Wie schon letztens in einem anderen Thread erwähnt, möchte ich mit meinen Hundies zu einem Tiertrainer/in um endlich mal Rudelpositionen klar zu definieren und um Luises Kläfferei Herr bzw. Frau zu werden.
Ein paar andere Nordlichter fanden die Idee auch ganz klasse mit der Überlegung, sich vielleicht auch zusammenzuschließen und mit diesem möglichen Trainer vielleicht dann auch eine reine Chi-Gruppe aufzumachen. Voll auf unsere Bedürfnisse angepasst und vielleicht kann man sogar Geld sparen ( Gruppenrabatt ?)
Hab mir also eine Huschu im Netz in meiner Nähe rausgesucht, angerufen und hab erstmal nur mein Problem geschildert und die Trainerin lud mich zu einer Theoriestunde in ihrer Hundeschule ein. Kostenpunkt 20 Euro.
Heute bin ich hingefahren.
Eine Frau begrüßte mich freundlich und Luise kläffte erstmal ihre beiden weißen Schäferhunde an, die mit den Kindern spazierengehen wollten.
Die Frau schüttlte verständnisvoll den Kopf und meinte, sie erkenne das Problem gleich. Luises Dominanz.
Aufgrung des schönen Wetters gingen wir in den Garten und standen da so rum, die Hunde hab ich abgeleint. Dann fing sie an mir einen Vortrag über Hunde und Dominanz und so zu halten. Ich stand inzwischen eine halbe Stunde in der prallen Sonne und ich muß gestehen, ich kann mich an kaum was von ihrem Vortrag erinnern. Es seierete einfach nur in meinen Kopf rein und irgendwo wieder raus. Irgendwann bat ich sie doch in den Schatten zu gehen und setzte mich auf einen Autoreifen ( Trainingsgerät ). Ich war total erschöpft ( muß auch gestehen, ich hatte schon einen Frühdienst hinter mir )
Dann fing Luise an zu bellen, weil irgendjemand am Zaun vorbei ging. Da griff sie in die Tasche und schmiss direckt neben Luise son Dings aus zusammengebundenen Zimbeln. Luise, Fu und ich haben uns richtig erschreckt. Mit dem Effeckt, das Luise total verstöhrt die Kappe hielt.
Danach gabs Lob.
Ich sagte ihr das ich das, abgesehen von dem Erfolg, doch schon als sehr krass empunden hätte und ich Angst habe, das der Hund ja auch getroffen werden könne. Sie entgegnete, das die Zimbeln ja sehr leicht und nicht gefährlich seien und dem Hund nicht viel anhaben könnten. Ich fand, das das vielleicht bei einem Schäferhund der Fall sein kann und das die Kanten der Zimbeln schon sehr scharf seien.
Das war schon schräg.
Ansonsten ist noch bei mir hängengeblieben :
- Lu und Fu sollen nicht auf meinem Schoß sitzten, weil die erhöhte Position das Dominanzverhalten fördert.
-Alle Spielzeuge weg. Ich soll der Bestimmer darüber sein.
-Keine Quietschispielzeuge mehr. Das Quietschen würde ein anderen Hund der Schmerzen hat simmulieren und das würde die Beißhemmung gegenüber anderen Hunden herabsetzten.
-Fu und Lu sollen immer hinter mir durch die Türen, Tore, schmale Gänge gehen, weil ich der Rudelführer bin.
Sonst hat sie noch ganz viel über andere Hunde und ihr Training erzählt. Einiges war ganz ok, anderes ziemlich krass in der Methodik. Z.B. bei einem Yorki, der nur Futter bekommen hat, wenn er gehorcht. Er hat fast drei Wochen sozusagen gehungert bis er endlich sich darauf eingelassen hat. Dann klappte alles super, auch wenn er etwas dabei abgenommen hätte...
Oder wenn ein Hund etwas besonders super gemacht hat, gibt sie ihm 3x hintereinander ein Leckerchen, weil der Hund dann das Gefühl hat die Belohnung wäre größer als beim letzten Mal, wo er nur einmal was bekommen hat...
Ich bin durcheinander. Hab erstmal keinen Termin für eine richtige Trainings- Einzelstunde (35 Euro) ausgemacht. Vielleicht find ich die Frau nicht sympatisch ( aber ist das wichtig ?), vielleicht lags am Frühdienst, vielleicht an den Zimbeln, oder vielleicht, weil ich mir in diesen fast zwei Stunden Gerede einfach einen Stuhl und ein Glas Wasser für meine 20 Euro bei dem Wetter gewünscht hätte (

Einige der Sachen die sie sagte hatten Hand und Fuß und ergeben auch Sinn, aber irgendwie...oder stelle ich mich einfach zu sehr mit meinen Hundi-Pundies an ?
Was sagt Ihr dazu ? Wascht mir ruhig den Kopf, wenn ich mich anstelle...
Worauf muß ich achten, wenn ich eine gute Tiertrainerin suche und finden will ?
Was sagen unsere Profis dazu ?
Verwirrte Grüße von Simone