ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Camaleonte

Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon Camaleonte » 11. Oktober 2010 12:10

Beitrag von Camaleonte » 11. Oktober 2010 12:10

Eigentlich wäre letzte Woche der Termin für die jährlichen Impfungen fällig gewesen. Aber ich musste dann letzte Woche mit Ginger aus einem anderen Grund zum Tierarzt da sie nicht ganz fit aussah. Sie hat zwar ein wenig gefresssen, aber nicht so wie sonst. Und sie hat auch die meiste Zeit nur geschlafen und wollt sich kaum bewegen. Also bin ich gleich ab mit ihr zum Tierarzt. Dieser stellte dann fest das sie eine Magenentzündung hat. Mittlerweilen schon zum zweiten Mal :(
Sie musste/muss jetzt paar Tage Medikamente (Paspertin/Ulsal) nehmen und jetzt gehts ihr wieder halbwegs gut.
Die Impfungen konnten wir deshalb dann nicht machen und wurden verschoben.

Weiters hab ich gleich die Gelegenheit beim Tierarzt genützt und ihre Zähne kontrollieren lassen. Da stellte sich dann heraus, dass sie etwas Zahnstein hat und 2 Zähne nicht mehr ganz in Ordnung sind. Der Tierarzt hat dann vorgeschlagen das wir die beiden Zähne und den Zahnstein entfernen. Hierfür ist aber "soweit ich das verstanden hab" eine Narkose notwendig. Dafür wurde Ginger letzte Woche Blut abgenommen um die Blutwerte anzuschauen.

Heute ruft mich der Tierarzt an um mir den Blutbefund mitzuteilen. Im Großen und Ganzen sind die Werte in Ordnung. Jedoch die Leberwerte sind um fast das dreifache erhöht :o Also muss ich jetzt nachdem die Medikamente für die Magenentzündung aus sind, wieder hin um die weitere Vorgehensweise für die Lebertherapie zu besprechen.

Hat jemand das mit der Leber schon mal bei seinem Hund gehabt? Ich hab ganz vergessen am Telefon zu fragen woher das kommt. Eine Bekannte erklärte mir vorhin das es daran liegt das Hunde angeblich keine Bauchspeicheldrüse haben und gewisse Dinge die sie fressen (also alles andere als Hundefutter) dadurch nicht verwerten können? Stimmt das? Dachte Hunde haben eine Bauchspeicheldrüse weil meine Ginger mal ne leichte Entzündung hatte laut Tierarzt.

Die Zahn-Geschichte muss jetzt warten und kommt nach der Leber Therapie dran.

Lg Christina

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon Wolf » 11. Oktober 2010 12:28

Beitrag von Wolf » 11. Oktober 2010 12:28

Von der Lebergeschichte habe ich leider keine Ahnung, laut Tante Google HABEN Hunde eine Bauchspeicheldrüse...

Ich würde - wenn der Ta seine Zustimmung gibt - nicht zu lange mit den Zähnen warten, da das auf´s Herz schlagen kann...

Ich drück der Lütten die Daumen! :streicheln:

Thema eröffnet:
Camaleonte

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon Camaleonte » 11. Oktober 2010 12:35

Beitrag von Camaleonte » 11. Oktober 2010 12:35

Eben, dacht ichs mir doch das die ne Bauchspeicheldrüse haben. Weil sonst hätte Ginger ja damals keine Entzündung da haben können.

Der Tierarzt sage zu mir das wir das mit den Zähnen erst dann machen können, wenn die Leberwerte enigermaßen passen. Weil sonst seis zu gefährlich.

Aber ich möcht das schon rasch erledigen damits dem Wauzi wieder gut geht.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon eumeline » 11. Oktober 2010 12:46

Beitrag von eumeline » 11. Oktober 2010 12:46

Hallo,

ich kann Dir leider keine wertvollen Tipps geben aber wir schicken ganz viele
Gutebesserungsnasenschlabberchen

Thema eröffnet:
lisa

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon lisa » 11. Oktober 2010 13:26

Beitrag von lisa » 11. Oktober 2010 13:26

Gibst du deinen Hund regemäßig Zecken- bzw. Flohmittel in den Nacken?? Davon können sich die Leberwerte nähmlich auch erhöhen.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon gandalf » 11. Oktober 2010 13:58

