
Sie musste/muss jetzt paar Tage Medikamente (Paspertin/Ulsal) nehmen und jetzt gehts ihr wieder halbwegs gut.
Die Impfungen konnten wir deshalb dann nicht machen und wurden verschoben.
Weiters hab ich gleich die Gelegenheit beim Tierarzt genützt und ihre Zähne kontrollieren lassen. Da stellte sich dann heraus, dass sie etwas Zahnstein hat und 2 Zähne nicht mehr ganz in Ordnung sind. Der Tierarzt hat dann vorgeschlagen das wir die beiden Zähne und den Zahnstein entfernen. Hierfür ist aber "soweit ich das verstanden hab" eine Narkose notwendig. Dafür wurde Ginger letzte Woche Blut abgenommen um die Blutwerte anzuschauen.
Heute ruft mich der Tierarzt an um mir den Blutbefund mitzuteilen. Im Großen und Ganzen sind die Werte in Ordnung. Jedoch die Leberwerte sind um fast das dreifache erhöht :o Also muss ich jetzt nachdem die Medikamente für die Magenentzündung aus sind, wieder hin um die weitere Vorgehensweise für die Lebertherapie zu besprechen.
Hat jemand das mit der Leber schon mal bei seinem Hund gehabt? Ich hab ganz vergessen am Telefon zu fragen woher das kommt. Eine Bekannte erklärte mir vorhin das es daran liegt das Hunde angeblich keine Bauchspeicheldrüse haben und gewisse Dinge die sie fressen (also alles andere als Hundefutter) dadurch nicht verwerten können? Stimmt das? Dachte Hunde haben eine Bauchspeicheldrüse weil meine Ginger mal ne leichte Entzündung hatte laut Tierarzt.
Die Zahn-Geschichte muss jetzt warten und kommt nach der Leber Therapie dran.
Lg Christina