ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Chi hat Angst

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
bugsy_1

Chi hat Angst

Beitragvon bugsy_1 » 23. Februar 2011 21:19

Beitrag von bugsy_1 » 23. Februar 2011 21:19

Hi,
unser kleiner Chi Idefix ist ja ein ganz ganz lieber, aber er hat Angst vor Menschen die er nicht kennt. Er will dann immer kläffen und am liebsten abhauen. Ich weiß nicht wie ich es ihm angewöhnen kann, das er nicht so viel Angst hat. Mittlerweile ist er ja schon 9 Monate und ein richtig knuffiger!!!!
Und nachdem wir ja Bodentiefe Fenster haben sitzt er am liebsten vor den Fenstern und verteidigt unser Haus vor allem und jeden!!!! Ach ja, Blätter sind ja sowas von böse!!!! :bussi:
lg Tina

Thema eröffnet:
bugsy_1

Re: Chi hat Angst

Beitragvon bugsy_1 » 23. Februar 2011 21:38

Beitrag von bugsy_1 » 23. Februar 2011 21:38

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen Rat geben könnte.
lg Tina

Thema eröffnet:
Romy

Re: Chi hat Angst

Beitragvon Romy » 23. Februar 2011 21:45

Beitrag von Romy » 23. Februar 2011 21:45

Hi Tina
Weißt du warum der kleine solche angst vor fremden Menschen hat?? Hatte er schon mal schlechte Erfahrungen gemacht mit Menschen??
Wie lange hat du ihn den schon?? Wann fängt er denn genau an zu kläffen??
lg Romy

Thema eröffnet:
bugsy_1

Re: Chi hat Angst

Beitragvon bugsy_1 » 23. Februar 2011 21:53

Beitrag von bugsy_1 » 23. Februar 2011 21:53

Hi Romy,
wir haben ihn schon seit September, und ich denke nicht das er schlechte Erfahrungen gemacht hat mit Menschen. Wir haben ihn vom Züchter geholt, und er war gleich bei uns. Die Kinder hab ich erst lange zeit nicht an ihn ranlassen. Spielen tut er mit seinem Rudel den ganzen Tag. Also das es von den Kindern ist, denke ich nicht. Der Züchter hat auch schon gesagt, das das komisch ist, kam aber bei dem Wurf jetzt glaube ich schon einmal vor. Also ein Geschwisterchen hat das selbe Problem. Kläffen tut er nur, wen ihm wirklich was sehr sehr unheimlich ist, z.B. wenn eine katze über die Terrasse läuft und er drinnen ist. Bei solchen Sachen, was halt NEU für ihn ist. Kläffen will er dann auch nur, wenn ich ihn nicht festhalte mit der Leine oder auf dem Arm. Er hat halt einfach Angst vor fremden Menschen. Und am meisten vor Männern, obwohl er in einer Gleichgeschlechtlichen(Männer) Familie zur Welt kam (kann es nicht besser umschreiben). Selbst von meinen Eltern, die wohnen ja nebenan, läßt er sich nun endlich (hat ja seit September gedauert) mal anlangen. Aber ansonsten ist er bei uns im "Rudel" ganz normal. Also er hat da vor keinen Angst und weiß auch wo er steht.
Danke für deine Antwort. Tina

