ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Das beste Naß- und Trockenfutter

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

nudl

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon nudl » 27. Januar 2011 21:28

Beitrag von nudl » 27. Januar 2011 21:28

Kiara hat geschrieben:Also, hab heute ein tolles NaFu gefunden:

Activa- sensitiv mit lamm& reis

Zutaten: fleisch u. Tier. Nebenerz. (davon 100% lamm), getreide (davon 100% reis), mineralstoffe, distelöl

Höhrt sich für mich nach Müll verwertung an.

Wie schon gesagt: Fleisch tierische nebenerzeugnisse bedeutet nichts anderes als schlachtabfälle. Dann auch noch getreide :nono:

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon timsha » 27. Januar 2011 21:31

Beitrag von timsha » 27. Januar 2011 21:31

Wieso, da steht doch 100% Reis.

nudl

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon nudl » 27. Januar 2011 21:50

Beitrag von nudl » 27. Januar 2011 21:50

ist aber ein Nassfutter. In Nassfutter muss kein getreide, wieso also ist es drin?

Schlimmer finde ich die schlachtabfälle.


Ich weiß, ich habe da extreme ansichten, aber ich weiß mittlerweile ziemlich genau was in den schlachthöfen so abgeht und was da ins tierfutter unter "fleisch und tierische Nebenprodukte" gepanscht wird.
Für alle die sich ein bisschen dafür interessieren: :ja:

*killer & attila*

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon *killer & attila* » 27. Januar 2011 22:08

Beitrag von *killer & attila* » 27. Januar 2011 22:08

Muttern hat heute Futter spendiert 2 Dosen Reddy Canine Diet für schlappe 1,39€ pro 400g
für Magen Darm und Bauchspeicheldrüse

Zusammensetzung:
Huhn, Leber, Naturreis, Mais, Vollei, Hüttenkäse, Pflanzenöl, Bierhefe, Mineralstoffe.
Top

Analyse

Feuchtigkeit 72.0 %
Natrium 0.13 %
Rohasche 1.5 %
Rohfett 3.5 %
Kalzium 0.2 %
Phosphor 0.15 %
Rohfaser 0.8 %
Rohprotein 6.5 %

nudl

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon nudl » 27. Januar 2011 22:13

Beitrag von nudl » 27. Januar 2011 22:13

*killer & attila* hat geschrieben: Zusammensetzung:
Huhn, Leber, Naturreis, Mais, Vollei, Hüttenkäse, Pflanzenöl, Bierhefe, Mineralstoffe.
Top
Huhn= nicht genauer deklariert... könnte alles sein... vermutlich schlachtabfälle
Naturreis: naja, aber eigendlich unnötig
Mais: No-go
Mineralstoffe: warum künstlich zugesetzt?
"Grünzeug": fehlt komplett


Kurze Erklärung einzelner Begriffe bzgl. Fleisch am Beispiel Huhn, die in der Zusammensetzung von Trockenfutter und z.T. von Nassfutter vorkommen können:
- Hühnerfleischmehl: getrocknetes Hühnerfleisch (nach der Trocknung)
- Hühnertrockenfleisch: getrocknetes Hühnerfleisch (nach der Trocknung)
- Hühnermehl: getrocknete Nebenprodukte vom Huhn (nach der Trocknung)
- Hühnerfleisch: frisches Hühnerfleisch (vor der Trocknung)
- Huhn: frische Nebenprodukte vom Huhn (vor der Trocknung)
- Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (100% Huhn): Sofern nicht weiter bezeichnet, frische Nebenprodukte vom Huhn (vor der Trocknung)

*killer & attila*

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon *killer & attila* » 27. Januar 2011 22:17

Beitrag von *killer & attila* » 27. Januar 2011 22:17

Irgendwie finde ich von denen gar keine Homepage um die Prozentanteile zu sehen

nudl

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon nudl » 27. Januar 2011 22:19

Beitrag von nudl » 27. Januar 2011 22:19

die prozentsätze sind eigendlich nie angegeben. Muss man anfragen...