Beitrag von gandalf » 11. Oktober 2010 13:58

Hallo,
das sind ja auf d.ganzen Linie :streicheln: keine erbaulichen Nachrichten für Dich.
Was hat denn der TA m.d.Leberwerten vorgeschlagen oder hat er nur gesagt,dass sie erhöht sind und aus?Es gibt unterstützende Präparate,eins davon bekommt meine Hündin,eigentlich zwei.Eins f.d.Magen,es heisst "Stomax",man gibt 1/4 Messlöffel unter d.Futter,nach 1er Woche kann man einen Erfolg feststellen(vorausgesetzt es ist m.d.Magen) und das Leber unterstützende Präparat heisst"Silymarin/Silibene=ein und dasselbe,das sind Kapseln,die kann man öffnen u.den Inhalt auch unter d.Futter mischen.
Hunde haben 1 Bauchspeicheldrüse,weil sie auch leider Bauchspeicheldrüsenerkrankungen bekommen können.Eigentl.hängt das ja auch m.d.Leber zusammen.
Wenn sie m.d.Magen Probleme hat,gib ihr kleiner Mahlzeiten am Tag,aber öfters.Eine Gastritis kann z.B.auch durch Medikamente ausgelöst werden,besonders wenn man diese dem Tier auf nüchternen Magen gibt,dann entzünden sich d.Schleimhäute.
Frage doch den Ta auch mal,was er f.d.Lebertherapie vorschlägt...
Gute Besserung

Thema eröffnet:
Camaleonte

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon Camaleonte » 11. Oktober 2010 14:46

Beitrag von Camaleonte » 11. Oktober 2010 14:46

@Lisa, Ginger bekommt einmal im Jahr (Frühjahr) Frontline in den Nacken. Das wars aber auch schon. Mehr braucht sie gar nicht. Hatte heuer noch keinen einzigen Zecken.

@Gandalf, Gastritis und Bauchspeicheldrüsenentzündung hatte Ginger letztes Jahr schon mal. Kam beides aus heiterem Himmel ohne das sie vorher Medikamente genommen hat. Bei ihr ist halt leider das Problem das man verdammt aufpassen muss was sie frisst. Und unter Tags ist sie immer bei meinen Eltern bzw. bei meiner Oma. Und ich predige glaub ich schon seit ewigkeiten das sie den Hund nichts anderes geben sollen außer dem Hundefutter. Aber anscheinend hilft das wohl nichts.

Der Tierarzt meinte ich soll Ende der Woche vorbei kommen (da sollte sich der Magen auch schon beruhigt haben) und wir beratschlagen sich wegen der Lebertherapie welche die Beste für sie ist.

Hat jemand bei seinen Hunden das mit den Zähnen schon machen lassen? Die bekommen ja eine Vollnarkose oder? Kann man sie da am gleichen Tag wieder mit nach Hause nehmen?

Thema eröffnet:
lisa

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon lisa » 11. Oktober 2010 17:24

Beitrag von lisa » 11. Oktober 2010 17:24

dann kommt es wohl nicht daher...

ich habe nins zähne mal machen lassen. sie bekommen nur eine leichte narkose und man kann den hund noch am gleichen tag abholen ;)

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Sabine

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon Sabine » 11. Oktober 2010 17:39

Beitrag von Sabine » 11. Oktober 2010 17:39

Was fütterst du denn?
Wurde das Blut abgenommen, nachdem die Medikamente angesetzt wurden?
Wenn die Medikamente in flüssiger Form verabreicht werden, kann es sein, dass sie Alkohol enthalten, das erhöht auch die Leberwerte.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon gandalf » 11. Oktober 2010 19:46

Beitrag von gandalf » 11. Oktober 2010 19:46

Wenn sie aber schon mal etwas am Magen und sogar Bauchspeicheldrüse hatte,ist sie ja wohl sehr empfindlich in dieser Richtung.Da müssen Deine Oma u.a.am gleichen Strang ziehen,was das Futter betrifft.
Hat sie denn damals etwas f.d.Bauchspeicheldrüsenentzündung bekommen ?
Und ja-was bekommt sie für ein Futter?

