ich hab jetzt schon ein paar Beiträge zum Thema Ernährung hier gelesen und ehrlich gesagt hatte ich mich nie ausführlich damit auseinandergesetzt, weil wir bei unserem Schäferhund und unserem Beagle auch nie darauf geachtet haben was genau in dem Futter drin steckt und ihnen größtenteils auch die Billigsorten aus dem Penny oder Aldi gegeben haben und beide lange gesund sind bzw. waren. (Der Schäferhund musste vor kurzem aufgrund seines Alters eingeschläfert werden)

Von meiner Züchterin habe ich damals Pedigree Welpenfutter (Nassfutter) mitbekommen. Trockenfutter füttere ich zur Zeit das von Beneful.
Jetzt les ich hier aber überall, dass Pedigree garnicht gut sein soll!? Warum denn eigentlich kein Getreide? Und gilt das nur für Chis oder für alle Hunderassen??
Bei mir wäre es langsam an der Zeit das Nassfutter zu wechseln und ich überlege natürlich welche Sorte ich da jetzt nehme..
Man hört ja so viel..die einen füttern nur das teure Zeug und der Hund wird ständig krank oder verträgt magentechnisch nichts mehr und die anderen (wie wir damals) füttern das billige und haben nie Probleme mit den Hunden..
