jeden Fall mal berichten
weiterhin verfahren werde. Ich werde dann auf jeden Fall mal berichten

-
Thema eröffnet:
Re: Bellen beim Klingeln =(
hallo
was ganz sicher nichts hilft ist kastration!
auch beim klingeln auf den platz schicken kann nicht funktionieren, ausser es wurde antrainiert! auch was klapperndes werfen kann nur klappen wenn es richtig antrainiert wurde!
das klappern kannst du nun abschreiben weil es falsch antrainiert wurde!
das auf den platz schicken musst du aufbauen! der hund muss das erst können ohne das es klingelt! erst wenn das sehr gut funktioniert kannst du einen schritt weiter gehen... und immer ein schrittchen weiter etc. etc.
was ganz sicher nichts hilft ist kastration!
auch beim klingeln auf den platz schicken kann nicht funktionieren, ausser es wurde antrainiert! auch was klapperndes werfen kann nur klappen wenn es richtig antrainiert wurde!
das klappern kannst du nun abschreiben weil es falsch antrainiert wurde!
das auf den platz schicken musst du aufbauen! der hund muss das erst können ohne das es klingelt! erst wenn das sehr gut funktioniert kannst du einen schritt weiter gehen... und immer ein schrittchen weiter etc. etc.