*killer & attila*

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon *killer & attila* » 27. Januar 2011 22:20

Beitrag von *killer & attila* » 27. Januar 2011 22:20

Also es ist die Firma die auch Rinti herstellt
Hier ma der Flyer

Link

nudl

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon nudl » 27. Januar 2011 22:23

Beitrag von nudl » 27. Januar 2011 22:23

scheint ja diätfutter zu sein. da gelten dann natürlich je nach krankheit andere richtlinien.

Warum fütterst du denn ein solches spezialfutter?

*killer & attila*

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon *killer & attila* » 27. Januar 2011 22:24

Beitrag von *killer & attila* » 27. Januar 2011 22:24

Weil Attila es an der Bauchspeicheldrüse hat. Hat sich was eingefangen von der Nachbarshündin.
Und vom Tierarzt haben wir ne Probe Hills i/d bekommen wie schon geschrieben das ist halt das selbe in trocken.

nudl

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon nudl » 27. Januar 2011 22:25

Beitrag von nudl » 27. Januar 2011 22:25

hmm, mit diätfutter kenne ich mich nicht aus.

Aber dann würde ich das auf alle fälle nochmal abklären lassen (irgendwo gibt es so eine stelle, die die exakten benötigten nährstoffe für den eigenen Hund ausrechnet, mir fällt aber der name nicht mehr ein) und nur dem kranken Hund füttern...

*killer & attila*

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon *killer & attila* » 27. Januar 2011 22:29

Beitrag von *killer & attila* » 27. Januar 2011 22:29

Es ist für die Bauchspeicheldrüse aber auch so für den Magen Darm Trakt. Und ich denke ich werde mir immer ne Dose hinstellen, falls ma Durchfall da ist.

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon timsha » 27. Januar 2011 23:59

Beitrag von timsha » 27. Januar 2011 23:59

nudl hat geschrieben:Für alle die sich ein bisschen dafür interessieren: :ja:
Ich habe das Buch. ;)

Kiara

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon Kiara » 28. Januar 2011 06:49

Beitrag von Kiara » 28. Januar 2011 06:49

nudl hat geschrieben:ist aber ein Nassfutter. In Nassfutter muss kein getreide!

Weil es immer so schlemmer sachen sind wie

Huhn mit Apfel
Hirsch mit Kartoffel
....

[ MobilBildPosting ]

nudl

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon nudl » 28. Januar 2011 15:07

Beitrag von nudl » 28. Januar 2011 15:07

Kiara hat geschrieben:
nudl hat geschrieben:ist aber ein Nassfutter. In Nassfutter muss kein getreide!

Weil es immer so schlemmer sachen sind wie

Huhn mit Apfel
Hirsch mit Kartoffel
....

[ MobilBildPosting ]

versteh jetzt leider nicht, was du mir da mit sagen willst? :weissnicht:

Das "schlemmer" steht drauf, weil es diue Kunde gerne lesen. Zu bedeuten hat das für den Hund nix.

Wolf

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon Wolf » 28. Januar 2011 15:24

Beitrag von Wolf » 28. Januar 2011 15:24

Nal zum Thema "tierische Nebenerzeugnisse": http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f= ... sse#p94025

mini99

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon mini99 » 28. Januar 2011 16:19

Beitrag von mini99 » 28. Januar 2011 16:19

Hallo!
Ich habe das Buch ja auch wie ihr wißt und meine beiden Mäuse werden auch gebarft. Ich bin garkein Freund der Futterindustrie. Es gibt aber halt auch Menschen die nicht barfen wollen, dann empfielt sich ein gutes Nassfutter.