Thema eröffnet:
Romy

Re: Chi hat Angst

Beitragvon Romy » 23. Februar 2011 22:12

Beitrag von Romy » 23. Februar 2011 22:12

Hast du in den ersten wochen schön viel Unternommen?? Also ich meine jetzt nicht gespielt und Gassi gehen (das natürlich auch :grins: ) ne sowas wie Straßenbahn fahren, mal kurz durch die Stadt, Freunde besucht, Räder und Autos kennengerlent?
Also ich habe auch so einen Angsthasen zu Hause. Cocolino wir dieses Jahr 3, ich habe ihn "erst" mit 8 Monaten bekommen. Er kam aus Ungarn aus so einem Sau-Verein :wut: die haben ihn da wahrscheinlich viiel zu früh von der Mutter weggeholt und dann nach Deutschland verschifft.. und das alles in seiner Prägungsphase.. dementsprechend war/ist Coco auch.. Am Anfang war er besonders schlimm er hatte Angst vor allen Menschen außer vor mir komischerweise. Mein Freund hat ihn die ersten 6 Monate nur gefüttert aber er ist erst immer zum napf hingelaufen wenn mein feund komplett weg war, er hat mit uns im bett geschlafen aber es hat bestimmt 6 Monate gedauert bis er ihn man richtig ohne kläffen und zusammenzucken richtig anfassen durfte.
Das ist echt nicht einfach sowas rauszubekommen. Coco ist immer noch total skeptisch bei anderen Leuten aber es geht mittlerweile schneller bis er Vertrauen gefasst hat.
Bei uns war es am Besten wenn ich ihn gar nicht groß in Watte gepackt habe, immer wieder Leute einladen den solltest du aber sagen das sie ihn gar nicht beachten sollen also nicht versuchen zu streicheln wenn er von alleine kommt schnüffeln lassen hand nicht bewegen und gut- Wenn er anfängt zu kläffen am besten nicht beachten und aus der Situation gehen... puh ist auch schwierig das TRhema wenn man nicht genau weiß woher die Angst genau kommt.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Chi hat Angst

Beitragvon eumeline » 24. Februar 2011 09:28

Beitrag von eumeline » 24. Februar 2011 09:28

Hi,

es ist wirklich auch wichtig zu wissen wo die Angst herkommt, hat er grundsätzlich vor jedem Menschen Angst, oder vielleicht nur vor manchen ?
Wenn er auf Leckerlies abfährt, dann kannst Du das mit Bekannten üben, Euch zufällig vor der Tür treffen und er bekommt dann von dem "Fremden" ein Leckerlie und man kümmert sich, spricht mit ihm, sodass er lernt, das ist was schönes Menschen zu begegnen.
Er muss eine Begegnung mit was tollem, positivem verbinden, auf jeden Fall brauchst Du sicher viel Geduld.

Achja und diese fürchterlichen, angsteinflössenden und gefährlichen Blätter, die gibt es bei uns auch :kicher:

Thema eröffnet:
mini99

Re: Chi hat Angst

Beitragvon mini99 » 24. Februar 2011 09:43

Beitrag von mini99 » 24. Februar 2011 09:43

Hallo!
Gut das mit der vorbeilaufenden Katze ist ja wirklich unheimlich für einen Chi und da darf dann auch gebellt werden :kicher: Schließlich ist er ja als Wachhund eingesetzt und verteidigt seine Familie wenn notwendig mit seinem Leben :chi: Auch ein neuer Besuch wird von manchen Chis (bei uns ist es der kleine Luigi) als Eindringling betrachtet und zuerst mal verbellt. Das haben viele Chis so an sich. Das legt sich wenn sie den Besuch kennen. Auf fremde Leute gehen meine beiden auch nicht zu, ist mir aber auch garnicht so unrecht, denn sonst würden sie ständig von jedem begrapscht werden. Das kennst du sicher, "Moin ist der lieb" und die Hand fährt schon aus. Meine verstecken sich da und zucken zurück, gut so bei Fremden. Ich sag dann auch daszu das sie das nicht mögen.

Ich würde sagen du brauchst ein wenig Geduld und musst deinem Kleinen einfach mit allem vertraut machen und loben bzw. Leckerlie wenn er sich gleich beruhigen läßt beim bellen oder wenn er dann garnicht anfängt. Das klappt, wir machen das auch so. Auch bei großen Hunden da bellt Pedro nämlich immer, jetzt immer weniger :ja: Meine ergänzen sich, Pedro bellt bei Hunden/Katzen etc. und Luigi bei fremden Besuch :kicher:

LG
Traude

Thema eröffnet:
bugsy_1

Re: Chi hat Angst

Beitragvon bugsy_1 » 24. Februar 2011 23:19

Beitrag von bugsy_1 » 24. Februar 2011 23:19

Danke für eure Tips, werde ab morgen gleich fleißig üben und euch auf dem laufenden halten!!!!!
Schlaft gut und eure Fellnasen auch!!!
Lg Tina

[ MobilBildPosting ]
Gesperrt