Hallo!
Ich habe das Buch ja auch wie ihr wißt und meine beiden Mäuse werden auch gebarft. Ich bin garkein Freund der Futterindustrie. Es gibt aber halt auch Menschen die nicht barfen wollen, dann empfielt sich ein gutes Nassfutter.
Aber natürlich das Beste für unsere Zwerge ist Frischfleisch mit Obst/Gemüse, keine Frage und ich kann nur jedem empfehlen es mal für seine Chis zu probieren. Wenn es dann nichts ist kann man ja wieder umstellen. Meine Freundin barft ihre zwei Hunde (der kranke Jacky was ich erzählt habe darunter) seit nichtmal 2 Wochen und hat jetzt schon ein super Ergebnis. Sie konnte dank der Futterumstellung sogar den Biopsietermin absagen, da der Körper bereits teilweise entgiftet ist und ihr Hund am Weg der Besserung. Und das liegt 100% am Futter, denn die Besserung des Pilzes ist erst seit der Futterumstellung.
So der Ablauf im Schnelldurchgang:
- 2 Monate Behandlung wegen Pilz und Haarausfall, Futter Nass- und TF
- Montag vorige Woche wieder mal Arzttermin weil der Pilz noch schlimmer wurde (sie fütterte weiter TF und Nassfutter), es wurde für diesen Freitag ein Termin zur Biopsieprobe ausgemacht
- Dienstag vorige Woche, meine Freundin macht ein Gespräch mit unserem Barf-Experten aus und läßt sich überzeugen, dass der Stoffwechsel nicht funktioniert durchs falsche Futter
- Am selbten Tag stellte er Migi auf eine Entgiftungskur mit grünen Pansen, Fleischmix mit Pansen, Darmvital und Kräutermischung um
- Heute hätte sie Biopsietermin gehabt mit Migi, da der Tierarzt aber endlich eine Besserung sehen konnte, konnte der abgesagt werden
Nur ein lebendes Beispiel
LG
Traude