Aber natürlich das Beste für unsere Zwerge ist Frischfleisch mit Obst/Gemüse, keine Frage und ich kann nur jedem empfehlen es mal für seine Chis zu probieren. Wenn es dann nichts ist kann man ja wieder umstellen. Meine Freundin barft ihre zwei Hunde (der kranke Jacky was ich erzählt habe darunter) seit nichtmal 2 Wochen und hat jetzt schon ein super Ergebnis. Sie konnte dank der Futterumstellung sogar den Biopsietermin absagen, da der Körper bereits teilweise entgiftet ist und ihr Hund am Weg der Besserung. Und das liegt 100% am Futter, denn die Besserung des Pilzes ist erst seit der Futterumstellung.
So der Ablauf im Schnelldurchgang:
- 2 Monate Behandlung wegen Pilz und Haarausfall, Futter Nass- und TF
- Montag vorige Woche wieder mal Arzttermin weil der Pilz noch schlimmer wurde (sie fütterte weiter TF und Nassfutter), es wurde für diesen Freitag ein Termin zur Biopsieprobe ausgemacht
- Dienstag vorige Woche, meine Freundin macht ein Gespräch mit unserem Barf-Experten aus und läßt sich überzeugen, dass der Stoffwechsel nicht funktioniert durchs falsche Futter
- Am selbten Tag stellte er Migi auf eine Entgiftungskur mit grünen Pansen, Fleischmix mit Pansen, Darmvital und Kräutermischung um
- Heute hätte sie Biopsietermin gehabt mit Migi, da der Tierarzt aber endlich eine Besserung sehen konnte, konnte der abgesagt werden

Nur ein lebendes Beispiel :ja:

LG
Traude

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon timsha » 28. Januar 2011 18:55

Beitrag von timsha » 28. Januar 2011 18:55

Hallo Traude

Ich meine, ich hatte das hier auch schon geschrieben, aber ich kann aus verschiedenen Gründen nicht barfen.
Habe meine großen Hunde über fünf Jahre gebarft und damals schon immense Probleme mit der Beschaffung gehabt.
Jetzt bin ich umgezogen, das Haus ist tagsüber leer, also niemand da, der ein Paket annehmen könnte. Ausserdem habe ich hier keinen Gefrierschrank, selbst im Kühlschrank fehlt das entsprechende Fach.
Da ich kein Auto habe, kann ich auch nicht durch die Gegend fahren, um mir die benötigten Sachen zu beschaffen.

nudl

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon nudl » 28. Januar 2011 22:14

Beitrag von nudl » 28. Januar 2011 22:14

bei mir ist es zum einen das zeitliche problem, zum anderen trau ich mich immer noch nicht ran. Beschaffungsschwierigkeit kommen noch oben drauf, wobei das das kleinere Problem wäre.

Ich hab mich deshalb für Barfcomplete entschieden, und finde es ist eine recht gute alternative. Ich bestell immer gleich 14kg. das reicht dann erstmal eine weile :kicher:

*killer & attila*

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon *killer & attila* » 28. Januar 2011 22:53

Beitrag von *killer & attila* » 28. Januar 2011 22:53

Was ist denn Barfcomplete?

Angel

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon Angel » 28. Januar 2011 23:10

Beitrag von Angel » 28. Januar 2011 23:10

Simone,du warst schneller wollte ebengerade das selbe abschicken :grins:

Toddel

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon Toddel » 29. Januar 2011 00:25

Beitrag von Toddel » 29. Januar 2011 00:25

Wir BARFen ja auch, morgens Trocken von Platinum Lamb and Rice und abends Frischfleisch mit Gemüse oder Obst.

gabriela

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon gabriela » 29. Januar 2011 10:12

Beitrag von gabriela » 29. Januar 2011 10:12

hallo maren

ich verstehe dich nicht! du nimmst alle futter auseinander, machst alle futter schlecht, aber selber kaufst du futter, bei welchem künstliche zusatzstoffen enthalten sind?

mini99

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon mini99 » 29. Januar 2011 10:51

Beitrag von mini99 » 29. Januar 2011 10:51

Hallo!
Ich verstehe auch, dass nicht jeder barfen kann oder will. Ich wohne in Wien und unser Barf-Lieferant ist aus Stockerau. Der richtet sich auch nach mir, wann er liefert bzw. machen wir uns einen Termin aus, der in Ordnung ist. Eine größere Tiefkühltruhe ist natürlich erforderlich keine Frage.