Thema eröffnet:
Camaleonte

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon Camaleonte » 12. Oktober 2010 11:17

Beitrag von Camaleonte » 12. Oktober 2010 11:17

Das Blut wurde abgenommen bevor sie Medikamente bekommen hat.

Sie bekommt nur Trockenfutter (trocken oder ab und zu in Wasser aufgeweicht mit hin und wieder Hundeflocken), da sie das Nassfutter nicht so mag.
Meistens Eukanuba oder das Royal Canin für Chihuahuas. Hat uns damals der Tierarzt empfohlen. Und naja halt die Sachen die sie leider so mal wo erwischt.

Ja, sie hat damals bei der Bauchspeicheldrüsenentzündung auch was bekommen. Aber da hatte sie zum Glück nur eine ganz leichte und das war auch bald wieder vorüber.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon gandalf » 12. Oktober 2010 17:52

Beitrag von gandalf » 12. Oktober 2010 17:52

Also ich will ja nicht aufdringlich sein....
aber hast Du schon mal so ein wenig daran gedacht,dass Futter zu ändern,kann man ja langsam machen und kann doch beim Trofu bleiben,aber es gibt einige Trockenfutter,die besser sind und besser vertragen werden.Deinem Hund zuliebe,gerade mit einem empfindlichen Magen :ja:
Und was Tierärzte sagen und empfehlen,muss auch nicht immer gut und richtig sein,ist meine Erfahrung/Meinung :ergeben:

Thema eröffnet:
Camaleonte

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon Camaleonte » 13. Oktober 2010 16:43

Beitrag von Camaleonte » 13. Oktober 2010 16:43

Ich dachte immer Eukanuba ist eigentlich eh ein recht gutes Futter?
Zumindest wurde mir das damals so beim Tierarzt gesagt.
Weil das Royal Canin bekommt sie wenn dann nur alle heiligen Zeiten mal. Weil davon hab ich schon mal gehört das es nicht so gut sein soll.

Was empfehlt ihr denn so für Trockenfutter?

Thema eröffnet:
lilly,katie

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon lilly,katie » 13. Oktober 2010 17:22

Beitrag von lilly,katie » 13. Oktober 2010 17:22

gute besserung :streicheln: :streicheln: :streicheln: :streicheln:

Thema eröffnet:
nudl

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon nudl » 13. Oktober 2010 18:07

Beitrag von nudl » 13. Oktober 2010 18:07

also mit den ganzen krankheiten kenne ich mich leider nicht aus.
Aber bei Futter kann ich dir vielleicht helfen!

Zunächst einmal: Eukanube und RC sind nicht sehr hochwertige Futtersorten. Sie werden häufig von TÄ empfohlen, weil sie von der Praxis vertrieben werden, und verträge mit diesen firmen haben.

Wärst du bereit Futter im Internet zu bestellen?
Im Handel gibt es nämlich leider sehr wenig brauchbares.

Thema eröffnet:
Camaleonte

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon Camaleonte » 14. Oktober 2010 11:17

Beitrag von Camaleonte » 14. Oktober 2010 11:17

Hm... so kann man sich wohl täuschen. Dacht das genau das was von den Tierärzten empfohlen wird eigentlich gut ist :?

Klar, ich wär auch bereit was zu bestellen. Ist für mich kein Problem.

Muss sagen, Ginger ist jetzt im Juni 6 Jahre alt geworden. Hatte aber bis eben vor einem Jahr (bis die Gastritis und Bauchspeicheldrüsenentzündung sowie Gebärmutterentzündung aufgetreten ist - alles innerhalb paar Monaten) eigentlich gar nie etwas gehabt.

Thema eröffnet:
nudl

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon nudl » 14. Oktober 2010 13:14

Beitrag von nudl » 14. Oktober 2010 13:14

Die TÄ kooperieren mit den Futtermittelherstellern, weil diese meist die Praxen finanzieren. Leider kann man sich da (wie so oft) nicht auf die Tierärzte verlassen und bekommt keine objektive meinung...

das du auch bestellen willst/kannst, ist super :ja:

Ich würde dir raten von ein paar verschiedenen sorten futterproben zu bestellen, damit du erst mal sihest ob dein Hund es überhaupt frisst.

