Hier die aktuelle Pressemitteilung zu der neuen Europakarte:
Weiterlesen:Leverkusen, 30. Juni 2010 – Endlich ist es wieder so weit:
Die Temperaturen steigen und der langersehnte Sommerurlaub ist zum greifen nah.
Wer seinen Hund mit in den Urlaub nimmt, sollte sich allerdings im Vorfeld der Reise nicht nur um ausreichend Sonnencreme und Strandlektüre kümmern, sondern auch um einen angemessenen Parasitenschutz für das vierbeinige Familienmitglied.
Vor Auslandsreisen mit dem Hund sollte der Tierarztbesuch auf der To-Do-Liste ganz oben stehen.
Hier können Herrchen und Frauchen neben Einreisebestimmungen wie Leinen- und Maulkorbzwang oder Impfpass auch das Thema Vorsorgemaßnahmen besprechen.
„Gegen viele Hundeinfektionen gibt es leider keine zugelassene Impfung.
Bei einigen dieser Erkrankungen lohnt sich aber die Bekämpfung der Überträgerparasiten wie Zecken oder verschiedene Mückenarten“, so Dr. Torsten Naucke, Parasitologe an der Universität Hohenheim, Stuttgart. Moderne Spot-on- Präparate können diese Blutsauger repellieren (abwehren) und töten, ohne dass es zum Stich kommt. So wird das Risiko einer Erregerübertragung minimiert
http://viva.vita.bayerhealthcare.com/sc ... php/13780/
Eine Seite, die sehr schön verdeutlicht, dass die sogenannten Mittelmeerkrankheiten Anaplasmose, Babesiose und auch die bekannte Borreliose im gesamten Bundesgebiet verbreitet sind und damit die Gefahr für alle Hunde besteht ist folgende:
http://www.parasitenfrei.de/63/Service/ ... Europa.htm
Dort befindet sich auf der rechten Seite eine Legende, in der man die Einzelnen Parasiten anklicken und nach übertragbaren Erkrankungen schauen kann.
Ebenso ist es möglich die einzelnen Länder anzuklicken, gerade für die Hundehalter interessant, die ihre Vierbeiner mit in den Urlaub nehmen möchten!
Die Karte ist von Bayer in Zusammenarbeit mit Parasitus Ex. e.V hergestellt.
Unter diesem Link http://www.parasitosen.com/ könnt ihr euch unter anderem auch eine Zeckenverbreitungskarte für Deutschland und die Verbreitungskarte der Sandmücken in Deutschland anschauen.
Zu den MMKs zählen auch die Filariosen, Leishmaniose und die Ehrlichiose...und schon lange sind diese Krankheiten nicht mehr nur im Ausland heimisch!
Auch wichtig zum Thema : http://www.parasitosen.com/downloads/le ... reisen.pdf