Jeder möchte für seinen Schatz das Beste, deshalb sind wir ja alle hier im Forum :ja:

LG
Traude

*killer & attila*

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon *killer & attila* » 29. Januar 2011 12:33

Beitrag von *killer & attila* » 29. Januar 2011 12:33

Also meine alte Pflegehündin hat gar kein Fertigfutter und auch nix extra für Hunde bekommen. Morgens ne Leberwurstknifte und Mittags und Abends Hähnchen mit Kartoffeln oder Reis oder Möhren. Was eben da war. Die war immer Fit. Wenn sie mal beim Tierarzt war dann nur zum Impfen.
Habe sie leider vor ihrem Tot nicht mehr sehen können, da ihr Frauchen verstarb und ihr Sohn sie dann wegholte. Sie wurde ca. 15-17 Jahre alt. Das genau Alter wusste man nicht, da sie ein Scheidungshund war und die keinen Kontakt zu den Leuten hatte. Sie sollte eig. ins Tierheim. Sie fehlen mir beide

nudl

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon nudl » 29. Januar 2011 16:23

Beitrag von nudl » 29. Januar 2011 16:23

gabriela hat geschrieben:hallo maren

ich verstehe dich nicht! du nimmst alle futter auseinander, machst alle futter schlecht, aber selber kaufst du futter, bei welchem künstliche zusatzstoffen enthalten sind?

hallo gabriela,

immer mit der Ruhe! ;)
Ich mache kein Futter schlecht sonder das futter ist schon schlecht, ich sag es lediglich. Au´ßerdem sage ich das nicht von jedem fertig futter. ich habe glaube ich schon reichlich hochwertige sorten aufgezählt.
In barfcomplete sind keine künstlichen farb-, konservierungs- und geschmackstoffe enthalten!
Natürlich sind da suplemente drin! Ist auch beim Hunde Barf ohne RFK zufütterung unumgänglich. Da es sich um fertig gemischtes futter handelt, bei dem nichts zugefüttert werden muss, sind diese zusätze also drin.
Genauso wie sie im Nass- und Trockenfutter enthalten sind.
Fleisch und Gemüse reicht nunmal nicht aus, wenn der hund später keine mangelerscheinungen zeigen soll.

Ich kann momentan nunmal nicht selbst barfen. Das ist nunmal so und fertig! Ich denke nicht, dass ich mich dafür rechtfertigen muss.
Und Barfcomplete ist mMn besser als alle Nass- und Trockenfuttersorten!

bieneee

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon bieneee » 29. Januar 2011 16:27

Beitrag von bieneee » 29. Januar 2011 16:27

hallo,

hat irgend jemand schonmal bei Bobs for dogs das Dosen Futter bestellt? Habe mir mal den Katalog kommen lassen. Für die versch. Sorten Dosenfutter gibt es sogar seperat die verschiedenen Zusammensetzungen der verschiedenen Dosen und desTrockenfutters.

nudl

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon nudl » 29. Januar 2011 16:30

Beitrag von nudl » 29. Januar 2011 16:30

hab mir gerade mal die zusammensetzung angeschaut... Leider wieder die bekannten "Nebenerzeugnisse".

bieneee

Re: Das beste Naß- und Trockenfutter

Beitragvon bieneee » 29. Januar 2011 16:48

Beitrag von bieneee » 29. Januar 2011 16:48

@nudl : oh das habe ich wohl gesten Abend einfach übersehen...man sollte Abends sooooo spät doch nicht mehr lesen....grins

lg
Gesperrt