Mal eine kleine Liste hochwertiger Marken/Sorten

Wolfsblut Blue Mountain
Wolfsblut Green Valley
Wolfsblut Wild Pacific
allerdings sind die wolfsblut brocken ziemlich groß und manche hunde kommen damit nicht zurecht
-> Proben gibts für 70ct (100g) bei http://www.futterfreund.de/futterfreund ... 531m66e5rf

Platinum Lamb+Rice (bitte nicht die sorte "chicken" füttern)
-> Gratis Proben bei http://www.platinum-natural.com/index.php/kontakt.html

Lupovet IBDerma Hyposens Mini
Lupovet selection Poullet Suisse
-> Gratis Proben bei auf anfrage und unter angabe der gewünschten sorte bei http://lupovet.de/impressum.php

Granatapet Vital
-> Gratis Proben auf anfrage bei http://www.futterfreund.de/supportticke ... 531m66e5rf

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon gandalf » 14. Oktober 2010 13:26

Beitrag von gandalf » 14. Oktober 2010 13:26

Maren,das ist so nett von Dir,dass du auch noch reinstellst,wo es welche Futterproben für wieviel gibt :flowers:

Kennt jemand Yomis??

Thema eröffnet:
nudl

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon nudl » 14. Oktober 2010 13:33

Beitrag von nudl » 14. Oktober 2010 13:33

Kein Problem. das mache ich dch gerne, wenn es weiterhilft.
Wozu hat man denn die Mittagspause zwischen Deutsch und Bio sonst? :lachen

Yomis kenn ich natürlich auch, hätte mir aber auf dauer einen zu geringen fleischanteil (28-30% i.d. Trockenmasse).
für den Preis bekommt man deutlich besseres.

Thema eröffnet:
Camaleonte

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon Camaleonte » 14. Oktober 2010 14:23

Beitrag von Camaleonte » 14. Oktober 2010 14:23

Danke für die tollen Tipps.

Werde mich da mal durchklicken!

Thema eröffnet:
Tiffy2010

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon Tiffy2010 » 14. Oktober 2010 14:25

Beitrag von Tiffy2010 » 14. Oktober 2010 14:25

Gute Besserung für die kleine Maus :flowers:

Thema eröffnet:
Camaleonte

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon Camaleonte » 21. Oktober 2010 15:02

Beitrag von Camaleonte » 21. Oktober 2010 15:02

Wollte euch nur kurz am Laufenden halten.

War mit Ginger nochmals beim Tierarzt. Sie hat nun ein Spezialfutter bekommen welches sie 3 Wochen lang fressen muss. Darf aber nichts anderes Fressen. Dieses Futter soll die Leberwerte senken. In 3 Wochen müssen wir dann wieder zur Kontrolle.

Hoffentlich wirds besser und ist nichts schlimmeres. Weil der TA hat gemeint, das sowas auch ein Anzeichen von einem Tumor sein könnte.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon eumeline » 22. Oktober 2010 08:36

Beitrag von eumeline » 22. Oktober 2010 08:36

Hallo,

wir drücken ganz feste alle Daumen und Pfötchen und wünschen gute Besserung :flowers:

Thema eröffnet:
Camaleonte

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon Camaleonte » 22. Oktober 2010 11:26

Beitrag von Camaleonte » 22. Oktober 2010 11:26

Dankeschön!

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon Wolf » 22. Oktober 2010 13:54

Beitrag von Wolf » 22. Oktober 2010 13:54

Oh nein, oh nein... Da drück ich der kleinen Maus aber die Daumen!!!

Thema eröffnet:
simone181281

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon simone181281 » 27. Oktober 2010 11:49

Beitrag von simone181281 » 27. Oktober 2010 11:49

Ich war heute mit Holli beim Tierarzt, da er seit Sonntag immer wieder Gras frißt und dann bricht. Er hat eine Magenschleimhautentzündung, geht zur Zeit in Nürnberg anscheinend rum. Habt ihr damit Erfahrung, wie lange die Genesung dauert??

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Magenentzündung, erhöhte Leberwerte und Zähne

Beitragvon eumeline » 27. Oktober 2010 15:08

Beitrag von eumeline » 27. Oktober 2010 15:08

Hallo Simone,

Cinderella hatte sich das mal vor einigen Jahren eingefangen, war bisschen heftig und sie hat ca. 1 Woche zu tun gehabt.

Wir wünschen gute Besserung :streicheln:
Gesperrt