mein kleiner wird nun langsam erwachsen und ich wollte mich mal umhören ob einer von euch vielleicht Erfahrungen damit hat seinen Rüden zur Zucht frei zu geben.
Also ich möchte den lütten gerne zum decken frei geben und würde dann auch mit ihm zur zuchttauglichkeitsprüfung fahren. Allerdings möchte ich ihn nicht weiter irgendwo ausstellen. Weiß von euch jemand wie diese Zuchttauglichkeitsprüfung genau abläuft?
Und ich habe gehört, dass ich einem Zuchtverein beitreten muss und dort seine Papiere dann abgeben muss. Warum!?! Da bezahlt man teueres Geld für einen Wuffi mit Papiere und muss sie dann wieder abgeben???? Und wisst ihr vielleicht wie das mit seinem Namen ist? Muss er den, den er von der Züchterin bekommen hat weiter nehmen? Oder kann/muss ich ihn "umtaufen"?
Fragen über Fragen....aber vielleicht ist hier ja jemand, der sich auskennt

Vielen Dank schonmal!!!

Lieben Gruß
Maria und Buddy