ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

warum getreidefrei!?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
buddymary

warum getreidefrei!?

Beitragvon buddymary » 30. August 2010 07:24

Beitrag von buddymary » 30. August 2010 07:24

Hallo Leute,

ich hab jetzt schon ein paar Beiträge zum Thema Ernährung hier gelesen und ehrlich gesagt hatte ich mich nie ausführlich damit auseinandergesetzt, weil wir bei unserem Schäferhund und unserem Beagle auch nie darauf geachtet haben was genau in dem Futter drin steckt und ihnen größtenteils auch die Billigsorten aus dem Penny oder Aldi gegeben haben und beide lange gesund sind bzw. waren. (Der Schäferhund musste vor kurzem aufgrund seines Alters eingeschläfert werden)
:kerze:

Von meiner Züchterin habe ich damals Pedigree Welpenfutter (Nassfutter) mitbekommen. Trockenfutter füttere ich zur Zeit das von Beneful.
Jetzt les ich hier aber überall, dass Pedigree garnicht gut sein soll!? Warum denn eigentlich kein Getreide? Und gilt das nur für Chis oder für alle Hunderassen??
Bei mir wäre es langsam an der Zeit das Nassfutter zu wechseln und ich überlege natürlich welche Sorte ich da jetzt nehme..
Man hört ja so viel..die einen füttern nur das teure Zeug und der Hund wird ständig krank oder verträgt magentechnisch nichts mehr und die anderen (wie wir damals) füttern das billige und haben nie Probleme mit den Hunden.. :weissnicht:

Thema eröffnet:
Beany<3

Re: warum getreidefrei!?

Beitragvon Beany<3 » 30. August 2010 09:13

Beitrag von Beany<3 » 30. August 2010 09:13

Hallo,

ich war am Anfang auch total unwissend.
Benay bekam zuerst Royal Canin. Da das aber nicht wirklich gut ist haben wir auf Platinum als Trockenfutter und Terra Canis als Nassfutter umgestellt. Das frisst sie genauso gerne :D

Und das Terra Canis riecht soooo gut, dass ich es ihr schon fast weggegessen hätte *schmatz* :lachen

Vielleicht schaust du auch mal hier: http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=7494
http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=7452

Da müsste auch etwas über Getreide drinstehen. Soweit ich es noch in Erinnerung habe, ist es schlecht /gar nicht verdaulich für unsere Hundis.

Grüßle
Sandra

Thema eröffnet:
Peggy

Re: warum getreidefrei!?

Beitragvon Peggy » 30. August 2010 09:16

Beitrag von Peggy » 30. August 2010 09:16

Hallo ! :gruss:
Ich hatte das gleiche von der Züchteri. Habe aber gleich auf Terra Cannis Nassfutter und Orijen Trockenfutter umgestellt.
Hat alles gut geklappt und sie vertragen es sehr gut. Ich finde das die Hunde auch nicht riechen wenn sie kein billig Futter bekommen.Ganz zu schweigen von dem was alles in dem Futter drin ist! Manchmal sind bloß 20 Prozent Fleisch und der Rest ist Dreck! :schreck:

Thema eröffnet:
Wolf

Re: warum getreidefrei!?

Beitragvon Wolf » 30. August 2010 10:23

Beitrag von Wolf » 30. August 2010 10:23

Mal ganz kurz:

Gilt für alle Hunde

Getreide ist billig, daher ein gern genommener Füllstoff von der Industrie!

Getreide ist häufig allergieauslösend!

Ich weiß nicht, wie das Aldifutter ist, aber ich denke mal gut!

[ MobilBildPosting ]

Gijo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1545
Registriert: 16. Juni 2009 22:18
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: warum getreidefrei!?

Beitragvon Gijo » 30. August 2010 11:02

Beitrag von Gijo » 30. August 2010 11:02

Ein Hunde-Organismus benötigt kein Getreide (Kohlenhytrate) und kann dieses auch nicht gut verarbeiten,
weil dieser keine Kohlenhydrat spaltenden Enzyme hat.

Ich versuche es mal zu erklären...
Kohlenhydrate (Stärke oder Glykogen) sind Polysaccaride (Mehrfachzucker). Getreide gehört zur Gruppe Stärke.
Kohlenhydrate werden beim Menschen beginnend im Mund durch Enzyme gespalten.
Gehen dann durch den Verdauungstrakt und werden nach und nach bis zum Einfachzucker gespalten.
Dieser kann nur als Einfachzucker aus dem Darm resorbiert und so dem Organismus Energie zur verfügung
stellen.
Da der Hund keine Kohlenhydratspaltenden Enzyme hat bzw diese nicht aufgespalten werden können.
Werden diese erst im Dickdarm durch Fäulnissbakterien gespalten,
dadurch entstehen Gifte, die über das Entgiftungsorgang LEBER ausgeschieden werden.
Was wiederrum zu weiteren Belastungen führt und zu Ernährungsbedingten Krankheiten.
Stoffwechselstörungen etc.
Nicht jeder Hund bekommt nach genuss von Getreide eine Stoffwechselkrankheit.
Fakt ist Leber und Bauchspeicheldrüse werden belastet und wie lange das gut geht ist die Frage.

Und da Hunde hier Energie aus Fett besziehen und nicht aus Stärke ist Getreide somit
auf dauer nicht nur krankeitsfördernd, sondern auch unnützlich.

Die Futterindustrie gibt viel Geld für Werbung aus.
Aber nur weil Hundefutter drauf steht muss noch lange kein gutes drin sein.

Gerne wird Getreide in der Herstellung verwendet,
da dieses den Hund auf den ersten Blick zu sättigen
scheint und auf der anderen Seite auch billig in der Herstellung ist.

Auch wenn auf der Dose steht 100% Fleisch... heisst es noch lange nicht,
das dieses auch genau so drin ist.
Es kann auch bedeuten.... das von den 30% Fleisch die in der Dose enthalten sind.
Dieses auch 100% Fleisch sind. Es ist leider immer alles Auslegungssache. :wut:

Auch die Lebensmitteldeklarierung bei uns Menschen ist so unklar,
das dies kaum jemand versteht. Die wissen schon, wie sie ihre Lebensmittel an den Mann bringen.

Und dann kann man sich natürlich fragen, warum frisst mein Hund überhaupt dieses ganzen Supermarktdosen?
Tja... das ist wie mit Chips und anderen Geschmacksverstärkern :-(

Thema eröffnet:
Sabine

Re: warum getreidefrei!?

Beitragvon Sabine » 30. August 2010 12:36

Beitrag von Sabine » 30. August 2010 12:36

@Gijo:
Das hast du aber super erklärt! :ja:

Also ich kenne einige Züchter, die ihren Hunden nur Pedigree geben, weil sie als Züchter das Futter von der Firma kostenlos bekommen :pfeifen:

Thema eröffnet:
Pirri

Re: warum getreidefrei!?

Beitragvon Pirri » 30. August 2010 17:58

Beitrag von Pirri » 30. August 2010 17:58

@Gijo

danke für deine ausführliche Erklärung......
Sabine hat geschrieben:
Also ich kenne einige Züchter, die ihren Hunden nur Pedigree geben, weil sie als Züchter das Futter von der Firma kostenlos bekommen :pfeifen:
und genauso machen es die TA auch...ich weiß noch vor einigen Jahren war bei uns in der Tierklinik nur Hunde- u. Katzenfutter von H... und seit ca 2 Jahren wird nur für R.... C... geworben.....ich denke einfach die Futtermittelindustrie sponsert da ganz schön.....
ich hab das Buch.......Katzen würden Mäuse kaufen .....gelesen, oh man da bekommt man nur noch Ekel ....das gilt auch für Hundefutter egal ob Nass- oder Trockenfutter.........was in so manchem schön verpacktem Döschen/Tüte drinn ist.......da ist die Verpackung treurer als der Inhalt... :wut: :wut:

Thema eröffnet:
Gina_01

Re: warum getreidefrei!?

Beitragvon Gina_01 » 30. August 2010 19:59

Beitrag von Gina_01 » 30. August 2010 19:59

Also ich barfe meinen Chihuahua, genau so wie meine Dogge. :ja:

Thema eröffnet:
Elfinchen

Re: warum getreidefrei!?

Beitragvon Elfinchen » 30. August 2010 21:35

Beitrag von Elfinchen » 30. August 2010 21:35

Hallo,

Ich hab damals von meiner Züchterin auch das Royal bekommen und Pedigree als Nassfutter. Erklärung für Pedigree als Nassfutter war, das dies relativ viel Zucker enthalte und manche Babychis ja schnell unterzuckern. Dies diente lediglich zur Vorbeugung.

Na ja........................ich war ja nicht Hundeunerfahren und habe zu Hause gleich umgestellt! Für die "allfällige" Unterzuckerung hab ich ja Zucker und Wasser zu Hause :-) Kam aber eh nicht vor!

Ich habe vielen Hundebesitzern die Probleme mit ihren Hunden mit Durchfall usw. hatten, geraten auf Getreidefrei umzustellen. Bei sozusagen allen hat dies funktioniert und keine der Hunde hatte mehr Probleme mit der Verdauung!

Gijo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1545
Registriert: 16. Juni 2009 22:18
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: warum getreidefrei!?

Beitragvon Gijo » 31. August 2010 14:14

Beitrag von Gijo » 31. August 2010 14:14

Ich hab damals von meiner Züchterin auch das Royal bekommen und Pedigree als Nassfutter. Erklärung für Pedigree als Nassfutter war, das dies relativ viel Zucker enthalte und manche Babychis ja schnell unterzuckern. Dies diente lediglich zur Vorbeugung.


"..." :lachen
Gesperrt